Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 342
- Registriert: Do, 30. Okt 2014, 15:38
- Wohnort: Freiburg i.Breisgau
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Trollfjord wird nur südwärts angefahren, kommt also noch.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Meine Bilder bei flickr
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
das stimmt nicht
da ich nur nordwärts gefahren bin, weiß ich das ziemlich genau

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 342
- Registriert: Do, 30. Okt 2014, 15:38
- Wohnort: Freiburg i.Breisgau
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Wir waren Anfang September unterwegs, da war es nordwärts in Svolvær bei der Abfahrt um 22:00 Uhr schon stockdunkel, Wir haben da nichts gesehen. Da macht es doch keinen Sinn in den Trollfjord zu fahren. In der Jahreszeit, wenn es nach 22:00 Uhr dort noch hell ist, wird der Trollfjord wohl auch nordwärts angesteuert, das kann ich mir vorstellen. Das war bei dir der Fall.
Ich mache dann mal weiter...
Am Morgen des 9.Reisetages präsentierte sich uns ein ganz andere Wetterstimmung... aber das sollte sich im Laufe des Tages wieder komplett ändern...

Grytøya

Andfjord zwischen Harstad und Risøyhamn

Die Meeresenge Risøyrenna kurz vor Risøyhamn

Die Brücke bei Risøyhamn

In Risøyhamn habe ich ein paar LKWs von Alf Brekken fotografiert. Als ich die Bilder für diesen Thread ausgesucht hatte, musste ich an das tolle Bild mit dem Schneepflug von Gerhard (mainline) in seinem Thread "Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus" denken. Gleiche Firma, vielleicht auch der gleiche LKW...

Nachdem wir Sortland und Stokmarknes passiert hatten, steuerten wir die Lofoten an. Das Wetter wurde wieder ungemütlicher, sorgte aber dafür, dass diese Passage zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde! Die folgenden Bilder sind monochrom gehalten, weil die Wetterstimmung so am besten rüber kommt!




Mein Lieblingsplatz auf dem Schiff...

Hanøy

Die E10 über den Raftsundet

Die Fahrt in den Trollfjord sollte einer der Höhepunkte der Reise sein. Diese Fahrt ging aber im Dauerregen unter. Ein ganz spezielles Erlebnis ist es trotzdem.
Weil ich aber so viel Zeit draußen verbracht hatte, reichte es irgendwann und die Kamera hatte soviel Wasser abbekommen, dass ich es ins Trockene bringen musste.
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias
Ich mache dann mal weiter...
Am Morgen des 9.Reisetages präsentierte sich uns ein ganz andere Wetterstimmung... aber das sollte sich im Laufe des Tages wieder komplett ändern...

Grytøya

Andfjord zwischen Harstad und Risøyhamn

Die Meeresenge Risøyrenna kurz vor Risøyhamn

Die Brücke bei Risøyhamn

In Risøyhamn habe ich ein paar LKWs von Alf Brekken fotografiert. Als ich die Bilder für diesen Thread ausgesucht hatte, musste ich an das tolle Bild mit dem Schneepflug von Gerhard (mainline) in seinem Thread "Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus" denken. Gleiche Firma, vielleicht auch der gleiche LKW...

Nachdem wir Sortland und Stokmarknes passiert hatten, steuerten wir die Lofoten an. Das Wetter wurde wieder ungemütlicher, sorgte aber dafür, dass diese Passage zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde! Die folgenden Bilder sind monochrom gehalten, weil die Wetterstimmung so am besten rüber kommt!




Mein Lieblingsplatz auf dem Schiff...

Hanøy

Die E10 über den Raftsundet

Die Fahrt in den Trollfjord sollte einer der Höhepunkte der Reise sein. Diese Fahrt ging aber im Dauerregen unter. Ein ganz spezielles Erlebnis ist es trotzdem.
Weil ich aber so viel Zeit draußen verbracht hatte, reichte es irgendwann und die Kamera hatte soviel Wasser abbekommen, dass ich es ins Trockene bringen musste.
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias
Meine Bilder bei flickr
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
...ja wow - ich bin ganz ergriffen!!!
Vielen Dank für die schönen Fotos!
Vielen Dank für die schönen Fotos!
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Auch von mir herzlichen Dank für den schönen Bericht mit den tollen Fotos!
Gruß, Claudia
Gruß, Claudia
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 342
- Registriert: Do, 30. Okt 2014, 15:38
- Wohnort: Freiburg i.Breisgau
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Danke!
10.Reisetag
Wir waren mittlerweile auf dem Weg nach Nesna


Dabei fuhren wir an der Insel Vikingen mit dem Polarzirkel-Denkmal vorbei.

