Ich bin ja zu einem gewissen Teil "unfreiwillig" hier, daher fehlt mir vielleicht ein bisschen die Einstellung derjenigen, die sich mit voller Absicht hier niedergelassen haben. Ich bin zwar mittlerweile in Arendal zuhause, aber es ist nicht meine Heimat. Wird es wohl auch nie werden, genauso wie norwegisch nie meine Muttersprache werden wird.
Obwohl bei uns noch keine Kinder vorhanden sind machen wir uns schon Gedanken darum. Deutsch wird hier die schwache Sprache sein, die insbesondere ich vermitteln muss. Dabei kann das Fernsehen helfen (obwohl ich bei Kleinkindern ein Feind des Fernsehens bin), genau wie andere Medien auch. Für mich ist es eine Horrorvorstellung, dass meine Kinder mal Verständigungsschwierigkeiten haben könnten.
Ich bin nicht manisch darauf fixiert mich hier in einer deutschen Ecke einzunisten, aber ich habe dennoch ein ausgeprägtes Interesse am Geschehen daheim. Daher gibt es bei uns schon mal Gerangel welche Nachrichten wir um 19 Uhr gucken...
Gruss Patricia
Deutsche Fernsehsender in Norwegen über Satellit?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Fernsehsender in Norwegen über Satellit?
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Re: Deutsche Fernsehsender in Norwegen über Satellit?
Unnskyld meg, men nå må jeg gå. Det var hyggelig. Tusen takk og har det bra.
Zuletzt geändert von Bamsen am Do, 19. Jan 2006, 1:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Deutsche Fernsehsender in Norwegen über Satellit?
Endlich spricht jemand über die sehr schlechten Nachrichtensendungen in Norwegen: (Dies gilt übrigens auch für die Presse, mit einigen Ausnahmen.)Sehr nationalistisch, wahnsinnig blöd und alles so was von überdramatisiert. Und am wichtigsten: Wann werden sie endlich diese exzeptionell peinlichen Witze am Ende der Sendungen, oder vor der Sport, weglassen?
Selbst sehe und lese ich fast nur deutsche Nachrichten, meistens im Internet. Eines muss ich euch aber empfehlen, denn es gibt nämlich eine gute Sendung hier in Norwegen: Dagsnytt atten, jeden Tag (Montag-Freitag) 1803-1900 bei NRK P2. (Die Sendung davor, Dagsnytt, von 1730-1800 ist auch sehr gut.) D.A. ist eher eine Diskussionsendung aber mit sehr vielen Beitragen aus dem Ausland.
„Nicht noch eine Diskussionsendung!“, sagt ihr wohl dann. Keine Angst! Hier kann niemand anrufen und darüber abstimmen, ob Ausländer nach Jan Mayen gesendet werden sollen oder ob Carl I. Hagen nun endlich Herrscher der Welt werden solle. Außerdem haben die Leute mehr als acht Sekunden um zu sagen, was sie wollen, und hier wird auch nachgefragt wenn die Antworten zu wage oder populistisch sind. (Hm ... Ich habe irgendwie niemals verstanden, wieso Norwegen oft als eine „Konsensusgesellschaft“ bezeichnet wird; es gibt wohl kein anderes Land mit so vielen Diskussionsendungen, in denen so heftig, und blöd, gestritten wird wie hier ...)

„Nicht noch eine Diskussionsendung!“, sagt ihr wohl dann. Keine Angst! Hier kann niemand anrufen und darüber abstimmen, ob Ausländer nach Jan Mayen gesendet werden sollen oder ob Carl I. Hagen nun endlich Herrscher der Welt werden solle. Außerdem haben die Leute mehr als acht Sekunden um zu sagen, was sie wollen, und hier wird auch nachgefragt wenn die Antworten zu wage oder populistisch sind. (Hm ... Ich habe irgendwie niemals verstanden, wieso Norwegen oft als eine „Konsensusgesellschaft“ bezeichnet wird; es gibt wohl kein anderes Land mit so vielen Diskussionsendungen, in denen so heftig, und blöd, gestritten wird wie hier ...)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi, 05. Jan 2005, 15:32
Re: Deutsche Fernsehsender in Norwegen über Satellit?
Hallo,
die kann man auch als Aufzeichnung ueber die Webseite von NRK hoeren.
Liebe Gruesse aus dem Goldfischteich!
Die finde ich auch prima! Ab und an hoere ich auch noch "her og nå",denn es gibt nämlich eine gute Sendung hier in Norwegen: Dagsnytt atten, jeden Tag (Montag-Freitag) 1803-1900 bei NRK P2. (Die Sendung davor, Dagsnytt, von 1730-1800 ist auch sehr gut.)
die kann man auch als Aufzeichnung ueber die Webseite von NRK hoeren.
Liebe Gruesse aus dem Goldfischteich!
