Wart ihr schon in den Pilzen ?

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von gs47 »

Felki hat geschrieben:Ich glaube es ja ;-). Da habe ich wohl das Fragezeichen falsch verstanden.

Schönen Tag noch
Felki
Hallo Felki,
nun diese wären mir schon lieber....
Klick drauf:Bild
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von lowi »

Bild Bild
Hei der Herbst steht auf der Leiter.Die Birken fangen an sich zu faerben und die ersten Blaetter fallen.Es ist die Zeit gekommen um die Pilze zu Sammeln.
Tekko
Beiträge: 95
Registriert: Mo, 20. Apr 2009, 15:49
Wohnort: Vikersund

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von Tekko »

Schöner Fund!

War heute auch im Wald, große Tyttebeeren dieses jahr, Blaubeeren, Rotkappen und Pfifferlinge. Gab lecker Pilzsuppe heut abend und eingezuckerte Beeren danach. :D
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von bayer45 »

Hallo,

ich habe auch mal einen Abstecher in die Pilze gemacht in Norge.

Ich habe fast nur Pfifferlinge gefunden, Steinpilze und Braun- oder Rotkappen so gut wie gar nicht.

Einmal fanden wir ca 12 kg und einmal ca 10kg Pfifferlinge.

Aber ich habe das Gefühl, dass die Saison erst beginnt weil noch viele sehr klein waren.

Da brauche ich in Deutschland nicht mehr suchen, denn das ist schade um die Zeit, zumindest in meiner Region.

Schade nur, dass ich jetzt wieder in Deutschland arbeiten muss, aber ich komme wieder.


bayer45
bayer45
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von gs47 »

Hallo,
ich persönlich war noch nicht zum Litwesen meiner Frau.Zuerst zu warm u.nun zufeucht durch die Regentage im August hier.Nun fast zu kalt Nachts 2/3 G nur.Aber es soll welche geben.Zumm Teil sehr matschig.Wir gehen wie immer ende September anfang Oktober wegen die Grünlinge.Mal sehen...!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von lowi »

hei, habe mal zwei Fragen zu den Pilzen?
Wie bereitet man eine Pilzsuppe zu? Ich kenne nur geschmorte Pilze mit einem Ei untergehoben. Es koennen aber auch mehrere Eier sein wenn es weniger Pilze sind. Zum zweiten, wie werden Pilze am besten getrocknet?
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von gs47 »

Hallo lowi mein Freund,
nun lange nichts gehört miteinander.Mit der Pilzsuppe muß ich mal meine Frau fragen....Skype-?-
Über das trocknen der Pilze kann ich Dir was sagen.Wir machen es so:
Pilze putzen/säubern/waschen....zerschnippeln in der längsrichtung gesehen.Dann die Pilze auf ein Gittergasche legen...ab in die Sonne damit.Je nach Härtegrad (müssen sich etwas wölben nach oben)dann drehen.
Leider kann ich Dir das an Hand des Fotos nicht zeigen.Nun in die Pilze waren wir noch nicht(morgen erst)demzufloge konnte ich keine trocknen.
Warten auf die Günlinge die für Suppen bestens geeignet sind.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von Kerstin i Norge »

Ich nutze zum Pilzetrocknen einen Kräutertrockner/Dörrapparat.

War nur zweimal Pilze suchen, das erste Mal kam ich mit 1,1 kg Pfifferlingen wieder, das zweite Mal reichte es auch noch zu einer guten Portion :)

lg
Kerstin
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von artep »

gs47 hat geschrieben:Warten auf die Günlinge die für Suppen bestens geeignet sind.
Grünlinge sollte man wohl eher nicht essen: http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnling_(Pilz)
Petra
Zuletzt geändert von artep am Sa, 11. Sep 2010, 0:58, insgesamt 1-mal geändert.
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von lowi »

Gruenlinge . (Trichiloma equestre)ist ein gut schmeckender Ritterling. Er kann bedenkenlos gegessen werden.
lowi
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von skandinavian-wolf »

Keine Maronen auf den Lofoten?
Na gut, es war 1999
Bild
Habe damals meinen Autoschlüssel als Größenvergleich draufgelegt :oops:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von artep »

lowi hat geschrieben:Er kann bedenkenlos gegessen werden.
Das sollte er eben nicht bedenkenlos, weil er von manchen Menschen nicht vertragen wird - s. Wikipedia-Link (jetzt funktioniert er auch) unter Toxikologie oder hier: http://www.giftinfo.uni-mainz.de/gift_d ... studie.htm.

Petra
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von gs47 »

Hallo,
nun wir nehmen jahrelang die Grünlinge mit.Dieser muß nur gut behandelt werden was viele nivht machen.Ausserdem ist er genießbar.Würde bald sagen bester Pilz für Suppen usw.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von uteligger »

Offensichtlich macht der Verzehr des Grünling Beratungsresistent siehe 2009

Definitiv ist der Grünling kein Speisepilz mehr, vor dem Verzehr wird ausdrücklich gewarnt.
Und nicht nur seit gestern ist es bekannt. Siehe auch z.B.
Pilz des Monats September 2004


Mahlzeit!
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
lowi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 10. Aug 2009, 12:50
Wohnort: norwegen

Re: Wart ihr schon in den Pilzen ?

Beitrag von lowi »

hallo ihr habt zum Teil Recht.Die Gruenlinge , die eine, guter Speisepilz sind haben einen olivgelbgrauen Hut und schwefelgelbe Blaetter. die anderen haben weisse Blaetter.
Antworten