In Nesna war ein ständiges Kommen und Gehen... hier laufen mehrere Fährverbindungen zusammen.

Nach Sandnessjøen war dann Brønnøysund an der Reihe und da habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht.


Nor-Cargo, ein Stück Transportgeschichte in Norwegen

Immer wieder sieht man Spuren von Nor-Cargo...

Brønnøysund

Dann kam Torghatten, aber das Loch im berg hatten wir nicht gesehen. Ich vermute mal, dass das Sonnelicht etwas ungüngstig war und der Himmel hinter dem Berg zu dunkel...

Jedenfalls habe ich wieder viel Zeit draußen verbracht, es war einfach zu schön.

In Rørvik trafen wir auf die Kong Harald
Am nächsten Morgen war dann wieder Trondheim angesagt. Ich hoffte auf halbwegs trockenes Wetter, weil ich mir fest vorgenommen hatte, ein bißchen auf dem Hafengelände zu spazieren, um die ganzen Norwegen-Trucks zu fotografieren.
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias
10.Reisetag
Wir waren mittlerweile auf dem Weg nach Nesna


Dabei fuhren wir an der Insel Vikingen mit dem Polarzirkel-Denkmal vorbei.

In Nesna war ein ständiges Kommen und Gehen... hier laufen mehrere Fährverbindungen zusammen.

Nach Sandnessjøen war dann Brønnøysund an der Reihe und da habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht.


Nor-Cargo, ein Stück Transportgeschichte in Norwegen

Immer wieder sieht man Spuren von Nor-Cargo...

Brønnøysund

Dann kam Torghatten, aber das Loch im berg hatten wir nicht gesehen. Ich vermute mal, dass das Sonnelicht etwas ungüngstig war und der Himmel hinter dem Berg zu dunkel...

Jedenfalls habe ich wieder viel Zeit draußen verbracht, es war einfach zu schön.

In Rørvik trafen wir auf die Kong Harald
Am nächsten Morgen war dann wieder Trondheim angesagt. Ich hoffte auf halbwegs trockenes Wetter, weil ich mir fest vorgenommen hatte, ein bißchen auf dem Hafengelände zu spazieren, um die ganzen Norwegen-Trucks zu fotografieren.
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias
Meine Bilder bei flickr
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Danke für diese Fortsetzung und die schönen Bilder !!
Weiterfahrt nach Trondheim - dann ist diese Reise ja bald vorbei!! Menno
Weiterfahrt nach Trondheim - dann ist diese Reise ja bald vorbei!! Menno

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 342
- Registriert: Do, 30. Okt 2014, 15:38
- Wohnort: Freiburg i.Breisgau
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Ja, aber ich habe zum Schluß noch viele Fotos gemacht. Auch wenn jetzt dieser Beitrag etwas fahrzeuglastig ist...
Am 11.Reisetag waren wir dann wieder in Trondheim und ja, ich kam auf meine Kosten...

Das Wetter passte und es waren genug LKWs da, dass ich zuerst mal nicht wusste, wo ich zuerst anfangen sollte. Okay, ich fürchte, das wird die wenigsten hier im Forum interessieren...



Ein alter Bus, der jetzt wohl für andere Zwecke verwendet wird.

Auf der anderen Seite konnte ich unser Schiff endlich mal so ablichten.

Ein sehr schicker Volvo. Mit dem Besitzer habe ich später über Facebook Kontakt aufgenommen. Er hat sich über das Bild gefreut. Wobei ich dann erst feststellen durfte, dass er auch noch einen Ami-Truck in seinem Fuhrpark hat...

Es war munter was los auf dem Gelände neben dem Kai.

Als ich wieder auf dem Schiff war, konnte ich mit dem Tele weiterfotografieren...

Die Insel Munkholmen

Dann ging es wieder aus dem Trondheimfjord raus... und die zweite Hälfte des Tages ist ein eigener Beitrag wert!
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias

Am 11.Reisetag waren wir dann wieder in Trondheim und ja, ich kam auf meine Kosten...

Das Wetter passte und es waren genug LKWs da, dass ich zuerst mal nicht wusste, wo ich zuerst anfangen sollte. Okay, ich fürchte, das wird die wenigsten hier im Forum interessieren...




