Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Tröste dich almidi - ich war vor kurzem zwei Tage in Mailand, da ich nur eine kleine Nightstoptasche dabei hatte lud ich den Akku zuhause voll, müsste für zwei Tage reichen, ich wollte nicht Ladegerät und Kabel mitschleppen. In Mailand stellte ich dann fest, dass der Tragegurt am Powerknopf der Kamera hängen blieb und umgelegt hatte, und die Kamera durch den Taschendeckel konstant gemessen hat, folglich der Akku leer war. Gut hatte ich die Notknippse!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
.... ich wußte nicht, daß es mittlerweile schon akkubetriebene Nightstoptaschen gibt......Revolera hat geschrieben:da ich nur eine kleine Nightstoptasche dabei hatte lud ich den Akku zuhause voll,



Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
- Wohnort: Westerwald
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Hier noch einige Infos zum wirklich schönen Film "Heftig u. begeistert"Harald96 hat geschrieben:Ja, einige weinen, andere lachen!!! Beides ist wohl erlaubt. Ich kann diesen Film absolut empfehlen, Bei http://www.amazon.de ist er z. Z. ausverkauft, er ist aber bei http://www.amazon.co.uk noch erhaeltlich. Titel: "Cool and crazy" (keine gute Uebersetzung). Der Film ist in der norwegischen Sprache, aber mit englischen Untertiteln versehen. Viel Spass!!!SchneiderRacers hat geschrieben:Am Abend sehen wir uns einen interessanten u. lustigen Film an, der von einem Männerchor aus Berlevag handelt. Titel: „Heftig u. begeistert“. (Anmerkung: Hört sich komisch an, ist aber absolut jugendfrei und wirklich richtig lustig !!!!)![]()
![]()
![]()

http://www.youtube.com/watch?v=aijULAMWmaU
http://daserste.ndr.de/weltreisen/erste9382.html
http://www.bujack.de/berichte/reise/berlevag.htm
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Na klar, die sind für die kleinen Räder, damit man nicht so schwer ziehen muß.Jobo hat geschrieben:.... ich wußte nicht, daß es mittlerweile schon akkubetriebene Nightstoptaschen gibt......![]()
![]()
Und den Griff muß man nicht mehr herausziehen, sondern er kann per altmodischer Fernbedienung, hess. rimodd conddroll genannt, automatisch herausgefahren werden.
Diese soll ja in naher Zukunft durch eiPott und Co ersetzt werden können.
Vorteil :
- Größere Reichweite
- Zusatzfunktion schaltbar (ab Kompletttarif HR), um die Räder zu blockieren. Einen besseren Diabstahlschutz kann sich keiner mehr vorstellen.
Ich spare auch schon auf so ein Ding.
almidi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
...und spezielle Zusatzfunktion nicht zu vergessen - den kleinen eingebauten Flachmann im Griff. So setzte uns mal eine Kollegin schachmatt auf einem Sessellift im Winterurlaub - sie schraubte den Griff ihres Skistocks ab, wohlgefüllt mit Sambucca, die Kaffeebohne hatte sie in der Jackentasche... 

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Und so was hattest Du nicht ? Kaum zu glauben.Revolera hat geschrieben:So setzte uns mal eine Kollegin schachmatt auf einem Sessellift im Winterurlaub - sie schraubte den Griff ihres Skistocks ab, wohlgefüllt mit Sambucca, die Kaffeebohne hatte sie in der Jackentasche...
Aber jetzt, oder ??



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
nein - ich fahre eher selten Ski
Aber ich muss zugeben dass ich zu gewissen Situationen so 'ne kleine Flasche dabei habe... 


-
- Beiträge: 83
- Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Hallo Kathrin,SchneiderRacers hat geschrieben:Guten Abend Kerstin,Ruhrpöttlerin hat geschrieben:@SchneiderRacers, Hallo Kathrin,
in diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Danke für Dein Lob. Aber es ist ja wirklich nur "ne kleine Kamera" !!!!!
Herzlichen Dank für die Übermittlung Deiner Fotos!!!!!
Beim Ansehen war es mir, als würde ich nochmals die Polartaufe miterleben (oh, wie kaaaaaaaaalt!!!!!).
So ist mit diesen Fotos meine Foto-Reise-Erinnerung wieder ein Stück gewachsen. Es sind sooooo schöööne Erinnerungen !!!!
Heute habe ich mir nochmal mein Fotoalbum (so ein richtiges!!!! - nicht digital) von 2008 angeschaut.
Trotzdem wir damals fast nur Sonnenschein hatten und die damalige Tour wirklich 200% schöööön war, wollte ich keine Sekunde vom Hurtigruten-Urlaub 2009 missen = auch dieser war traumhaft schön - aber anders .....
Vielleicht trifft man sich ja mal wieder; würde mich echt freuen !!!!
LG von Kathrin
P.S.: Deine Anmerkung
"Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig" hab ich besonders lieb gewonnen"
find ich toll !!!! Auch ich liebe HURTIG !!!!
nichts zu danken, liebend gern geschehen

