Rautenberg meldet erste Herbststürme

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hamburgerin »

Mich scheinbar nicht :cry:
Ich hatte das "grün" schon überwunden und war kalkweiß :shock:
......und das auf Deinem Lieblingsschiff :)
Gruß
Renate
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

Hamburgerin hat geschrieben:Ich hatte das "grün" schon überwunden und war kalkweiß :shock:
Na ja, weiße Schrift auf weißem Grund kommt nicht so gut, glaub ich ....Bild
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hamburgerin »

Und wo hat man jetzt die Nordstjernen versteckt :shock:
http://www.tih.no/ais.aspx
Irgendwo ganz links, und das nach großer Verspätung.
War wohl nicht so gemütlich heute Nacht :evil:
Arme Passagiere und arme kleine Nordstjernen.
Gruß
Renate
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Hier schon mal ein paar Meldungen von der Küste von Tröndelag und Nordland

http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nrk_ ... /1.6766647

http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nordland/1.6766988
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von KlaJac »

Nordstjernen2009 hat geschrieben:Hier schon mal ein paar Meldungen von der Küste von Tröndelag und Nordland

http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nrk_ ... /1.6766647

http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nordland/1.6766988
Yepp, heute Nacht und auch jetzt gerade weht es selbst in Trondheim ganz nett ... und wir wollen morgen Flakk-Roervik fahren. :shock:
Gruß
Klaus
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Eiskristall »

Auf dem Rv 17 scheint es hoch hergegangen zu sein! :shock: Hoffentlich ist nicht zu viel verwüstet worden. Wir möchten doch nächste Woche dorthin :roll: . Heute sind bereits einige Fährlinien eingestellt worden. Das würde unseren Zeitplan und die Route etwas durcheinander rütteln. Ich hatte gehofft bei unserer diesjährigen Distanzreise besseres Wetter zu haben als vor 2 Jahren, denn an dem Termin kann nichts mehr geändert werden.
Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Schnettel »

Naja, da macht euch mal nicht gar zu grosse Sorgen. Eh die Fæhren eingestellt werden, muss es schon wirklich sehr stuermen. Und so wie heute ist es ja nun nicht sooo oft. Das wird sich schon wieder legen.
Allerdings sieht die Vorhersage fuer die næchsten Tage nicht wirklich berauschend aus.... (z.B. Meløy)
Urlaubswetter ist was anderes.
Wobei - hier in Nordland gibt es doch das Sprichwort "Gefællt dir das Wetter nicht, warte 5 Minuten...." ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hamburgerin »

Kann mir jemand die Karte erklären ?
Für mich sieht es so aus, als wenn die Trollfjord auf dem Weg nach Geiranger um 14.40 Uhr umgekehrt ist.
Am Kai in Alesund habe ich sie auch nicht gesehen :shock:
http://www.marinetraffic.com/ais/defaul ... y=62.39024

Offenbar Stad-geschädigt.
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hamburgerin »

Und noch etwas:
Die Midnatsol kämpft sich schon den ganzen Tag durch den Sturm.
Sie hat von Bodoe kommend alles ausgelassen.
Nächste Chance ist Rörvik. Zeitlich sieht es gut aus.
Erinnert irgenwie an "Hurtigruten 365"...
Gruß
Renate
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hurtigruta »

Hamburgerin hat geschrieben:Kann mir jemand die Karte erklären ?
Für mich sieht es so aus, als wenn die Trollfjord auf dem Weg nach Geiranger um 14.40 Uhr umgekehrt ist.
Am Kai in Alesund habe ich sie auch nicht gesehen :shock:
http://www.marinetraffic.com/ais/defaul ... y=62.39024

Offenbar Stad-geschädigt.
Gruß
Renate
Hallo Renate,
dann schau jetzt noch mal nach. Inzwischen ist sie angekommen. Sieht auch ziemlich unbeschädigt aus :D

Grüße
Uta
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hamburgerin »

Ja, das habe ich gesehen.
Ich meinte ja auch, dass sie morgens nicht in Alesund war und
was sie auf dem Weg nach Geiranger so getrieben hat :roll:
Gruß
Renate
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hurtigruta »

Hamburgerin hat geschrieben:Ja, das habe ich gesehen.
Ich meinte ja auch, dass sie morgens nicht in Alesund war und
was sie auf dem Weg nach Geiranger so getrieben hat :roll:
Gruß
Renate
Achso......
da hab ich Dich falsch verstanden...... :oops:

Die Reisroute sieht ja wirklich so aus, als hätte sie auf halbem Wege kehrt gemacht, Aber laut den blauen Strichen der Reiseroute hätte sie heute vormittag irgendwann doch in Alesund gewesen sein müssen.
Aber ob man der Darstellung überhaupt trauen kann? Denn wenn sie so gefahren wäre, wie es abgebildet ist, dann wäre sie streckenweise über Land gefahren :shock: :?: :!:

Gruß
Uta
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hamburgerin »

Wahrscheinlich war sie tatsächlich da, aber nicht am HR-Kai. Es tobte zu der Zeit
auch noch ein fürchterlicher Sturm.
Das mit dem " Überlandfahren" bezeichnet wohl nur den schnellsten oder direktesten Weg-
nicht für das Schiff ( ohne Räder? :shock: )
Fachfrau bin ich auch nicht, was diese Karten betrifft :oops:
Die Nordstjernen fährt ja auch wieder, wenn auch verspätet : :winkewinke:
Grüße
Renate
suenson
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 08. Dez 2007, 19:23

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von suenson »

Seien wir mal ehrlich! 18m Wellen sind ein Horror!
Habe 11m Wellen in der Biscaya erlebt, das war schon für hartgesottene Mariner grenzwertig!
Vor dem Rechner schreibt es sich locker - schade - daß ich nicht dabei sein kann!
suenson
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von SchneiderRacers »

seebär hat geschrieben:Sowas weiß man :idea:

Die "Westerwäller-Seebären", wat die alles wissen !!!!!!


Reiseleiter Peter ist wohl zur Zeit mit an Bord (grins)


Aber: Woher weißt Du, wer das Schiff steuert??????
Antworten