Ein alter Bus, der jetzt wohl für andere Zwecke verwendet wird.

Auf der anderen Seite konnte ich unser Schiff endlich mal so ablichten.

Ein sehr schicker Volvo. Mit dem Besitzer habe ich später über Facebook Kontakt aufgenommen. Er hat sich über das Bild gefreut. Wobei ich dann erst feststellen durfte, dass er auch noch einen Ami-Truck in seinem Fuhrpark hat...

Es war munter was los auf dem Gelände neben dem Kai.

Als ich wieder auf dem Schiff war, konnte ich mit dem Tele weiterfotografieren...

Die Insel Munkholmen

Dann ging es wieder aus dem Trondheimfjord raus... und die zweite Hälfte des Tages ist ein eigener Beitrag wert!
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias
Meine Bilder bei flickr
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Das hat hier noch keiner gepostet: LKWs als Hauptattraktion in Trondheim. Mal was anderes.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Aber cool.Gudrun hat geschrieben:Das hat hier noch keiner gepostet: LKWs als Hauptattraktion in Trondheim. Mal was anderes.
Grüße Gudrun
Mal was anderes.
Ich schaue mir auch gerne schöne Trucks an.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Die Trucks sind schon besonders .....vielen Dank 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 342
- Registriert: Do, 30. Okt 2014, 15:38
- Wohnort: Freiburg i.Breisgau
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Ja, die Skandinavier haben ein besonders gutes Händchen für schöne Trucks. Daher fotografiere ich ihre Fahrzeuge auch gerne immer wieder gerne, wenn ich dazu Gelegenheit habe.
Zurück zur Reise, wir fuhren nun von Trondheim in Richtung Kristiansund. In den letzten Tagen bewegte sich die Temperatur meistens nur im einstelligen Bereich. Jetzt kamen wir wieder in den zweistelligen Bereich und es wurde richtig angenehm. Auf den Ausflug zur Atlantikroad haben wir verzichtet, obwohl noch ein paar Plätze frei waren. Da möchte ich lieber selbst fahren, vor allem anhalten und bleiben, wo ich will.
Daher stand die 2.Hälfte des Tages ganz im Zeichen der Entspannung... Wobei das Außendeck oben auf der ganzen Reise nicht so voll war wir an diesem Tag. Aber ich habe immer Platz zum fotografieren gefunden.

An der Küste in Richtung Kristiansund war richtig viel los.

Überall waren kleine Boote und Segelyachten unterwegs.

´


Kristiansund, hier sind die Passagiere, die den Ausflug zur Atlantikroad gebucht hatten, ausgestiegen.

Es hat sich aber auch gelohnt, auf dem Schiff zu bleiben.


Ungefähr zwischen Farstad und der Einfahrt zum Harøyfjorden musste ich bei diesem Anblick irgendwie an den Film "Der 13.Krieger" denken...

Danach begrüßte uns der Moldefjorden

Beim Anblick der Romsdalalpen musste ich an unsere wunderbare Reise im Sommer 2010 denken, wo wir auch ein paar Tage in Åndalsnes verbracht hatten.

Während wir in Molde auf die Ausflügler von der Atlantikroad warteten, habe ich hier beim Beladen der Waren direkt vom Schiff auf den LKW zugeschaut.
Tja, dann kam die letzte Nacht, die wir auf dem Schiff verbracht hatten...
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias
Zurück zur Reise, wir fuhren nun von Trondheim in Richtung Kristiansund. In den letzten Tagen bewegte sich die Temperatur meistens nur im einstelligen Bereich. Jetzt kamen wir wieder in den zweistelligen Bereich und es wurde richtig angenehm. Auf den Ausflug zur Atlantikroad haben wir verzichtet, obwohl noch ein paar Plätze frei waren. Da möchte ich lieber selbst fahren, vor allem anhalten und bleiben, wo ich will.
Daher stand die 2.Hälfte des Tages ganz im Zeichen der Entspannung... Wobei das Außendeck oben auf der ganzen Reise nicht so voll war wir an diesem Tag. Aber ich habe immer Platz zum fotografieren gefunden.

An der Küste in Richtung Kristiansund war richtig viel los.

Überall waren kleine Boote und Segelyachten unterwegs.




Kristiansund, hier sind die Passagiere, die den Ausflug zur Atlantikroad gebucht hatten, ausgestiegen.

