Finnmarken / Australien

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Gesperrt
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Revolera hat geschrieben:Bild
Mannomann Revolera :cry:
Warum schickst Du das nicht per mail ans Schiff, Adresse Reiseleiter
mit sovielen Namen von uns wie Dir einfallen? In 1 Stunde ist sie auf der Folla.
Ich fänd`s toll
Gruß
Renate
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

Au Mann,das macht was her-und ich glaub,man würde sich freuen an Bord der Finni.Mach doch einfach alle Namen hier aus dem HR-Freunde-thread dazu,denn es geht uns allen nahe :cry: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

so habe ich es geändert (kann jetzt erstens nicht alle Namen suchen und vielleicht ist es dem einen oder anderen auch nicht recht - und zum Schluss vergesse ich noch wen... :roll: )

Bild
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Übrigens ist der alte Country-Evergreen eines meiner Lieblingslieder:

http://www.youtube.com/watch?v=dmTTAZ2K ... re=related
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

Und: Prima,dass Ronald die Sache jetzt nochmal kompetent erläutert hat.Solche Laienjuristereien nerven mich immer,auch dieses deutsche Streithansltum.Hab unlängst irgendwo gelesen,kein Volk der Welt würde soviel Klagen führen in Bezug auf (vermeintliche) Reisemängel.Jeder wackelnde Klodeckel animiert manche Landsleute schon,eine Minderungsklage in Erwägung zu ziehen :-? Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Revolera hat geschrieben:so habe ich es geändert (kann jetzt erstens nicht alle Namen suchen und vielleicht ist es dem einen oder anderen auch nicht recht - und zum Schluss vergesse ich noch wen... :roll: )

Bild
Sehr schön, hast Du es schon abgeschickt ?
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

@Petra: das "mit allen Namen" war auch nicht ernst gemeint :P So hast Du die beste Lösung gefunden,das ist perfekt.Jedoch...irgendwie hat das Ganze schon fast was von einem Nachruf :shock: Aber ein Nachruf auf Zeit ist es ja auch. Ach ja, ich muss unbedingt noch almidi Recht geben: auch bei Monteuren gibts Solche und Solche.Wie überall.Es gibt immer Menschen,die fremdes Eigentum achten und pfleglich damit umgehen,egal ob Professor oder Holzhacker,egal ob Schweizer oder Australier.Und es gibt immer Menschen,denen sowas wurscht ist,wiederum in allen Schichten.Hoffen wir halt,dass irgendwer auf der FINNI wirksam für Ordnung sorgt in dieser langen Zeit... hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

is' wech...
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Revolera hat geschrieben:is' wech...
:super: :super: :super:

Aber da kannst Du mal sehen, wie mich das alles mitnimmt.
Ich war auch eben mal wech, Wäsche aufhängen, greif in die Maschine um sie
rauszuholen und - hab' einen meiner Hüttenschuhe in der Hand :shock:
Der hat sich in Länge und Breite irgenwie halbiert :silly: :keppler: :spinner:
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

:lol: Ja,das Leben ist hart,aber anstrengend. Diesen (einen?) Hüttenschuh kannst Du Joachim mitgeben nach China.Die haben dort kleinere Füße :idea: hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Kranich
Beiträge: 23
Registriert: Sa, 24. Jan 2009, 16:00
Wohnort: Berlin - Spandau

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Kranich »

Revolera hat geschrieben:is' wech...
Danke,
dieser "Nachruf" ist wirklich wunderschön.

Gruß Kranich
Michael B.

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Michael B. »

Tja, auch Hurtigruten sieht sich nach neuen Geschäftsmodellen um. Muss wohl so sein in der heutigen Zeit. Ich war jetzt einige Zeit nicht hier im Forum und lese dann gleich so eine doch dramatische Meldung. Unsere Hurtigrutenreise liegt nun schon zehn Jahre zurück. Wir waren damals auf der MS Lofoten. Ich glaube, kleiner Scherz, die wird im schlimmsten Fall wohl als letzte aus der Route genommen. Wenn ich aufmerksam zuhöre, was so erzählt und geschrieben wird, sind wir froh, dass wir zurzeit so gar keine Ambitionen haben, in nächster Zeit eine Reise mit Hurtigruten zu buchen. Mein persönliches Lieblingsschiff von den großen "Neuen" ist dann also auch mal erst dort, wo es Südlichter zu sehen gibt. Schade eigentlich. Bliebe nur das Bewährte, die "gute alte Dame" ... MS Lofoten.
Tulilautta
Beiträge: 36
Registriert: So, 10. Mai 2009, 23:39
Wohnort: Ilsede

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Tulilautta »

Es ist schon verständlich das sie eines der größten Schiffe abziehen - die sind nunmal im Winter wenig ausgelastet und daher wenig lukrativ. Was ich nicht verstehe ist warum es nicht die Midnatsol oder die Trollfjord trifft - einfach um die Vielfalt in der Flotte zu erhalten für die Reisenden die auf einen bestimmten Schiffstyp wert legen.
What if i`m an snowstorm burning
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Ich denke, da war schon auch der Pool mit ausschlaggebend - mal ehrlich, wieviele Leute haben den eigentlich genutzt :shock: Und wenn wird wohl kaum jemand eine Reise in diese Gegend nicht antreten weil er keinen Pool hat.
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Mir ist gerade eingefallen:
Was sie wohl z. B. mit den schönen Karikaturen
von Dagfinn Bakke in den Treppenaufgängen der Finni
machen...oder mit dem Modell der alten FM
Bleiben eigentlich alle Dekorationen auf dem Schiff ?
Vielleicht findet man ja Einiges auf der Nordnorge wieder
als Dauerleihgabe sozusagen :cry:
Gruß
Renate
Gesperrt