MS Finnmarken,28.02.2009
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
- Wohnort: München
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Hallo Lars, was soll die pampige Bemerkung?
Früher konnte man im Winter fahren und war mit wenigen Mitreisenden allein, heute werden auch im Winter immer mehr Leute in die Schiffe gestopft, da kann man sich doch mal danach erkundigen, in wie weit dies als Beeinträchtigung empfunden wurde. Habe keine Lust, mich dafür rüffeln zu lassen!
Rolf
Früher konnte man im Winter fahren und war mit wenigen Mitreisenden allein, heute werden auch im Winter immer mehr Leute in die Schiffe gestopft, da kann man sich doch mal danach erkundigen, in wie weit dies als Beeinträchtigung empfunden wurde. Habe keine Lust, mich dafür rüffeln zu lassen!
Rolf
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Hallo Rolf,Lundefuglen hat geschrieben: Früher konnte man im Winter fahren und war mit wenigen Mitreisenden allein, heute werden auch im Winter immer mehr Leute in die Schiffe gestopft, da kann man sich doch mal danach erkundigen, in wie weit dies als Beeinträchtigung empfunden wurde.
wieso werden immer mehr Leute in die Schiffe gestopft? Ich dachte immer, wenn voll, dann voll. Außerdem geht man doch wohl freiwillig aufs Schiff, oder nicht?
Gruß
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Auch ich fahre lieber auf einem leeren Schiff - aber täglich ein fast leeres Schiff fahren zu lassen rechnet sich nun mal nicht, dann dürfen wir uns nicht beschweren wenn Hurtigruten in absehbarer Zeit ganz verschwindet...
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
- Wohnort: Ruhrpott
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
@Lundgefulgen
Laut Aussage der Besatzung wird die Sauna komplett neu verkleidet mit Holz, neue Elektrik etc., so dass es in Kirkenes immer noch hieß, dass für die südgehende Tour die Sauna bis Bergen wohl nicht fertig werden würde.
Beide Whirlpools waren funktionsfähig und mit 38 Grad Wasser gefüllt, das Schwimmbecken betrug glaube ich 28 Grad. Es waren sehr wenige Leute in diesem Bereich zu finden, in Anbetracht der eisigen Außentemperaturen. Jedoch an zwei Tagen, jeweils 3 Ruhrpott-Seelöwen
, die am anderen Tag um die gleiche Zeit dort vorzufinden waren, wo sie glatt gefragt wurden, "ob sie evt. keine Kabinen gebucht" hätten *lachwech.
Da wir die MS Finnmarken in Kirkenes schön verlassen haben, sind die evt. "Verantworlichen" in der Südgehende-Rückreisetour zu suchen
Im Panoramadeck, Deck 8, waren die Plätze der erste Reihe gut besetzt, die zweite Reihe ebenfalls gut besucht. Es waren aber immer wieder, zu unterschiedl. Zeiten, diverse (2er Plätze) frei. Draußen auf den verschiedenen Decks, war es durchaus nicht beengt, man konnte sich stets frei bewegen, von rechts, nach links und hatte ausreichend Platz zum Fotografieren. Bei Ankunft der Königskrabben auf Deck 8 im vorderen Teil, mit aufgestellten zwei Tische, da war es schon etwas enger und man stand in dreier Reihen davor, aber durchaus ertragbar. Wenn man aber die neugierigen Nasen vorlässt, die ihre Foto gemacht haben, hat man durchaus genügend Zeit, für die eigenen Fotos.
Am Bugdeck hatte man fast immer sehr guten Platz, da nicht jeder den eisigen Wind ertragen konnte.Für uns dick eingepackte und vermumte Ruhrpöttler überhaupt kein Problem
In den Trollfjord sind wir nicht reingefahren, es herrschte den ganzen Tag über Windstärke 6, wenn ich mich rechte erinnere, so dass wir gegen 23 Uhr in diesem Bereich nur vor der Einmündung standen und uns durch die Suchscheinwerfer ein Blick in den Fjord bewerkstelligt wurde.
Ich hoffe, für euch, dass die Sauna fertig werden wird.
In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Laut Aussage der Besatzung wird die Sauna komplett neu verkleidet mit Holz, neue Elektrik etc., so dass es in Kirkenes immer noch hieß, dass für die südgehende Tour die Sauna bis Bergen wohl nicht fertig werden würde.
Beide Whirlpools waren funktionsfähig und mit 38 Grad Wasser gefüllt, das Schwimmbecken betrug glaube ich 28 Grad. Es waren sehr wenige Leute in diesem Bereich zu finden, in Anbetracht der eisigen Außentemperaturen. Jedoch an zwei Tagen, jeweils 3 Ruhrpott-Seelöwen

