Negativ in Norwegen ist:

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Barney Bär »

schon klar. aber wenn man nur noch darueber flucht (es sei hier niemandem unterstellt) sollte man sich so deine gedanken machen.

:idea: ein gewuerztraminer vom rhein. :lol:
aber dazu is ein urlaub ja auch da: 35 grad im schatten rund ums jahr? nein danke. zwei oder drei wochen genuegen vollkommen (fuer mich).

es hængt halt davon ab, wie man sich die dosierung der komponenten wuenscht.

lg
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Dirk i norge »

richtig barney... 3 Wochen Deutschland genuegen. Das aber mit fetten Pommes rot-weiss und einer kalten Berliner Molle..... und dann aber wieder schnell zurueck :lol:
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Bettina 70 »

Hallo allerseits

Auch hier bei uns gibt es lange Wartezeiten in Krankenhäuser.
Da könnte ich ja mit leben.Käse mag ich auch :)
Das mit dem Brot ist ja nicht so dolle,aber da gibt es bestimmt Sorten,
die man essen kann.In Belgien gibt es da auch nur bröselige Dachpappe,
hatte aber dann ein Weissbrot gefunden,was man essen konnte.
Es gibt auch ganz einfache Rezepte zum selberbacken bei http://www.chefkoch.de
Das alles würde mich nicht daran hindern nach Norwegen zu gehen.
Wenn der Funke einmal übergesprungen ist,dann ist es doch völlig wurscht wenn man keine deutschen Sachen mehr hat,schliesslich ist man ja in Norwegen und nicht in Deutschland.
Wenn ich mir da manche Dokusoaps angucke.
Kommen an und beschweren sich über Sachen und sagen dann in Deutschland ist das so.
Da sag ich dann immer Junge Du bist nicht in Deutschland :!:
So mal meinen Senf dazu gegeben :)
Liebe Grüsse
Bettina
Sualk
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 17:39
Wohnort: Franken

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Sualk »

Negativ ist auch noch der eklige Schafskopf zu Ostern, wie heißt der Fraß noch?
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von the-sun »

kleber hat geschrieben:sun schrieb: :!: diese elendige langsamkeit :!:
An Arbeitsleistung hatte ich eher weniger gedacht, jedenfalls nicht so jez in dem Zusammenhang *trödelrum*.

Eher daran, wenn einfach mal beim Einkaufen alle zügig einpacken könnten und nicht immer stundenlang darumtüdeln.
Die Verkäuferinnen einfach mal flink fragen, was man möchte, statt stundenlang mit der Freundin am Tel zu quatschen.
Schnelleres gehen in der Stadt :-)

Ich kann nix dafür dass mich das stört, ich hab halt den Stoffwechsel einer Feldmaus *raschelrennfutter* :bounce: :rofl:

Gruß, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Kleene »

Negative Dinge in Norwegen *grübel*

- die fehlenden Fusswege überall in kleineren Orten und verbunden damit die fehlenden Spaziergänge bzw. die Möglichkeit dazu oder das von A nach B kommen
- große Hallenbäder nicht in der Nähe
- Obst und Gemüse wird zu schnell schlecht
- Flughafen zu weit weg um den Besuch abzuholen
- zu kleine bis gar keine Spielplätze in der Nähe
- keine Hundewiesen und Hundebesitzer die ihren Hunden keinen Kontakt zu anderen Artgenossen gönnen
- der Bus fährt zu selten und zu unmöglichen Zeiten und die Preise für Bus und Bahn

hmm....... das sind meine 2 cent zum Thema was mich gerade so nervd.

@Barney Bär
Was die Hubbels angeht in diversen Straßen..... auch wenn 40 km/h dran steht, heisst es nicht, dass man trotzdem mit allen vieren in der Luft hängt. Wir haben hier einige davon, wo man angeblich 40 fahren soll, aber man mit max. 10 km/h drüber fahren kann, damit man sich nix kaputt fährt oder in der Luft hängt. :wink:
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Claudi »

Also heute bei der Politi musste ich nicht lange warten habe nur eine stunde verbracht dort und das denke ich ist akzeptabel.

Gut das mit dem Bus stimmt ist schon etwas heftig aber man gewöhnt sich dran. Dann haben wir halt festgelstellt das wir wenn wir monatskarten kaufen uns fast um die hälfte günstiger kommt. Gut Spielplatz ist nicht schlimm wir wohnen auf einen hof und da können die kids sich hier austoben. Einmal berg auf und berg wieder ab. :D
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Kleene »

Monatskarte lohnt sich bei mir nicht, da ich nicht oft mit dem Bus fahre, da er halt so blöd fährt. 4 bzw. 5 mal am Tag ist nicht oft und mal eben zum Einkaufen in den Ort mit Bus lohnt nicht, da ich dann wer weiss wie lange auf den Bus warten muss, der wieder zurück fährt. Wäre ich - wenn es einen Fussweg hier gäbe - schneller zu Fuss.

Wohne auch auf einem Hof, aber wenn meine Tochter das Alter erreicht, wo sie mal mit anderen Kindern spielen möchte, Rutschen, Schaukelne etc. sieht es hier schlecht aus. Okay, dauert noch ne ganze Weile, aber man guckt sich ja schon mal um.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Dirk i norge »

Claudi hat geschrieben: Gut das mit dem Bus stimmt ist schon etwas heftig aber man gewöhnt sich dran.
es gibt da so komische Dinger, die haben 4 Ræder, Tueren und ein Dach. Ich hab gehørt da soll auch ein Motor drinne sein. Neulich hat einer behauptet , dieser Dinger heissen "Autos". Ich hab da mal in ein Wørterbuch geschaut und versucht "Auto" ins norwegische zu uebersetzen. "Bil" heisst das wohl. Ist vieleicht ratsam, sich ein "Bil" zu besorgen. dann braucht man nicht auf den ueberteuerten Buss warten...
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Kleene »

Nur blöd, wenn man evtl. keinen Führerschein hat und dann auf Bus und Bahn angewiesen ist. :wink:
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Dirk i norge »

ja, das ist blød
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Claudi »

eben wir haben auch keinen führerschein und auch kein auto
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Dirk i norge »

ja ja... das ist blød . Ohne Führerschein ist man in Norge etwas verlassen.
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von Claudi »

Ach das geht schon. Werde wenn ich dann hier bald meine p nummer haben so schnell es geht meinen führerschein machen.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Negativ in Norwegen ist:

Beitrag von muheijo »

Gotthilf hat geschrieben:Ist das so, wenn man nicht gerade in einer der größeren Städte wohnt, daß da ewig kein Handwerker vorbeikommt? Wie sind eure Erfahrungen mit Dienstleistungen?
:rofl: handwerker.... :lol: handwerker....:hahaha:

wenn's irgendwie geht: selber machen!

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten