Fragen über fragen
Re: Fragen über fragen
wir haben hier unser auskommen.
ich sagte nie das wir in norwegen weniger arbeiten müssen.
ich sagte hortplätze das ist was anderes wie kiga.(kiga kostet hier am land nur bis zum zweiten kind)kiga haben wir hinter uns.kinder sind 8,9,10und 11.die frage die dann immer kommt habt ihr noch andere hobbys ja haben wir.
ich mecker nicht an allem hier in de rum.
ich bin auch nicht so naiv zuglaube das ich auswander und mir das geld dann aus den ohren wachsen wird.
einer der gründe ist das es hier sehr viel kinderfeindlichkeit gibt.(es gibt bestimmt auch norweger die kinder nicht mögen)
noch ein grund ist das mir mit 4 kindern unterstellt wird das ich von staat lebe die miete fürs haus ganz klar der staat zahlt.unser haus(210qm mit garten)ist unsers schulden frei.
ich für meine kinder eine bessere zukunft möchte.das mit lehrstellen schaut hier nicht so toll aus.wäre einer meiner fragen noch gewesen.
ich auch die schnellsuche benutz habe es aber soviele seiten sind das ich mir dachte es ist einfacher euch zufragen.was ein fehler war.
lg heike
ät bolle(mein ät geht nicht) ich war vor 20 jahren schon mal in norwegen und ich fand es toll.aber ne du weisst ja das ich noch nie da war.glaubs wohl ich rutsch mit dem Hintern über die landkarte und da wos braun ist ist mein traumland.
ich sagte nie das wir in norwegen weniger arbeiten müssen.
ich sagte hortplätze das ist was anderes wie kiga.(kiga kostet hier am land nur bis zum zweiten kind)kiga haben wir hinter uns.kinder sind 8,9,10und 11.die frage die dann immer kommt habt ihr noch andere hobbys ja haben wir.
ich mecker nicht an allem hier in de rum.
ich bin auch nicht so naiv zuglaube das ich auswander und mir das geld dann aus den ohren wachsen wird.
einer der gründe ist das es hier sehr viel kinderfeindlichkeit gibt.(es gibt bestimmt auch norweger die kinder nicht mögen)
noch ein grund ist das mir mit 4 kindern unterstellt wird das ich von staat lebe die miete fürs haus ganz klar der staat zahlt.unser haus(210qm mit garten)ist unsers schulden frei.
ich für meine kinder eine bessere zukunft möchte.das mit lehrstellen schaut hier nicht so toll aus.wäre einer meiner fragen noch gewesen.
ich auch die schnellsuche benutz habe es aber soviele seiten sind das ich mir dachte es ist einfacher euch zufragen.was ein fehler war.
lg heike
ät bolle(mein ät geht nicht) ich war vor 20 jahren schon mal in norwegen und ich fand es toll.aber ne du weisst ja das ich noch nie da war.glaubs wohl ich rutsch mit dem Hintern über die landkarte und da wos braun ist ist mein traumland.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
- Wohnort: Agder
Re: Fragen über fragen
Menschlich und nachvollziehbar. Nur ----für die anderen manchmal leicht nervig. Immer wieder den selben brei der so oft doch schon erklärt wurde. Sei`s drum.Heikeee hat geschrieben:ich auch die schnellsuche benutz habe es aber soviele seiten sind das ich mir dachte es ist einfacher euch zufragen.was ein fehler war.
lg heike
Das grosse gros der Norweger ist schon sehr kinderlieb. Und das ist auch gut so. Kinder haben hier einen ganz anderen stellenwert.Sind bei den meisten regelrecht lebenssinn und mittelpunkt ihrer existenz. Warum - darüber zu philosophieren kann interessant sein.
Der staat tut auf der einen seite sehr viel für kinder bzw. eltern. Vor allem um in vielen bereichen eine kinderfreundliche atmosphäre zu schaffen.
Aber - wenn du deine kinder betreuen lassen musst - von staatlicher seite, sei es kindergarten, hort oder fritidsordning usw. kostet das richtig geld! Eines der dinge die in Norwegen so schizophren erscheinen.
Re: Fragen über fragen
nein ich müsste meine kinder nicht betreuen lassen.meine mutter würde mit gehen.und ich könnte arbeiten gehen.hier müssten sie in den hort.der hier bei uns am ort mir mit 4 kinder keine hilfe ist.
lg heike
ok das fragen die zum 1000mal da sind nerven ok aber warum nicht leute die schon 300 beiträge haben nein einer mit 14-16 beträgen meckert.
lg heike
ok das fragen die zum 1000mal da sind nerven ok aber warum nicht leute die schon 300 beiträge haben nein einer mit 14-16 beträgen meckert.

