Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hey cool, Danke für die Fotos. Sogar die Sonne hat gescheint.... super.... und man sieht Euch ging es gut.
Liegt die Platte (Oslo 840 Km) wirklich da oben?
LG
Petra
Liegt die Platte (Oslo 840 Km) wirklich da oben?
LG
Petra
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Das Treffen war Super. Ein super Wochenende im schönen Schierke. Vielen Dank an Skandinavienwolf für die tolle Organisation. Wir hatten auch echt Glück mit dem Wetter gehabt. Jetzt muß ich mich erst mal von der vielen Medizin(Schierker) erholen. 
P.S. @Petra: Ja, die Osloplatte liegt wirklich da oben.

P.S. @Petra: Ja, die Osloplatte liegt wirklich da oben.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Da ich Schierke etwas fluchtartig verlassen habe, möchte ich mich hier nochmal bei allen bedanken. Es war wirklich ein wunderschöner Tag.
Da ich um 17:47 die Brockenbahn nach Wernigerode erwischen wollte, bin ich vorne weggerannt und konnte mich nur noch von Uwe verabschieden. Seine Einschätzung bezüglich des Weges zum Bahnhof hatte ich geteilt, aber dann reichte doch die Kondition nicht aus.
Der Bahnhof von Schierke liegt übrigens nicht im Ort sondern mitten im Wald. Anfangs war ich noch optimistisch, aber die Straße zum Bahnhof hat doch eine ordentliche Steigung und so habe ich den Zug knapp verpasst.
Mein Heimweg dauerte dann fast 6 Stunden und führte von Schierke über Wernigerode, Vienenburg, Braunschweig, Hannover nach Hildesheim. Falls das komisch klingt - die Bahn auf den Brocken macht es doch genauso - das Ziel erst langsam einkreisen und dann zuschlagen.
Einige Fotos habe ich auch, allerdings kein Gruppenbild.
Morgens stieg ich in Schierke aus, die Dampflok fuhr weiter auf den Brocken. Irgendwelche Zweifel, dass es sich um eine echte Dampflok handelte? Eigentlich wollte ich behaupten, Angelika wäre auf dem Foto. Sie ist aber wohl doch einen Zug später gefahren.



Da ich um 17:47 die Brockenbahn nach Wernigerode erwischen wollte, bin ich vorne weggerannt und konnte mich nur noch von Uwe verabschieden. Seine Einschätzung bezüglich des Weges zum Bahnhof hatte ich geteilt, aber dann reichte doch die Kondition nicht aus.
Der Bahnhof von Schierke liegt übrigens nicht im Ort sondern mitten im Wald. Anfangs war ich noch optimistisch, aber die Straße zum Bahnhof hat doch eine ordentliche Steigung und so habe ich den Zug knapp verpasst.
Mein Heimweg dauerte dann fast 6 Stunden und führte von Schierke über Wernigerode, Vienenburg, Braunschweig, Hannover nach Hildesheim. Falls das komisch klingt - die Bahn auf den Brocken macht es doch genauso - das Ziel erst langsam einkreisen und dann zuschlagen.

Einige Fotos habe ich auch, allerdings kein Gruppenbild.
Morgens stieg ich in Schierke aus, die Dampflok fuhr weiter auf den Brocken. Irgendwelche Zweifel, dass es sich um eine echte Dampflok handelte? Eigentlich wollte ich behaupten, Angelika wäre auf dem Foto. Sie ist aber wohl doch einen Zug später gefahren.


Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Der steile Weg wurde mit Fotostopps und kurzen Pausen gut bewältigt.


Auf der Brockenstraße wurde das Gehen einfacher, dafür aber die Sicht deutlich schlechter.
Mir taten die Pferde etwas leid, mit der vollbesetzten Kutsche fiel ihnen der Weg offenbar schwerer wie uns - gelegentlich gab es aber auch für sie eine kurze Pause zum Verschnaufen.

Erfolgserlebnis, ein GeoCache ist gefunden - wo wird nicht verraten.



