unsere erste Hurtigruten Seereise

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von trollfjord »

lajobay hat geschrieben:so hat Edvard Grieg auch angefangen!
Hat er Dir das erzählt? :shock:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von lajobay »

Funkdisziplin :nixda: Es wird schon wieder allzu vergnüglich :roll: Müssen wir jetzt zu Ratsch&Tratsch oder in den Chat,der heute nicht zur Verfügung steht,oder doch lieber gleich zu Obi?
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Romi »

trollfjord hat geschrieben:Aber was ich auf meinen Wintertripp mitnehmen werde, ist - man lese und wundere sich - Notenpapier! Wer weiß schon, welche Melodien das rauschende, stürmische Wintermeer oder das züngelnde Polarlicht bereit halten... Das will ich dann festhalten... Wenn's geht...
Super, das finde ich klasse. Was ich auch immer toll finde, ist, wenn jemand diese herrliche Landschaften malt oder skizziert .
In letzten Frankreichurlaub haben wir mal im Hafen von Le Treport in der Normandie lange Zeit einem Maler zugeschaut. Das was er in gut einer Stunde mit Farben auf die Leinwand brachte, hat mich tief beeindruckt. Und ständig hat er nebenbei seine Späße gemacht.
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von lajobay »

Ja,Kreativität ist schon was Feines.Ich hab auch mal an Bord eines HR-Schiffes auf Distansereise einem -wie er sich nannte- Laienmaler zugeschaut.Boh ey,was der da gemalt hat war richtig toll.Erst hat er alles nur skizziert und später dann ausgemalt! Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Hurtigruta »

Verdi68 hat geschrieben: Naja, außer die haben ne 7m Tanne im Treppenhaus :-?
Hallo Verdi,
die ist größer.....
Zwischen Midnatsol und Trollfjord läuft ein Wettbewerb, wer den größten Weihnachtsbaumbaum im Treppenhaus aufstellt. Im letzten Jahr hat die Trollfjord gewonnen, der Baum war 10m hoch......
Das ist ein Teil von ihm, da war er noch nicht fertig geschmückt, eigentlich noch nicht zum '(Foto)-Abschuss' freigegeben.
Ich könnte mir vorstellen, auf der Midnatsol wird man versuchen, das in diesem Jahr noch zu toppen :rocker:
Bild
Grüße
Uta
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Revolera »

Ist immer witzig zu beobachten was für Kabbeleien es zwischen den Schiffen resp. den Crews gibt!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von trollfjord »

Hurtigruta hat geschrieben:Zwischen Midnatsol und Trollfjord läuft ein Wettbewerb, wer den größten Weihnachtsbaumbaum im Treppenhaus aufstellt. Im letzten Jahr hat die Trollfjord gewonnen, der Baum war 10m hoch......
Ich frage mich, wie die die Tanne da reingekriegt haben? :shock: Ham'se da Deck 9 kurz mal angehoben, oder wie? Wenn der Wettbewerb noch lange läuft, muss man ja Angst haben, irgendwann nicht mal mehr mit einer kleinen Handtasche vorbei zu kommen. :D
Witzig ist das schon: Vinkekonkurranse, Juletrekonkurranse - hva blir den neste konkurransen? :rofl:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Verdi68 »

trollfjord hat geschrieben:@Verdi, ein Glück, dass Du zum Schluss noch schriebst, wieviel das alles wiegt. Ich wollte schon fragen, wieviele Kofferträger Du dafür bezahlen musst. :roll:
So gern ich schöne Fotos ansehe, ich selber bin da nicht so mit dem Fotografieren - zumindest lege ich nicht soooo großen Wert drauf. Wenn ein paar schöne Bilde dabei sind - okay. Denn ich kenne mich: wenn's besonders schön ist, vergesse ich alles, dann bin ich nur noch am Gucken und Hinhören.
Aber was ich auf meinen Wintertripp mitnehmen werde, ist - man lese und wundere sich :shock: - Notenpapier! Wer weiß schon, welche Melodien das rauschende, stürmische Wintermeer oder das züngelnde Polarlicht bereit halten... Das will ich dann festhalten... Wenn's geht... :D
lajobay hat geschrieben:@Verdi68: nimmst Du nen Träger mit auf die Reise?Oder kann man in N Sherpas mieten? Bei dem ganzen Fototechnischen hier stellt sich mir die Frage,warum wir eigentlich noch keinen reinen HR-Freunde-Fotothread haben. Das Thema Fotografieren und Ausrüstung etc. ist doch immer wieder umfassend im Gespräch,nur leider auf viele Einzelthreads verteilt... hilsen, Lars
Nee, einen Träger brauch ich dazu keinen, bin ja schließlich Mann und keine Memme :lol: :lol: Die Fotoausrüstung ist so schwer gar nicht, geschätzt so an die 7-8 kg. Weit tragen muss ich ja auch nicht, das meiste davon liegt ja nachher in der Kabine.
Fotothread wäre auch keine schlechte Idee, selbst wenn meist nur Erinnerungsbilder reinkommen :wink: Wenn die Tanne wirklich wieder so groß ist hab ich schon ne Idee, wie ich das auch lösen könnte. aber da muss ich erst die Gegebenheiten auf dem Schiff sehen, last euch also überraschen :mrgreen:

