norwegisch sprechen?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
SoziaGaby
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 09. Nov 2009, 13:40
Wohnort: Hildesheim

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von SoziaGaby »

Schnettel hat geschrieben:
SoziaGaby hat geschrieben:
Hilsen,kannst du mir das auch mal akustisch rüberbringen? :oops:
Er heisst uteligger (das will ich jetzt aber nicht uebersetzen ;-) ). "Hilsen" heisst "Gruss".
Und wie das ausgesprochen wird, hat er doch hingeschrieben (steht doch auch dabei: phonetisch interpretiert). Du brauchst es nur genauso ablesen, wie's da steht.

In Reisefuehrern stehen auch meist noch so Floskeln drin, mit der dazugehørigen Aussprache.
:oops: :oops: :oops: Uups,ich bitte 3 x um Entschuldigung,kommt nicht wieder vor !
:roll: Da seht ihr mal,dass ich noch so ganix von Land und Sprache weiss. :oops:
Hilsen
Lebe den Tag!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Schnettel »

SoziaGaby hat geschrieben: :oops: :oops: :oops: Uups,ich bitte 3 x um Entschuldigung,kommt nicht wieder vor !
:roll: Da seht ihr mal,dass ich noch so ganix von Land und Sprache weiss. :oops:
Hilsen
Das ist doch keine Schande. Jeder hat mal angefangen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
SoziaGaby
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 09. Nov 2009, 13:40
Wohnort: Hildesheim

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von SoziaGaby »

Also eins kann ich jetzt schon mal: :lol:
Ei hjerteleg helsing frå
heisst:"Ein herzlicher Gruß von"

Weiss aber nicht wie man das ausspricht!
Gaby
Lebe den Tag!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von trollfjord »

SoziaGaby hat geschrieben:Also eins kann ich jetzt schon mal: :lol:
Ei hjerteleg helsing frå
heisst:"Ein herzlicher Gruß von"
Weiss aber nicht wie man das ausspricht!
Das ist die nynorsk-Variante von "En hjertelig hilsen fra..." und es spricht sich eigentlich, wie es geschrieben steht. Sogar das "Ei" wird wie das deutsche Ei gesprochen. Frå spricht sich "fro" (das a mit dem Kringel klingt wie ein offenes "o", hier so wie in dem Wörtchen "froh"). Im Wort "hjerteleg" muss man beachten, dass das erste "e" mehr in Richtung a geht (ein ä ist es aber nicht!). Denk mehr an das englische Wort "there". Das trifft's vielleicht eher. :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
SoziaGaby
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 09. Nov 2009, 13:40
Wohnort: Hildesheim

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von SoziaGaby »

:oops: Bin jetzt am Üben!
Lebe den Tag!
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von ChristianAC »

Moin Moin

Wäre es nicht sinnvoll noch zu wissen, welches norwegische Lied die Kapelle spielen wird wenn der Kahn absäuft ??

*duck und wech*

Christian
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von trollfjord »

Lieber ChristianAC, wir sind hier nicht auf der Titanic! Das ist HR!!! Da gibt es weder eine Kapelle noch dass die Schiffe "absaufen" :keppler: Die norweg. Küste ist bestimmt rein seefahrttechnisch nicht mit 'ne Badewanne zu vergleichen, aber trotzdem gelten die Schiffe immer noch als der sicherste Weg in Norge - immerhin genannt "riksvei nr. 1". Das kann man durchaus als Wertung verstehen.

Davon abgesehen, darfst Du gern norwegische Lieder üben. Zum Beispiel für den Fall, Du bist am 17. Mai an Bord, muss Du unbedingt Text und Melodie von "Ja, vi elsker dette landet" drauf haben. Damit macht man sich ganz schnell viele Freunde in Norge! :D
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Trollinchen »

@ trollfjord

Sing doch mal vor! Büüüüüüüüttttteeee! :lol:
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von trollfjord »

Leider hab'sch das noch nicht aufgenommen. :oops: Aber gesungen und dirigiert hab ich die Hymne schon - am 17. Mai dieses Jahres beim großen Festkonzert in Volda. DAS war ein Erlebnis! Das stellt alles in den Schatten, was in Deutschland zu Nationalfeiertagen passiert! Muss man erlebt haben (aber man muss auch offen sein für derartige Feiern). Aber vielleicht besteht ja die Hoffnung, am 17. Mai 2010 Dich in Volda begrüßen zu können, dann kann ich es live singen... :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Trollinchen »

Das wäre doch glatt eine Reise nach Norwegen bei Licht wert! :idea: :wink:
SoziaGaby
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 09. Nov 2009, 13:40
Wohnort: Hildesheim

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von SoziaGaby »

trollfjord hat geschrieben:Lieber ChristianAC, wir sind hier nicht auf der Titanic! Das ist HR!!! Da gibt es weder eine Kapelle noch dass die Schiffe "absaufen" :keppler: Die norweg. Küste ist bestimmt rein seefahrttechnisch nicht mit 'ne Badewanne zu vergleichen, aber trotzdem gelten die Schiffe immer noch als der sicherste Weg in Norge - immerhin genannt "riksvei nr. 1". Das kann man durchaus als Wertung verstehen.

