Finnmarken / Australien

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Gesperrt
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Romi »

Schöne Fotos Michael, ich war schon ein paar Mal auf deiner HP :mrgreen:
Ich habe gestern im Captains - Voyage - Forum geschaut, dort kann man sich auch die einzelnen Schiffe anklicken und man landet im entsprechenden Thread, dann die einzelnen Seiten durchgehen, bei der Nordlys sind schöne Aufnahmen vom Schiff und die einzelnen Decks samt Innenansichten abgebildet.
Auch die Nordnorge und diePolarlys sind gut vertreten.
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Ich hatte letzte Woche Mittwoch eine Mail an HR Hamburg geschrieben mit der Frage, ob unsere Reise stattfinden würde und heute Antwort bekommen. Ausser der Tatsache als solches steht da zu lesen:

Zitat:
MS Nordlys wird MS Finnmarken entlang der norwegischen Küste ab November dieses Jahres bis April 2010 ersetzen und anschließend den ursprünglichen Fahrplan 2010 bedienen. Ab April 2010 wird die MS Finnmarken durch MS Nordnorge ersetzt.

Unsere Spekulation, dass die NN ab April die Finni ersetzt stimmt also!

Des weiteren schreiben sie dass man sich sobald wie möglich mit mit in Verbindung setzen möchte, worauf ich der sehr netten Dame sofort angerufen habe betr. unserer Wunschkabinen. Dabei sprach ich auch das Problem Frühbucherrabatt an und sie sagte selbstverständlich kommen wir nun in den Genuss des höheren Rabattes. Betr. Kabinenbelegung etc. meinte sie es werde noch 2-3 Wochen dauern, da natürlich erst die Passagiere für das Jahr 2009 umgebucht werden müssen (die ersten betrifft es ja schon am 8. 11.) und es über 500 (!) Passagiere betrifft.
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Ich habe diese "nette Dame" gestern Abend angemailt.
Heute Nachmittag bekam ich Antwort, dass man meine 3 Wunschkabinen
notiert hätte und um etwas Geduld bittet wegen der 2009er- Umbuchungen
usw.usw. 8)
Also schau'n wir mal.
Gruß
Renate
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

@Petra: "rustikale Geschäftsführung" :lol: Das ist herrlich und trifft den Nagel bestens auf den Kopf.Die HR-Oberen regieren jedenfalls mit dem Holzhammer,ohne Rücksicht auf Verluste.Ich stelle mir gerade eine Norddeutsche (hanseatisch geprägte) oder holländische Reederei in gleicher Lage vor-eben kaufmännisch und weitblickend denkende Mentalitäten.Die würden sich lieber ne Kugel ins Knie schiessen,anstatt solche Eskapaden zu treiben :kopfmauer: soviel ist mal sicher! Aber das Ganze zeigt auch sehr offensichtlich die finanzielle Schieflage.Dass gerade eines der Zugpferde der Flotte (zu meinem Bedauern sind das ja FM,MS und TF unstrittig) für ewig lange Zeit auf die andere Seite des Planeten verlegt wird,um Geld einzubringen...Aber gut,wat mutt dat mutt.Hoffentlich geht die Rechnung wenigstens auf :roll: Ob denen in Australia die NN nicht gut genug war :?: Die hätte doch Erfahrung als "Hotelschiff" (meint Arbeiterunterkunft) und war eh schon das ganze lfd. Jahr nicht mehr im HR-Einsatz.Die fehlt eigentlich fast keinem mehr,hätte man sie doch nehmen können.
hilsen in die werte Gemeinde :wink: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Naja - wir wollen jetzt nicht darüber diskutieren wieviele der norddeutschen und holländischen Reederein bereits baden gegangen sind... :roll: Und wenn man den Kreuzfahrtsektor etwas beobachtet hat in den letzten 10 Jahren ist es schon fast unglaublich wieviele namhafte grosse Reederein weg sind.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