Der Spruch ist mir mal einfach so spontan eingefallen *stolz schaut

Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken





Ihr seid mir ja welche, sich auf so lustige Weise mit der MS Finmarken uff "Schwarzwaldklinik-tour" zu begeben.
Da hab ich doch glatt mal spontan ne Berechnung vornehmen müssen:
***Spaßmodus on:
"Ich will nie ins Altersheim!
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt
nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Hurtigrutenschiff.
Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt
geliefert:
"Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag
!!! "
Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "MS Finnmarken" geprüft und muss
für eine Langzeitreise als Rentner 135 EUR pro Tag zahlen!! Nach Adam Riese
bleiben mir dann noch 65 ? pro Tag über. Die kann ich verwenden für:
1. Trinkgelder 10 EUR pro Tag
2. Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten wenn ich in eines der Restaurant
wackele oder sogar das Essen vom Room-Service mir aufs Zimmer bringen lasse,
d. h. : Ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.
3. Die MS Finni hat 1 Swimming-Pools, 2 Whirlpools, einen Fitnessraum, Waschservices und Trockner und sogar fast jeden Tag eine Dia-Shows.
4. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.
5. Das Personal behandelt mich wie einen Kunde, nicht wie einen Patienten.
Für extra 5 EUR Trinkgeld lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den Augen
ab.
6. Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.
7. Fernseher defekt? Glühbirnen müssen gewechselt werden? Die Bettmatratze
ist viel zu hart oder zu weich? Kein Problem, das Personal wechselt es
kostenlos und bedankt sich für mein Verständnis.
8. Frische Bettwäsche und Handtücher selbstverständlich jeden Tag, und ich
muss nicht einmal danach fragen.
9. Wenn ich im Altersheim falle und mir die Rippen breche, komme ich ins
Krankenhaus und muss gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich dick
draufzahlen. Auf der "MS Finni" bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite
und werde vom Bordarzt kostenlos verarztet.
Nun das Beste. Mit der "MS Finni“ kann ich nur nach Norwegen... wohin ich will, da nur dort meinem „Norge-Virus“ geholfen werden kann. Darum sucht mich in Zukunft nicht in einem Altersheim, sondern just call shore to ship.
Ich spare auf der "MS Finni" damit jeden Tag 50 EUR und muss nicht einmal für
meine Beerdigung ansparen. Mein letzter Wunsch ist: Werft mich nur gerade über die Reeling. Kostenlos."
Spaßmodus off***
Ist noch wer dabei???

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin"
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Na das nenne ich wirkliche Kostenreduzierung im Gesundheitswesen.Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Ich spare auf der "MS Finni" damit jeden Tag 50 EUR

Na klar, nur über das Schiff bin ich mir noch nicht ganz sicher. Bis jetzt bin ich noch absoluter MS Lofoten-Fan, aber vielleicht lasse ich mich ja noch bis zum Eintritt ins Rentenalter umstimmen.Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Ist noch wer dabei???

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Ich fürchte da eher die Lofoten hält nicht so lange durch...
Ich habe mal von einer Amerikanerin gelesen, die lebte auf der Queen Elizabeth 2 - die Frau war beileibe nicht begütert, sie hatte aber ihre Wohnung aufgegeben und wenn sie mal "nach Hause" ist wohnte sie bei ihren Kindern. Ansonsten hatte sie die preiswerteste Innenkabine gemietet, jeweils für eine Reise und ihr Reisebüro buchte dann gleich die nächste Reise. Da man sie ja kannte konnte sie ja auch immer in "ihrer" Kabine bleiben. Leider weiss ich nicht was sie jetzt macht wo die QE2 nicht mehr fährt.

