
Arbeiten in Norge
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 10. Dez 2009, 19:53
- Wohnort: Neuruppin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
Mein Name ist Christian. Seit einigen Wochen habe ich diverse Diskussionen auf diem Forum beobachtet und mit Interesse (bis auf einige Meinungen) zur Kenntnis genommen. Nun möchte ich auch einmal meinen Standpunkt zum Thema ARBEITEN UND WOHNEN in Norwegen darstellen. Meine Frau und ich bereiten uns seit 2007 auf eine Zukunft in Norwegen vor. Begonnen hat alles mit dem erlernen der Sprache. Man darf nicht vergessen, dass dieses die längste Zeit einer wohlüberlegten Vorbereitung in Anspruch nimmt. Der erste Test war unsere Heirat im Königreich. Auch diese muss gut vorbereitet werden und scheitert durchaus schon an den Sprachkenntnissen. Das ging sogar sehr gut bei uns. Dann haben wir uns den Arbeitsmarkt vorgenommen. Meine Frau (49) arbeitet in der Gastronomie, ich (40) selbst bin Steuerfachangesteller –also keine gute Voraussetzung-. Ohne jegliche Sonderwünsche –wir würden also auch in jedem Beruf arbeiten wollen- haben wir begonnen, uns zu bewerben. Wir haben Kontakte geknüpft, beispielsweise mit Placement utvikling oder mit Kommunen, die am Zuzug von ausländischen Bürgern interessiert sind. Wir haben eine norwegische Facebookseite. Wir sind, soweit es möglich war, bei NAV (dem norwegischen Arbeitsamt) registriert. Man muss dabei fairerweise sagen, dass wir uns jedoch nie in Großstädten (wie Oslo, Stavanger, Bergen osv) beworben haben bzw. die Bewerbungen zurückgezogen haben. Wir haben mit der Norwegisch-Deutschen Handelskammer Beziehungen aufgebaut. Das Ergebnis nach 230 Bewerbungen nur meinerseits (innerhalb von ca 14 Monaten), die allesamt von Dr Köster unterstützt wurden (wahrhaftig Interessierte kennen die Adresse) und diversen Bewerbungsgesprächen und sogar einer Zusage (die jedoch aufgrund der einzughaltenen Finanzkrise uns auf gepackten Koffern sitzen lassen hat) war ernüchternd. Selbst Vikariat-Angebote haben wir wahrgenommnen. Wir waren auf diversen Messen von EURES usw. Ich habe erst im Oktober sehr viele Termine wahrgenommen und bin ganze 4.500 km in 5 Tagen unterwegs gewesen, es gibt meines Erachtens derzeit kein großes Interesse an deutschen Ausländern. Wir haben nach Rücksprache mit MTNU i Bø/Telemark sogar unsere Bewerbungsstrategie geändert, in der Hoffnung, dass es besser wird. Wir wissen nicht weiter, obwohl wir unsere gemeinsame Zukunft in den Schoss Norwegens gelegt haben. Ich meine, dass dieser Beitrag frei von Bewertungen anderer Diskussionen ist. Es soll lediglich nur die Meinung eines Arbeitssuchenden sein. Kurzum: Es wurde bereits hier festgestellt, dass sich die norwegische Arbeitsmarktstruktur gewaltig geändert hat. Man braucht (auch als vielgelobter Handwerker) sehr viel Ausdauer. Ich denke persönlich aber, dass sich Fleiß bezahlbar macht. Und deswegen werden wir auch nach 230 Bewerbungen nicht aufgeben! Wer mich Kontaktieren will; gerne unter Skype „familieblanck!. Vi snakkes! 

Re: Arbeiten in Norge
@ fattigdikter:
Danke fuer deinen Bericht. Als was hast du dich denn nun beworben, in deinem gelernten Beruf geht es ja vermutlich nicht? Auf jeden Fall wuensche ich das nøtige Quentchen Glueck!
Gruss, muheijo
Danke fuer deinen Bericht. Als was hast du dich denn nun beworben, in deinem gelernten Beruf geht es ja vermutlich nicht? Auf jeden Fall wuensche ich das nøtige Quentchen Glueck!
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 10. Dez 2009, 19:53
- Wohnort: Neuruppin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
muheijo hat geschrieben:@ fattigdikter:
Danke fuer deinen Bericht. Als was hast du dich denn nun beworben, in deinem gelernten Beruf geht es ja vermutlich nicht? Auf jeden Fall wuensche ich das nøtige Quentchen Glueck!
Gruss, muheijo
...regnskapsmedarbeider, lagermedarbeider, produksjonsmedarbeider, sjåfør, kontormedarbeider, hjelpemedarbeider, drosjesjåfør, hotellmedarbeider, renholder und und und
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Arbeiten in Norge
Hei fattigdikter,
alsom wenn es so ist wie du schreibst habt ihr ja schon eine menge bewegt. Meine Frage an dich bist du die 4500 km in Norwegen unterwegs gewesen, oder eher in Deutschland?
Hilsen Mark
alsom wenn es so ist wie du schreibst habt ihr ja schon eine menge bewegt. Meine Frage an dich bist du die 4500 km in Norwegen unterwegs gewesen, oder eher in Deutschland?
