Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen
Antworten

Ich bevorzuge als Ausrichtungsort des Deutschlandtreffens der Norwegenfreunde:

Umfrage endete am Do, 31. Mär 2011, 19:22

den Harz
18
64%
das Sauerland
10
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von bayer45 »

warum treff mer uns ned in der middn
bayer45
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo Michael,
zu Treffen in Norwegen wirst Du auch viele Infos finden - nutze mal die Suchfunktion.
Aber leider haben wir vielen Norwegen-Freunde in Deutschland nicht immer die Gelegenheit, mal kurz nach Norwegen zu düsen für ein Treffen.
Deshalb ist die Idee eines Treffens in Deutschland entstanden und in 3 Wochen sind wir mittendrin.
Grüße aus dem herbstlichen Mitteldeutschland
Uwe
bayer45 hat geschrieben:warum treff mer uns ned in der middn
Mitte zwischen Harz und Bodø? Könnte im Oslofjord liegen..... :wink:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von bayer45 »

Sorry, das war scherzhaft gemeint.

Natürlich ist das Treffen fest geplant und soll auch harmonisch ablaufen.
Ihr habt ja wahnsinnig viel Zeit schon investiert um ein Gelingen des Festes zu garantieren.
bayer45
AngieBN
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 174
Registriert: So, 21. Feb 2010, 19:36

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von AngieBN »

@ Skandinavian Wolf,.....ich bringe noch Kuchen mit den Äpfel vom Elch mit. :rofl: :rofl: :rofl:
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

bayer45 hat geschrieben:Sorry, das war scherzhaft gemeint.

Natürlich ist das Treffen fest geplant und soll auch harmonisch ablaufen.
Ihr habt ja wahnsinnig viel Zeit schon investiert um ein Gelingen des Festes zu garantieren.
Meine Antwort doch auch, deshalb der Zwinkersmiley!
AngieBN hat geschrieben:@ Skandinavian Wolf,.....ich bringe noch Kuchen mit den Äpfel vom Elch mit. :rofl: :rofl: :rofl:
Dank dem Sami-Museum in Jokkmokk weiß ich, wie Elchsch.... aussieht.
Meine Erdbeeren würden sich vielleicht darüber freuen.
Ich würde Deinen Kuchen eher dankend ablehnen. Bild
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von fcelch »

skandinavian-wolf hat geschrieben: Dank dem Sami-Museum in Jokkmokk weiß ich, wie Elchsch.... aussieht.
Meine Erdbeeren würden sich vielleicht darüber freuen.
Ich würde Deinen Kuchen eher dankend ablehnen. Bild
He, he, nix gegen meine "Elchäpfel" bite.....
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Sorry, die "Elchäpfel" habe ich dann wohl falsch verstanden :oops:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Ein potentieller Teilnehmer unseres Treffens in 2 Wochen hat jetzt noch abgesagt. Schade aber Job geht nun mal vor.
Bleiben wir also in der bekannten Runde mit den ebenfalls bekannten möglichen "Tagestouristen/Abendgästen".
Oder möchte noch jemand mitmachen, sich mit uns austauschen, Spass haben, auf den Brocken wandern? In zwei Wochen ist`s soweit - jeder Norwegen-Freund ist willkommen!
Schade Ari, dass Du nicht mal schnell vom Oslo-Fjord zu uns "düsen" willst/kannst! :wink:
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Berny »

AngieBN hat geschrieben:@ Skandinavian Wolf,.....ich bringe noch Kuchen mit den Äpfel vom Elch mit. :rofl: :rofl: :rofl:
Ähem..., Äpfel? Aus Nordamerika kenne ich moose nuggets... :roll:
AngieBN
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 174
Registriert: So, 21. Feb 2010, 19:36

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von AngieBN »

