Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
Antworten
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von KaZi »

Und wieder eine tolle Fortsetzung und super Fotos. Danke. :D :super:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Kumulus »

Danke für diese schöne Fortsetzung.

Deine Schneebilder im Licht der Laterne finde ich grandios.

Schönen Sonntag
Martin
Bild
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Andrea.t77 »

Gestern Abend bin ich erst auf deinen tollen Bericht gestoßen und habe ihn in einem Rutsch gelesen.
Während man liest man liest, kommentiert man in Gedanken ja schon. Dann liest man die Kommentare der anderen und fühlt sich zitiert :wink:
Drum wiederhole ich also: Toller Bericht, super Schreibstil und wunderschöne Fotos! Und der rote Bus ist nach wie vor eine richtig gute Entscheidung gewesen (wollte ich beim letzten Bericht schon schreiben, weiß gar nicht, ob ich letztendlich dazu gekommen bin) :D
Duschvorhänge mag ich auch nicht. Im Moment machen wir ja Ferienhaus-Urlaub und ich buche nur Häuser mit Bild vom Bad - ohne Vorhang :lol:
Danke also für deinen kurzweiligen, informativen und persönlichen Bericht - gerne weiter so.

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Ronald »

Moin,
jetzt melde ich mich auch einmal. Als "Stammbesucher" von Norwegen waren wir bisher nur einmal im November in Soerlandet, dann allerdings mit bis zu 40 cm Schnee. Ansonsten einmal im Februar mit der NORDNORGE Bergen-Kirkenes-Bergen.
Dein Bericht ist große Klasse und die Fotos sind mehr als exzellent!
Danke für die Teilhabe.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Mainline »

Vier Schiffe und ein Bus - 6

Bild

Mein Frühstück nehme ich ab 7 Uhr ein und ich muss sagen dass es jedesmal ein Highlight der Reise war, wenn währenddessen draußen die Landschaft vorbei zieht. Am Frühstücksbuffet wird Müllvermeidung groß geschrieben, denn alle Brotaufstriche, Zucker und Kaffeemilch werden lose angeboten. Die Menge der einzelnen Auslagen ist recht klein, ist aber etwas aufgebraucht wird es vom ständig anwesenden Küchenpersonal sofort wieder aufgefüllt. Die Auswahl war umfangreich, ansprechend, aber teilweise „speziell“, - und ich habe mein Rührei vermisst.

Bild

Bild

Jetzt schmeiße ich mich wieder in die dicken Klamotten und verbringe den Vormittag an Deck. Es gelingt mir Dank der „vorbeiziehenden“ Berge auch einen Sonnenaufgang im Bild festzuhalten. Bei dem traumhaften Wetter ist die Wirkung der nordischen Winterlandschaft noch intensiver.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Vor uns taucht plötzlich ein anderes Postschiff auf. Es ist die südfahrende Trollfjord, die wir mit lauten Hupen begrüßen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In Ørnes legen wir gegen 9 Uhr an und ich versuche den kurzen Aufenthalt für ein paar Fotos zu nutzen. Als ich auf dem Weg zur kleinen Autofähre bin, ertönt das Schiffshorn. Mist, das Signal zur Abfahrt! In zügigen großen Schritten eile ich dem Schiff entgegen. Außer mir ist nur noch ein Paar zu sehen, das ebenfalls sehr schnell geht. Beinahe zeitgleich gehen wir an Bord. Erst später erfahre ich, dass nach den ertönen des Schiffshorn noch 10 Minuten Zeit sind. Meine Eile war also unnötig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Beim Rundgang auf den oberen Decks komme ich auch an einer Besonderheit unter den Postschiffen vorbei. Die Finnmarken hat als einziges Schiff neben zwei Whirlpools einen Swimmingpool an Deck. Trotz der eisigen Temperaturen ist der Whirlpool besonders bei den britischen Passagieren sehr beliebt.

Bild

Bild

Als nächsten Hafen laufen wir Bodø an.
Ari
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Do, 14. Mär 2013, 10:38
Wohnort: Moss

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Ari »

Traumhafte Fotos! Vielen Dank!

Viele Gruesse,
Ari
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von KaZi »

Ari hat geschrieben:Traumhafte Fotos! Vielen Dank!

