Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von Rehauge »

brunni77 hat geschrieben: es war aber immernoch guter seegang. dafür hatten wir aber herlichen sonnenschein.


brunni77
ja, bei sonnenschein läßt sich auch besser :kotzuebel:

:lol:
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von stuer »

Doreen & Andreas hat geschrieben:
Julindi hat geschrieben:Aber wie ist das eigentilch dann mit dem Geld, wenn ich jetzt eine Ausweichstrecke nehmen würde, um nicht so viel Zeit zu verlieren - bekomme ich dann mein Geld zurück, was ich für die ursprüngliche Strecke gezahlt habe?
Das würde mich auch interessieren?
ich hatte2006 bei colorlinie gebucht,eine sogenannte bilpakke,kostepunkt ca.800 euro kiel -oslo und zurück,es war ein sogenanntes sparpaket,wo man den preis ,gleich bezahlen musste.seit wir in norge wohnen ,holen wir meine mutter jeden sommer her,nun hatten wir das auch für2006 geplant.aber meine mutter starb plözlich,so das die reise ins wasser fiel.ich rief bei "color-linie"an und erklärte den sachverhalt und fragte ob ich das geld zurück bekomme,ich bekam es nicht.ich hatte das kleingedruckte nicht gelesen,da stand das es under keinen umständen möglich ist die reise zustonieren das geld ist verloren,naja sowar das... :twisted:
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von fjellnorge »

Tut mir leid mit deiner Mutter, Stuer. Und wäre ich "Cäptn" bei CL hätte ich auf alle Fälle Kulanz gezeigt - wäre doch auch eine gute Werbung.
Mit Supersparpaket zu fahren ist Risiko, hoffe es geht bei uns auch weiterhin gut.

P.S. Freunde von uns wohnten früher auch einmal lange Zeit in Nittedal, jetzt sind sie aber wieder zurück in Rjukan.

fjellnorge
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von Julindi »

@stuer: Das ist ja fies, ich meine, das ist ja wirklich etwas Unvorhersehbares...dass die dir da nicht entgegengekommen sind...

Aber in deinem Fall war es ja so, dass DU die Reise storniert hast. Wenn eine Fähre wegen des Wetters ausfällt, das geht ja dann von DENEN aus und ICH habe den Schaden...oder fällt das dann unter "höhere Gewalt"? Wahrscheinlich haben die sich gegen alles abgesichert und man bekommt eh kein Geld zurück :(

Sonnige Grüße aus der Pfalz,
Jule
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von stuer »

habe dieses,jahr wieder eine sparpakke bestellt,meine frau und ich fühlen uns zur zeit noch wohl,wir reisen allerdings erst im september,also kann noch viel passieren,was wir nicht hoffen wollen. :) ausreise von oslo am05.09 zurück von kiel am21.09,vieleicht ist jemand an bord von euch?
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von brunni77 »

hallo julindi

hattest du mein bericht gelesen?
unsere fähre wurde samstag abend wegen sturm abgesagt.
wir haben ein gutes hotelzimmer mit frühstück bekommen und den gutschein für ein medium-menü bei mc-donalds.
ich finde das ok von colorline! für das schlechte wetter können die ja auch nichts.

mit dem supersparpaket sind wir bis jetzt immer gut gefahren. wenn man bezahlt hat ist das geld weg, egal ob man fährt oder nicht. das steht so im vertrag. wobei man in dem oben genannten fall wirklich ausnahmen machen sollte.

brunni77
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von Julindi »

@brunni77
Das finde ich total in Ordnung mit Übernachtung und Essen - solang man dann am nächsten Tag fahren kann ist das echt okay. Wenn die das bei jedem machen, kostet die das ja auch eine Stange Geld...

Sparpakete sind wahrscheinlich immer von solchen Vergünstigungen ausgeschlossen - das ist wohl das Risiko :(

Aber besser gar nicht fahren, als im Ozean versinken :shock: - egal ob man dafür entschädigt wird oder nicht!! Ich denk, da sind wir uns alle einig :D

Einen schönen Tag an alle!
Grüße, Jule
alesund
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 22. Apr 2005, 9:35

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von alesund »

brunni77 hat geschrieben:
mit dem supersparpaket sind wir bis jetzt immer gut gefahren. wenn man bezahlt hat ist das geld weg, egal ob man fährt oder nicht. das steht so im vertrag. wobei man in dem oben genannten fall wirklich ausnahmen machen sollte.
klar könnte colorline kulanz zeigen.
der reisende der ein sparpaket bucht, könnte aber auch ca. zehn euro drauflegen und dafür ne eigene reiserücktrittsversicherung haben.

man kann also getrost wählen, ob ,man den vollen preis mit rückerstattungsmöglichkeit bezahlen will, das sparpaket plus ne versicherung, oder eben ganz risikoreich sparpaket ohne jede versicherung.
so traurig der oben geschilderte fall sein mag: wenn man schon 800 euro für ne fähre ausgibt, dann aber sich ne rücktrittsversicherung die vielleicht ein zehner, im schlimmsten fall 20 euro kostet, sparen will, dann muss man auch sagen: SELBST SCHULD.... Ich persönlich nenne sowas "Sparen am falschen Ende"...

