POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Nordstern
Beiträge: 16
Registriert: Do, 08. Jan 2009, 11:52

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Nordstern »

Hallo ihr Lieben!

Bin grad am Überlegen, wie ich vom Flughafen in Bergen zum Hurtigrutenkai komme. Hab schon auf der Seite von Flybuss geschaut, kann aber die Haltestelle am Hurtigrutenkai nicht finden. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo man da aussteigen muss?
Klar kann ich auch den Busfahrer fragen ,aber ob der Englisch kann...
Außerdem weiß ich immer alles gern vorher und da ich mit meiner Mutter unterwegs bin, muss das alles passen.

Habt ihr alle diesen Transfer von Hurtigruten gebucht?

Danke, liebe Grüße
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Hallo Nordstern,

keine Panik, da steht in Bergen am Flughafen ein netter Mensch, der erst mal Dein Gepäck in Empfang nimmt und das Du dann vor Deiner Kammer/Kabine an Bord findest. Der Stand ist ganz klar gekennzeichnet mit Hurtigruten. Der Bus fährt vom Flughafen zum Schiff (Flybussen fährt in die Stadt). Wir haben ihn zwar nicht genommen letztes Mal und werden ihn auch dieses Mal nicht nehmen, weil wir erst noch einen Termin in Bergen bei einer Schiffsversicherung haben, der Bus als solcher ist auch klar gekennzeichnet.

Und was die englische Sprache angeht, Du befindest Dich in Norwegen und nicht in Deutrschland. In Norwegen sprechen auch die Kassiererinnen im Supermarkt Englisch, also auch der Busfahrer!

Bis dann
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Harald96 »

Ronald hat geschrieben:Und was die englische Sprache angeht, Du befindest Dich in Norwegen und nicht in Deutrschland. In Norwegen sprechen auch die Kassiererinnen im Supermarkt Englisch, also auch der Busfahrer!
Hmm. Vielleicht die Kapitaene der Hurtigruten und der Zahnarzt in Tromsoe! Wenn man etwas Glueck hat, und der Busfahrer aus Pakistan ist, spricht er auch vielleicht etwas Englisch! Aber keine Garantie! :D
Gut, Spass zur Seite, Ernst, komm her! :twisted: Die meisten Norweger koennen wohl etwas mehr Englisch sprechen als die meisten Deutschen. Aber nicht viel mehr.... :D :-? :shock: :| :wink:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Harald,

der Zahnarzt in Grimstad (meine Frau mußte da vor zwei Jahren hin) sprach Deutsch!

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Harald96 »

Ronald hat geschrieben:der Zahnarzt in Grimstad (meine Frau mußte da vor zwei Jahren hin) sprach Deutsch!
Naja, gut1 :D Viele norwegische Aerzte und Zahnklempner haben in Deutschland studiert! :wink:

Aber Busfahrer: Where you want go to? usw. :oops:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Also Harald, Hurtigruten verstehen die doch allemal. Wenn man dann noch "tuut, tuut" macht, sollte der doch Bescheid wissen, oder? Oder er fährt Dich zum Kreuzfahrterminal, dann hast Du allerdings schlechte Karten und musst zum Hurtigrutenterminal auf der anderen Seite schwimmen......
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Harald96 »

Ronald hat geschrieben:Also Harald, Hurtigruten verstehen die doch allemal. Wenn man dann noch "tuut, tuut" macht, sollte der doch Bescheid wissen, oder? Oder er fährt Dich zum Kreuzfahrterminal, dann hast Du allerdings schlechte Karten und musst zum Hurtigrutenterminal auf der anderen Seite schwimmen......
Gruß Ronald
Naja, ich bin zwar nicht aus Bergen, verstehe aber einigermassen die Sprache! :D
Im Sommer koennte man vielleicht vom Kreuzfahrtterminal bis zum Hurtigrutenkai schwimmen (auch mit Gepaeck), aber jetzt, im Winter? Fuer mich: zu kalt. Zu Fuss waere es allerdings viel schneller! Frueher, 1969, als ich als Heizer auf der alten "POLARLYS" gearbeitet habe, war es viel einfacher, dann waren die Hurtigruten-Schiffe an der Tyskebryggen! Und wir hatten immer mehr als 24 Stunden in Bergen! :D (Die Besatzung ging meistens ins Rosenkrantz Hotel! Dort war abends viel los. Es gab auch ein Orion Hotel, das existiert wohl nicht mehr??)
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Revolera »

Ronald hat geschrieben:Wenn man dann noch "tuut, tuut" macht, sollte der doch Bescheid wissen, oder?
Also ich weiss ja nicht - da könnte manch einer auf komische Gedanken kommen wenn ein einsteigender Passagier tuut, tuut macht... :shock:
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von K-Lilly »

Wenn man "tuut tuut" macht, landet man vielleicht auch bei einem Autoverleih?

