trolljenta hat geschrieben:Man begründete das so, das die EU Bürger ja aus freien Stücken nach Norwegen kommen und nicht durch die Not getrieben sind wie die Bürger andererer Länder oder gar Asylbewerber und das die (reichen) Eu Bürger wenn sie aus freien Stücken nach Norge kommen, halt auch selbst für den Sprachkurs zahlen kønnen/sollen.
Jo, so sehe ich das auch.
trolljenta hat geschrieben:Das Problem bei der Sache ist nur, das mittlerweile eben nicht mehr nur reiche EU Bürger aus freien Stücken nach Norwegen kommen sondern auch arme arbeitslose und Hartz4 Empfänger, für die so ein Sprachkurs schon eine finanzielle Belastung ist. Und da kommt ja dann die Situation das die Leute eben nicht zum Kurs gehen weil das Geld zu knapp ist, und das wo der Kurs halt dringend notwendig wäre...
Ja, das ist schon blöd... ich sehe trotzdem keine Verpflichtung von norwegischer Seite, die Kurse zu zahlen - einfach weil man die Auswahl hat.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
trolljenta hat geschrieben:
Man begründete das so, das die EU Bürger ja aus freien Stücken nach Norwegen kommen und nicht durch die Not getrieben sind wie die Bürger andererer Länder oder gar Asylbewerber und das die (reichen) Eu Bürger wenn sie aus freien Stücken nach Norge kommen, halt auch selbst für den Sprachkurs zahlen kønnen/sollen.
Und diese sichtweise ist in meinen augen typisch. Es ist gewöhnungsbedürftig, aber so eine kurzsichtige einseitige denkweise erlebe ich öfter.
trolljenta hat geschrieben:
Das Problem bei der Sache ist nur, das mittlerweile eben nicht mehr nur reiche EU Bürger aus freien Stücken nach Norwegen kommen sondern auch arme arbeitslose und Hartz4 Empfänger, für die so ein Sprachkurs schon eine finanzielle Belastung ist. Und da kommt ja dann die Situation das die Leute eben nicht zum Kurs gehen weil das Geld zu knapp ist, und das wo der Kurs halt dringend notwendig wäre...
ja, das gibt es sogar recht oft. Nur gilt das halt wirklich nur für irgendwelche speziallqualifizierte Fachkräfte und Geldstarke Arbeitgeber. Viele Kleinbetriebe kønnen sich so eine Aufwendung nicht leisten und die breite Masse der Leute die nach Norwegen kommen hat so eine møglichkeit einfach nicht.
helt enig
genauso isses, und um darauf zu kommen muss ich nicht im storthing sitzen.
Uebrigens wusste ich gar nicht, das beispielsweise Amerikaner, Kanadier, Australier, Neuseeländer usw. von der not getrieben nach Norge kommen und wie Asylanten. und im gegensatz zu EU -Ausländern, sprachkurse nicht selbst finanzieren können.
Jetzt mal das "Problem" auch nicht grossreden. Im Jahre 2004 kamen gerade mal 700 Deutsche nach Norwegen. Aus der EU waren nur die Polen zahlreicher. Oder war Polen damals noch nicht EU-Mitglied?
nein, eine verpflichtung von norwegischer Seite aus diese Kurse allen kostenlos zur verfüngung zu stellen gibt es sicher nicht. Und es ist auch definitiv am wichtigsten das Aslybewerber und Flüchtlinge da schnell und kostenlos eine møglichkeit bekommen die Sprache zu lernen.
Aber wenn man eine halt als Land erreichen møchte das ALLE Einwanderer so gut wie møglich integriert sind, ist der Gedanke naheliegend das kostenlose Sprachkurse für alle nicht die schlechteste Massnahme dazu sind. Und ich denke einfach das Norwegen finanziell schon durchaus in der Lage dazu wäre Sprachkurse für alle zur Verfügung zu stellen.
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
snowstorm hat geschrieben:Natürlich kann hier jeder sagen was er so denkt, aber ich finde es schon seltsam, dass jemand, der sich gerade erst am heutigen Tage registriert hat, schon eine heisse Grundsatzdiskussion anfängt, inklusive Ossi/Wessi.
Oder macht sich da jemand einen Scherz, indem er die Emotionen schürt? Nur so ein Gedanke, ich war auf der Suche nach der Integrationsdebatte und finde auf einmal Definitionen was denn eine Schwemme ist. Naja.
Gruss Patricia
Ist es wichtig, wann sich jemand hier angemeldet hat? Darf man erst ab einer bestimmten Postingszahl etwas anmerken?