Viele Gruesse,
Ari
Da kann ich mich nur anschließen. Toller Bericht. :super:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von syltetoy »

Ganz toll.....vielen Dank für die Fotos und deinen Bericht.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Kumulus »

Phantastische Aufnahmen von einer grandiosen Landschaft.

Danke
Martin
Bild
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Andrea.t77 »

Hier zu Hause können wir zwar alle den Frühling kaum erwarten, aber bei diesen Bildern bekommt man auch direkt wieder Winter-Sehnsucht. Diese Pastellfarben... *seufz* :wink:
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Mainline »

Andrea.t77 hat geschrieben: Diese Pastellfarben... *seufz* :wink:
Es wird auch noch grün :wink:
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Andrea.t77 »

Oh nein, nicht noch mehr Futter für die Sehnsucht :nixda:
;-)
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Mainline »

Vier Schiffe und ein Bus - 7


Während den ganzen Vormittag ein Wintermärchen an uns vorüberzieht, erreichen wir mittags Bodø.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier legt die Finnmarken für 3 Stunden an und gibt den Passagieren damit Zeit für Landausflüge. Es gibt geführte Spaziergänge durch die Winterlandschaft, Ausflüge zum Saltstraumen der Seeadlern. Für mich ist dies Gelegenheit dem Endbahnhof der Nordlandbahn einen Besuch abzustatten. Die abgestellten Schlafwagen vermitteln einen kleinen Eindruck, wie es hoch oben auf dem Saltfjell aussehen muss.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier fällt mir auch zum ersten Mal die dicke Eisschicht auf, die überall drüber gezogen ist. Egal ob Wiese, Gehweg oder Straße, überall ist es spiegelglatt. Die Reifen der meisten Fahrzeuge sind mit Spikes ausgerüstet, die sorgen auch auf Eis für den nötigen Grip. Aber wo das Eis schon weg ist fräsen die Spikes tiefe Spurrillen in den Fahrbahnbelag. 

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
 
In einer Einkaufspassage hole ich mir einen Snack zum Kaffee und Blaubeermarmelade für Zuhause. Im Wlan Hotspot vor Pepes Pizza aktualisiere ich noch schnell die Wetterapp und Nordlichtvorhersage. Es soll heute Abend stark schneien, - mit starkem Nordlicht :roll:

Bild

Zurück am Hafen überlege ich mir, noch ein wenig in der Sonne zu sitzen und ein Croissant zu knabbern. Dazu einen Kaffee aus der Thermosflasche, - Lecker.

Bild

Wäre ich mal lieber gleich aufs Schiff gegangen!  Kurz bevor ich die Gangway erreiche kommen mehrere Busse an, die mindestens 200 überwiegend britischen Reisende entladen. Von da an gibt es kein Durchkommen auf dem Schiff. Weil die Kabinen noch nicht fertig sind, wird das Restaurant geöffnet.  vermutlich sind sie Leidtragende der diversen Schiffsausfälle und wurden jetzt auf die Finnmarken umgebucht. Das Personal an der Rezeption leistet gute Arbeit und schafft es bis zum späten Nachmittag alle Reisenden in Kabinen unterzubringen. Trotzdem wird es für mich unheimlich schwer einen freien Platz zum Sitzen zu finden. 

Bild

Bild

Bild

Bild

Vom Heck des Schiffes schaue ich mir deshalb lieber den Sonnenuntergang an. Die Fahrt über den Vestfjord verläuft unspektakulär. Solange es das Tageslicht noch zulässt halte ich (erfolglos) Ausschau nach Walen, danach finden ich als einzigen freien Platz einen Sessel direkt am Restauranteingang.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt folgt die letzte Etappe auf dem Weg zu den Lofoten.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von syltetoy »

Da kann man wieder Fernweh bekommen.......herrlich ......vielen Dank und ich warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung :wink:
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Lofoten im Winter mit Postschiff und Bus

Beitrag von Kumulus »

syltetoy hat geschrieben:Da kann man wieder Fernweh bekommen.......herrlich ......vielen Dank und ich warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung :wink:

Super !! Da kann ich mich dem Votum von Syltetoy nur anschließen !

Danke
Bild
Antworten