Job in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Japan1000
Beiträge: 20
Registriert: Do, 10. Dez 2009, 17:32

Re: Job in Norwegen

Beitrag von Japan1000 »

RedBull77 deine Freundin sollte mal auf Ihren Blutdruck achten. Die platzt gleich !!!

Ich hoffe nicht alle Norweger sind wie deine Freundin. (Vieleicht sollte ich dann doch lieber nach Burkina Faso gehen). :D

Also auch wenn deine Freundin mich für faul hält. Wenn Jemand Hilfe als Rückkehrer braucht, kann er mich gerne ansprechen.

Die wütenden im Forum würde ich gerne bitten, auch eine andere Meinung gelten zu lassen.

ENTSPANNEN !!!!!! Ohm... Ohm... Ohm......
summerday
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Do, 29. Dez 2011, 6:11
Wohnort: Wien

Re: Job in Norwegen

Beitrag von summerday »

Du könntest auch nach Österreich kommen. Da musst du keine (ganze) Sprache lernen und unsere Wirtschaft ist (hoffentlich) noch besser dran als in D.

Ich versteh ja auch nicht ganz warum du nicht ein bisschen Norwegisch lernen willst, das kostet nicht viel, ist einfach und ich find dass das der geringste deiner Verluste ist wenn es mit dem "auswandern" nicht klappen sollte...
Me danser ompa til me dør.
titho
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 442
Registriert: Do, 06. Mai 2010, 23:08
Wohnort: Weinstadt

Re: Job in Norwegen

Beitrag von titho »

Hallo Japan 1000,

also, daß dir im Forum keiner helfen will, liegt wohl an deiner nicht vorhandenen Frage ....., also ich hab schon öfter hier im Forum Hilfe bekommen. Klar ist, daß du erst mal selber aus´m Quark kommen mußt und dann wird dir auch geholfen - jedoch die meiste Arbeit mußt du selber machen......
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Job in Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Japan1000 hat geschrieben:RedBull77 deine Freundin sollte mal auf Ihren Blutdruck achten. Die platzt gleich !!!
Und Du solltest mal auf Deinen Umgangston achten!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Alex69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 27. Dez 2011, 14:01

Re: Job in Norwegen

Beitrag von Alex69 »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Japan1000 hat geschrieben:RedBull77 deine Freundin sollte mal auf Ihren Blutdruck achten. Die platzt gleich !!!
Und Du solltest mal auf Deinen Umgangston achten!
Naja, sooo schlimm war das doch auch wieder nicht. Andererseits wird er nun auch nicht mit
Samthandschuhen angeschrieben...
Er fuehlt sich einfach nicht richtig verstanden....
RedBull77
Beiträge: 10
Registriert: Do, 10. Jun 2010, 8:16

Re: Job in Norwegen

Beitrag von RedBull77 »

Lieber Japan1000,

richtig, evtl. platz Sie bald, wundern tut mich das weniger bei Deinem kontrapruduktiven Antworten.
Ich habe auch mit sehr viel vergnügen Deinen, ich bin mir nicht sicher wie ich das einordnen soll was Du da geschrieben hast, Beitrag gelesen, aber der O-Ton der aussagen der Menschen hier ist der, dass man die Sprache lernen sollte, und das finde ich persönlich sehr gut, dass es evtl. nicht in Deine Planung passt das Du im Ausland kein Deutsch mehr sprechen kannst tut mir wirklich unsagbar leid, aber Du wirst Dich damit abfinden müssen und das ist das vergnügliche an Deiner Situtation.

Also viel spaß beim erlernen der norwegischen Sprache.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Job in Norwegen

Beitrag von hobbitmädchen »

Alex69 hat geschrieben:Naja, sooo schlimm war das doch auch wieder nicht. Andererseits wird er nun auch nicht mit
Samthandschuhen angeschrieben...
Ok, ich verbessere mich: Und alle sollten mal auf ihren Umgangston achten :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Job in Norwegen

Beitrag von motorkruizer »

Hei,
Hier gehts ja wieder ab!! Mit dem Umgangston,das denk ich auch manchmal!!!aber was Japan 1000 da von sich gibt :nixwissen: also,,glaube nicht das Du (Bei Deinen Antworten) Hilfe,in Form von Stellenangeboten bekommst!!Ich würde
es grundsätzlich nicht tuen,fremde Leute zu empfehlen! sei mir nicht böse..in Deinem Fall (Dein Ton) ganz bestimmt nicht!!
Dann versuch Dich doch bei Firmen zu bewerben,Du wirst sehen was Du für Rückmeldungen bekommst!
Vennlig Hilsen Jürgen
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Job in Norwegen

Beitrag von Hubi59 »

