In Norge und etwas isoliert, Ideen?
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Do, 08. Dez 2005, 22:05
- Wohnort: Gran / Oppland
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
@ Mechaniker
Kein Problem , sag Bescheid wenn du Lust hast . Schreib am besten einfach ne PN .
Nächsten Donnerstag wollte ich nach Gjövik ins Chaplins , da soll sich ein deutscher Stammtisch treffen , wenn du Lust hast ...
Gruß Corvus
Kein Problem , sag Bescheid wenn du Lust hast . Schreib am besten einfach ne PN .
Nächsten Donnerstag wollte ich nach Gjövik ins Chaplins , da soll sich ein deutscher Stammtisch treffen , wenn du Lust hast ...
Gruß Corvus
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
hatte jemand auch schon geschrieben, dass dieser "Einsame" sich um Arbeit mühen soll...... alle Betriebe abklappern, so wie er jetzt ist ohne norwegisch....... es ergeben sich so viele Möglichkeiten.....
nur Freizeitangebote nutzen???? das tät ich auch gern....... aber die Knete muss kommen
ausserdem wo ist das Problem...hat er selber geschrieben....die frau arbeitet.....also Junge...mach den Haushalt....Männer können das perfekt
Ist ein toller Job.....deine Freundin wirds dir danken und ihr könnt eure Freizeit nutzen und norwegisch lernen und Job suchen....
ach das hattest du sicher schon gemacht alles oder....die heutigen Männer sind ja so erzogen, dass sie ohne Probs auch Hausmänner sind
etwa nicht?
Hella
nur Freizeitangebote nutzen???? das tät ich auch gern....... aber die Knete muss kommen
ausserdem wo ist das Problem...hat er selber geschrieben....die frau arbeitet.....also Junge...mach den Haushalt....Männer können das perfekt
Ist ein toller Job.....deine Freundin wirds dir danken und ihr könnt eure Freizeit nutzen und norwegisch lernen und Job suchen....
ach das hattest du sicher schon gemacht alles oder....die heutigen Männer sind ja so erzogen, dass sie ohne Probs auch Hausmänner sind
etwa nicht?
Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
die Augen sehen nichts
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
genau ... Hella hat Recht. Das meinte ich ja mit meiner "etwas überhitzten Reaktion"...hella49 hat geschrieben:hatte jemand auch schon geschrieben, dass dieser "Einsame" sich um Arbeit mühen soll......
Alle reden von irgend welchen Freizeitaktivitäten die mann machen kann. Aber ist der Job nicht wichtiger als alles andere ?Wenn mann fleissig arbeiten geht dann ist mann auch nicht so "einsam".
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
mal ne ganz blöde Frage:
Kannste nicht in Norwegen einen Norwegischkurs belegen. Oder jemanden fragen, ob er die Norwegisch privat beibringt. Ich denke, das ist doch das wichtigste - zumal du ja auch nen Job haben willst.
Frag deine Freundin, ob sie nicht jemanden kennt der halt Deutsch und Norwegisch kann und dann pauken, nix als Sprache pauken.
Ansonsten stimme ich meinen Vorredern zu: Raus an die Luft, wandern, skifahren, und auf keinen Fall den Kopf hängen lassen !
Gruß Gani

Kannste nicht in Norwegen einen Norwegischkurs belegen. Oder jemanden fragen, ob er die Norwegisch privat beibringt. Ich denke, das ist doch das wichtigste - zumal du ja auch nen Job haben willst.
Frag deine Freundin, ob sie nicht jemanden kennt der halt Deutsch und Norwegisch kann und dann pauken, nix als Sprache pauken.
Ansonsten stimme ich meinen Vorredern zu: Raus an die Luft, wandern, skifahren, und auf keinen Fall den Kopf hängen lassen !
Gruß Gani

-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
So, ich hab jetzt meiner Freundin aufs Erste verboten mit mir Englisch zu reden und wir wurschteln uns so durch mit etwas Norwegisch und es macht einen Riesenspass. Danke @ Julia fuer den Tritt in den Allerwertesten, den habe ich wohl gebraucht.
@ Corved: Den Stammtisch machen wir klar, ich schick dir ne PM, kann bei der Gelegenheit ja in Hunndal den Lidl stuermen
@ Ganimed: habe ja versucht, Voksneopplaering ist "the only game in town" und bis Januar 2007 ausgebucht, also bleibt mir nix anderes uebrig mir das selber reinzuziehen. (Uebrigens sagte man mir dort, dass es in Norge ein Gesetz gibt, dass kein Auslaender laenger als 3 Monate auf einen Kurs warten soll und in meinem Fall sind es 4 aber die Kommune scheisst drauf und will eben sparen. OK dann scheiss ich auch auf die Kommune und mach das selber.)
@ Corved: Den Stammtisch machen wir klar, ich schick dir ne PM, kann bei der Gelegenheit ja in Hunndal den Lidl stuermen

@ Ganimed: habe ja versucht, Voksneopplaering ist "the only game in town" und bis Januar 2007 ausgebucht, also bleibt mir nix anderes uebrig mir das selber reinzuziehen. (Uebrigens sagte man mir dort, dass es in Norge ein Gesetz gibt, dass kein Auslaender laenger als 3 Monate auf einen Kurs warten soll und in meinem Fall sind es 4 aber die Kommune scheisst drauf und will eben sparen. OK dann scheiss ich auch auf die Kommune und mach das selber.)
"...don't panic, it's the mechanic!"
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
genauso fängt man als Deutscher ein Leben in Norwegen anMechaniker hat geschrieben: OK dann scheiss ich auch auf die Kommune

Es ist einfach nicht zu fassen.....
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
Dirk, jetzt komm mal runter. Von staatlichen Authoritaeten habe ich noch nie sehr viel gehalten. Die halten gewoehnlich gerne die Hand auf aber bieten dann nix fuers Geld wenn man was von denen haben will, wie auch hier in Norge zu sehen.
Was das Leben im Ausland angeht, musst du mich nicht bloed anlabern. Nach 3 Jahren USA, 5 Jahren UK, 1 Jahr Irland, 1/2 Jahr Neuseeland, etc. denke ich dass ich schon weiss wie ich die Sache anzugehen habe. Natuerlich habe ich mich im Vorfeld informiert, und auch die Eckdaten der Sprache angepeilt aber ich bin immer noch der Meinung dass man zu 75% einfach sehen muss was sich vor Ort ergibt. Das war bei meinen fast 10 Jahren in anderen Laendern nicht anders. Diese alles-zu-Tode-Planerei (wenn es dann meistens im Land selbst eh anders kommt) ist eine deutsche Krankheit, die man ablegen sollte. Meine Meinung, ich spreche aus Erfahrung. Wenn du das anders siehst, bitte schoen.
Aber, du weisst wahrscheinlich alles besser. Ich pfeif auf die Kommune und ihre Angebote. Na und?
Was das Leben im Ausland angeht, musst du mich nicht bloed anlabern. Nach 3 Jahren USA, 5 Jahren UK, 1 Jahr Irland, 1/2 Jahr Neuseeland, etc. denke ich dass ich schon weiss wie ich die Sache anzugehen habe. Natuerlich habe ich mich im Vorfeld informiert, und auch die Eckdaten der Sprache angepeilt aber ich bin immer noch der Meinung dass man zu 75% einfach sehen muss was sich vor Ort ergibt. Das war bei meinen fast 10 Jahren in anderen Laendern nicht anders. Diese alles-zu-Tode-Planerei (wenn es dann meistens im Land selbst eh anders kommt) ist eine deutsche Krankheit, die man ablegen sollte. Meine Meinung, ich spreche aus Erfahrung. Wenn du das anders siehst, bitte schoen.
Aber, du weisst wahrscheinlich alles besser. Ich pfeif auf die Kommune und ihre Angebote. Na und?

"...don't panic, it's the mechanic!"
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
- Wohnort: Deutschland + Norwegen
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
Mechaniker hat geschrieben: Diese alles-zu-Tode-Planerei (wenn es dann meistens im Land selbst eh anders kommt) ist eine deutsche Krankheit, die man ablegen sollte.
Sehr vernuenftige Einstellung, sehe ich genauso !
Aber ansonsten finde ich hast du es wunderbar:
Eine norwegische Freundin (!!!) , viel Freizeit, Familienanschluss und eine Bude in Lillehammer.
Besser geht es nicht !
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
Ich red' nur aus eigener Erfahrung. Als ich ins Land kam, hatte ich 3 Jahre VHS-Kurs hinter mir und verstand so einigermassen, konnte aber in der Praxis nichts selber sagen. Meine Kollegen sprachen alle fliessend Deutsch bzw. waren deutsch (kein Wunder, die Firma war ja auf den deutschsprachigen Markt ausgerichtet, weshalb auch ich trotz meiner mangelhaften Norwegischkenntnisse den Job bekommen hatte), aber - und das ist wohl das beste, was sie mir jemals geleistet haben - keiner hat auch nur je ein Wort Deutsch mit mir gesprochen, von Tag 1 an nicht. Norwegisch war das einzige, was akzeptiert wurde, und ich habe enorm davon profitiert. Ich musste auch ab Tag 1 das Telefon auf norwegisch bedienenMechaniker hat geschrieben:So, ich hab jetzt meiner Freundin aufs Erste verboten mit mir Englisch zu reden und wir wurschteln uns so durch mit etwas Norwegisch und es macht einen Riesenspass. Danke @ Julia fuer den Tritt in den Allerwertesten, den habe ich wohl gebraucht.



PS: Ich habe in Norwegen nie einen Kurs gemacht und trotzdem innerhalb eines Jahres ziemlich fliessend gesprochen.
Und jobmässig müsste es doch in Lillehammer eigentlich Möglichkeiten geben. Ich denke da in erster Linie an den Tourismus. Mit Deutsch- und Englischkenntnissen müssten sie Dich im Hotelfach oder der Touristeninfo bzw. Destinationsgesellschaften (Hafjell Booking etc.?) doch mit Kusshand nehmen...
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
Danke fuer dein Bespiel, Julia -- man sieht, es geht auch anders! Sehr erfrischen, das. 

"...don't panic, it's the mechanic!"
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
@Julia
so hab ich es auch erlebt. Hab auch keinen Kurs im Land gemacht - hatte ich garnkeine Zeit zu. Und bin gleich aktiv in die Gemeinschaft eingestiegen. Zu Hause sitzen und warten, dass wer kommt....das funktioniert nirgends.
lg
Kerstin
so hab ich es auch erlebt. Hab auch keinen Kurs im Land gemacht - hatte ich garnkeine Zeit zu. Und bin gleich aktiv in die Gemeinschaft eingestiegen. Zu Hause sitzen und warten, dass wer kommt....das funktioniert nirgends.
lg
Kerstin
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
Ich hab auch viel gefragt. Jedes Mal, wenn ich über ein Wort kam, das ich nicht kannte, hab ich nachgefragt und es aufgeschrieben. Zeitweise war die Kante der Ablage, die ich über meinem PC hatte (für Ordner und dergleichen) mit gelben Zetteln gepflastert, die alle nur neue Wörter beinhalteten. Das sah sehr lustig aus
(so wie eine gelbe Fähnchengirlande rund um meinen Arbeitsplatz).

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
- Wohnort: Agder
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
Klar!Dirk i norge hat geschrieben:Aber ist der Job nicht wichtiger als alles andere ?Wenn mann fleissig arbeiten geht dann ist mann auch nicht so "einsam".

Das ist ja gerad das geile an Norge.
Nämlich das man hier noch ausreichend freizeit hat und nach feierabend nicht so fertig und kaputt ist, das man nur noch vorm fernsehér absumpft und immer mehr verblödet.
Oder gehörst du zu den deutschen die hier am liebsten "zucht, ordnung und teutsche arbeitsmoral" einführen möchten, und den chef anbetteln sie doch ueberstunden machen zu lassen weil sie das in d so gewohnt waren und als gott gegebene selbstverständlichkeit ansehen?
hilsen,
von einem der hier vor einiger zeit entlarvt wurde es mit dem arbeiten (nach gängiger dt. praxis) nicht so zu haben.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
Meine Schwägerin hat einfach in einer benachbarten Gemeinde nachgefragt, wegen Kurs. Und da (ich weiss nicht, wie das bei norwegischer Freundin ist, bei norwegischer Ehefrau würde der Kurs für Dich gratis sein - aber nicht jetzt deswegen heiraten *grins*) Du den Kurs ja sowieso - mit ein paar Ausnahmen - selbst zahlen musst - kann es der Gemeinde doch egal sein, wo Du zahlst.
lg
kerstin
lg
kerstin
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: In Norge und etwas isoliert, Ideen?
genau... deshalb soll der Heini sich ja auch Arbeit suchen. Dann ist er alle seine Probleme los.Björn-Einar hat geschrieben:Klar!Dirk i norge hat geschrieben:Aber ist der Job nicht wichtiger als alles andere ?Wenn mann fleissig arbeiten geht dann ist mann auch nicht so "einsam".Wie sind denn deine arbeitszeiten?Die sind ja in der regel etwas anders als die tatsächlichen (10 stunden +x ,davon 8 bezahlt) in D.
Das ist ja gerad das geile an Norge.
Nämlich das man hier noch ausreichend freizeit hat und nach feierabend nicht so fertig und kaputt ist, das man nur noch vorm fernsehér absumpft und immer mehr verblödet.