Restaurant in Norwegen lohnenswert ?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
wise
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 150
Registriert: Mo, 02. Jul 2012, 11:12
Wohnort: Krefeld-Uerdingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Restaurant in Norwegen lohnenswert ?

Beitrag von wise »

Gudrun hat geschrieben:
wise hat geschrieben:Bei der Diskussion über Personalkosten sollte man bedenken, dass es viele Restaurantbetriebe gibt, die komplett von Familienhand geführt werden. Da fallen also gar keine direkten Personalkosten an. Je nach Größe benötigt man also nicht unbedingt Personal, dem man entsprechende Zuschläge bezahlen muss.
Und wovon lebt die Familie? Ach so, die essen kostenlos und schlafen auf den Tischen :wink:

Grüße Gudrun
Die Leben von den Einnahmen. Kostenlos gegessen und geschlafen wird sicherlich nicht. Allerdings kostet das Essen und Schlafen an Wochenende oder zur späten Stunde nicht mehr. Hier ging es um PersonalkostenZUSCHLÄGE, die z.B. an Wochenenden und Feiertagen anfallen. Ein Famileinbetrieb zahlt solche ZUSCHLÄGE i.d.R. nicht an Familienmitglieder, auch wenn dies ein "Gehalt" beziehen sollten.
Antworten