Ich denke Japan 1000 hat das Thema Auswandern falsch angefangen, habt erbarmen ihm, er ist in ungewollte Diskussionen reingezogen worden und hat falsch darauf reagiert.
Ich denke er wird/sollte den Thread noch mal von vorn anfangen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Job in Norwegen

Beitrag von Det22 »

Du erwartest vom norwegischen Arbeitsmarkt etwas, was er gar nicht leisten will: eine ungelernte Arbeitskraft, mit der man sich nicht einmal rudimentaer auf Norwegisch unterhalten kann, um abschaetzen zu koennen, ob er ins Team passt, ins Land zu holen. Wozu? Davon gibt es genug, die sind schon hier, bieten sich an und finden trotzdem nichts. Ich habe vor kurzem einen Artikel in der BT gelesen ueber spanische Einwanderer, die mit Versprechungen und Erwartungen ins Land gekommen sind und nun verzweifeln, weil sie keine Arbeit finden. Finde den Artikel leider nicht mehr, ist auch egal, lesen wirst du ihn sowieso nicht koennen. Von solchen Leuten gibt es immer mehr, Anzahl steigend.

Wenn du etwas willst, musst du in Vorleistung treten. Aus alten Postings lese ich, dass du schon seit fast 2 1/2 Jahren nach Norwegen willst...... Wo ist das Problem, 1 oder 2 VHS-Kurse zu machen? Das ist bezahlbar und wenn du wirklich interessiert bist, hilft dir diese kleine Eigeninitiative wirklich weiter. Aber sich hinsetzen, auf ein konkretes Arbeitsangebot aus dem Forum warten und dann nur noch den Koffer packen - so funktioniert der norwegische Arbeitsmarkt nicht. Um ein Vorstellungsgespraech kommst du nicht einmal als Putzfrau herum. Das erste Gespraech muss nicht erfolgreich zu einem Job fuehren. Machst du dann denjenigen fuer deine Reisekosten verantwortlich, der dir den Job vermitteln wollte? Wie oft bist du gewillt, ohne Jobgarantie zu Gespraechen in Norwegen zu erscheinen?

Du willst mal mehr als Dumpingloehne verdienen, du willst vielleicht sogar mal wieder in deinem erlernten Beruf arbeiten. Nichts ist unmoeglich, aber du hast inzwischen mehr als 2 Jahre verschenkt, das zu verwirklichen. Du bist dir mit deiner Einstellung selbst im Weg. Du selbst drehst dich im Kreis, willst nicht wahrhaben, was deiner Auffassung nach nicht sein darf. Niemand wird dir garantieren koennen, dass du, wenn du einen Hilfsjob bekommst, diesen auch noch in 6 Monaten hast. Es ist immer ein Risiko - je geringer die Anforderung, desto groesser das Risiko - denn du bist beliebig austauschbar!
Ich bin Wirtschaftsflüchtling und komme nicht wegen den tollen Fjorden.
Das Kontingent der (wirklichen) Fluechtlinge wird aus Laendern gedeckt, die mit dir in direkter Konkurrenz zu dem von dir gewueschten Hilfsjob stehen. Wenn du dich nicht anstrengen willst, warum dann Norwegen? Oesterreich oder die deutschsprachige Schweiz eignen sich auch als "Fluchtziele".
LERNE ERST DIE NORWEGISCHE SPRACHE SONST STIRBT MAN SOFORT WENN MAN NORWEGISCHEN BODEN BETRITT
Nicht sofort, aber du musst schon mit ein paar Scheinchen im Gepaeck hier ankommen, wenn du ueberleben willst, sonst geht es noch schneller Richtung Deutschland zurueck als du dir vorstellen kannst. Vom norwegischen Staat ist naemlich nichts zu erwarten.

Gruss,
lysbakken
Japan1000
Beiträge: 20
Registriert: Do, 10. Dez 2009, 17:32

Re: Job in Norwegen

Beitrag von Japan1000 »

Ja stimmt ich habe 2 Jahre verschenkt. Dies liegt daran, dass ich in dieser Zeit noch in Deutschland gearbeitet habe. Mag sein, dass es ein Fehler war. Was die Norwegische Sprache betrifft habe ich mittlerweile aufgegeben. Ich habe schon diverse male gesagt ich will die Sprache lernen, nur nicht in Deutschland sondern vor Ort damit ich gleich tätig werden kann. Ich habe den Eindruck, dass einige denken, ich möchte mit Gewalt nach Norwegen um dort ausschließlich deutsch zu sprechen. Auch ich bin etwas verwundert wie viele hier reagieren. Wo liegt das Problem? Kann es keinen zweiten Weg geben. Muß Jeder den gleichen Weg gehen? Selbst wenn ich mir in Norwegen einen zurechtstottere davon geht die Welt nicht unter.
Alexaa
Beiträge: 56
Registriert: Mi, 02. Mär 2011, 7:55
Wohnort: 5911 Alversund