Es hat sich aber auch gelohnt, auf dem Schiff zu bleiben.


Ungefähr zwischen Farstad und der Einfahrt zum Harøyfjorden musste ich bei diesem Anblick irgendwie an den Film "Der 13.Krieger" denken...

Danach begrüßte uns der Moldefjorden

Beim Anblick der Romsdalalpen musste ich an unsere wunderbare Reise im Sommer 2010 denken, wo wir auch ein paar Tage in Åndalsnes verbracht hatten.

Während wir in Molde auf die Ausflügler von der Atlantikroad warteten, habe ich hier beim Beladen der Waren direkt vom Schiff auf den LKW zugeschaut.
Tja, dann kam die letzte Nacht, die wir auf dem Schiff verbracht hatten...
Fortsetzung folgt!
Gruß Matthias
Meine Bilder bei flickr
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Schöne Fortsetzung und schöne Bilder - da kommt man ins Schwärmen und Träumen.
Danke
Danke

Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Danke für deinen Bericht, das er jetzt schon zum Ende kommt ist schade.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 342
- Registriert: Do, 30. Okt 2014, 15:38
- Wohnort: Freiburg i.Breisgau
Re: Einmal Bergen-Kirkenes und zurück - Hurtigruten 2016
Noch bin ich hier nicht fertig...
Als ich am nächsten Morgen aufgewacht bin, hatte ich schnell gemerkt, dass etwas nicht stimmte. Ein Blick aus dem Fenster, auf die Uhrzeit und auf den Fahrplan offenbarte, dass wir weit über 1 Stunde hinter dem Fahrplan waren. Also mussten wir damit rechnen, dass die Zeit nicht aufgeholt werden kann und wir mit reichlich Verspätung in Bergen ankommen würden.

Irgendwo zwischen Florø and Askvoll

Etwas spät habe ich auch mal ein paar Innenaufnahmen gemacht...

Die Bar, an der ich manches Bier geholt habe.

Die Insel Alden, auch hier wurden Erinnerungen wach. Als wir im Sommer 2010 auf unserer Rundreise einen Abstecher am Dalsfjorden entlang zum Korsundet gemacht haben, hatten wir diesen markanten Berg gesehen.

Rånøyna, eine faszinierende Landschaft am Rande des Sognefjordes

Dann kamen wir mit reichlich Verspätung in Bergen an.

Wir hatten zum Glück erst für den nächsten Tag einen Heimflug gebucht und verbrachten noch eine Nacht in Bergen. Einige Reisende hatten das Problem, ihren Flug zu erreichen. Denen wurde empfohlen, einen Taxi statt den Shuttle-Bus zu nehmen. Ob die es geschafft haben, weiß ich leider nicht.
Im nächsten Beitrag gibt es noch ein paar Eindrücke von Bergen, bevor ich das hier abschließe.
Gruß Matthias

Als ich am nächsten Morgen aufgewacht bin, hatte ich schnell gemerkt, dass etwas nicht stimmte. Ein Blick aus dem Fenster, auf die Uhrzeit und auf den Fahrplan offenbarte, dass wir weit über 1 Stunde hinter dem Fahrplan waren. Also mussten wir damit rechnen, dass die Zeit nicht aufgeholt werden kann und wir mit reichlich Verspätung in Bergen ankommen würden.

Irgendwo zwischen Florø and Askvoll

Etwas spät habe ich auch mal ein paar Innenaufnahmen gemacht...

Die Bar, an der ich manches Bier geholt habe.

Die Insel Alden, auch hier wurden Erinnerungen wach. Als wir im Sommer 2010 auf unserer Rundreise einen Abstecher am Dalsfjorden entlang zum Korsundet gemacht haben, hatten wir diesen markanten Berg gesehen.

Rånøyna, eine faszinierende Landschaft am Rande des Sognefjordes

Dann kamen wir mit reichlich Verspätung in Bergen an.

Wir hatten zum Glück erst für den nächsten Tag einen Heimflug gebucht und verbrachten noch eine Nacht in Bergen. Einige Reisende hatten das Problem, ihren Flug zu erreichen. Denen wurde empfohlen, einen Taxi statt den Shuttle-Bus zu nehmen. Ob die es geschafft haben, weiß ich leider nicht.
Im nächsten Beitrag gibt es noch ein paar Eindrücke von Bergen, bevor ich das hier abschließe.
Gruß Matthias
Meine Bilder bei flickr