Hund und Fähre mehrere Fragen
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 03. Jan 2017, 22:00
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Dankeschön.
Wir sind jetzt immer mehr verunsichert....
Also so müssten wir 24 Stunden in DK rum hängen...
Aber wenn wir einen ausgedruckten Text dabei haben, dann nicht mehr?
Irgendwie schon komisch die Regelung
Wir sind jetzt immer mehr verunsichert....
Also so müssten wir 24 Stunden in DK rum hängen...
Aber wenn wir einen ausgedruckten Text dabei haben, dann nicht mehr?
Irgendwie schon komisch die Regelung
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Nein musst du nicht.
Der Text soll dir helfen den Zöllner auf den neuesten Stand zu bringen, falls er fragen sollte
Ich kann deine Verwirrung verstehen. Der aktuelle Text ist in der Hinsicht leider sehr unglücklich.
Mvh
Christian
Der Text soll dir helfen den Zöllner auf den neuesten Stand zu bringen, falls er fragen sollte
Ich kann deine Verwirrung verstehen. Der aktuelle Text ist in der Hinsicht leider sehr unglücklich.
Mvh
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Was soll das? Warum maßt Du Dir an, meine Ausführungen zu diskreditieren?ChristianAC hat geschrieben:@Rapawiki
Auch die Erde in Norwegen dreht sich weiter. Wie es vor 10 Jahren und auf allen deinen vielen Reisen war, ist zwar
eine nette Erfahrung, aber trotzdem gelten nun mal die Ænderungen seit dem 01.01.2017.
Ich habe in meinem letzten Beitrag im letzten Absatz das Vorgehen für die Einreise mit Hund beschrieben, das für einen Deutschen, der nur zum Erreichen der Fähre durch DK fährt, gültig ist. Auch 2017, denn da hat sich im Vergleich zu 2016 nichts geändert. Das ist der aktuelle Stand.
Wenn Du meinst, einen Fragesteller mit einer Gesetzespassage, die ihn in der Praxis nicht betrifft, verwirren zu müssen und ihm empfiehlst, norwegische Texte zu kopieren, um die Zöllner auf den neuesten Stand zu bringen (die werden sich bedanken!), dann kannst Du das gerne tun, aber bitte nicht, indem Du richtige Antworten ins Lächerliche ziehst.
Für mich ist diese Auseinandersetzung hiermit beendet.
Ha det bra
Anja
Anja
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Jetzt mal gaaanz ruhig...
@Rapawiki: Christian diskreditiert deine Aussagen nicht, er weist darauf hin, dass Änderungen vorgenommen wurden.
Dass die Formulierungen in den neuen Regelungen für erstmalig einreisende Touris nicht durchführbar sind, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Kein Mensch hält sich einen Tag in Dänemark auf, wenn er lediglich auf der Durchreise nach Norwegen bzw. zur Fähre ist. Und das wissen die norwegischen Behörden auch ganz genau.
Somit hast du natürlich in so weit Recht, dass die bisherige Regelung für Einreisende auch weiterhin gültig ist.
Christian zitiert ja selbst eine Mitarbeiterin des Mattilsynet:
Gefordert ist, dass die Behandlung 24-120 Stunden vor der Einreise nach Norwegen erfolgen muss. Also, dass man diese in einem der Länder durchführt, wo sich das Tier vor der Einreise aufgehalten hat."
Somit ist also klar, dass die Regeländerung für einreisende Touristen absolut irrelevant ist, wenn sie nicht vorher in N waren und dann spaßeshalber nur mal eben ausreisen.
Ich hoffe, ich konnte zur Klärung beitragen, auch ohne jemals selbst ein Haustier besessen zu haben.

@Rapawiki: Christian diskreditiert deine Aussagen nicht, er weist darauf hin, dass Änderungen vorgenommen wurden.
Dass die Formulierungen in den neuen Regelungen für erstmalig einreisende Touris nicht durchführbar sind, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Kein Mensch hält sich einen Tag in Dänemark auf, wenn er lediglich auf der Durchreise nach Norwegen bzw. zur Fähre ist. Und das wissen die norwegischen Behörden auch ganz genau.
Somit hast du natürlich in so weit Recht, dass die bisherige Regelung für Einreisende auch weiterhin gültig ist.
Christian zitiert ja selbst eine Mitarbeiterin des Mattilsynet:
"Die Formulierung ist so gewählt, dass es klar sein soll, dass man nicht eine Behandlung in Norwegen vornehmen kann und dann nach Ausreise binnen 5 Tagen ohne erneute Behandlung wieder einreist.Den formuleringen er benyttet for at det skal være klart at man ikke kan foreta behandling i Norge for så å returnere til Norge innen 5 dager (uten ny behandling). Kravet om at behandlingen må foretas i løpet av 24 - 120 timer før innreise til Norge ligger fast, men behandlingen må altså gjennomføres i et av de landene dyret har oppholdt seg i før innreise til Norge.
