Du erwartest vom norwegischen Arbeitsmarkt etwas,
was er gar nicht leisten will: eine ungelernte Arbeitskraft, mit der man sich nicht einmal rudimentaer auf Norwegisch unterhalten kann, um abschaetzen zu koennen, ob er ins Team passt, ins Land zu holen. Wozu? Davon gibt es genug, die sind schon hier, bieten sich an und finden trotzdem nichts. Ich habe vor kurzem einen Artikel in der BT gelesen ueber spanische Einwanderer, die mit Versprechungen und Erwartungen ins Land gekommen sind und nun verzweifeln, weil sie keine Arbeit finden. Finde den Artikel leider nicht mehr, ist auch egal, lesen wirst du ihn sowieso nicht koennen. Von solchen Leuten gibt es immer mehr, Anzahl steigend.
Wenn du etwas willst, musst du in Vorleistung treten. Aus alten Postings lese ich, dass du schon seit fast 2 1/2 Jahren nach Norwegen willst...... Wo ist das Problem, 1 oder 2 VHS-Kurse zu machen? Das ist bezahlbar und wenn du wirklich interessiert bist, hilft dir diese kleine Eigeninitiative wirklich weiter. Aber sich hinsetzen, auf ein konkretes Arbeitsangebot aus dem Forum warten und dann nur noch den Koffer packen - so funktioniert der norwegische Arbeitsmarkt nicht. Um ein Vorstellungsgespraech kommst du nicht einmal als Putzfrau herum. Das erste Gespraech muss nicht erfolgreich zu einem Job fuehren. Machst du dann denjenigen fuer deine Reisekosten verantwortlich, der dir den Job vermitteln wollte? Wie oft bist du gewillt, ohne Jobgarantie zu Gespraechen in Norwegen zu erscheinen?
Du willst mal mehr als Dumpingloehne verdienen, du willst vielleicht sogar mal wieder in deinem erlernten Beruf arbeiten. Nichts ist unmoeglich, aber du hast inzwischen mehr als 2 Jahre verschenkt, das zu verwirklichen. Du bist dir mit deiner Einstellung selbst im Weg. Du selbst drehst dich im Kreis, willst nicht wahrhaben, was deiner Auffassung nach nicht sein darf. Niemand wird dir garantieren koennen, dass du, wenn du einen Hilfsjob bekommst, diesen auch noch in 6 Monaten hast. Es ist immer ein Risiko - je geringer die Anforderung, desto groesser das Risiko - denn du bist beliebig austauschbar!
Ich bin Wirtschaftsflüchtling und komme nicht wegen den tollen Fjorden.
Das Kontingent der (wirklichen) Fluechtlinge wird aus Laendern gedeckt, die mit dir in direkter Konkurrenz zu dem von dir gewueschten Hilfsjob stehen. Wenn du dich nicht anstrengen willst, warum dann Norwegen? Oesterreich oder die deutschsprachige Schweiz eignen sich auch als "Fluchtziele".
LERNE ERST DIE NORWEGISCHE SPRACHE SONST STIRBT MAN SOFORT WENN MAN NORWEGISCHEN BODEN BETRITT
Nicht sofort, aber du musst schon mit ein paar Scheinchen im Gepaeck hier ankommen, wenn du ueberleben willst, sonst geht es noch schneller Richtung Deutschland zurueck als du dir vorstellen kannst. Vom norwegischen Staat ist naemlich nichts zu erwarten.
Gruss,
lysbakken