Berny hat geschrieben:
AngieBN hat geschrieben:@ Skandinavian Wolf,.....ich bringe noch Kuchen mit den Äpfel vom Elch mit. :rofl: :rofl: :rofl:
Ähem..., Äpfel? Aus Nordamerika kenne ich moose nuggets... :roll:
Äpfel aus FCElchs Garten..... :lol: :lol: :lol:
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Norbert Kloss »

Hallo und Guten Abend,

interessiert habe ich nun bis hierher von den Vorbereitungen zum Treffen in Schierke gelesen. Obwohl ich gerne dabei gewesen wäre, leider ist es mir bzw. uns nicht möglich auch nur kurzfristig anzureisen. Trotzdem wünsche ich allen Beteiligten einen tollen Aufenthalt und hoffe auf entsprechende Berichte nach dem Treffen hier im Forum. Wenn es denn im nächsten Jahr eine Neuauflage geben wird, hoffe ich auch dabei sein zu können. Und wenn es dann vielleicht doch einmal im Sauerland stattfindet (hatte eingangs dafür gevotet) könnte ich mir vorstellen vielleicht auch bei der Organisation behilflich zu sein. Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere noch daran, ich hatte mal ein - allerdings nur einabendliches Treffen - hier in Soest organisiert, vom Publikum und der Resonanz ein gelungenes Event, es haben sich daraus Bande geknüpft, die sich als sehr herzlich herausgestellt haben auch wenn zu zweien der Teilnehmer der Weg sehr weit geworden ist - die wohnen nämlich heute auch in Norwegen. Also, egal wer im nächsten Jahr die Organisation inne hat, ich biete mich gerne zur Unterstützung an. Schließlich möchte ich euch ja auch gerne kennen lernen :wink:

Grüße aus Soest

Norbert
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo Norbert,
da wird sich der Elch sicher freuen, wenn er nächstes Jahr Unterstützung erhält.
Aber erstmal wollen wir "das erste" über die Bühne bekommen - ich wußte nicht, dass es schonmal so ein "kurzes Treffen" gab.
Schade, dass Du nicht mit uns den Brocken "besteigen" kannst aber das wird dann sicher im nächsten Jahr.
Wie heißt der höchste Berg des Sauerlandes und wie hoch ist der? :wink:
Grüße aus MD
Uwe

P.S. Warum fält mir bei Soest immer nur Otto Walkes ein (prost)? :D
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 22:35
Wohnort: Gera

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von redfoxy »

Hi und hallo an alle "Wanderer" auf den Spuren im Harz,
leider. leider,leider.... kann ich dieses Jahr nicht dabei sein! :weinen:
Ich wünsche allen, die dran teilnehmen können, ein paar (grins) interessante Stunden / Tage und viel Spaß und vielleicht im Anschluss daran mal ein paar Fotos (so zum neidisch-werden)? :roll:
Viel Spaß wünscht euch
redfoxy!

(Falls ein nächstes oder übernächstes Treffen "middn in Deutschland"-(Bayer)- stattfinden kann- wie wärs mit Thüringen- das "grüne Herz Deutschlands"? :shock: )
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Anette »

skandinavian-wolf hat geschrieben: Wie heißt der höchste Berg des Sauerlandes und wie hoch ist der? :wink:
Der Langenberg, 843,2m. Ist doch auch was. :)
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Deutschlandtreffen der Norwegenfreunde

Beitrag von Norbert Kloss »

Anette hat geschrieben:
skandinavian-wolf hat geschrieben: Wie heißt der höchste Berg des Sauerlandes und wie hoch ist der? :wink:
Der Langenberg, 843,2m. Ist doch auch was. :)
Und ich war immer im Glauben, das wäre der Kahle Asten bei Winterberg gewesen :oops: . Naja, Olsberg liegt ja so weit weg nicht davon und ist von Soest aus noch schneller zu erreichen. Das wäre schon mal eine schöne Ecke für das nächstjährige Treffen :wink: bei dem ich gerne dabei sein würde.

Grüße aus Soest
Norbert
Antworten