Nach meinen Erfahrungen sprechen die Busfahrer am Flughafen alle ganz gut Englisch und nach Abfahrt wurde sogar eine kurze Erklärung der Haltestellen/Fahrtzeit nochmals auf Englisch wiederholt.
Wo Touristen ständig in größerer Masse erscheinen, verstehen in der Regel alle Englisch - ich hatte das Gefühl im Souvenirshop in Myrdal sprach man sogar Japanisch. (Das kann ich aber nicht gut beurteilen)
Interessant wird es erst, wenn man sich weit abseits der Touristenströme bewegt.

Mich hat noch nie ein netter Mensch von Hurtigruten am Flughafen abgeholt, muß man dafür eine Gruppenreise buchen? Aber mein Gepäck ist schon zweimal in meine Kabine geliefert worden - allerdings kam es da auch einige Stunden nach mir auf dem Flugplatz an. :lol:

Schaut mal auf die Webcam der Bredo-Werft. Sieht aus als ist die Polarlys jetzt ausgedockt! Bis zum 18.02. sollte sie es wohl nach Bergen schaffen.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht - da könnte manch einer auf komische Gedanken kommen wenn ein einsteigender Passagier tuut, tuut macht... :shock:
Genau, der könnte glatt denken, man könne kein Norwegisch.

Wenn alle Stricke reißen, könnte man ja sogar sein Fahrtziel aufschreiben und dem Busfahrer den Zettel unter die Nase halten. Lesen sollten die Busis dort können oder ? Vielleicht hat Harald96 da noch einiges an Insiderwissen parat.

Liebe Grüße
almidi
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Harald96 »

almidi hat geschrieben: Vielleicht hat Harald96 da noch einiges an Insiderwissen parat.
Tut mir leid! Ich fahre nur ungern mit dem Bus! :P
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Revolera »

Also ich bin ja dieser Sprache auch nicht mächtig, hatte aber weder bei Bussen noch bei Taxis noch sonstwo Probleme mit englisch.
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Lizzy »

Ronald hat geschrieben:Hallo Nordstern,

keine Panik, da steht in Bergen am Flughafen ein netter Mensch, der erst mal Dein Gepäck in Empfang nimmt und das Du dann vor Deiner Kammer/Kabine an Bord findest. Der Stand ist ganz klar gekennzeichnet mit Hurtigruten. Der Bus fährt vom Flughafen zum Schiff (Flybussen fährt in die Stadt).
Hallo Ronald,

am 08.02.2008 war aber kein netter Mensch am Flughafen, der unser Gepäck im Empfang genommen hat. Und dies lag nicht daran, dass wir gar kein Gepäck hatten. Wir sind aus dem Flughafengebäude rausgegangen, rechts rum und nach ein paar Metern stand dort ein Hurtigrutenschild mit dem Hinweis aus den Bus. Drumrum standen Leute mit Gepäck. Der Bus hat uns dann zum Hurtigrutenterminal gebracht. Und dort bekam man das Gepäck, so weit man welches hatte, abgenommen und es wurde auf die Kabine gebracht.

Unser Gepäck bekam noch einen Extraflug nach Ålesund und wurde uns dann dort vor die Kabine gestellt.

Gruß
Lizzy
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Eiskristall »

Bei uns stand auch am 10.12.05 und 23.02.08 keiner am Flughafen :( , der unsere Koffer in empfang genommen und uns den Weg gewiesen hat :weinen: . Wir haben den gleichen Weg wie Lizzy eingeschlagen und sind dann in den Bus gestiegen. Den Kofferservice am Flughafen gibt es nur in den Sommermonaten bzw. den Hauptreisezeiten und bei Themenreisen.

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: POLARLYS 18.02.-28.02.2008 Noch jemand dabei?

Beitrag von Ronald »

Netter Mensch:

Das war letztes Jahr im April.Aber vielleicht hat Hurtigruten jetzt da auch schon gespart?

Egal, wenn man erst einmal in Bergen angekommen ist, sieht man schon alles vieeeel leichter, weil entspannter - ebend norwegisch!

Gute Nacht
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Antworten