Auf der Brockenstraße wurde das Gehen einfacher, dafür aber die Sicht deutlich schlechter.
Mir taten die Pferde etwas leid, mit der vollbesetzten Kutsche fiel ihnen der Weg offenbar schwerer wie uns - gelegentlich gab es aber auch für sie eine kurze Pause zum Verschnaufen.

Erfolgserlebnis, ein GeoCache ist gefunden - wo wird nicht verraten.

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Anfangs hatte ich vermutet ein Gruppenfoto auf dem Brocken wäre unmöglich, da bei dem nötigen Abstand im Nebel schon keiner mehr zu erkennen wäre. Plötzlich tauchte dann ein Turm aus dem Dunst auf, die Sonne schimmerte durch und einige Minuten später hatten wir blauen Himmel und beste Sicht.
Was hat der Elch da eigentlich erzählt? Angelerlebnisse?

Eis und Schnee gab es diesen Tag nur auf Schildern

Was hat der Elch da eigentlich erzählt? Angelerlebnisse?


Eis und Schnee gab es diesen Tag nur auf Schildern

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Dem kann ich mich nur in allen Punkten anschließen!LOKO hat geschrieben:Das Treffen war Super. Ein super Wochenende im schönen Schierke. Vielen Dank an Skandinavienwolf für die tolle Organisation. Wir hatten auch echt Glück mit dem Wetter gehabt. Jetzt muß ich mich erst mal von der vielen Medizin(Schierker) erholen.
P.S. @Petra: Ja, die Osloplatte liegt wirklich da oben.

Bin heil wieder zuhause, das CarePaket schrumpft, ein dickes "Danke schön!" von meiner Familie an Schnettel!
Fotos bekomme ich aus irgendeinem Grund grad nicht eingestellt, sonst klappt es immer...
Liebe Grüße, Anette
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Schuld war die Medizin aus Schierke, ein an einander vorbeigehen im Flughafen Bergen und das nicht stattgefundene Norwegen Freunde Forum Treffen im Jotunheimen. Warum nicht mal ein Treffen der Norwegen-Freunde in Deutschland. Mitten in Deutschland. Dem Skandinavian Wolf gefiel die Idee so gut, dass er gleich am Abend schon Pläne machte. Und diese Pläne waren gut, sehr gut. Selbst das Wetter hat er gut hinbekommen. Nochmal vielen, vielen Dank es war ein wunderschönes Treffen.
AngieBN
AngieBN
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Schade, dass ich jetzt erst zu euch gestoßen bin, wäre auch gern zu dem Treffen gekommen, was für mich als "Süd-Harzerin" ja quasi vor der Nase lag...Ich sehe, ihr hattet viel Spaß 

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
So ein paar von Euch kenne ich ja schon. Aber vielleicht könnte man ja das schöne Sonnenbild...
Beweisfoto in der Sonne beim Abstieg....unsere Bahnfahrerin fehlt:

nochmal irgendwie mit Namen beschriften (oder untertiteln)..., vorausgesetzt, die jeweiligen Personen sind damit einverstanden?!
Ansonsten bin ich auch ganz angetan davon, daß Ihr das Treffen tatsächlich hinbekommen habt!
Grüßlis aus dem Dauerregen am Polarkreis...
Christoph
Beweisfoto in der Sonne beim Abstieg....unsere Bahnfahrerin fehlt:

nochmal irgendwie mit Namen beschriften (oder untertiteln)..., vorausgesetzt, die jeweiligen Personen sind damit einverstanden?!
Ansonsten bin ich auch ganz angetan davon, daß Ihr das Treffen tatsächlich hinbekommen habt!
Grüßlis aus dem Dauerregen am Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Wieder daheim......
Gut 4 h staufreie Rückreise.
Über 900 km mehr auf dem Tacho aber eine tolle Zeit gehabt und tolle Leute endlich persönlich kennengelernt.
Eine rundum gelungene Sache!!!!
Danke @Skandinavienwolf für die tolle Organisation!!!!
.....und das war nicht das letzte Treffen. Ich habe den Staffelstab gerne mitgenommen.
Nach dem ersten Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde ist vor dem Zweiten Treffen!
Ein etwas ausführlicher Bericht folgt auch noch von mir....und ich denke nicht nur von mir.
Gruß,
FCElch mit der Elchkuh und den 2 Elchkälbchen
Gut 4 h staufreie Rückreise.
Über 900 km mehr auf dem Tacho aber eine tolle Zeit gehabt und tolle Leute endlich persönlich kennengelernt.
Eine rundum gelungene Sache!!!!
Danke @Skandinavienwolf für die tolle Organisation!!!!
.....und das war nicht das letzte Treffen. Ich habe den Staffelstab gerne mitgenommen.
Nach dem ersten Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde ist vor dem Zweiten Treffen!
Ein etwas ausführlicher Bericht folgt auch noch von mir....und ich denke nicht nur von mir.
Gruß,
FCElch mit der Elchkuh und den 2 Elchkälbchen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Danke allen Teilnahmern, es war ein wunderschönes Wochenende, welches unbedingt Appetit auf mehr gemacht hat.
Doch mal etwas der Reihenfolge nach.
Samstag sind die meisten Teilnehmer nach und nach eingetrudelt. Bei Kaffee, Elchplätzchen und anderen Getränken merkten wir sofort, dass die Chemie stimmt.
Wir haben viel gelacht aber es gab auch ernsthafte Gespräche.
Zum Abendbrot waren wir dann in einem Restaurant, wo viele von uns ELCHbraten gegessen haben (keine Angst, Markus geht es gut)
Nebenan war gleich die Apotheke, so dass wir gut verdauen konnten
Es wurde ein langer Abend, wobei nicht alles Bewohner der Ferienanlage soviel Spass hatten wie wir, wie uns der Chef am nächsten Tag mitteilte.....
Am nächsten Tag, am Sonntag, war der Brocken dran. Hin-und zurück 19 km
, wie Schnettel mit ihrer "GPS-Maschine" ermittelte.
Auf der Hälfte der Strecke überholte uns Angie in der Brockenbahn, wie wir hinterher feststellten.


Anette und Elch waren nicht ausgelastet, so dass sie zusätzliche Kletterübungen machen mussten.
Lilly war am Morgen zu uns gestoßen und "stocherte mit uns im Nebel"
Oben angekommen verzog sich der Nebel dann recht bald. Dann war nicht nur der Brocken mit seinen Aufbauten, sondern auch die Massen von Menschen zu sehen, die auch hochgelaufen,-geradelt oder mit der Bahn gefahren waren:

Natürlich musste dann das Gruppenbild auf der Windrose in exakt nördlicher Richtung sein - Oslo 840 km steht auf der Platte (guten Flug heute abend Schnettel!)

obere Reihe von links - Frau Elch, AngieBN, K-Lilly, Frau Wolf, Schnettel
untere Reihe - FCElch, 2 "Nachwuchs-Elche", Anette, Sk. Wolf und LOKO.
Der Tag ging wieder schön zu Ende, bis auf den verpassten Zug von Lilly.
Wärst Du mal doch zu uns noch in die Anlage gekommen! Ein Platz in der "Besucherritze" hätte sich in jedem Fall gefunden!
Tag 2, gestern, begann dann wieder mit einem ausgiebigen Frühstück, nachdem Angie, Anette und LOKO uns leider schon verlassen mußten
Damit wir nicht ganz so einsam waren hatte Schnettel ihre Tochter mit dazu geholt und wir haben dann noch Frieda in der Westerstadt getroffen.
Persönlich und mit dem Tele (links im Bild)

Dann hat Schnettel uns erstmal gezeigt, wie treffsicher sie ist, egal ob mit Gewehr oder Pfeil und Bogen.


