oter hat geschrieben:Na dann ist doch alles in Butter.
Ich habe nie etwas Anderes behauptet.
oter hat geschrieben:Sofern Du nach drei Monaten jobben (denn einen festen Arbeitsvertrag wirds dafür wohl nicht geben...)
Ich will ab Januar dann eben entsprechend weniger arbeiten. Ferner bewerbe ich mich ja auf enkeltemner, d.h. ich kann auch weniger studieren und dafuer mehr arbeiten, so das denn gesetztlich erlaubt ist.
Kann mir aber kaum vorstellen, dass die 20-Stunden-Regelung auch gilt, wenn man nur ein paar Stunden pro Woche studiert.
oter hat geschrieben:denn eine unbefristete ("permanent oppholdstillatelse") Aufenthaltsgenehmigung bekommst.
Fuer nur drei Monate wuerde ich die gar nicht erst beantragen, das wære ja Quatsch. Es geht schon darum, dass mich jemand ueber den Januar hinaus einstellt.
Zur Not halt mit zwei Teilzeitjobs, wovon ich den einen im Januar kuendige oder so.
oter hat geschrieben:Bleibt nur eine Frage: Warum ist es Dir so wichtig als, wie Du es nennst, "Norweger" zugelassen zu werden? Verstehe ich nicht.
Die ganze Aufnahmeprozedur wirkte auf mich deutlich einfacher, die Fristen sind VIEL besser, man kann auch wie ich "mittendrin" einsteigen etc.
Ich nehme auch an, dass die Chancen, reinzukommen besser sind.
Man sagte mir wortwørtlich: "Nein, so gut, wie du sprichst, solltest du dich nicht als internationaler Student bewerben."
Man verwies mich sogar an samordna opptak, norwegische Version der ZVS.
Marvin