Da wir die MS Finnmarken in Kirkenes schön verlassen haben, sind die evt. "Verantworlichen" in der Südgehende-Rückreisetour zu suchen

Im Panoramadeck, Deck 8, waren die Plätze der erste Reihe gut besetzt, die zweite Reihe ebenfalls gut besucht. Es waren aber immer wieder, zu unterschiedl. Zeiten, diverse (2er Plätze) frei. Draußen auf den verschiedenen Decks, war es durchaus nicht beengt, man konnte sich stets frei bewegen, von rechts, nach links und hatte ausreichend Platz zum Fotografieren. Bei Ankunft der Königskrabben auf Deck 8 im vorderen Teil, mit aufgestellten zwei Tische, da war es schon etwas enger und man stand in dreier Reihen davor, aber durchaus ertragbar. Wenn man aber die neugierigen Nasen vorlässt, die ihre Foto gemacht haben, hat man durchaus genügend Zeit, für die eigenen Fotos.
Am Bugdeck hatte man fast immer sehr guten Platz, da nicht jeder den eisigen Wind ertragen konnte.Für uns dick eingepackte und vermumte Ruhrpöttler überhaupt kein Problem

In den Trollfjord sind wir nicht reingefahren, es herrschte den ganzen Tag über Windstärke 6, wenn ich mich rechte erinnere, so dass wir gegen 23 Uhr in diesem Bereich nur vor der Einmündung standen und uns durch die Suchscheinwerfer ein Blick in den Fjord bewerkstelligt wurde.
Ich hoffe, für euch, dass die Sauna fertig werden wird.
In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
- Wohnort: München
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Hallo Kerstin, vielen Dank für Deine Informationen! Jetzt kann ich es mir ganz gut vorstellen, wie es war und wie es sein wird!
Viele Grüße,
Rolf
Viele Grüße,
Rolf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Eieiei...das war nicht als "pampige" Bemerkung gemeint.Sondern exakt so,wie jetzt hier von Ruhrpöttlerin beschrieben:es sind nicht Viele,die sich bei dieser arg kühlen Witterung in Swimmingpool und Wirlpool verirren-heisst:Du findest den erfragten Platz in SelbigemLundefuglen hat geschrieben:Hallo Lars, was soll die pampige Bemerkung?
Früher konnte man im Winter fahren und war mit wenigen Mitreisenden allein, heute werden auch im Winter immer mehr Leute in die Schiffe gestopft, da kann man sich doch mal danach erkundigen, in wie weit dies als Beeinträchtigung empfunden wurde. Habe keine Lust, mich dafür rüffeln zu lassen!
Rolf

Das weiss ich (als Freak der Schiffe ohne Pools) übrigens nur von Anderen (Freaks der Schiffe mit Pools!). Und auch ich finde es eher GUT,dass einige Schiffe in den Wintermonaten gut gefüllt sind.Ausdrücklich.Weil:siehe Anmerkung von Ravolera!Die Schiffe sind im Übrigen,wie Ruhrpöttlerin ja erklärt, ausreichend gross und geräumig,um auch bei höheren Passagierzahlen jedem genug Gemütlichkeit und Platz zu garantieren.In diesem Sinne wünsche ich Dir/Euch auf jeden Fall eine richtig schöne Reise.Und geniesse die Pools,jedem der das mag,sei es von Herzen gegönnt.Dafür sind die Dinger ja an Bord

