Erste Reise mit HR

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von lajobay »

"ziemlich mäkelig"...Aha,sowas haben wir schon wieder gern :!: Also,ich denke dass auch Du was Passendes zum Essen findest.Natürlich ist das Essen recht fischbetont,aber es gibt immer (z.B. vor allem beim lunsj-buffet mittags) auch Fleisch in allerlei Varianten.Und nebenbei auch viel Undefinierbares 8) Falls es beim Abendessen (Menü, Aushang vorm Restaurant) was gibt,was Du nicht magst,kannst Du den Service darauf hinweisen, es werden -für nette Gäste- gerne auch mal Extrawürste gebraten :D Je früher Du es den Restaurantchef wissen lässt (Menüplan hängt schon Stunden vorher aus!),desto besser. Was Deine beiden Freunde Jack D. und Johnny W.betrifft,kannst Du natürlich deine vertraute Ration mitnehmen.Beachte aber die Zollfreigrenzen, hier gehts um Whiskey und da darfst Du nur max.1,5Liter dabei haben.Du lässt die beiden Tröpfchen unter "Getränken" laufen :shock: ?Getränke (normale :P ) gibts zu moderaten Preisen in der SB-Cafeteria,kannst du durchaus auch ins Restaurant mitnehmen.Im Restaurant/Speiseraum selbst werden Bier und Wein zu handfesten Tarifen kredenzt, Wasser gibts auch.Gratiswasser (Kranenberger) soll,was ich gehört und hier gelesen habe,abgeschafft sein.Gibts jedoch weiterhin gratis in der Cafeteria,auf einzelnen Schiffen noch aus der Karaffe,ansonsten aus dem Spenderautomat. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Rock Lobster »

Wer keinen Fisch mag, kann das auch zu Beginn der Reise bei der Restauratchefin bekannt geben und bekommt dann abends immer ein alternatives Essen.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Jobo »

Verdi68 hat geschrieben:Man sollte auch mal ein Thema handfester diskutieren können und deshalb trotzdem nicht nachtragend oder geschweige denn böse sein.
Verdi68 hat geschrieben:Falls man sich mal auf einer Reise trifft :prost:
Genau, bei nem guten Øl kann man bestimmt auch gut über Stative und Objektive diskutieren .... :super: Bild
Rock Lobster hat geschrieben:Wer keinen Fisch mag
...sollte mit mir reisen, ich mag Fisch zum Fressen gern. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
sarei
Beiträge: 60
Registriert: Di, 13. Okt 2009, 20:56
Wohnort: Berlin

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von sarei »

lajobay hat geschrieben: Was Deine beiden Freunde Jack D. und Johnny W.betrifft,kannst Du natürlich deine vertraute Ration mitnehmen.Beachte aber die Zollfreigrenzen, hier gehts um Whiskey und da darfst Du nur max.1,5Liter dabei haben.Du lässt die beiden Tröpfchen unter "Getränken" laufen :shock: ? hilsen, Lars
nun...1,5 Liter reichen bei mir sicher einige Jahre...und so lange wollte ich doch nicht mitfahren :lol:
und unter was sollte ich das dann laufen lassen...ein Grundnahrungsmittel ist`s ja auch nicht....is ja schließlich kein Wodka *g*
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Revolera »

die oben Genannten SIND Grundnahrunsmittel Bild

unqualizifierterQuasselbeitrag
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von trollfjord »

Also ich bin ja, kann man ruhig sagen, im Paradies meiner Lieblingsspeisen gelandet: Fisch und Käse in allen Varianten (liebe Schweizer: jetzt nicht beleidigt dreinschauen... :wink: ). Der Fisch ist frisch, der Käse schmeckt, weil meist ohne irgendwelche Chemiezusätze, mir zumindest hervorragend. Und wer mal was Exotisches probieren will, kommt auch auf seine Kosten: Elch- und Rentierwurst z.B.
Hier im Vestlandet gibt es viele Hirsche. Jagdsaison ist im Oktober, und danach gibt es immer reichlich Hirsch-Fleisch zu kaufen.
Dass HR vor allem auf Fisch und alle anderen Meeresprodukte setzt, findet mein Gaumen hervorragend. :koch:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Romi »

Rock Lobster hat geschrieben:Wer keinen Fisch mag, kann das auch zu Beginn der Reise bei der Restauratchefin bekannt geben und bekommt dann abends immer ein alternatives Essen
So werde ich es machen, ich esse zwar Fisch, mag aber nicht jede Sorte. Deshalb werde ich mir mittags am Buffet den Fisch aussuchen, abends aber lieber etwas anderes essen. Immer erst gucken und dann evtl. umbestellen ist mir zu umständlich.
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Hamburgerin »

Moin Romi,
auf der Finni war es immer so:
Wer keinen Fisch wollte kriegte eben nur die Gräten, soll jetzt auf der Nordlys auch so sein :rofl: :rofl: :rofl:
Außerdem bekam ich als Kind zu hören:
Es wird gegessen was auf den Tisch kommt und nicht rumgenörgelt :evil:
Seitdem esse ich auch Graupensuppe :twisted:
In diesem Sinne Euch allen eine wunderschöne, schneereiche Reise mit
polarlichttauglichem Himmel :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
Gruß
Renate
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Trollinchen »

trollfjord hat geschrieben:Dass HR vor allem auf Fisch und alle anderen Meeresprodukte setzt, findet mein Gaumen hervorragend. :koch:
Meiner auch! :D

