Beweggründe?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Beweggründe?

Beitrag von Julia »

Doris hat geschrieben:Ich muß auch Sergej Ruslanowitsch widersprechen: auch nach mittlerweile 4 Jahren in Norwegen freue ich mich jeden Tag an der Natur, geniesse den Blick auf den Fjord aus dem Fenster, bin oft draußen unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Boot, mit Skiern und sage oft zu meinem Mann ( speziell wenn wir eine schöne Bergtour gemacht haben und vom Gipfel die Aussicht genießen) wie priviligiert wir doch sind, daß wir hier wohnen :lol: .
Sehr gut, Doris, das gleiche gilt für mich! Nach mittlerweile 8 Jahren preise ich mich jeden einzelnen Tag glücklich über die Natur und die einzigartigen Möglichkeiten, die mir diese bietet, und schätze sie womöglich heute noch viel höher als in der ersten Zeit hier bzw. als auf früheren Urlauben.

Gerade am vergangenen Wochenende haben wir das wieder bis zum Äussersten ausgereizt: Nachttour (von wegen Nacht ;)) per Ski zum Høgdebrotet und Steinflytind im südöstlichen Jotunheimen, mit traumhaften Sonnenaufgang auf dem ersten Gipfel, herrlichstem Pulverschnee, Windstille und knalle Sonne um 06.00 Uhr morgens auf dem zweiten Gipfel und Genuss pur. Gestern dann eine ruhige Tour zu Fuss am Ufer des Gjende mit blühenden Frühlingskuhschellen und singenden Blaukehlchen...

Siehe
http://www.fjellforum.net/viewtopic.php?t=5467
http://www.fjellforum.net/viewtopic.php?t=5473

Ausserdem haben wir seit kurzer Zeit Kajaks, und so kommt jetzt zum Wandern und Skilaufen jetzt auch noch das Kajakfahren hinzu, so dass wir kaum einen Tag nach der Arbeit zu Hause sitzen, sondern immer nur Natur geniessen, Natur geniessen, Natur erleben und geniessen... (und wenn wir doch mal auf der Terasse sitzen, dann tun wir eigentlich genau das Gleiche, nämlich Natur und die einmalige frische Luft geniessen...)

Wir wohnen "im Urlaub", und die Möglichkeit, nach der Arbeit das machen zu können, was ich sonst nur im Urlaub machen konnte (sei es eine abendliche Skitour in der Loipe im Winter oder eine Berg-, Wald- oder Kajaktour im Sommer, wo es eh rund um die Uhr Tag ist), DAS ist für mich der absolut allerwichtigste Grund, warum es mir hier so gut geht!!!

Ein Problem habe ich allerdings: bei der Wahl meiner aussernorwegischen Urlaubsziele bin ich wenn möglich noch anspruchsvoller geworden (man will ja womöglich eine Steigerung erleben), aber bisher hat sogar das immer ganz gut geklappt, und es gibt Gott sei Dank noch genügend andere Ziele auf der Welt, die mir das bieten können.
Oppland.Enno
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 05. Jun 2006, 21:53
Wohnort: Oppland/ Berlin

Re: Beweggründe?

Beitrag von Oppland.Enno »

Hei,

es ist wirklich interessant, hier die verschiedenen Foren zu durchforsten. Und auch die verschiedensten Gründe zu erfahren, um seiner Heimat den Rücken zu kehren (zeitlich begrenzt, oder aber auch für immer). Es scheint mir hier insgesamt wirklich verschiedene Fraktionen zu geben: 1. Die, die durch Norwegenurlaube das Land lieben gelernt haben und bei denen deswegen den Wunsch entstand, hier auch zu leben und zu arbeiten. 2. Diejenigen, die aus Frustration Deutschland verlassen wollen und hier auf ein besseres Leben hoffen und 3. Die, die keiner Kategorie angehören. (Sicherlich kennt ihr noch viele verschiedene Untergruppierungen, ikke sant? :wink: )

Ich für meinen Teil gehörte einer Mischung aus 1. und 2. an. Zum Glück war mein Beruf hier ganz gut gefragt (Zahnarzt, jaja...). Und nach dem Studium war natürlich alles besser, als in D. zu arbeiten. Und es hat sich gelohnt. Auch wenn ich teilweise ca.100 km zur einen Dienststelle gefahren bin (eine Strecke), habe ich den Blick für die Natur nicht verloren. Und ein ganz besonderer Bonus im Winter freut mich immer noch- immer die Skibox auf dem Dach und auf der Heimfahrt schnell noch ein bißchen Alpinski...

Aber ich weiß, daß ich Glück hatte. Hast du einen gefragten Beruf, ist es natürlich leichter, hier Fuß zu fassen (und als einer aus dem Gesundheitswesen bekommst du auch noch einen kostenlosen 3-Monats-Norwegisch-Crashkursus; und Sprache ist das Wichtigste!!!). Meiner Meinung nach sind die Norweger aber auch nicht solche "Anti- Alter- Fetischisten" wie es in D. scheinbar jetzt landläufig ist. So, nun genug geseiert. Ich hoffe, habe niemanden über Gebühr gelangweilt...

Ha det og lykke til!
Antworten