Re: Fragen über fragen
@Heikeee
...aber einer der seit 2002 dabei ist, die Anzahl der Postings sagen bei
einigen, so wie bei dir, nur Dummgeschwätz aus und das nervt beim
lesen.
...da kannste mal sehen, wenn ich ein notorischer Nörgler wär, hätte ich
sicherlich auch schon hunderte Beiträge, aber ich übe mich in Zurückhaltung.
...nur bei Dir ging mir dies mal so richtig auf den Nerv, da Super-Primitiv und
total Naiv.
...absolut Norway-Untauglich, solche Typen wie Du
...aber einer der seit 2002 dabei ist, die Anzahl der Postings sagen bei
einigen, so wie bei dir, nur Dummgeschwätz aus und das nervt beim
lesen.
...da kannste mal sehen, wenn ich ein notorischer Nörgler wär, hätte ich
sicherlich auch schon hunderte Beiträge, aber ich übe mich in Zurückhaltung.
...nur bei Dir ging mir dies mal so richtig auf den Nerv, da Super-Primitiv und
total Naiv.
...absolut Norway-Untauglich, solche Typen wie Du
Re: Fragen über fragen
Mein Gott bist du ein unfreundlicher Mensch.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Fragen über fragen
nun lasst doch mal die Heikeee in Ruhe. Es ist doch ganz normal, dass auch Fragen gestellt werden die fuer uns, die schon lange hier wohnen, etwas merkwuerdig klingen. Fuer uns ist alles in Ordnung. Aber vergesst bitte nicht, dass auch einige von nicht alles wussten, bevor wir den Schritt des Auswandern wagten.
@ Heikeee , lass dich nicht verunsichern und stelle alle Fragen, die du los werden willst. Dazu ist doch dieses Forum da.....
Eines muss ich aber dazu sagen: Nutze die Suchfunktion hier im Forum ! So kannst du auch ein paar bløden Antworten ausweichen.....
@ Heikeee , lass dich nicht verunsichern und stelle alle Fragen, die du los werden willst. Dazu ist doch dieses Forum da.....
Eines muss ich aber dazu sagen: Nutze die Suchfunktion hier im Forum ! So kannst du auch ein paar bløden Antworten ausweichen.....
Re: Fragen über fragen
Was ist eigentlich Dein Problem Bolle?
Schreib sachdienliche Sachen oder wechsel doch einfach das Forum, z.B. das für Typen die einfach so sind wie DUU.
Bist wahrscheinlich sehr zufrieden mit Dir und Dein Umfeld?!
Jetzt kommt Die Antwort.....gottgleich.
Grüße
Sualk

Schreib sachdienliche Sachen oder wechsel doch einfach das Forum, z.B. das für Typen die einfach so sind wie DUU.

Bist wahrscheinlich sehr zufrieden mit Dir und Dein Umfeld?!
Jetzt kommt Die Antwort.....gottgleich.
Grüße
Sualk

