Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

Alter!?! *abwinke
Der ist allerhöchstens nur im Ernstfall mit dem Personalausweis nachzuweisen :wink:

Jeder fühlt sich doch "jung" und wenn mein "versuchter -Fehl- Start *zu gunther schaut, mit einem Hurtigrutenschiff statt Altersheim" umsetzbar wäre, dann, dann, dann wäre ich von heut auf morgen liebendgern sofort im "Rentenalter" :P

Ach und wenn es soweit wäre, dann käme Frau auch mit 3 Mahlzeiten aus, keinen Matratzenwechsel, Rasierer ist eh nicht von Nöten, mit Zahnpasta könnte man sich eindecken (oder das nette Servicepersonal bitten für ein Obolus es zu besorgen), Diavorträge, würden einen eh nur von der tollen Landschaft abhalten, die nicht langweilig wird.
Kein Arzt an Bord? *grübel.
"Ich glaube kaum, dass ein Arzt einer Frau mit befallenem Norge-Virus wirklich helfen kann" :lol:

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin"
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Alter!?! *abwinke
Der ist allerhöchstens nur im Ernstfall mit dem Personalausweis nachzuweisen :wink:
stimmt - unsere Kuren haben uns ja fit gehalten *grins*
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Kein Arzt an Bord? *grübel.
"Ich glaube kaum, dass ein Arzt einer Frau mit befallenem Norge-Virus wirklich helfen kann" :lol:
Wir machen hier so unsere Witze - aber im Ernstfall es es nicht so. Wir hatten eine 84jährige sehr nette und topfitte Dame an Bord. Eines morgens hatte sie während dem Frühstück aber plötzlich Sprachstörungen. Gott sei Dank waren wir kurz darauf in Bodø, wo schon der Krankenwagen am Kai wartete, man vermutete einen Schlaganfall, was sich aber als Fehlalarm herausstellte. Das Krankenhaus hätte sie gerne zur Beobachtung behalten, sie setzte dann aber putzmunter die Reise bis Kirkenes fort. Es war aber ein Schreck.
Zuletzt geändert von Revolera am Di, 17. Mär 2009, 9:53, insgesamt 1-mal geändert.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben: (stelle mir gerade vor wie ich bei Windstärke 12 mit Rollator durch die Gänge schiebe... :roll: ) Irgendwie habe ich da doch eher den Hang Richtung Süden.
Wenn sich diese Gechäftsidee durchsetzt, gibt es auch Schiffe, die überhaupt nicht mehr wackeln, die breite Gänge haben, überall kann man sich festhalten, altersgemäße Toiletten, ..
Und dann ist das Problem auch gelöst.
Nur wenn Du blind geworden bist, kann natürlich keiner was ändern.

Liebe Grüße
almidi
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Jobo »

almidi hat geschrieben:Revolera hat geschrieben:
(stelle mir gerade vor wie ich bei Windstärke 12 mit Rollator durch die Gänge schiebe... :roll: ) Irgendwie habe ich da doch eher den Hang Richtung Süden.
Wo ist da das Problem?

Die Schiffe werden entsprechend umgebaut, die Treppen durch Rampen ersetzt, ..... dann brauchts du nur noch die, durch die Windstärke erzeugte, entsprechende Schiffsbewegung abwarten, .... und schon rollst du aufs Deck ....... :lol: :lol: :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Das erinnert mich an einen uralten Film, wenn ich mich recht entsinne ging es sogar um die Titanic. Da gab es eine Szene wo einer - ich glaube es war der Funker - mit der Schiffsbewegung auf seinem rollenden Bürostuhl zur Tür raus sauste, sich an der Reeling abstiess und wieder zurückrollte...
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

Jobo hat geschrieben:Die Schiffe werden entsprechend umgebaut, die Treppen durch Rampen ersetzt, ..... dann brauchts du nur noch die, durch die Windstärke erzeugte, entsprechende Schiffsbewegung abwarten, .... und schon rollst du aufs Deck ....... :lol: :lol: :lol:
Und beim Durchkentern kommst Du auch mal in den Maschinenraum resp. die Brücke. :lol:
Revolera hat geschrieben:Irgendwie habe ich da doch eher den Hang Richtung Süden.
Die Hälfte der Rundreise gehts doch gen Süden. Das ist wie beim Schlittenfahren. Da kann man auch nicht immer nur bergrunter fahren. Ab und zu muß man auch wieder rauf.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Durchkentern :shock: ist das sowas wie Eskimorolle mit Finnmarken :shock:
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben:Durchkentern :shock: ist das sowas wie Eskimorolle mit Finnmarken :shock:
Fast :
- Eskimorolle ist aktiv
- Durchkentern eher passiv
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Lundefuglen »

Ei ist ja super, was aus dem Thread "17.02. mit MS Finnmarken" so alles geworden ist! 17 Seiten! Und so gute Anregungen bezüglich fahrendem Altersheim! Auch ich denke darüber nach.....

