Ok, das dachte ich mir. Und die enkeltemner werden Dir dann angerechnet, als hättest Du sie im regulären Vollstudium gemacht, richtig? Ist doch ne gute Sache.
Allerdings solltest Du das nochmal checken mit der Info bzgl. der übersetzten Zeugnisse. Website sagt eindeutig dass es übersetzt sein muss sofern nicht englisch, norwegisch oder andere nordische Sprache.
Ich mache mich da jetzt auch schlau diesbezüglich, werde Dich wissen lassen wenn ich was weiß. Ich hab natürlich auch keine große Lust das Zeug teuer übersetzen zu lassen.
Günstiger Übersetzer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Übersetzer
Zumal man sich auch aus enkeltemnern ein Vollzeitstudium zusammenbasteln kann, es heisst dann halt nur nicht so.oter hat geschrieben:Und die enkeltemner werden Dir dann angerechnet, als hättest Du sie im regulären Vollstudium gemacht, richtig? Ist doch ne gute Sache.
Joa, das passt scho. Vielleicht hat ja auch die UiO jemanden, der fuer die uebersetzen kann.oter hat geschrieben:Allerdings solltest Du das nochmal checken mit der Info bzgl. der übersetzten Zeugnisse. Website sagt eindeutig dass es übersetzt sein muss sofern nicht englisch, norwegisch oder andere nordische Sprache.
Super.oter hat geschrieben:Ich mache mich da jetzt auch schlau diesbezüglich, werde Dich wissen lassen wenn ich was weiß.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Übersetzer
ich dacht immer,dass UCAS die britische ZVS ist und über die zwecks Studium alles läuft,so wie es bei uns die ZVS gibt....gilt die jetzt für alles??
Muss man sich in Norwegen eigentlich bei den Unis direkt bewerben oder generell über dieses norwegische zvs?
Muss man sich in Norwegen eigentlich bei den Unis direkt bewerben oder generell über dieses norwegische zvs?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Übersetzer
AFAIK (keine Gewæhr) bewirbt man sich als Auslænder normalerweise direkt bei den Unis.Ukkat hat geschrieben:Muss man sich in Norwegen eigentlich bei den Unis direkt bewerben oder generell über dieses norwegische zvs?
Warum auch immer hat man zu mir aber gesagt, ich kønne mich bei der norwegischen ZVS (samordna opptak) bewerben; wahrscheinlich weil ich zu denen meinte, dass ich schon eine Aufenthalsgenehmigung haben werde, wenn ich studiere.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Günstiger Übersetzer
Hei Marvin,
sag mal, könntest du mir die Adresse von diesem dir empfohlenen und zudem sehr günstigen Übersetzer geben?
brauche nämlich auch diverse Zeugnisse übersetzt, um meine Berufsanerkennung zu bekommen ..wäre echt super!!
sag mal, könntest du mir die Adresse von diesem dir empfohlenen und zudem sehr günstigen Übersetzer geben?
brauche nämlich auch diverse Zeugnisse übersetzt, um meine Berufsanerkennung zu bekommen ..wäre echt super!!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Übersetzer
Ist per PN unterwegs.
Ich habe bei ihm allerdings noch nichts übersetzen lassen habe nur mal mit ihm telefoniert. Das ist der Übersetzer, an den mich die norwegische Botschaft verwiesen hat, die arbeiten mit dem zusammen.
Ich habe bei ihm allerdings noch nichts übersetzen lassen habe nur mal mit ihm telefoniert. Das ist der Übersetzer, an den mich die norwegische Botschaft verwiesen hat, die arbeiten mit dem zusammen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Günstiger Übersetzer

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Übersetzer
Grønn Demon, ich fürchte Du täuschst Dich. Ich dachte ja erst dass einfach die Regeln an der Uni Oslo anders sein könnten, aber dem ist nicht so.
Lies doch mal hier nach: http://www.uio.no/english/academics/adm ... orway.html, insbesondere den Punkt Admission Procedures.
Auch dies könnte interessant für Dich sein: http://www.uio.no/studier/opptak/bosatte.html
Der Weg über UCAS (Samordna opptak) hat NICHTS mit einer Aufenthaltsgenehmigung zu tun und auch NICHTS damit, dass man ja "fast Norweger" ist. Dieser Weg wird schlicht und ergreifend immer gegangen.
Ich weiß dass Dich meine Tipps/Belehrungen nerven, aber es ist ja nur gut gemeint. Außerdem ist es für andere vielleicht wichtig nicht nur Halbwahrheiten präsentiert zu bekommen, nur weil es Deinem persönlichen Lebensstil entspricht.
Lies doch mal hier nach: http://www.uio.no/english/academics/adm ... orway.html, insbesondere den Punkt Admission Procedures.
Auch dies könnte interessant für Dich sein: http://www.uio.no/studier/opptak/bosatte.html
Der Weg über UCAS (Samordna opptak) hat NICHTS mit einer Aufenthaltsgenehmigung zu tun und auch NICHTS damit, dass man ja "fast Norweger" ist. Dieser Weg wird schlicht und ergreifend immer gegangen.
Ich weiß dass Dich meine Tipps/Belehrungen nerven, aber es ist ja nur gut gemeint. Außerdem ist es für andere vielleicht wichtig nicht nur Halbwahrheiten präsentiert zu bekommen, nur weil es Deinem persönlichen Lebensstil entspricht.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger Übersetzer
Ah, danke für die Aufklärung.oter hat geschrieben:Der Weg über UCAS (Samordna opptak) hat NICHTS mit einer Aufenthaltsgenehmigung zu tun und auch NICHTS damit, dass man ja "fast Norweger" ist. Dieser Weg wird schlicht und ergreifend immer gegangen.
Nö, tun sie nicht.oter hat geschrieben:Ich weiß dass Dich meine Tipps/Belehrungen nerven
Bzgl. enkeltemner lag ich uebrigens richtig.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)