VG, Verdi
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von almidi »

trollfjord hat geschrieben:Aber was ich auf meinen Wintertripp mitnehmen werde, ist - man lese und wundere sich :shock: - Notenpapier! Wer weiß schon, welche Melodien das rauschende, stürmische Wintermeer oder das züngelnde Polarlicht bereit halten... Das will ich dann festhalten... Wenn's geht... :D
Wie machst Du das dann ?
Notenpapier in den Wind halten und dann steht da alles drauf ?

Oder schleppst Du Deine Orgel mit und erarbeitest Dir jede Note, wie man das bei authentischen Aufnahmen von J.S.Bach immer sieht ?

Wenn Du für Gitarre schreibst, laß es mich wissen.

almidi
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von trollfjord »

Aaaah, almidi kan Gitarre spielen! Toll! Da kriegen wir unser HR-Orchester noch zusammen, und ich muss mich beeilen, den HR-Song zu komponieren... :wink: Der Titel könnte heißen: "Ballade vom kleinen HR-Virus"... :roll:
Nee, das Notenpapier halte ich nicht in den Wind. Das wäre zu schön, wenn danach die Noten gleich draufstünden. Ich muss da schon selbst noch was tun, z.B. in den Wind lauschen... Ich habe das schon öfter erlebt, dass ein bestimmter Zustand (Lichtverhältnisse, Sonnenaufgang, -untergang usw.) in einer Landschaft mich inspiriert hat. Das könnten die Wellenberge, Schneestürme, Polarlichter auf der Wintertour auch tun. Mal sehen...
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Romi »

trollfjord hat geschrieben: Der Titel könnte heißen: "Ballade vom kleinen HR-Virus"...
Da dieses Posting Unsere erste Hurtigrutenreise heißt, müßte man sich, um mal beim Thema zu bleiben, dieses Teil ( Virus ) dort aber erst einfangen :lol:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Maiga
Beiträge: 4
Registriert: So, 25. Okt 2009, 23:24

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Maiga »

Hallo alle zusammen!
Ich bin eine eifrige Leserin dieses netten Forums und habe schon viele gute Anregungen erhalten, danke!
Zu meiner einfachen Fotoausrüstung kann ich zu diesem Thema wenig sagen, aber bei mir im Gepäck waren auf unserer letzten Reise auch Malblock und Farben, irgendwann schaffe ich es ja vielleicht mal, ein Bild hineinzustellen.
Ob auch noch ein Mitglied im neu gegründeten HR-Orchester gebraucht wird...? vielleicht ein paar Flötenklänge zur Orgel?
Im April werde ich meine 2. Reise starten! :D

Gruß Maiga
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Hurtigruta »

trollfjord hat geschrieben:Ich frage mich, wie die die Tanne da reingekriegt haben? :shock: Ham'se da Deck 9 kurz mal angehoben, oder wie? Wenn der Wettbewerb noch lange läuft, muss man ja Angst haben, irgendwann nicht mal mehr mit einer kleinen Handtasche vorbei zu kommen. :D
Hei Trollfjord,
irgendwie habe ich die immer bei den Männern einsortiert, so kann man sich täuschen..... :idea:

Leider hab ich nicht gesehen, wie sie die Tanne reinbugsiert haben, hätte mich auch interessiert. Aber sie haben sie laut Augenzeugenberichten defintiv durch die Tür geschoben/zogen und nicht das Dach abgehoben.
Grüße
Uta
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von trollfjord »

Hurtigruta hat geschrieben:Hei Trollfjord,
irgendwie habe ich die immer bei den Männern einsortiert, so kann man sich täuschen..... :idea:
Da hast du mich schon richtig einsortiert. Hier habe ich an die nette Damenwelt gedacht und ihre kleinen alltäglichen "Begleiter". Ich brauche ja keine Handtasche und komme da ganz gewiss vorbei (wenn der Bierbauch nicht mehr wächst.... :shock: )
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: unsere erste Hurtigruten Seereise

Beitrag von Revolera »

Uta - was trollfjord nicht wissen kann, in Hamburg waren 50% der Forumsteilnehmer weiblich, also 10 Stück - und von denen 10 hatte keine eine Handtasche :shock: Merke - HR-Fahrerinnen ticken anderst (schon wegen der Christbäume... :roll: )

Hallo Maiga - Willkommen und viel Spass hier im Forum. Auch schon Wiederholungstäterin... :wink:
Antworten