Gefordert ist, dass die Behandlung 24-120 Stunden vor der Einreise nach Norwegen erfolgen muss. Also, dass man diese in einem der Länder durchführt, wo sich das Tier vor der Einreise aufgehalten hat."
Somit ist also klar, dass die Regeländerung für einreisende Touristen absolut irrelevant ist, wenn sie nicht vorher in N waren und dann spaßeshalber nur mal eben ausreisen.
Ich hoffe, ich konnte zur Klärung beitragen, auch ohne jemals selbst ein Haustier besessen zu haben.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage: wir planen 2018 einen längere Reise nach Nordnorwegen mit Wohnwagen und Hund. Da wir über Schweden einreisen und hier mehrere Tage unterwegs sind, bedeutet es wahrscheinlich, dass die Wurmkur in Schweden durchgeführt werden muss, oder?
Oder gibts da wieder andere Bestimmungen..
Gruß André
Oder gibts da wieder andere Bestimmungen..
Gruß André
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Ja
Nein
Mvh
Christian
Nein
Mvh
Christian
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di, 03. Jan 2017, 22:00
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Hallo,
war jetzt jemand dieses Jahr mit einem Hund in Norwegen?
Klappte alles an der Grenze gut?
Eine kleine Zwischenfrage habe ich da noch...
Darf man Hirschgeweih ausführen? Wenn ja wo könnte man diese kaufen?
Dankeschön.
Gruß
war jetzt jemand dieses Jahr mit einem Hund in Norwegen?
Klappte alles an der Grenze gut?
Eine kleine Zwischenfrage habe ich da noch...
Darf man Hirschgeweih ausführen? Wenn ja wo könnte man diese kaufen?
Dankeschön.
Gruß
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Ja, ich war im Februar mit drei Hunden in Norwegen.
Kein Problem, wie immer.
Zum Hirschgeweih kann ich nix sagen, meine bekommen Torgaswurzeln.
Kein Problem, wie immer.
Zum Hirschgeweih kann ich nix sagen, meine bekommen Torgaswurzeln.
Ha det bra
Anja
Anja
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Hi, hi!
Wir haben auch immer a bisserl "Fährnot" mit unseren beiden Hunden, da wir sie auch nicht zu lange im Auto lassen wollen.
Wir fahren dieses Jahr von Rostock aus nach Trelleborg mit der TT-Line, da dürfen die Hunde mit an Bord (halt nicht ins Restaurant und die Shops). Das klingt sehr entspannt. Die Überfahrt dauert ca. 5,5 Stunden. Bin gespannt und berichte gerne.
Was ansonsten die Bandwurmimpfung angeht, seh ich das eher entspannt. Wir werden durch Schweden (und evtl. je nach Route auch noch ein Stück Finnland) nach Nordnorwegen einreisen und schauen, dass wir innerhalb 5 Tagen Norwegen erreichen. Wir sind jetzt dann zum fünften Mal in Norwegen und ich hab die Behörden da immer sehr entspannt und nicht so deutsch-zwanghaft erlebt. Ich glaube, dass die restlichen Sachen (Chip, Tollwutimpfung, korrekter EU-Heimtierausweis) da viel wichtiger sind.
Viele Grüße und einen wunderschönen Urlaub Euch!
Ha det bra!
Wir haben auch immer a bisserl "Fährnot" mit unseren beiden Hunden, da wir sie auch nicht zu lange im Auto lassen wollen.
Wir fahren dieses Jahr von Rostock aus nach Trelleborg mit der TT-Line, da dürfen die Hunde mit an Bord (halt nicht ins Restaurant und die Shops). Das klingt sehr entspannt. Die Überfahrt dauert ca. 5,5 Stunden. Bin gespannt und berichte gerne.
Was ansonsten die Bandwurmimpfung angeht, seh ich das eher entspannt. Wir werden durch Schweden (und evtl. je nach Route auch noch ein Stück Finnland) nach Nordnorwegen einreisen und schauen, dass wir innerhalb 5 Tagen Norwegen erreichen. Wir sind jetzt dann zum fünften Mal in Norwegen und ich hab die Behörden da immer sehr entspannt und nicht so deutsch-zwanghaft erlebt. Ich glaube, dass die restlichen Sachen (Chip, Tollwutimpfung, korrekter EU-Heimtierausweis) da viel wichtiger sind.
Viele Grüße und einen wunderschönen Urlaub Euch!
Ha det bra!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Moin
Wir sind Samstag grad zurück nach Norwegen gegekommen.
Es wurde explizit die Entwurmung kontrolliert.
Norwegen ist offiziell Zwerg-Fuchsbandwurm frei und so solls auch bleiben.
https://www.facebook.com/17213636954347 ... =3&theater
Es muss jeder selber sehen wie er das für sich handhabt, aber als Rat die Entwurmung so lachs zu sehen, würde ich
das so nicht weiter geben.
Mir bleibt das Verständnis verwehrt, warum um diese Entwurmung immer so ein geschissel gemacht wird.