Davon abgesehen, darfst Du gern norwegische Lieder üben. Zum Beispiel für den Fall, Du bist am 17. Mai an Bord, muss Du unbedingt Text und Melodie von "Ja, vi elsker dette landet" drauf haben. Damit macht man sich ganz schnell viele Freunde in Norge! :D
Lieber ChristianAC,bei mir willst du dich nicht wirklich unbeliebt machen,oder?Bild
Ich werde Ende Juni eine wunderschöne HR Fahrt über die norwegischen Gewässer machen,Bild
und Trollfjord,ich werde Norwegen auch von seinen schönsten Seiten kennen und lieben lernen. :D
Lebe den Tag!
Alpengluehn
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 07. Nov 2009, 18:09
Wohnort: Schweiz

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Alpengluehn »

Bin leider dieser Sprache auch nicht gewachsen und mein englisch ist auch verstaubt - so wie ich das lese werd ich es mit meinem Dialekt versuchen - sehe viele Aehnlichkeiten. :shock: :shock: Oder eben üben.

Hilsen
ein gruss aus dem herzen europas

Alpengluehn


fehler machen dürfen wir - daraus darf man lernen
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von ChristianAC »

SoziaGaby hat geschrieben: Lieber ChristianAC,bei mir willst du dich nicht wirklich unbeliebt machen,oder?Bild
Ich werde Ende Juni eine wunderschöne HR Fahrt über die norwegischen Gewässer machen,Bild
und Trollfjord,ich werde Norwegen auch von seinen schönsten Seiten kennen und lieben lernen. :D
Würde ich doch nie wagen :D

Also dann mal mein Kommentar zur Sprache von unserer
Tagestour mit der Trollfjord bzw. unserer Rückreise mit der Finnmarken.

Ich finde es absolut sinnvoll auf einer HR-Tour Norwegisch bzw. Englisch zur sprechen. Dazu am Besten noch ein paar Brocken
gebrochenes Deutsch.....

Dann läuft man auf keinen Fall Gefahr mit den deutschen Rentnern in einen Topf geworfen zu werden, die sich darüber beschweren,
daß die Fenster nicht geputzt sind und ein paar Salzflecken haben. Auch grenzt man sich von den Puzzlern mit dem 10.000 Teile
Puzzle im Vorraum klar ab :D :D :D

Also ich empfehle dir sehr ordentlich Norwegisch bis zur Tour zu üben.

Gruß

Christian
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Ronald »

ChristianAC hat geschrieben: Dann läuft man auf keinen Fall Gefahr mit den deutschen Rentnern in einen Topf geworfen zu werden, die sich darüber beschweren, daß die Fenster nicht geputzt sind und ein paar Salzflecken haben. Auch grenzt man sich von den Puzzlern mit dem 10.000 Teile Puzzle im Vorraum klar ab


Erste Tour April 2007 mit Richard With: Auf der ganzen Reise (schönes Wetter, Schnee auf den Bergen, tlw. Sonne, gute Sicht) saßen zwei Ehepaare irgendwo aus dem Zentrum unseres Landes und spielten Karten. Sie sahen kaum nach draußen. Irgendwann bekamen wir mit als sie anderen Passagieren erzählten, die Hurtigrutenreise hätten sie von ihrem Kartenspielgeld bezahlt. Irgendwas müsse man ja mit dem Geld machen. Noch später hörten wir, wie sie sich über das "lausige Büffet" beschwerten, dass sein Geld nicht wert wäre.

Auch solche "Paxe" gibt's
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: norwegisch sprechen?

Beitrag von Trollinchen »

Ronald hat geschrieben:

saßen zwei Ehepaare irgendwo aus dem Zentrum unseres Landes und spielten Karten. Sie sahen kaum nach draußen

Auch solche "Paxe" gibt's
Gruß
Ronald[/color]
Au, das tut weh!
Da zahle ich einen, nicht geringen, Betrag, damit ich Norwegen, Hurtigruten, die Leute,
das Essen, die Landschaft, das Licht usw. usw. kennenlerne und dann sowas!
Wir haben auf unseren zwei Reisen auch so manches Mal mit den Ohren geschlackert,
wenn Reisende drin saßen und draußen war das herrlichste Wetter.... :shock:
Antworten