Ich habe mal von einer Amerikanerin gelesen, die lebte auf der Queen Elizabeth 2 - die Frau war beileibe nicht begütert, sie hatte aber ihre Wohnung aufgegeben und wenn sie mal "nach Hause" ist wohnte sie bei ihren Kindern. Ansonsten hatte sie die preiswerteste Innenkabine gemietet, jeweils für eine Reise und ihr Reisebüro buchte dann gleich die nächste Reise. Da man sie ja kannte konnte sie ja auch immer in "ihrer" Kabine bleiben. Leider weiss ich nicht was sie jetzt macht wo die QE2 nicht mehr fährt.
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Hallo Ruhrpöttlerin,
netter Versuch, den in anderen Kreuzfahrt-Foren gelaufenen (zugegeben lustigen) Beitrag auf ein Hurtigrutenschiff zu übertragen.
Leider hinkt der Versuch doch ein wenig:
zu Pkt.2: leider nur drei Mahlzeiten (nicht 10 wie auf einem Kreuzfahrer)
3: keine tägliche (wenn überhaupt) Dia-, oder sonstige show
4: kein Rasierer und Zahnpasta
7: Matratzenwechsel???? woher nehmen
8: jeden Tag frische Bettwäsche ????
9: wenn Du die Rippen brichst, kommst Du im nächsten Hafen in ein Hospital, da kein Arzt an Bord!
Auf einem guten Kreuzfahrtschiff könnte so etwas funktionieren.
Auf der alten QE2 gabes eine alte Dame - Mrs. Beatrice Muller (89) - die 9 Jahre auf der QE2 gewohnt hat, und sich jetzt ein neues Zuhause suchen muß
HIER nachzulesen
Auf die Dauer würde es auch an der - zugegebenermaßen herrlichen - nowegischen Küste, die ich auch auf etlichen HR - Fahrten erleben durfte, etwas langweilig werden
netter Versuch, den in anderen Kreuzfahrt-Foren gelaufenen (zugegeben lustigen) Beitrag auf ein Hurtigrutenschiff zu übertragen.
Leider hinkt der Versuch doch ein wenig:
zu Pkt.2: leider nur drei Mahlzeiten (nicht 10 wie auf einem Kreuzfahrer)
3: keine tägliche (wenn überhaupt) Dia-, oder sonstige show
4: kein Rasierer und Zahnpasta
7: Matratzenwechsel???? woher nehmen
8: jeden Tag frische Bettwäsche ????
9: wenn Du die Rippen brichst, kommst Du im nächsten Hafen in ein Hospital, da kein Arzt an Bord!
Auf einem guten Kreuzfahrtschiff könnte so etwas funktionieren.
Auf der alten QE2 gabes eine alte Dame - Mrs. Beatrice Muller (89) - die 9 Jahre auf der QE2 gewohnt hat, und sich jetzt ein neues Zuhause suchen muß

Auf die Dauer würde es auch an der - zugegebenermaßen herrlichen - nowegischen Küste, die ich auch auf etlichen HR - Fahrten erleben durfte, etwas langweilig werden

Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
naja - auf diese Art würdest du mit der Zeit alle Forumsmitglieder kennenlernen...
Und - etwas boshaft jetzt - alle Arten von Propeller - und Schraubendefekte...

Und - etwas boshaft jetzt - alle Arten von Propeller - und Schraubendefekte...

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
@gunthergunther hat geschrieben:Auf die Dauer würde es auch an der - zugegebenermaßen herrlichen - nowegischen Küste, die ich auch auf etlichen HR - Fahrten erleben durfte, etwas langweilig werden
Du mußt aber ein geiles Altersheim kennen, wo's Dir nie langweilig wird.

Was gibts da ?
- Bunte Tapeten (jede Woche wird neu tapeziert)

- Das Essen entspricht einem 5* Restaurant

- Animation, soweit das Auge reicht (Wassertreten am Morgen, Gurkenpackung am Mittag, Fröhliches Mitsingen am Nachmittag und abends gehen wir früh ins Bett.)

- ..
Wenn ich nicht mehr weiß, was ich vor lauter Langeweile machen soll, dann gucke ich mir lieber die norwegische Küste an als mein weiß getünchtes Zimmerchen.
Und auf HR bin ich dann immer noch unter jungen Leuten, selbst wenn sie schon (Entschuldige Revolera), über 50 wären.


almidi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken
Ich fasse zusammen - wir gehen also erst auf die Schiffe zum Kuren und wenn wir dann das entsprechende Alter erreicht haben nutzen wir sie nahtlos als Altenheim. Heimisch fühlen wir uns ja schon durch die Kuraufenthalte
Trotzdem - ich weiss nicht, wenn ich dann das entsprechende Alter habe (also zwischen uralt und scheintod) ob ich tatsachlich einen dunklen Winter lang mit Windstärken zwischen 9 und 12 durchs Nordmeer schippern will (stelle mir gerade vor wie ich bei Windstärke 12 mit Rollator durch die Gänge schiebe...
) Irgendwie habe ich da doch eher den Hang Richtung Süden.