Bloß am Ziegenfutterautomaten war sie nur zweite Siegerin

Familie Elch kämpft währenddessen mit störrischen Ponys
Krönender Saisonabschluss war dann die etwas besondere Show, dieses Mal eine wilde sehr amüsante Verquirlung aller möglichen Märchen.
Rotkäppchen und der Wolf

die Hexe

ein "Ersatzesel"

mit der Postkutsche kam Aladin

Und auch dieses Mal fehlten die Büffel nicht:
Dass zum Saisonabschluss der Eintritt frei war, war noch ein kleines Sahnebonbon für uns.
Gestern abend gings dann nicht mehr ganz so lange, da ja nicht alle nur 100 km nach Hause hatten, wie wir.
Abgefahren in Schierke bei strahlendem Sonnenschein, 90 min später hier bei dichtem Nebel = der Alltag hat uns wieder.
Symbolisch habe ich den Staffelstab an Markus übergeben. Angedacht ist das zweite Treffen im November 2012 im Sauerland. Doch dazu gibts dann zu gegebener Zeit vom FCElch einen neuen Thread.
Jetzt lasst uns hier noch an ein schönes Wochenende erinnern und alle neidisch sein, die leider nicht kommen konnten oder aus irgendeinem Grund nicht wollten.
Nun hat mich der Markus auch noch mit seinem Beitrag überholt.......
Doch mal etwas der Reihenfolge nach.
Samstag sind die meisten Teilnehmer nach und nach eingetrudelt. Bei Kaffee, Elchplätzchen und anderen Getränken merkten wir sofort, dass die Chemie stimmt.
Wir haben viel gelacht aber es gab auch ernsthafte Gespräche.
Zum Abendbrot waren wir dann in einem Restaurant, wo viele von uns ELCHbraten gegessen haben (keine Angst, Markus geht es gut)

Nebenan war gleich die Apotheke, so dass wir gut verdauen konnten

Es wurde ein langer Abend, wobei nicht alles Bewohner der Ferienanlage soviel Spass hatten wie wir, wie uns der Chef am nächsten Tag mitteilte.....

Am nächsten Tag, am Sonntag, war der Brocken dran. Hin-und zurück 19 km

Auf der Hälfte der Strecke überholte uns Angie in der Brockenbahn, wie wir hinterher feststellten.


Anette und Elch waren nicht ausgelastet, so dass sie zusätzliche Kletterübungen machen mussten.
Lilly war am Morgen zu uns gestoßen und "stocherte mit uns im Nebel"

Oben angekommen verzog sich der Nebel dann recht bald. Dann war nicht nur der Brocken mit seinen Aufbauten, sondern auch die Massen von Menschen zu sehen, die auch hochgelaufen,-geradelt oder mit der Bahn gefahren waren:

Natürlich musste dann das Gruppenbild auf der Windrose in exakt nördlicher Richtung sein - Oslo 840 km steht auf der Platte (guten Flug heute abend Schnettel!)

obere Reihe von links - Frau Elch, AngieBN, K-Lilly, Frau Wolf, Schnettel
untere Reihe - FCElch, 2 "Nachwuchs-Elche", Anette, Sk. Wolf und LOKO.
Der Tag ging wieder schön zu Ende, bis auf den verpassten Zug von Lilly.
Wärst Du mal doch zu uns noch in die Anlage gekommen! Ein Platz in der "Besucherritze" hätte sich in jedem Fall gefunden!
Tag 2, gestern, begann dann wieder mit einem ausgiebigen Frühstück, nachdem Angie, Anette und LOKO uns leider schon verlassen mußten
Damit wir nicht ganz so einsam waren hatte Schnettel ihre Tochter mit dazu geholt und wir haben dann noch Frieda in der Westerstadt getroffen.
Persönlich und mit dem Tele (links im Bild)

Dann hat Schnettel uns erstmal gezeigt, wie treffsicher sie ist, egal ob mit Gewehr oder Pfeil und Bogen.


