hehe allerseits!
In ein paar Stunden gehts los. Der Rucksack ist mal wieder zu klein, auch diesmal werde ich den Outdoorhaarföhn und das Trimmfahrrad nicht einpacken können. Der Falketind ist auf der Karte gefunden und ins Programm aufgenommen worden. Obwohl dort schon Frost angesagt ist....
Hier nochmals allen vielen Dank für die vielen Grüße und Tipps. Wenn es mir hier nicht gelingt täglich ein Foto und einen kleinen Bericht ins Forum zu setzen, gibt es bei Norwegen Freunde auf Facebook sehr wahrscheinlich die Möglichkeit dabei zu sein.
Liebe Grüße
Uteligger
Uteligger pilgert. Wer noch?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Uteligger pilgert. Wer noch?
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
- Wohnort: Breitenthal in Bayern
Re: Uteligger pilgert. Wer noch?
Dann wünsche ich dir eine schöne Tour.
Keine Blasen und Verletzungen, viele schöne trockene km.
Bin auf deinen Bericht gespannt.
Keine Blasen und Verletzungen, viele schöne trockene km.
Bin auf deinen Bericht gespannt.
bayer45
Re: Uteligger pilgert. Wer noch?
Auch von mir "Hals-und Beinbruch",viel Puste und schöne Erlebnisse!
Ich wander demnächst nur kleine Stücke z.B.Kjerag,Trolltunga,Prekestolen.

Ich wander demnächst nur kleine Stücke z.B.Kjerag,Trolltunga,Prekestolen.
Besten Gruss!Sven
Re: Uteligger pilgert. Wer noch?
Moin, moin! 
Ich bin neu hier, hab mich grad eben erst angemeldet.
Denn ich möchte in knapp zwei Jahren eine große Wandertour durch Skandinavien machen.
Für die ich mir ungefähr ein halbes Jahr zeitnehmen möchte. Jetzt bin ich aber auf die Idee gekommen,
nicht einfach "querfeldein" rumzuwandern, sondern einen Pilgerweg zu gehen.
Ich mache ab August 2012 ein FÖJ in Dänemark und wollte im Anschluss mit den Vorbereitungen für meine
Reise anfangen.
Nur wollt ich euch ma fragen, was ihr mir empfehlen könnt. Ich hab bis zu einem Jahr Zeit denn meine Ausbildung
wird frühestens erst im August 2014 anfangen.
Lg Søren

Ich bin neu hier, hab mich grad eben erst angemeldet.
Denn ich möchte in knapp zwei Jahren eine große Wandertour durch Skandinavien machen.
Für die ich mir ungefähr ein halbes Jahr zeitnehmen möchte. Jetzt bin ich aber auf die Idee gekommen,
nicht einfach "querfeldein" rumzuwandern, sondern einen Pilgerweg zu gehen.
Ich mache ab August 2012 ein FÖJ in Dänemark und wollte im Anschluss mit den Vorbereitungen für meine
Reise anfangen.
Nur wollt ich euch ma fragen, was ihr mir empfehlen könnt. Ich hab bis zu einem Jahr Zeit denn meine Ausbildung
wird frühestens erst im August 2014 anfangen.
Lg Søren
Re: Uteligger pilgert. Wer noch?
Vielen Dank Gudrun. 
Ich habe mir gerade Teil 1 angeschaut und bin sehr gespannt auf Teil 2, den kann ich mir leider erst morgen anschauen.

Ich habe mir gerade Teil 1 angeschaut und bin sehr gespannt auf Teil 2, den kann ich mir leider erst morgen anschauen.
Re: Uteligger pilgert. Wer noch?

Die Etappen fand ich recht anstrengend (incl.Proviant und Wasser 18 kg auf dem Buckel), dafür haben uns Elche und Übernachtungsmöglichkeiten entschädigt.
Was mich etwas gestört hat, war die ständige Nähe zur E6. Als wir dann von Dovre nach Fokstua übers Fjell wanderten, war das direkt erholsam.
Wie habt Ihr den Weg empfunden?
LG Katten
vennlig hilsen,
Katten
Katten
Re: Uteligger pilgert. Wer noch?
Hi, meine Frau und ich (56+61) sind den Olavsweg vom 11. bis 29. Juni 2011 von Lillehammer bis Trondheim (ca. 420 km) gegangen. Ab Lillehammer im Gudbransdal die schlimmsten Überschwemmungen seit 50 Jahren (bis zu 2 m Hochwasser am Lagen). Der Vorteil in dieser Zeit: kaum Mücken, der Nachteil: Wasser in den Schuhen. Aber dank der richtigen Ausrüstung sind wir ansonsten recht trocken geblieben. Es war ein unvergesslicher Urlaub, den wir in etwa 2 Jahren nochmals wiederholen werden (ab Hamar?). Wir sind am Wochenende in Hamburg in der St. Jakobi-Kirche bei dem Lichtbildervortrag der Weyer´s. Vielleicht sieht man sich.
Gruss
keltentor
Gruss
keltentor