Re: Fragen über fragen
ok ich habe da ne frage.wie ist es für ausländerkinder mit der lehrstelle?
lg heike
lg heike
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
- Wohnort: Agder
Re: Fragen über fragen
In einigen bereichen werden DERZEIT lehrlinge ziemlich gesucht. Da der arbeitgeber die zeit des theoretischen unterrichts nicht bezahlen muss und während der praxiszeit azubis nur mit lehrlingsentgelt bezahlt werden, lohnt sicgh das auch richtig, für die arbeitgeber.Heikeee hat geschrieben:ok ich habe da ne frage.wie ist es für ausländerkinder mit der lehrstelle?
lg heike
Im handwerklichen, technischen bereich wird öffters gesucht. Die lehrzeit geht wohl bis zu 4 jahre da.
Es versteht sich von selbst das man richtig gute sprachkentnisse haben muss, wenn man ne vollwertige berufsausbildung machen will.
Ist ja in D nicht anders.
Re: Fragen über fragen
Jedenfalls aus meiner Sicht. Fuer mich ist ein "normales Leben" Kinder haben und auch viel Zeit mit ihnen verbringen, ein schønes Eheleben in dem man ebenfalls viel Zeit mit einander verbringt und sich nicht ueber finanzieller oder exentielle Gruende streitet und nicht zu letzt møchte man ja auch finanziell etwas sicherer Leben. Diese Dinge bedeuten, mit unter, ein "normales Leben" .
So sehe ich das auch Dirk i Norge! Hallo, ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken nach Norwegen zu ziehen - mit Frau und 2 Kindern. Aus meiner Sicht wird die Zeit, von der man später "zehrt", die sein, die man intensiv mit seinen Kindern verbracht und nicht die, in der man seinen Chef mit einer Unmenge von Überstunden beglückt hat. Mein Traum wäre, nach wie vor viel Zeit auch mit meinen Kindern verbringen zu können - zumindest einer von uns Eltern. Aber der Trend zu Vollzeit-Arbeit für beide Elternteile scheint sich ja in der gesamten westlichen Welt abzuzeichnen. Das finde ich nicht so gut. Ideal fände ich, wenn man mit einem Einkommen über die Runden käme - und zwar nicht 60 sondern 40 Stunden die Woche. Oder eben Teilzeitarbeit für beide. Das ist aber in Norwegen, denke ich, eher unüblich. (Nun werden mir alle von meinem Plan sicher abraten...)
So sehe ich das auch Dirk i Norge! Hallo, ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken nach Norwegen zu ziehen - mit Frau und 2 Kindern. Aus meiner Sicht wird die Zeit, von der man später "zehrt", die sein, die man intensiv mit seinen Kindern verbracht und nicht die, in der man seinen Chef mit einer Unmenge von Überstunden beglückt hat. Mein Traum wäre, nach wie vor viel Zeit auch mit meinen Kindern verbringen zu können - zumindest einer von uns Eltern. Aber der Trend zu Vollzeit-Arbeit für beide Elternteile scheint sich ja in der gesamten westlichen Welt abzuzeichnen. Das finde ich nicht so gut. Ideal fände ich, wenn man mit einem Einkommen über die Runden käme - und zwar nicht 60 sondern 40 Stunden die Woche. Oder eben Teilzeitarbeit für beide. Das ist aber in Norwegen, denke ich, eher unüblich. (Nun werden mir alle von meinem Plan sicher abraten...)
Re: Fragen über fragen
Also gut....Ich kann verstehen, wenn man die ein oder auch andere Frage hier stellt. Jedoch....wir befassen uns mit dem Thema "neues Leben in Norge" nun etwa seit einem halben Jahr intensiv. Das Web und dieses Forum hier geben eigentlich schon alles her an Info, was man braucht. Zudem gibt es Kontaktadressen etc. etc. Wir werden im Sommer zwei Wochen durch die von uns vorgewählten Regionen fahren und uns sowohl mit "NeuNorwegern" als auch Einheimischen über die Möglichkeiten unterhalten. Man sollte wohl bevor man alles endgültig macht, sich auch ein Bild vor Ort schaffen. Wenn wir teilweise sehen, wie blauäugig die Menschen -egal wohin - auswandern, dann tut es uns nicht mal leid. Wir werden wenn wir dann endlich mal in Norge angekommen sind, auch viele Fehler in der Vorbereitung gemacht haben. Aber mit einer langen Zeit im Web kann man die Fehlerquote immer mehr minimieren.
Also liebe Heike, ruhig vorher mal in die Schnellsuche oder ins WEB schauen ob die Frage schon ein paar Mal gestellt wurde, dann reagiert der ein oder andere Kollege auch bestimmt nicht mehr so ungehalten.
Und zu Bolle kann ich nur sagen, daß ich Dich eher für "Norwegen untauglich" halte. Denn Norweger sind zuvorkommend und sehr nett, was man von deiner Reaktion wohl kaum behaupten kann.
LG und viel Glück euch allen....bei was auch immer...
Also liebe Heike, ruhig vorher mal in die Schnellsuche oder ins WEB schauen ob die Frage schon ein paar Mal gestellt wurde, dann reagiert der ein oder andere Kollege auch bestimmt nicht mehr so ungehalten.
Und zu Bolle kann ich nur sagen, daß ich Dich eher für "Norwegen untauglich" halte. Denn Norweger sind zuvorkommend und sehr nett, was man von deiner Reaktion wohl kaum behaupten kann.
LG und viel Glück euch allen....bei was auch immer...
Re: Fragen über fragen
Hier nochmal kurz ein Nachtrag mit einem Link, der uns sehr viel geholfen hat :http://www.norwegen.no/
Viel Erfolg Heike
Viel Erfolg Heike
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di, 12. Sep 2006, 13:50
- Wohnort: Norwegen
Re: Fragen über fragen
Hallo Heike!
Ihr habt ja ganzschøn viele Tiere!
Hast DU dich denn schon mal über die Einfuhrbestimmungen von Tieren informiert. Da sind sie sehr streng hier. Nur wenn ihr eh am durchrechnen seid, vergiß die Tierarztkosten ( für z.B. Blutentnahmen....) nicht. Das geht auch ganzschön ins Geld!
Fiel mir nur gerade so ein.
Fand Bolle übrigens auch nicht sehr niveauvoll, er sollte die Rubrik " auswandern" meiden, wenn es ihn so nervt!
Der " Ton" macht die Musik, auch wenn etwas nervt! Aber ananym ist sowas immer leichter....
Dir/ Euch weiterhin viel Spaß beim durchwuhlen!
Patricia
Ihr habt ja ganzschøn viele Tiere!