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Arbeiten in Norge
Meine Erfahrungen, bzw. Schlussfolgerungen aus diversen Bewerbungen:
Als wir hier vor gut einem Jahr angekommen sind, wussten wir noch nicht, das es fast ein halbes Jahr dauern wird, bis wir mit unserem Lokal endlich auch ein Geld verdienen. Nun, nach 3 Monaten habe auch ich angefangen, einen Job zu suchen, war so ziehmlich genau vor einem Jahr. Ich bin die Telefonbuecher durch gegangen, und hab die Firmen angefahren (ohne vorher einen Termin auszumachen) und hab mich einfach vorgestellt und beworben. (Baubranche)
Wie sich jetzt jeder sicherlich vorstellen kann, hat es nur Absagen gegeben, aber ich sollte meine Telefon Nummer hinterlassen.
Was mich jedoch wunderte, im Maerz, April hatte ich insgesammt 5 Angebote, wo ich sofort anfangen haette koennen. Nun, ich musste sie alle absagen, weil in der Zwischenzeit unser Gasthaus offen war.
Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, was ich besser oder weniger schlecht bei meinen Bewerbungen gemacht habe, es soll sich jeder selbst einen Reim darauf machen, und villeicht ist meine Erfahrung auch ein Denkanstoss fuer den einen oder anderen.
Gruss
Als wir hier vor gut einem Jahr angekommen sind, wussten wir noch nicht, das es fast ein halbes Jahr dauern wird, bis wir mit unserem Lokal endlich auch ein Geld verdienen. Nun, nach 3 Monaten habe auch ich angefangen, einen Job zu suchen, war so ziehmlich genau vor einem Jahr. Ich bin die Telefonbuecher durch gegangen, und hab die Firmen angefahren (ohne vorher einen Termin auszumachen) und hab mich einfach vorgestellt und beworben. (Baubranche)
Wie sich jetzt jeder sicherlich vorstellen kann, hat es nur Absagen gegeben, aber ich sollte meine Telefon Nummer hinterlassen.
Was mich jedoch wunderte, im Maerz, April hatte ich insgesammt 5 Angebote, wo ich sofort anfangen haette koennen. Nun, ich musste sie alle absagen, weil in der Zwischenzeit unser Gasthaus offen war.
Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, was ich besser oder weniger schlecht bei meinen Bewerbungen gemacht habe, es soll sich jeder selbst einen Reim darauf machen, und villeicht ist meine Erfahrung auch ein Denkanstoss fuer den einen oder anderen.
Gruss
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 10. Dez 2009, 19:53
- Wohnort: Neuruppin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
der westfale hat geschrieben:Hei fattigdikter,
alsom wenn es so ist wie du schreibst habt ihr ja schon eine menge bewegt. Meine Frage an dich bist du die 4500 km in Norwegen unterwegs gewesen, oder eher in Deutschland?
Hilsen Mark
Nein, das waren nicht alle 4.500 km in Norwegen, die Anreise aus dem Norden ist damit inbegriffen. Schätzungsweise waren es in Oppland, Buskerud, Hedmark und Telemark vielleicht 2.000 km.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 10. Dez 2009, 19:53
- Wohnort: Neuruppin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
muheijo hat geschrieben:@ fattigdikter:
Danke fuer deinen Bericht. Als was hast du dich denn nun beworben, in deinem gelernten Beruf geht es ja vermutlich nicht? Auf jeden Fall wuensche ich das nøtige Quentchen Glueck!
Gruss, muheijo
Ich danke dir, aber es bedarf wohl mehr als ein Quentchen. Nun gut, von nichts kommt nichts...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Arbeiten in Norge
Hei Hovin,
vielleicht liegt es einfach daran das wir zur Zeit Winteranfang haben. Ich denke das du im Fruehjahr wieder aehnlich viele Angebote haben wirst.
Lykke til og hilsen
Mark
vielleicht liegt es einfach daran das wir zur Zeit Winteranfang haben. Ich denke das du im Fruehjahr wieder aehnlich viele Angebote haben wirst.
Lykke til og hilsen
Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 10. Dez 2009, 19:53
- Wohnort: Neuruppin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
Hallo Westphale;
das mag durchaus sein. Aber man sollte sich nicht darauf verlassen.
Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich allen
God Jul og et Godt Nytt År
das mag durchaus sein. Aber man sollte sich nicht darauf verlassen.
Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich allen
God Jul og et Godt Nytt År
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Arbeiten in Norge
Hei fattigdikter,
letzendlich glaube ich das so viel ausdauer irgendwann auch zum Erfolg fuehren wird.
Deshalb auch euch Lykke til.
Sobald hier die Sonne wieder hoeher steht wird sich der Arbeitsmarkt auch wieder bewegen.
PS.
Meine anfaengliche frage an dich war genau so Beantwortet wie es sein sollte. Arbeitsplatzsuche in Norwegen muss zur Zeit in Norwegen stattfinden. Von ausserhalb ist es wirklich extrem schwer.
Hilsen Mark
letzendlich glaube ich das so viel ausdauer irgendwann auch zum Erfolg fuehren wird.
Deshalb auch euch Lykke til.
Sobald hier die Sonne wieder hoeher steht wird sich der Arbeitsmarkt auch wieder bewegen.
PS.
Meine anfaengliche frage an dich war genau so Beantwortet wie es sein sollte. Arbeitsplatzsuche in Norwegen muss zur Zeit in Norwegen stattfinden. Von ausserhalb ist es wirklich extrem schwer.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 10. Dez 2009, 19:53
- Wohnort: Neuruppin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
Hei, Der Westfale;
Danke für deinen Zuspruch. Die Hoffnung stirbt zu letzt...
Danke für deinen Zuspruch. Die Hoffnung stirbt zu letzt...

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do, 10. Dez 2009, 19:53
- Wohnort: Neuruppin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
Ich glaube, unser bescheidenes Video sagt alles. Und das wollen wir erreichen... 