ist meinerseits auch rein hypothetisch gemeint: eine alteingesessene,traditionsreiche norddt. oder ndl.Reederei 1:1 an der Stelle von HR - da wären einiges anders gedeichselt worden und vor allem schon vieeeeel früher. Der HR-Manager haben jahrelang gepennt,sich auf bequeme Staatsgelder verlassen und dass es ewig so weitergeht.Obwohl seit zehn Jahren feststand,dass es eben nicht ewig so weiter läuft!Die norweg. Gemächlichkeit (die ich sonst so sehr schätze!) :viking: hat da als Bremse bzw. als Totengräber gewirkt,das meine ich. Und nein, Ich behaupte nicht,dass ich es besser könnte.Muss ich ja auch nicht,Gott sei dank 8) .Wenn aber wir HR-Infizierten den maroden Laden für den symbolischen Preis von 1 NOK aufkaufen könnten...das wär Die! Chance :lol:
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Der Gedanke kam mir auch schon - wir hier vom Forum übernehmen HR... Bild
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von gunther »

lajobay hat geschrieben:Wenn aber wir HR-Infizierten den maroden Laden für den symbolischen Preis von 1 NOK aufkaufen könnten...das wär Die! Chance :lol:
...direkt in die Pleite :!:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

gunther hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:Wenn aber wir HR-Infizierten den maroden Laden für den symbolischen Preis von 1 NOK aufkaufen könnten...das wär Die! Chance :lol:
...direkt in die Pleite :!:
vielleicht unterschätzt du uns ja... Und wenn ich mir so die Berufe der verschiedenen Forumsmitglieder hier so ansehe (soweit ich sie weiss) wäre alleine das schon eine gut Grundlage NICHT in der Pleite zu landen... :roll:
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Hallo ihr lieben Finnmarken-Fans,

hab mir gestern mal im Forum von captainsyoyage.com die Fotos der verschiedenen HR-Schiffe angeschaut. Und ich muss sagen, die FM ist wirklich ein außergewöhnlich schönes Schiff.
Von den neuen Schiffen gefällt mir rein von der Form die Finnmarken und die Polarlys am besten. Die Finnmarken ist von der Form her sowieso ganz anders als die restlichen Schiffe und die Polarlys hebt sich durch den abgerundeten Hintern und das Glastreppenhaus und die großen Panoramafenster auch irgendwie von den anderen Schiffen ab. Diese beiden Schiffe wirken für mich am elegantesten.
Auf der Polarlys bin ich auch schon 2 Tage gefahren und sie war auch mein "Wunschschiff" für meine Tour im April, aber da sie schon ausgebucht war, habe ich einen Tag Später die Nordlys gebucht.

Zurück zum Thema Finnmarken - ich wünsch allen hier, die die FM gebucht haben und sich schon lange drauf gefreut haben, trotzdem eine schöne Reise auf den anderen Schiffen (NL, NN) und das Glück vielleicht irgendwann doch mal wieder auf der Finnmarken zu fahren. Wir hoffen doch alle, dass sie dann irgendwann wieder aus Down Under zurück kommt.

Liebe Grüße
Michael
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von almidi »

Hallo Finni-Freunde
und alle anderen, die es nach der Betrachtung des folgenden Links garantiert werden.

Größtes Kreuzfahrt-Schiff der Welt

:kotzuebel:

Da wollen wir doch hoffen, daß sowas nicht mal irgendwann bei HR fährt.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Jobo »

Wünschen wir ihr, das es ihr so geht wie seinerzeit der Wasa, natürlich ohne das Menschen zu Schaden kommen. :klo:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Jobo hat geschrieben:Wünschen wir ihr, das es ihr so geht wie seinerzeit der Wasa, natürlich ohne das Menschen zu Schaden kommen. :klo:
Wem jetzt, der Finni :?: :evil:
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Jobo »

Hamburgerin hat geschrieben:Wem jetzt, der Finni
Natürlich der schwimmenden Legebatterie, und nicht der Finni. :!: :!: :!:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

Didi, Jobo

das ist doch keine schwimmende Legebatterie.
Das ist eine schwimmende GERIATRIE.
Gruß Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Gesperrt