Gruß, Rolf
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von SchneiderRacers »

Lundefuglen hat geschrieben:Ei ist ja super, was aus dem Thread "17.02. mit MS Finnmarken" so alles geworden ist! 17 Seiten! Und so gute Anregungen bezüglich fahrendem Altersheim! Auch ich denke darüber nach.....

Gruß, Rolf

Hallo Rolf,

ich lach mich kaputt :hahaha: :hahaha: :hahaha:

Es stimmt. Was ist aus meinen "Fragen bzgl. Tour am 17.02. ..." alles geworden .... :roll:

Alle Fragen wurden vor Monaten/Wochen schon brav und hilfreich beantwortet.
Mittlerweile ist es auf den Tag genau 1 Monat her, als ich die FM betrat.
Am 28.02. beendete ich die Reise ..., es schwankte noch tagelang unter meinen Füßen :bounce:
und hat mich seit über 2 Wochen der Alltag wieder :flenner: , sehe mir jeden Tag mal
meine Urlaubsbilder an :roll: , um den Hurtigruten-Virus besser unter Kontrolle
zu halten :spinner: plane ich schon wieder
(ganz vorsichtig) meine nächste Tour :faq: ......
und bin jeden Tag gespannt, was hier im Forum Neues geschrieben wird
(insbesondere hier bei "unserem Thema" - ganz großes Grins !!!!).
Ich muss feststellen, "unsere Themen-Teilnehmer" verstehen und ergänzen sich prächtig !!!!
Alle haben sehr :!: :!: viel Phantasie :wink:

(Bitte nicht aufhören, sonst bekomme ich Entzugserscheinungen :wink: )

LG von Kathrin

Ohhhhhhhhh, heute vor 1 Monat (= 17.02.2009) P-)
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von gunther »

almidi hat geschrieben:
Wenn ich nicht mehr weiß, was ich vor lauter Langeweile machen soll, dann gucke ich mir lieber die norwegische Küste an als mein weiß getünchtes Zimmerchen.

Und auf HR bin ich dann immer noch unter jungen Leuten, selbst wenn sie schon (Entschuldige Revolera), über 50 wären. :lol: :lol:
almidi
Hallo Almidi,
Du hast natürlich Recht.

Aber ich könnte mir noch etwas Exotischeres vorstellen, nur reichen da die 200 Euronen/Tag leider nicht aus :rofl: :rofl:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

gunther hat geschrieben:Aber ich könnte mir noch etwas Exotischeres vorstellen, nur reichen da die 200 Euronen/Tag leider nicht aus :rofl: :rofl:
Boh Eiii,
Da tut mir ja schon nach 5 Minuten der kleine Finger vom gezierten Gläschen festhalten weh.

Dann lieber :prost:
almidi
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Lundefuglen »

gunther hat geschrieben:
almidi hat geschrieben: Aber ich könnte mir noch etwas Exotischeres vorstellen, :rofl: :rofl:
Ist es bei diesem Kasten überhaupt noch wichtig, daß der fährt?

Rolf
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Jobo »

gunther hat geschrieben:Aber ich könnte mir noch etwas Exotischeres vorstellen, nur reichen da die 200 Euronen/Tag leider nicht aus
Das wäre dann aber ein Altersruhesitz mit dem Charakter einer Legebatterie (2500-3000 Menschen auf 330 Meter) .... :twisted:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Lundefuglen »

Jobo hat geschrieben:
gunther hat geschrieben:Aber ich könnte mir noch etwas Exotischeres vorstellen, nur reichen da die 200 Euronen/Tag leider nicht aus
Altersruhesitz mit dem Charakter einer Legebatterie .... :twisted:
Naja, vielleicht kann man noch Bodenhaltung zubilligen, aber Freilandhaltung eher nicht.
Rolf
Antworten