Hauskauf in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von isbjörn »

Rhylthar hat geschrieben:@thomas67: Deutschland ist dahingehend viel bürokratischer als Norwegen.
Bist Du schon mal in N gewesen ? :lol: :lol: :lol:

Hilsen

isbjörn
thomas67
Beiträge: 44
Registriert: So, 12. Jun 2005, 20:37
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von thomas67 »

Rhylthar hat geschrieben:Vollkommen richtig, ein paar,nicht unzählig viele zu jedem Mist!
Das ganze fängt schon beim Hauskauf an,Überleg mal was Du für Kilometer machst in Deutschland, nicht nur dahingehend!
In Deutscland müssen ja nahezu alle Umbaumaßnahmen, gerade was Wasser, Elektrik etc. anbelangt abgenommen werden und das zu Unsummen!
hallo,
dem kann ich nur zustimmen.
wir haben vor 3 jahren gebaut, das mit dem bauantrag hat min. 3 monate gedauert bis wir den genemigt bekommen haben. wir haben den 3 mal zurückgeschickt bekommen wegen irgendwelchen schwachsinnigkeiten.
es gibt kein land wo die ämter so einen stress machen wie dieses hier, ob bauamt, finanzamt, arbeitsamt (zum glück im moment nichts mit zu tun), usw., usw. wer nicht meiner meinung ist hat noch nichts mit den ämtern zu tun gehabt, hat keine ahnung oder ist selbst dort am arbeiten.

mfg thomas
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von Kerstin i Norge »

Also in Sachen Wasser, Elektrizität...etc pp kannst Du Dir auch hier oben den Wolf rennen. Besonders wenn es auf dem Lande sein soll, das neue Haus und man in einer "NLF område" bauen will. Und das Telefon kann ne Ewigkeit dauern, weil es ne alte Linie ist, die überlastet ist - und Dein Mobiltelefon hat gute Chancen keine Deckung zu haben. Usw..usw.....

Bürokratie ist kein deutsches Phänomen. (in GB und F - wo ich auch gelebt habe - gilt das übrigens auch).
Und abhängig wo man bauen will, kann es locker über ein Jahr dauern, bis man die Baugenehmigung hat. Hab das oft genug bei Freunden und Bekannten erlebt.

lg

Kerstin
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von isbjörn »

thomas67 hat geschrieben: hallo,
wer nicht meiner meinung ist hat noch nichts mit den ämtern zu tun gehabt, hat keine ahnung oder ist selbst dort am arbeiten.

mfg thomas
Da muß ich widersprechen, hat bei mir in D damals 1 Wo. gedauert.

Sämtliche Kontakte mit Behörden in D waren stets unproblematisch, rasch und minimal bürokratisch.

Hilsen

isbjörn
Berndi
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 05. Feb 2007, 8:45
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von Berndi »

Hallo an alle,

bin in diesem Forum neu, und spiele mit dem Gedanken mir in Norge ein Ferienhaus in der Region Telemark zu kaufen. Kennt jemand die Adresse eines Händlers oder eines Bauträgers der solche Häuser (nur neu) verkauft ?

Vielen Dank für eure Mühe


mfg
Bernd
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von norwegenbus »

Berndi hat geschrieben: Kennt jemand die Adresse eines Händlers oder eines Bauträgers der solche Häuser (nur neu) verkauft ?

Nicht neu , aber immer gut : http://www.finn.no
Nettopp:Ikke i dag !
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von Dirk i norge »

toddy und angela hat geschrieben: 2. Darf ich mein Bad Fliesen
das kann ich dir nur empfehlen. Nicht nur das Bad fliesen. Am besten du legst Fliesen/Schiefer ueberall da wo es sich anbietet. Der Bank wird es gefallen. Hast du viel investiert in deinem Haus, so erhælt das Haus auch einen høheren Wert. So war es jedenfalls bei mir.
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von Heli »

Hei Berndi,

mir Ferienhäusern in Norwegen ist das zur Zeit so eine Sache. Es besteht ein regelrechter Hüttenboom. Dementsprechend ist der Markt sehr aufgeheizt. Meint: Die Ferienhäuser sind ganz schön teuer geworden.

Bei finn.no bekommst Du einen guten Eindruck von der Situation. Man darf dabei nie vergessen, daß man in Norwegen schwach ausgestattete Holzhäuser (und zwar aus Brettern nicht in Blockbauweise) kauft.

Persönlich denke ich, daß mit den steigenden Zinsen sich auch die Preislage auf dem Immobiliensektor wieder beruhigen wird.

Grüße aus dem SONNIGEN Bergen!
Berndi
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 05. Feb 2007, 8:45
Wohnort: bei Kaiserslautern

Re: Hauskauf in Norwegen

Beitrag von Berndi »

Vielen Dank für diese Information, ich bin noch in der Vorplanung und "strecke sozusagen die Fühler aus". :roll: Ich gehe davon aus dass sich auf der Seite der Markt wiederspiegelt und ich werde diese im Auge behalten.

Gruß aus der Pfalz
Berndi
Antworten