Re: Job in Norwegen

Beitrag von Alexaa »

Japan1000 hat geschrieben:Ja stimmt ich habe 2 Jahre verschenkt. Dies liegt daran, dass ich in dieser Zeit noch in Deutschland gearbeitet habe. Mag sein, dass es ein Fehler war. Was die Norwegische Sprache betrifft habe ich mittlerweile aufgegeben. Ich habe schon diverse male gesagt ich will die Sprache lernen, nur nicht in Deutschland sondern vor Ort damit ich gleich tätig werden kann. Ich habe den Eindruck, dass einige denken, ich möchte mit Gewalt nach Norwegen um dort ausschließlich deutsch zu sprechen. Auch ich bin etwas verwundert wie viele hier reagieren. Wo liegt das Problem? Kann es keinen zweiten Weg geben. Muß Jeder den gleichen Weg gehen? Selbst wenn ich mir in Norwegen einen zurechtstottere davon geht die Welt nicht unter.
Es gibt 1000 verschiedene Wege, schliesslich haben wir alle eine andere Geschichte. Nicht jeder ist ein Wirtschaftsflüchtling. Aber gehen muss jeder diesen Weg alleine und das A und O bleibt und ist die Sprache. Das Thema hast Du übrigens selbst ad absurdum geführt. Es hat nie jemand gesagt, dass Du mit perfekten Norwegischkenntnissen nach Norwegen kommen sollst, sondern lediglich, dass Du anfangen sollst, zu lernen. Und für jemanden, der schon seit zwei Jahren mit dem gedanken spielt, nach Norwegen zu gehen, finde ich es merkwürdig, dass Du noch nicht damit angefangen hast.
“A pessimist is somebody who complains about the noise when opportunity knocks.” Oscar Wilde
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Job in Norwegen

Beitrag von motorkruizer »

Hei
Langsam glaube ich Du willst das nicht verstehen.Übrigens,wir sind vor 3 Jahren ausgewandert,hab bis zum Tag der Abreise auch gearbeitet,,und stell Dir vor...auch dabei noch ein bischen Norwegisch gelernt.Hier will Dir keiner einen Weg aufzwingen.Die meissten sprechen aus Erfahrung!!..Aber Du weisst es ja scheinbar besser! verschicke Bewerbungen(Stellenangebote,siehe nav.no)hab ich auch so gemacht,..nur,ohne jegliche Sprachkenntnisse wirst du zu 99,9 Prozent keine Rückmeldung bekommen! Ist doch auch logisch.Aber Du hast Dich ja so auf Weg Nr.2 eingeschossen!!
Versuchs,Chancen wirst Du so kaum haben.Du sagst,wo für brauch ich bei den Amtsgängen norwegisch,,wenn Du dort stehst,da kommt eine Flut von Fragen,Anträgen usw. auf Dich zu..dann merkst Du es ganz schnell! Glaube persönlich das Du jemanden suchst,der Dir einen Job,Wohnung,ect.besorgt und Dir bei dem ganzen Behordenkram hilft!!(meine Meinung)
Glaube nicht das Du so jemanden hier findest,aber vielleicht klappts ja trotzdem.(hätteste vielleicht nur einen anderen Ton anschlagen sollen),,schreckt so ein bischen ab :lol:
Hilsen Jürgen
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Job in Norwegen

Beitrag von motorkruizer »

Ach,hab vergessen: lese mal die Seite von fiskkopp,glaube so gehts dann schon eher!!
Rubrik:auswandern,Fischindustrie :idea: :idea: :idea:
Jürgen
kanya
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 28. Jan 2012, 11:46

Re: Job in Norwegen

Beitrag von kanya »

Wenn ich das jetzt alles so lese ,denke ich das ist nicht mehr sinnvoll mehr darüber zu diskutieren.

Weil ich habe geschrieben du hast hier niemand freunde oder soziales Umfeld.

wenn du jetzt schon so anfängst mit kennt keiner eine Firma oder Wohnung vermitteln ,was willst du hier machen wenn du bei der ersten stelle nach 1 Woche rausgeworfen wirst.

Nach Deutschland zurück und auf eine neue stelle aus dem forum hoffen??

Ich bin hier her ohne das ich norwegisch konnte (hatte mal privat Kurs 30std gemacht um einen Anhaltspunkt zu haben)

Aber hier hat mir keiner geholfen Wohnung oder Arbeit zu finden.

Wenn du in Deutschland bist geh ins internet Jobbörsen vom Arbeitsamt oder direkt dort hin ,die helfen auch weiter,

Aber grundsätzlich denke ich das es hier ein forum ist und nicht eine Arbeitsvermittlung mit Wohnungssuche .

schuldigung aber das musste ich mal so sagen ,wenn du so anfängst würde ich in d bleiben ,das wird hier nichts.
Antworten