Hast DU dich denn schon mal über die Einfuhrbestimmungen von Tieren informiert. Da sind sie sehr streng hier. Nur wenn ihr eh am durchrechnen seid, vergiß die Tierarztkosten ( für z.B. Blutentnahmen....) nicht. Das geht auch ganzschön ins Geld!

Fiel mir nur gerade so ein.
Fand Bolle übrigens auch nicht sehr niveauvoll, er sollte die Rubrik " auswandern" meiden, wenn es ihn so nervt!
Der " Ton" macht die Musik, auch wenn etwas nervt! Aber ananym ist sowas immer leichter....
Dir/ Euch weiterhin viel Spaß beim durchwuhlen!
Patricia
Re: Fragen über fragen
Hallo,
wenn es um die Tiere geht, alle noetige Info findest du dazu beim Mattilsynet -> http://www.mattilsynet.no . Die nachtraeglichen Tierarzttermine kosten tatsaechlich ordentlich, und wenn ich bedenke, was das schon in D. fuers Pferd gekostet hat...
Ansonsten frage, wenn was unklar ist. Auch wir sind mit so einigen Tieren damals nach N. gekommen.
@bolle
Bist halt ein armer kleiner Forumstroll, der an allem nur zu meckern hat
wenn es um die Tiere geht, alle noetige Info findest du dazu beim Mattilsynet -> http://www.mattilsynet.no . Die nachtraeglichen Tierarzttermine kosten tatsaechlich ordentlich, und wenn ich bedenke, was das schon in D. fuers Pferd gekostet hat...

Ansonsten frage, wenn was unklar ist. Auch wir sind mit so einigen Tieren damals nach N. gekommen.
@bolle
Bist halt ein armer kleiner Forumstroll, der an allem nur zu meckern hat

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Fragen über fragen
glaub ich nicht. Dein Plan hørt sich doch gut an. Frage ist nur, wie kann man ihn verwirklichen ?andreas67 hat geschrieben:Nun werden mir alle von meinem Plan sicher abraten...
Grundsætzlich sollten schon beide Aarbeiten gehen. Einer vieleicht nur teilzeit. Der andere , der Vollzeit arbeitet, hat trotzdem reichlich Zeit fuer seine Kinder.
Also ich gehe Vollzeit arbeiten und bin jeden Tag punkt Kl 15.50 zu Hause. jedes Wochende frei. Also , ich hab ne Menge Zeit.
Lasst euch nicht abbringen von eurem Plan. Ich hab es auch nicht gemacht, auch wenn ne Menge was dagegen hatten.
Gruss dirk