Bloß am Ziegenfutterautomaten war sie nur zweite Siegerin




Familie Elch kämpft währenddessen mit störrischen Ponys

Krönender Saisonabschluss war dann die etwas besondere Show, dieses Mal eine wilde sehr amüsante Verquirlung aller möglichen Märchen.
Rotkäppchen und der Wolf

die Hexe

ein "Ersatzesel"

mit der Postkutsche kam Aladin

Und auch dieses Mal fehlten die Büffel nicht:

Dass zum Saisonabschluss der Eintritt frei war, war noch ein kleines Sahnebonbon für uns.
Gestern abend gings dann nicht mehr ganz so lange, da ja nicht alle nur 100 km nach Hause hatten, wie wir.
Abgefahren in Schierke bei strahlendem Sonnenschein, 90 min später hier bei dichtem Nebel = der Alltag hat uns wieder.
Symbolisch habe ich den Staffelstab an Markus übergeben. Angedacht ist das zweite Treffen im November 2012 im Sauerland. Doch dazu gibts dann zu gegebener Zeit vom FCElch einen neuen Thread.
Jetzt lasst uns hier noch an ein schönes Wochenende erinnern und alle neidisch sein, die leider nicht kommen konnten oder aus irgendeinem Grund nicht wollten.
Nun hat mich der Markus auch noch mit seinem Beitrag überholt.......

Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 168
- Registriert: Do, 04. Feb 2010, 8:37
- Wohnort: Kreis Tübingen
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Danke, daß Ihr uns mit Euren Berichten und Bildern teilhaben laßt!
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Auch die Nichtteilnehmer sehen, daß es ein gelungenes Treffen war. Ansporn, beim nächsten
Mal dabeizusein....
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Auch die Nichtteilnehmer sehen, daß es ein gelungenes Treffen war. Ansporn, beim nächsten
Mal dabeizusein....

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Cool,wäre ich auch gern dabei gewesen.Wobei ich sowieso mit den Gedanken spielte mal auf dem Brocken rum zu wandern.Muss auch mein neues GPS-Gerät austesten und von Berlin ist es nicht weit.
Aber ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Aber ist irgendwie an mir vorbei gegangen.

Besten Gruss!Sven
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mich bei euch bedanken fuer ein tolles Wochenende in Schierke - die weite Anreise war jeden einzelnen Kilometer wert.
Vielen lieben Dank an die beiden Mädels fuer die suessen selbst gebastelten Erinnerungskarten!
Danke an Angie fuer die genialen Taschenwärmer!
Danke an euch alle fuer die unzähligen Schierker Feuerstein!
Danke an 'Frau Wolf' fuer die leckeren Elchkekse!
Danke an K-Lilly fuer die tolle Sjøkurs-Postkarte!
Danke an Frieda fuer den Cache bei Pullman-City!
Danke an Sk. Wolf, der uns von der ersten Stunde mit Schierker und lokalem Bier versorgt hat!
Und nicht minder gilt der Dank ihm fuer die super Organisasjon!
Ich muss jetzt leider erstmal aufhören, da ich zum Gate muss. Der Flieger startet in einer halben Stunde...
Aber allen ein riesiges Dankeschön fuer die schönen Stunden - lustige, anstrengende, herzliche und nachdenkliche!
Ich hab euch alle ins Herz geschlossen und grad ein bissi Pippi in den Augen.....
Ich möchte mich bei euch bedanken fuer ein tolles Wochenende in Schierke - die weite Anreise war jeden einzelnen Kilometer wert.
Vielen lieben Dank an die beiden Mädels fuer die suessen selbst gebastelten Erinnerungskarten!
Danke an Angie fuer die genialen Taschenwärmer!
Danke an euch alle fuer die unzähligen Schierker Feuerstein!
Danke an 'Frau Wolf' fuer die leckeren Elchkekse!
Danke an K-Lilly fuer die tolle Sjøkurs-Postkarte!
Danke an Frieda fuer den Cache bei Pullman-City!

Danke an Sk. Wolf, der uns von der ersten Stunde mit Schierker und lokalem Bier versorgt hat!
Und nicht minder gilt der Dank ihm fuer die super Organisasjon!
Ich muss jetzt leider erstmal aufhören, da ich zum Gate muss. Der Flieger startet in einer halben Stunde...
Aber allen ein riesiges Dankeschön fuer die schönen Stunden - lustige, anstrengende, herzliche und nachdenkliche!
Ich hab euch alle ins Herz geschlossen und grad ein bissi Pippi in den Augen.....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!