-
- Beiträge: 83
- Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
- Wohnort: Ruhrpott
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Die Passagierzahl fällt nur auf bei der Ausschiffung/Landgängen. In unserem Fall z. B. Nordkapp-Bus-Tour, 5 Busse zu schätzungsweise 50 Plätze, ca. 200 Leutz, die alle zuerst von Bord wollen, warum auch immer *für mich immer wieder amüsierend, wenn zig Leutz "erste" sein wollen.
Dort standen wir dann im Treppenaufgang bis Deck 5 hoch *schmunzel, obwohl wir schon eigentl. 15 min. später nach dem Aufruf uns versucht hatten in Deck 3 zu versammeln. Wegen des hohen Aufkommens, war aber kein Durchkommen möglich, um gesammelt zum Busse zu laufen, denn es waren genügend andere Leute, die ohne Tour von Bord wollten.
Einfach Ruhe bewahren, durchatmend nach dem Motto "einfach laufen lassen".
Da ich persönl. schon mit andere Schiffsgiganten gefahren bin, hat es mich überhaupt nicht gestört, dass sich zig Leutz, wie als "Traube" vor der Luke tummelten *gg.
Sobald die Luke auf war, haben die Bediensteten zu zweit dort zum Ausschiffen gestanden.
Jeder kann von Bord gehen, jeder erreicht den Bus, ob er als erster oder letzter von Bord geht
In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Dort standen wir dann im Treppenaufgang bis Deck 5 hoch *schmunzel, obwohl wir schon eigentl. 15 min. später nach dem Aufruf uns versucht hatten in Deck 3 zu versammeln. Wegen des hohen Aufkommens, war aber kein Durchkommen möglich, um gesammelt zum Busse zu laufen, denn es waren genügend andere Leute, die ohne Tour von Bord wollten.
Einfach Ruhe bewahren, durchatmend nach dem Motto "einfach laufen lassen".
Da ich persönl. schon mit andere Schiffsgiganten gefahren bin, hat es mich überhaupt nicht gestört, dass sich zig Leutz, wie als "Traube" vor der Luke tummelten *gg.
Sobald die Luke auf war, haben die Bediensteten zu zweit dort zum Ausschiffen gestanden.
Jeder kann von Bord gehen, jeder erreicht den Bus, ob er als erster oder letzter von Bord geht

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Ich habe schon gehört, dass der Pool mit 29 Grad zu kalt war und Leute gefroren hatten. Bei unserer Fahrt war er wg. Seegang aber sowieso meist leer. Die "Eierkocher" (soll laut Peter Jensen mal ein Passagier gesagt haben...) sollen wohl von der Russenconnection ganz gut besucht gewesen sein - ich persönlich habe aber nie Leute am Whirlpool gesehen und wir wurden ziemlich amüsiert angeschaut bei 2-3 Nasen, die mal vorbeikamen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
- Wohnort: München
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
@ Revolera, wird Dich interessieren:
God evening ! 1) Approx. 300 round trip passengers. 2) Tourguide Magne. 3) Captain Holten. 4) On this sailing we have not been in Trollfjorden, not north nor south.
Jetzt geht es zum Flughafen! Allen, die ihre nützlichen Erfahrungen mitgeteilt haben, nochmals herzlichen Dank!
Rolf
God evening ! 1) Approx. 300 round trip passengers. 2) Tourguide Magne. 3) Captain Holten. 4) On this sailing we have not been in Trollfjorden, not north nor south.
Jetzt geht es zum Flughafen! Allen, die ihre nützlichen Erfahrungen mitgeteilt haben, nochmals herzlichen Dank!
Rolf
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
An alle Finnmarker,
Los jetzt und viel Spaß.
almidi
Los jetzt und viel Spaß.
almidi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Danke Rolf
)
schade, habe aber schon gehört dass es Windstärke 6 war am Trollfjord (die Buschtrommeln trommeln eifrig in der Hurtigcommunity|Lundefuglen hat geschrieben:4) On this sailing we have not been in Trollfjorden, not north nor south.