Ausserdem ging es nicht um eine Grundsatzdiskussion Ost vs. West, sondern, jedenfalls in meinen Augen, um die gleichzeitige Intergration von eigenen Landsleuten in Norwegen. Und wenn jemand für mich unterschellig sagt, dass das Ansehen der Deutschen speziell durch die SCHWEMME von Ostdeutschen in Norwegen gesunken ist, habe ich dafür eben kein Verständnis. Denn, es tut mir Leid, ich habe andere Erfahrungen gemacht.
noch mal ein weiterer denkansatz....
fast alle die nach Norwegen kommen sind verpflichtet einen Sprachkurs zu besuchen. Teilweise gratis, teilweise gegen bezahlung - aber generell gibt es eine Sprachkurspflicht.
EU Europäer jedoch sind von dieser Pflicht nicht erfasst und für sie gilt nur das eben gewünscht wird das sie sich integrieren.
Wenn man nun an die EU Europäer denkt die eben auf Grund von Arbeitslosigkeit, Hartz4 und ähnlichen ihr Heimatland verlassen und nach Norwegen kommen stellen sich gleich zwei Probleme.
Zum einen da man ja die Heimat ja nur bedingt freiwillig verlassen hat ist evtl nur bedingt der Willen zur integration vorhanden. Nachdem der Sprachkurs nicht zwingend vorgeschrieben ist, gibt es bestimmt viele die sagen "da muss ich den auch nicht besuchen"!
Evtl ist auch das interesse am Sprachkurs vorhanden, aber es fehlt einfach das Geld einen solchen zu bezahlen.
ist der EU Einwanderer damit nicht potientiell der Einwanderer der am leichtesten aus dem Integrationsnetz fällt und wo man am stärksten eben auch auf die "pflichten" des einzelnen hinweisen muss?
Im Gegensatz zu den anderen Einwanderern ist der EU Ausländer bei der integration ziemlich sich selbst überlassen und dementsprechend ist auch die Gefahr gegeben das er sich eben nicht oder schlecht integriert.
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Reddick hat geschrieben:Ist es wichtig, wann sich jemand hier angemeldet hat? Darf man erst ab einer bestimmten Postingszahl etwas anmerken?
Ausserdem ging es nicht um eine Grundsatzdiskussion Ost vs. West, sondern, jedenfalls in meinen Augen, um die gleichzeitige Intergration von eigenen Landsleuten in Norwegen. Und wenn jemand für mich unterschellig sagt, dass das Ansehen der Deutschen speziell durch die SCHWEMME von Ostdeutschen in Norwegen gesunken ist, habe ich dafür eben kein Verständnis. Denn, es tut mir Leid, ich habe andere Erfahrungen gemacht.
Nö, kannst schreiben was du willst. Ich sehe also, dass du es ernst meinst, lehne mich entspannt zurück und schaue was du der Diskussion noch Gehaltvolles beizutragen hast.
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm hat geschrieben:
Nö, kannst schreiben was du willst. Ich sehe also, dass du es ernst meinst, lehne mich entspannt zurück und schaue was du der Diskussion noch Gehaltvolles beizutragen hast.
Gruss Patricia
Nicht mehr viel, habe dazu gesagt, was ich zu sagen habe.
Naja, vielleicht noch eins: Laut Statistik verbreiten sich schlechte Nachrichten oder auch Kritiken 7 mal schneller als positive.
trolljenta hat geschrieben:
ist der EU Einwanderer damit nicht potientiell der Einwanderer der am leichtesten aus dem Integrationsnetz fällt und wo man am stärksten eben auch auf die "pflichten" des einzelnen hinweisen muss?
Im Gegensatz zu den anderen Einwanderern ist der EU Ausländer bei der integration ziemlich sich selbst überlassen und dementsprechend ist auch die Gefahr gegeben das er sich eben nicht oder schlecht integriert.
Na mensch, es geht doch! Und damit hast du , zumindest mir bewiesen das du noch genauso deutsch wie ich bist. Oder einfach nur im real-life lebst.
Norwegen ist ein schönes lebenswertes land. Aber einiges, was regeln, vorgaben und gesetze angeht ist arg gewöhnungsbedürftig. Das ist oft einfach keine (tiefere) logik zu erkennen.
Zuletzt geändert von Björn-Einar am Mo, 20. Feb 2006, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Reddick hat geschrieben:Und wenn jemand für mich unterschellig sagt, dass das Ansehen der Deutschen speziell durch die SCHWEMME von Ostdeutschen in Norwegen gesunken ist, habe ich dafür eben kein Verständnis. Denn, es tut mir Leid, ich habe andere Erfahrungen gemacht.
a) Finde ich es unlauter von Dir nach meiner Entschuldigung (speziell für Dich, denn ich hatte es nie so gemeint wie Du es drehst) noch auf der Schwemme rumzureiten.
b) Hast Du in Deinem inzwischen mehrfach erwähnten Studium (gratuliere!) etwa nicht gelernt wie man korrekt zitiert? Dabei geht es u.a. darum Zitate nicht zu verfälschen...
