Rundreise 2012 mit Gespann

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
nickyb.
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 07. Nov 2011, 14:38

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von nickyb. »

eka hat geschrieben: Denkt bei der Vorbereitung auch an Euren Hund- Titerbestimmung u.s.w...
Wir haben bereits die Tollwutimpfung vorgezogen, damit wir in 6 Monaten den Titer bestimmen können, um ggf. nachzuimpfen....
Jeronimo hat geschrieben: Selbstverständlich sind gute Ausrüstung und gute Fahrkenntnisse für das Gespann erforderlich. Welches Fahrzeug und welcher WW steht denn zur Verfügung?
Wir haben einen Caddy und am Haken hängt ein Knaus Südwind...Wir sind beide geübte Fahrer, wobei mein Mann auch in engen Straßen wendet etc...Er fährt auch Trecker mit 2 Anhängern und andere Landwirtschaftliche Monster. Daher also kein Problem...

Vielen Dank Euch allen für die Tipps.

Eine Frage habe ich noch: War schon mal jemand auf Runde ??? Lohnt sich das, die Insel einzuplanen ???

Gruß Nicky
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von Karsten »

nickyb. hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch: War schon mal jemand auf Runde ??? Lohnt sich das, die Insel einzuplanen ???
Ja, unbedingt!

Wobei es auch so ein bisschen darauf ankommt, wann ihr dort vor Ort sein würdet. Nach Mitte August sind die meisten Brutpaare ausgeflogen.
Die Zeit von Mitte Juni bis Mitte Juli ist der Wahnsinn. Für jemanden, der Tierbeobachtung mag und die Geduld und Ruhe hat, dem Treiben dort stundenlang zuzuschauen, für den ist die Insel ein echtes Erlebnis.

Tipp: http://www.insel-runde.de/
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von Berny »

Karsten hat geschrieben:
nickyb. hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch: War schon mal jemand auf Runde ??? Lohnt sich das, die Insel einzuplanen ???
Ja, unbedingt!
Wobei es auch so ein bisschen darauf ankommt, wann ihr dort vor Ort sein würdet. Nach Mitte August sind die meisten Brutpaare ausgeflogen.
Die Zeit von Mitte Juni bis Mitte Juli ist der Wahnsinn. Für jemanden, der Tierbeobachtung mag und die Geduld und Ruhe hat, dem Treiben dort stundenlang zuzuschauen, für den ist die Insel ein echtes Erlebnis.
Tipp: http://www.insel-runde.de/
Kann ich bestätigen. Hier http://maps.google.de/maps?q=runde,+nor ... 4,,0,23.99 der Blick vom Ende der Strasse. Wenn man zu den Nistplätzen möchte, ist eine Wanderung vonnöten.
Und Achtung: Der Tunnel zur Insel bzw. den Inseln wird geschwindigkeitsüberwacht: Jemand wurde dort schon mal für eine nicht soo spektakuläre Überschreitung mir ~670€ "belohnt".
Lofoter
Beiträge: 71
Registriert: Di, 08. Dez 2009, 17:13
Wohnort: Niedersachsen / CE
Kontaktdaten:

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von Lofoter »

Hallo Berny,

das Nordufer des Geirangerfjords soll laut folgendem Link in den Fjord rutschen.

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2816417,00.html

Wie es aussieht ist die Frage wohl nicht „ob“ sondern „wann“.

Gruß Manfred
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von Berny »

Danke, Manfred, für die bessere Info!
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von gs47 »

Wie Berny es meint Runde muß gemacht werden wenn man in der nähe ist schon mal.Wir waren 2x dort leider keine Hütte immer frei gewesen so das wir dann veschnupt nach einer anderen Hütte suchen mußten.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Melkor
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17. Apr 2009, 17:37

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von Melkor »

Hallo Nicky.

Eine schöne Route habt Ihr da geplant. Da wird man direkt neidisch. Preikostolen, Bergen, allgemein das Sognefjord und Tollstigen kann ich nur empfehlen. Das Geirangerfjord ist zwar sehr schön, habe ich aber als sehr Menschenvoll in Erinnerung.

Campingplätze für Eure Rundreise kannst du auch hier ganz gut stöbern:

http://www.norwegen-reise.com/camping.karte.html

Das ist die umfangreichste und aktuellste Sammlung von norwegischen Campingplätzen, die mir zur Zeit bekannt ist. Die Plätze sind teilweise auch bewertet. Aber leider noch nicht alle. Solltet ihr ein Garmin oder TomTom GPS zur Verfügung haben, lassen sich auf der Seite POI Dateien für diese Geräte runterladen. Anleitung für die Installation gibt's auch.

Vielleicht ist das ja hilfreich für Euch.

Grüße, Melkor
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,

da wir bei diesem Thema auch die Hangabrutschgefahr :D in der Gegend am Geiranger gestreift haben, folgende Filminfo:


http://www.smp.no/kultur/article415263.ece


Gruß
Jeronimo
Heffalump666
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 10. Mär 2012, 19:30

Re: Rundreise 2012 mit Gespann

Beitrag von Heffalump666 »

Hallo, Nicky,

sehr interessanter Thread, wir planen auch eine Rundreise mit Gespann in diesem Jahr, unser Ziel wird der Süden sein bis zum Oslofjord. Daher eine gute Nachricht für uns Hundehalter: Die Titerbestimmungen sind seit dem 01.01.2012 nicht mehr erforderlich, nur noch der Nachweis des Chippens, der Impfung und der Bandwurmbehandlung wie bisher (die auch in NO wiederholt werden muss).
Kannst du hier nachlesen: http://www.norwegen.no/News_and_events/ ... ngen/pets/

Ist übrigens in Schweden und Großbritannien ebenso, was echt eine Riesenerleichterung ist!

Liebe Grüße und viel Spaß!
Wann gehts denn los?
Liebe Grüße,
Heike
Antworten