Re: MS Finnmarken,28.02.2009
@ Ruhrpöttlerin,
sehr schöner Reisebericht, freue mich schon auf die Fotos. Ich war bislang noch nie im Winter auf der Hurtigrute unterwegs, möchte das aber im nächsten Dezember oder Januar ändern. Schade, daß ihr nicht im Trollfjord ward. Ist für mich ein absoluter Höhepunkt. Hier mal ein paar Eindrücke vom 22. Juli 2008:



ich war da südgehend auf der Nordnorge während der Heimreise von meiner Radreise durch Norwegen unterwegs.
sehr schöner Reisebericht, freue mich schon auf die Fotos. Ich war bislang noch nie im Winter auf der Hurtigrute unterwegs, möchte das aber im nächsten Dezember oder Januar ändern. Schade, daß ihr nicht im Trollfjord ward. Ist für mich ein absoluter Höhepunkt. Hier mal ein paar Eindrücke vom 22. Juli 2008:
ich war da südgehend auf der Nordnorge während der Heimreise von meiner Radreise durch Norwegen unterwegs.
Gruß aus Schwetzingen
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
- Wohnort: Ruhrpott
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
@Jim Knopf
...der Trollfjord...genial...danke für deine Bilder.
Da wir diesen ja nicht befahren haben, habe ich mir dann halt mit einer "Postkarte des Trollfjordes" aushelfen müssen
.
In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin

Da wir diesen ja nicht befahren haben, habe ich mir dann halt mit einer "Postkarte des Trollfjordes" aushelfen müssen

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
Hallo,
leider wieder zurück von einer traumhaften Reise.
mal schnell ein Kurzbericht:
Flüge mit Lufthansa FFM-Bergen -FFM super,nur Rückflug 1Std Verspätet,Zug von FFM nach Hause noch erreicht,weil auch eine halbe Std Verspätung.
Seereise mit MS Finnmarken traumhaft,fast nur Sonne,leider nur 3mal Seegang(wenn man es so nennen kann).
300 Reisegäste an Bord,zwischendurch noch ein paar Gruppen,hat sich auf dem Schiff verteilt,kam einem immer noch gemütlich vor.
Schaden am Bugpropeller wurde schnell behoben,keine Beeinträchtigungen.
sehr nettes Personal einschließlich Zimmermädchen-(jungen)!!
Unterwegs 3mal Nordlicht.
Alles weitere später.
Gruß Seebär
leider wieder zurück von einer traumhaften Reise.
mal schnell ein Kurzbericht:
Flüge mit Lufthansa FFM-Bergen -FFM super,nur Rückflug 1Std Verspätet,Zug von FFM nach Hause noch erreicht,weil auch eine halbe Std Verspätung.
Seereise mit MS Finnmarken traumhaft,fast nur Sonne,leider nur 3mal Seegang(wenn man es so nennen kann).
300 Reisegäste an Bord,zwischendurch noch ein paar Gruppen,hat sich auf dem Schiff verteilt,kam einem immer noch gemütlich vor.
Schaden am Bugpropeller wurde schnell behoben,keine Beeinträchtigungen.
sehr nettes Personal einschließlich Zimmermädchen-(jungen)!!
Unterwegs 3mal Nordlicht.
Alles weitere später.
Gruß Seebär

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: MS Finnmarken,28.02.2009
die sind Vergnügungssüchtigseebär hat geschrieben:Unterwegs 3mal Nordlicht.