Ich hab wirklich versucht auf Dich einzugehen, aber so langsam hast Du verschissen. Für Dich TIPP ich mir die FINGER nicht mehr fusselig...
EDIT:
Zuletzt geändert von oter am Mo, 20. Feb 2006, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
OhMann...
zu a) Ich habe ihr nur noch mal geschrieben, um was es für mich GING. Es war kein erneutes Herumreiten. Und sorry, Deine Entschuldigung muss ich wohl überlesen haben...
zu b) Richtig, es geht darum Zitate zu interpretieren.
Und ich dachte, Du tippst die Wörter ein...
(Scherz!!)
Björn-Einar hat geschrieben:
Na mensch, es geht doch! Und damit hast du , zumindest mir bewiesen das du noch genauso deutsch wie ich bist. Oder einfach nur im real-life lebst.
Norwegen ist ein schönes lebenswertes land. Aber einiges, was regeln, vorgaben und gesetze angeht ist arg gewöhnungsbedürftig. Das ist oft einfach keine (tiefere) logik zu erkennen.
klar bin ich deutsch! Werd ich laut gebutsurkunde auch immer bleiben, auch wenn mein Pass irgendwann was anderes sagen wird. Und auch wenn ich viel im net unterwegs bin, so lebe ich auch definitivim real life.
längst nicht alles in Norge ist perfekt, viele Dinge lohnt es sich zu hinterfragen, manche Dinge sind Kritikwürdig und andere Dinge kønnten auch definitv verändert oder verbessert werden. Trotzdem liebe ich dieses Land und møchte nirgendwo anders leben!
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Ingo M hat geschrieben: Jetzt mal das "Problem" auch nicht grossreden. Im Jahre 2004 kamen gerade mal 700 Deutsche nach Norwegen. Aus der EU waren nur die Polen zahlreicher. Oder war Polen damals noch nicht EU-Mitglied?
Und das ist ein wesentlicher Knackpunkt dieser Diskussion. EU-Ausländer intergrieren sich recht problemlos und falls nicht dann fallen sie trotzdem nicht auf Ob eine Integration von polnischen Erntehelfern wirklich von norwegischer Seite gewünscht ist mag ich sehr bezweifeln. Da kann das UiD noch so hochtrabende Definitionen ausspucken.
Also frage ich mich was bezwecken die Befürworter dieser Zwangsintegration hier im Forum, wenn sie deustche Einwanderer ins Visir nehmen?
Ich bin mir sicher, daß alles was hier zum Thema Integrationsmaßnahmen gesagt worden ist, sicherlich auf die Gruppe Asylbewerber/Pakistanis, etc. zutrifft. Aber was hat das mit dem Auswandern von Deustchen nach Norwegen zu tun?
Heli hat geschrieben:Ich bin mir sicher, daß alles was hier zum Thema Integrationsmaßnahmen gesagt worden ist, sicherlich auf die Gruppe Asylbewerber/Pakistanis, etc. zutrifft. Aber was hat das mit dem Auswandern von Deustchen nach Norwegen zu tun?
Du solltest hier mal wieder øfter mitlesen...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
trolljenta hat geschrieben:
Dort findet man dann unter dem Punkt "Rett og plikt til opplæring i norsk og samfunnskunnskap" (ihr lest richtig, da geht es um das recht recht und die PFLICHT norwegisch zu lernen!)
Opplæring i norsk og samfunnskunnskap for innvandrere er lovfestet fra 1. september 2005. Opplæring skal styrke innvandreres muligheter til å kunne delta aktivt i arbeids- og samfunnslivet.
Da kannst Du ja gleich mit dem Denunzieren loslegen.
trolljenta hat geschrieben: jaja, so was schwarnte mir auch schon. Hab ich schon mal erwähnt das ich nur bedingt EU Freund bin? Also nix gegen den Gedanken an sich, nur die umsetzung finde ich nicht sonderlich gelungen.
Spricht da die Unwissende? Wetten Du kannst mir keinen eindeutigen Nachteil nennen, den ich Dir nicht widerlegen kann.
Grønn Demon hat geschrieben: Du solltest hier mal wieder øfter mitlesen...
Mache ich doch. Wo siehst Du das Problem?
Ich behaupte lediglich, daß der frustrierte, ostdeutsche, intergrationsunwillige Handwerker, der sich dauernt über die Norweger beschwert und keinerlei Kontakt mit der Einheimischen hat, Trolljentas Erfindung ist.