Und, sarei, laß es Dir gesagt sein: Die Fisch- bzw. Meeresfrüchtezubereitungen
sind derart lecker, daß selbst mein Mann, eigentlich auch ein krüscher
Fisch-Nicht-Esser, sich jedesmal eben genau auf Fischgerichte gestürzt hat.
Einfach mal durch-das-Buffet-robbender-weis alles ausprobieren.
Kommt gut! :koch:
sarei
Beiträge: 60
Registriert: Di, 13. Okt 2009, 20:56
Wohnort: Berlin

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von sarei »

hhhmmm, na ich bin ja sowas von gespannt..., aber die Schoki kommt trotzdem mit :-), man weiß ja nie...

LG sarei
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Romi »

@Renate
Hamburgerin hat geschrieben:Wer keinen Fisch wollte kriegte eben nur die Gräten, soll jetzt auf der Nordlys auch so sein

:lol: :lol: :lol:
Hamburgerin hat geschrieben:Es wird gegessen was auf den Tisch kommt und nicht rumgenörgelt
Das kenne ich auch noch zu gut :roll:
Aber.........Graupensuppe und Steckrübeneintopf liebe ich lecker
Oh, bin schon wieder falsch hier..... :roll:
Danke für dich guten Wünsche :)
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von lajobay »

@Romi:da pflichte ich dir aber ausdrücklich bei, eine gute Graupensuppe ist eine wahre Köstlichkeit :D Meine Mutti macht die beste :super: Und ja,wir sind hier wieder voll beim Thema... :oops: Um eben dorthin zurück zu finden sei erwähnt,dass man auf seiner ersten Reise mit HR ,für den Fall dass man das Abendmenü partout nicht mag, selbstverständlich beim Restaurantchef Graupensuppe ordern kann.Puuh, Kurve nochmal gekriegt :wink: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Romi »

lajobay hat geschrieben:für den Fall dass man das Abendmenü partout nicht mag, selbstverständlich beim Restaurantchef Graupensuppe ordern kann.
Würde ich liebend gerne beim Restaurantchef ordern :lol: Aber sag mal...........haben wir die gleiche Mutter, denn eigentlich macht meine Mutter die beste Graupensuppe :roll: bei unserer ersten HR - Tour auf der NN hatten wir abends das angebotene Menü, also viel Fisch, der wiederum ist bei mir nicht so das Problem, aber was ich gar nicht mag, sind die anderen Meeresbewohner........ schüttel
LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
sarei
Beiträge: 60
Registriert: Di, 13. Okt 2009, 20:56
Wohnort: Berlin

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von sarei »

so, dann müssen wir alle verwandt sein, obwohl ich die Graupensuppe meiner Mutter beharrlich verweigert habe (sie soll aber prima geschmeckt haben) und dem Spruch "es wird gegessen was auf den Tisch kommt oder gar nichts" verdanke ich jahrelanges Untergewicht :(

also, es gibt Fisch ...und es gibt Fleisch und ich kann mir was anderes bestellen...das ist doch okay. Da es das Wasserpaket wohl nicht mehr gibt, kauft man dann große Flaschen an Bord oder wird eher der nächste Supermarkt angesteuert?
Nordkäppchen
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 02. Okt 2009, 1:52

Re: Erste Reise mit HR

Beitrag von Nordkäppchen »

Wenn ich es richtig erinnere, gibt es Wasser aus einem Automaten im Restaurant, das man sich gläserweise holen kann.Das ist in der VP drin. Allerdings gehöre ich zu den Exoten, die das umstrittene weil recht teure Weinpaket genommen haben. Das Weinpaket beinhaltet zugleich eine Karaffe herrliches norwegisches "Kranenberger", damit war für mich das Problem gelöst. :D Man bekommt dann an jedem Tag eine Flasche Wein, die sehr gut auf den Hauptgang des Abendmenues abgestimmt ist. Die Flasche kann man sich schon mittags bestellen, die Tischnummer draufschreiben lassen und bekommt sie dann abends wieder. Auch wenn der Preis für das Paket stolz ist: die Weine waren gut ausgesucht und wenn man Weintrinker ist, lohnt sich das, denn wenn man die Flaschen einzeln bestellen würde, würde es deutlich teurer. Aber wie gesagt - für Weintrinker.

Was mein weiteres Grundnahrungsmittel Jonny W. & Co anbelangt, hat uns unser Reiseleiter Marco erklärt, dass man völlig unabhängig von den Zollbestimmungen tatsächlich gar keinen Alkohol mit auf das Schiff nehmen darf (theoretisch), denn das widerspräche dem Monopol des Staates auf Alkohol. Die Schiffe haben für jedes einzeln eine Ausschankkonzession für Alk, und wenn dort je jemand angetroffen würde (was zum Glück und erstaunlicherweise noch nie passiert ist), der seine eigene Flasche dabei hat, wäre die Konzession weg.

Fazit: Man kann alles machen, aber man darf sich nicht erwischen lassen! :lol:

@sarei: Viel, viel Spass auf der Reise!!
Antworten