Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Danke, danke für die vielen Erfahrungsberichte. Die Kleine kommt in den Manduca und der Große mal sehen. Er läuft wahnsinnig gern, bloss irgendwann bleibt er stehen und dann hat man die Bescherung. Haben vor kurzem einen Urlaub gemacht ohne Buggy. Es war furchtbar.
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Gibt es in Norwegen stilles Mineralwasser, dass Baby geeignet ist?
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Welche Eigenschaften muss ein Mineralwasser haben, damit es Baby geeignet ist bzw. welches stille Mineralwasser ist ungeeignet?Niella hat geschrieben:Gibt es in Norwegen stilles Mineralwasser, dass Baby geeignet ist?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Moin MoinNiella hat geschrieben:Gibt es in Norwegen stilles Mineralwasser, dass Baby geeignet ist?
Ich kann deine Sorgen und Ängste durchaus verstehen, aber.....
Stell dir mal die Frage, wie Babys hier in Norwegen überleben.
Spezielle Gene oder andere Eigenarten haben die hier sicher auch nicht.
Wenn du dir diese Frage beantwortet hast, wirst du schnell merken, dass das Überleben hier gar nicht soooooo
schwer ist und es alles Notwendige hier in hinreichender Menge zu kaufen gibt.
Unabhängig wie denn die genaue Zusammensetzung von Minieralwasser nun sein soll, so ist es hier im
Allgemeinen einfacher stilles Mineralwasser als Mineralwasser mit Kohlensäure zu kaufen.
Mvh
Christian
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Naja Babywasser soll Natriumarmer sein. Danke Christian für die hilfreiche Antwort. Jetzt starte ich entspannter in den Urlaub. 

Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Weiss jemand, wenn man in Norwegen eine Hütte mit "Ausstattung" bucht, was dann in der Hütte ist? Strom, Wasser, Geschirr....
Kann man Handtücher, Bettwäsche auch dazu buchen? Was versteht man dort unter Bettwäsche, Leintuch oder eine richtige Decke? Sollte man lieber einen Schlafsack dabei haben? Vielen Dank.
Kann man Handtücher, Bettwäsche auch dazu buchen? Was versteht man dort unter Bettwäsche, Leintuch oder eine richtige Decke? Sollte man lieber einen Schlafsack dabei haben? Vielen Dank.
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Meine Erfahrung mit Hütten auf dem CP: Strom ja, Wasser je nachdem, Geschirr und Besteck, Töpfe ja - jedoch bei günstigen Hütten manchmal zusammen gesucht, Decken ja, Bettwäsche kann man für relativ viel Geld zubuchen, Handtücher auf CP nein.
Wenn es kein Wasser gibt, benutzt man die Küche und die Sanitäranlagen des CP.
Da wir unsere "Küche " dabei haben benutzen wir sie auch, wenn wir eine Hütte auf einem CP nutzen. Vorteil: keine hygienischen Probleme.
Schlafsack und (Spann)Bettlaken mitnehmen. Selbst wenn Ihr die erst noch kaufen müsst - günstig beim Discounter - rentiert sich das. Bucht Ihr Bettwäsche dazu, dann müsst Ihr Betten beziehen. Das ist mehr Arbeit.
Grüße Gudrun
Wenn es kein Wasser gibt, benutzt man die Küche und die Sanitäranlagen des CP.
Da wir unsere "Küche " dabei haben benutzen wir sie auch, wenn wir eine Hütte auf einem CP nutzen. Vorteil: keine hygienischen Probleme.
Schlafsack und (Spann)Bettlaken mitnehmen. Selbst wenn Ihr die erst noch kaufen müsst - günstig beim Discounter - rentiert sich das. Bucht Ihr Bettwäsche dazu, dann müsst Ihr Betten beziehen. Das ist mehr Arbeit.
Grüße Gudrun
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Hallo Gudrun, wenn ich das Bettzeug dazu buche, habe ich dann Decken, die ich dann nur noch mit Bettbezug beziehen muss oder habe ich dann gar keine Decken? Wir haben Spannbettlaken geplant mitzunehmen. Wir können leider kein Geschirr mitnehmen (nur paar Plastikteller und Besteck) weil wir im Auto unterwegs sind.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Nimm günstige 20 Euro Schlafsäcke mit.
Aldi oder Internet.
Braucht man immer mal wieder. Irgendwann will auch dein Kind mal im Kindergarten übernachten usw.
Aldi oder Internet.
Braucht man immer mal wieder. Irgendwann will auch dein Kind mal im Kindergarten übernachten usw.
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Hallo fcelch und Gudrun, super vielen Dank für die vielen Infos. Die helfen uns. Unser Großer hat jetzt einen Schlafsack bekommen, wir nehmen unsere mit, die Kleine hat sowieso noch ihren Schlafsack. Laken sind ebenfalls gekauft. Plastikteller, Besteck, Trinkbecher, Dosenöffner, Flaschenöffner, Taschenmesser. Mehr geht nicht. Spüllappen usw. ist eingepackt. Für den Rest hoffe ich, dass ich immer irgendwo ne WASCHMASCHINE finde. *verzweifel* Waschtabs ebenfalls eingepackt.
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Die Waschmaschine ist wirklich kein Problem.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Nach der Tour wirst du merken, dass die Reise im Auto wesentlich bequemer
gewesen wäre, wenn du mindestens 50% der Sachen zu Hause gelassen hättest.
Mvh
Christian
gewesen wäre, wenn du mindestens 50% der Sachen zu Hause gelassen hättest.

Mvh
Christian
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Auf jeden Fall. Aber wäre das Wetter anders gewesen, hätte sich das Kind öfter bekleckert,...ChristianAC hat geschrieben:Nach der Tour wirst du merken, dass die Reise im Auto wesentlich bequemer
gewesen wäre, wenn du mindestens 50% der Sachen zu Hause gelassen hättest.![]()
Und einiges hat man vergessen (Ich kaufe bei jedem Norwegen-Besuch oberhalb des Polarkreises Handschuhe oder Mütze).
Ihr macht das schon. Norwegen ist Europa - alles beschaffbar.
Grüße Gudrun
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Hallo, ist der Hardangervidda (Nationalpark ) mit Baby und Kleinkind sinnvoll? Was kann man da machen? Ich finde nichts mit so kleinen Kindern. Danke
Re: Norwegenreise mit Baby und Kleinkind
Hei,
die Hardangervidda ist eine Hochebene, wo man wunderschøn wandern kann und die Landschaft geniessen kann. So richtig tief rein, kommt Ihr mit den zwei kleinen Kindern vielleicht nicht, aber auch in den Auslæufern kann man schøn wandern. Und wenn man nur ein paar Meter weit kommt, weil der grøssere interesante Steine gefunden hat, die untersucht werden muessen.
viele Gruesse,
Ari
die Hardangervidda ist eine Hochebene, wo man wunderschøn wandern kann und die Landschaft geniessen kann. So richtig tief rein, kommt Ihr mit den zwei kleinen Kindern vielleicht nicht, aber auch in den Auslæufern kann man schøn wandern. Und wenn man nur ein paar Meter weit kommt, weil der grøssere interesante Steine gefunden hat, die untersucht werden muessen.

viele Gruesse,
Ari