alesund
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von stuer »

hei ålesund,würde auch 100euro für eine rücktrittsversicherung bezahlt haben,bei diesen sparpakke ,gibt es die aber nicht,lies die bedingungen bei color linie.frohe ostern an alle im forum :D :D :D
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von Voronwe »

brunni77 hat geschrieben:hallo julindi

hattest du mein bericht gelesen?
unsere fähre wurde samstag abend wegen sturm abgesagt.
wir haben ein gutes hotelzimmer mit frühstück bekommen und den gutschein für ein medium-menü bei mc-donalds.
ich finde das ok von colorline! für das schlechte wetter können die ja auch nichts.
Also mir wurde im Sommer 2000 die Fähre Hirthals -> Kristiansand abgesagt, da wurden wir dann aber auf die Morgenfähre von Fredrikshavn -> Larvik umgebucht, und Colorline hat uns das Hotel in Fredrikshavn und noch einen Gutschein für die Fähre gegeben, den wir dann an Bord in ein ordentlichen Frühstück investiert haben. Das fand ich dann mehr als fair.

Mal sehen wie jetzt im April die Überfahrt Kiel-Oslo läuft, aber ich hab da eigentlich keine Bedenken.

Hatte letzten Dienstag die Feuerprobe Le Havre -> Portsmouth, bei Windstärke 8 :D Was ein Spaß. Gott sei Dank gab es Liegesitze, da hab ich es überstanden, ohne es mir nochmal durch den Kopf gehen zu lassen
alesund
Beiträge: 37
Registriert: Fr, 22. Apr 2005, 9:35

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von alesund »

stuer hat geschrieben:hei ålesund,würde auch 100euro für eine rücktrittsversicherung bezahlt haben,bei diesen sparpakke ,gibt es die aber nicht,lies die bedingungen bei color linie.frohe ostern an alle im forum :D :D :D
oh doch, die dinger gibts zuhauf. vielleicht nicht bei colorline( die soind auch in erster linie reederei udn nicht versicherungskonzern :wink: ) , aber frag mal den versicherer deines vertrauens...oder auch google... nahc ner reiserücktrittsversicherung.
das hat mit den reisebedingungen von colorline rein gar nix zu tun, wenn man für sich privat noch so ne versicherung abschliest.
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von Bernd »

alesund hat geschrieben:
klar könnte colorline kulanz zeigen.
der reisende der ein sparpaket bucht, könnte aber auch ca. zehn euro drauflegen und dafür ne eigene reiserücktrittsversicherung haben.

alesund
alesund hat geschrieben:
oh doch, die dinger gibts zuhauf. vielleicht nicht bei colorline( die soind auch in erster linie reederei udn nicht versicherungskonzern ) , aber frag mal den versicherer deines vertrauens...oder auch google... nahc ner reiserücktrittsversicherung.
das hat mit den reisebedingungen von colorline rein gar nix zu tun, wenn man für sich privat noch so ne versicherung abschliest.

alesund
Hei alesund,

dann mach mich bitte schlau :!:

Ich kenne keine Reiserücktrittsversicherung , die eine wegen Wetterbedingungen ausgefallene Fährpassage absichert :?: :roll:

Das wäre ja der Hammer schlechthin, zumal das nur 10,- oder 20,- Euro kosten soll .......... :?:

Also, wenn Du da was für uns hast, laß uns das ebenfalls nutzen :!:

Glauben kann ich das allerdings nicht wirklich........... :roll:

Erwartungsvolle Grüße
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline

Beitrag von Voronwe »

Bernd hat geschrieben:
dann mach mich bitte schlau :!:

Ich kenne keine Reiserücktrittsversicherung , die eine wegen Wetterbedingungen ausgefallene Fährpassage absichert :?: :roll:
Soweit ich das hier verstanden habe, geht es darum gar nicht. Hier geht es um ein wegen eines Todesfalls nicht angetretenes Sparpaket. Das ist der klassische Fall für eine Rücktrittsversicherung.

Fährausfälle sind wohl genauso zu behandeln wie Flugausfälle, sprich die Reednerei hat hier ihren Vertragsteil (nämlich Beförderung) nicht erfüllt. Was man da für Ansprüche gegen die Reednerei hat, weiß ich nicht, sollte aber in den AGB's stehen. Was ich bis jetzt so rausgehört habe, zeigt sich da gerade ColorLine ziemlich kulant, ich glaube, da hat man auch gewisse Rechtsansprüche.
Der oben genannte Fall ist ja der Nichtantritt der Reise durch den Kunden, obwohl das Schiff gefahren wäre, und da kann ja die Reednerei nichts für.
So traurig es in diesem Einzelfall ist, aber sonst könnte ja jeder auf gut Glück buchen und dann kurz vorher sagen, "ach, ich fahr doch nicht", aber sie werden die Tickets dann nicht mehr los, und das Schiff fährr halb leer. Das kann auf die Dauer nicht gut fürs Geschäft sein.
Darum muß man sich gegen sollche Fälle von Kundenseite halt absichern, entweder per Rücktrittsversicherung, oder man zahlt mehr für ein Ticket, hat dann aber die kostenlose Rücktrittsmöglichkeit (ist ja beim Fliegen genauso, es gibt die Billigtickets für Economy und die Full-Flex-Tickets für Economy).
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall: Billigticket bei Lufthansa nach Berlin gebucht, dann ist aber mein Großvater gestorben und ich konnte deswegen nicht fliegen. Das Geld war dann auch weg, allerdings haben sie die Flughafengebühren erstattet

Gruß

Voronwe
Antworten