In Deutschland legt man ja auch gesteigerten Wert darauf, dass Ausländer sich an deutsche Gesetze halten.
Warum legt man sich dann die Gesetze so aus, wie sie einem gerade passen, wenn man selber Ausländer in einem
anderen Land ist......
Mvh
Christian
Wir sind Samstag grad zurück nach Norwegen gegekommen.
Es wurde explizit die Entwurmung kontrolliert.
Norwegen ist offiziell Zwerg-Fuchsbandwurm frei und so solls auch bleiben.
https://www.facebook.com/17213636954347 ... =3&theater
Es muss jeder selber sehen wie er das für sich handhabt, aber als Rat die Entwurmung so lachs zu sehen, würde ich
das so nicht weiter geben.
Mir bleibt das Verständnis verwehrt, warum um diese Entwurmung immer so ein geschissel gemacht wird.
In Deutschland legt man ja auch gesteigerten Wert darauf, dass Ausländer sich an deutsche Gesetze halten.
Warum legt man sich dann die Gesetze so aus, wie sie einem gerade passen, wenn man selber Ausländer in einem
anderen Land ist......
Mvh
Christian
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Ganz genau!ChristianAC hat geschrieben:Norwegen ist offiziell Zwerg-Fuchsbandwurm frei und so solls auch bleiben.
Deswegen - entwurmt Eure Hunde bitte.
Extraarbeit, Extrakosten. Da drückt man sich eben gerne vor. Für uns ist das normale Routine, wenn wir unsren norwegischen Hund mit nach Schweden nehmen. Ja, es kostet Zeit und Geld, aber so ist das eben. Wir würden ja 6 Monate Quarantäne riskieren. Das ist bei Urlaubern natürlich nicht der Fall, denen bleibt lediglich die Einreise verwehrt. Aber hier geht es ja nicht nur um eventuelle Strafen und Konsequenzen für den Hund oder einen selber, sondern vor allem darum, dass Norwegen diesen Mist nicht eingeschleppt bekommt!ChristianAC hat geschrieben:Mir bleibt das Verständnis verwehrt, warum um diese Entwurmung immer so ein geschissel gemacht wird.
Also, tut uns den gefallen, entwurmt Eure Vierbeiner und lasst uns alle weiter Blaubeeren pflücken ohne diesen blöden Wurm im Hinterkopf haben zu müssen!
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Eine Impfung kenne ich nicht, nur Tabletten.Mampfi hat geschrieben:Hi, hi!
Was ansonsten die Bandwurmimpfung angeht, seh ich das eher entspannt.
Aber unabhängig von der Darreichungsform: Die Entwurmung mit einem Mittel, das explizit einen Wirkstoff gegen Bandwürmer enthält, ist bei meinen Einreisen über DK bisher IMMER kontrolliert worden. Es gibt keinen für mich nachvollziehbaren Grund, sich nicht an die Einreisebestimmungen zu halten. Und die sehen nun einmal eine gültige Tollwutimpfung und eine aktuelle Entwurmung vor.
Ha det bra
Anja
Anja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Gut......für Touristen sind die Konsequenzen nicht so extrem, da man im Zweifel an der Grenze nur
abgewiesen, oder bei einer Inlandskontrolle ausgewiesen wird........
Man sollte das aber nicht einfach als Lapalie abtun. Im Zweifel trägt das Tier die Konsequenzen.
http://www.vg.no/nyheter/innenriks/dyre ... /23992702/
Mvh
Christian
abgewiesen, oder bei einer Inlandskontrolle ausgewiesen wird........
Man sollte das aber nicht einfach als Lapalie abtun. Im Zweifel trägt das Tier die Konsequenzen.
http://www.vg.no/nyheter/innenriks/dyre ... /23992702/
Mvh
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Das der Hund eingeschlaefert werden musste, lag aber weniger am norwegischen Zoll, sondern mehr an der ausgefuchsten Sparsamkeit seines ehemaligen Herrchens.ChristianAC hat geschrieben:Gut......für Touristen sind die Konsequenzen nicht so extrem, da man im Zweifel an der Grenze nur
abgewiesen, oder bei einer Inlandskontrolle ausgewiesen wird........
Man sollte das aber nicht einfach als Lapalie abtun. Im Zweifel trägt das Tier die Konsequenzen.
http://www.vg.no/nyheter/innenriks/dyre ... /23992702/
Mvh
Christian
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Hund und Fähre mehrere Fragen
Das zeigt auch, dass man durchaus in eine solche Kontrolle geraten kann!ChristianAC hat geschrieben:Gut......für Touristen sind die Konsequenzen nicht so extrem, da man im Zweifel an der Grenze nur
abgewiesen, oder bei einer Inlandskontrolle ausgewiesen wird........
Man sollte das aber nicht einfach als Lapalie abtun. Im Zweifel trägt das Tier die Konsequenzen.
http://www.vg.no/nyheter/innenriks/dyre ... /23992702/
Mvh
Christian
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte