svarte dragen hat geschrieben:Und wie kann ein unwissender Tourist sich noch leicht in irgendeinen kostspieligen Mist reinreiten?
Gaaaanz einfach :
- zuviel Alkohol mitnehmen
- zuviel Zigaretten mitnehmen
- zuschnell fahren
- ohne Licht fahren
- Handy am Ohr
- in Oslo parken ohne ausreichend zu bezahlen
norwegenbus hat geschrieben:hab ich was vergessen ?
Ja, einen Punkt hätte ich noch :
Sein Auto dort parken wo das ausdrücklich verboten ist, vor allem wenn der Platz als "privat" oder gebührenpflichtig beschildert ist.
Im ungünstigsten Falle kann dann nämlich das Auto im Privatauftrag abgeschleppt und gegen mitunter ganz horrende Kostenforderung solange einbehalten werden bis diese Kosten bezahlt worden sind. Prinzipiell gilt das beispielsweise auch für entsprechend beschilderte Firmenparkplätze etwa von Einkaufszentren usw.
Ebenso sollte man bei öffentlichen Straßen vorsichtig sein wenn man sein Auto da für längere Zeit parken möchte (etwa bei einer wochenlangen Wanderung oder sowas) - oft veranstalten die Kommunen Bauarbeiten oder Reinigungsaktionen oder ähnliches und dann kann auch abgeschleppt werden und auch dann wird es meist recht teuer. In solchen Fällen wäre optimal entweder ein Parkhaus oder dergl. (auch wenn das natürlich auch wieder etwas kostet) oder halt jemanden vor Ort zu haben der sich als Person des Vertrauens regelmäßig kümmern kann und das Auto ggf. schnell genug woanders parken kann
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
norwegenbus hat geschrieben:hab ich was vergessen ?
Ja, einen Punkt hätte ich noch :
Sein Auto dort parken wo das ausdrücklich verboten ist, vor allem wenn der Platz als "privat" oder gebührenpflichtig beschildert ist.
Im ungünstigsten Falle kann dann nämlich das Auto im Privatauftrag abgeschleppt und gegen mitunter ganz horrende Kostenforderung solange einbehalten werden bis diese Kosten bezahlt worden sind.