teffen hat geschrieben:Das zwischen Norwegen und Schweden nicht kontrolliert wird ist kein "Extremblödsinn"...und das andere - ich kenn genug Leute die mehrfach in Norwegen waren auf verschieden Wegen und die haben alle das gleiche erzählt das die Deutschen in Ruhe gelassen werden...ich wollt ja nur mal meine Meinung kund tuen...
Ich würde mich auf gar keinen Fall darauf verlassen, dass zw. S und N nicht kontrolliert wird! Das mag Dir zwar so erscheinen, wenn du nur ab und zu über die Grenze fährst, entspricht jedoch überhaupt nicht den Tatsachen. Ich würde dringend empfehlen, dass Du dich an die zugelassenen Quoten hältst!
Warum fühlen sich die Leute die soviel wissen immer gleich angegriffen. Ich hab nur meine Meinung bzw das was ich gehört und erlebt habe geschrieben. Löscht bitte jemand all meine Beiträge...ich hab keine Ahnung
Ich war das erste mal in Norwegen und hab unter anderem durch den "heissen" August eine geniale Zeit gehabt. Die Landschaft ist einfach mal wunderschön, die Städte sind aber meiner Meinung(!!!) nach keinen Umweg wert - sie sind niedlich aber mehr auch nicht - die Landschaft dagegen - Wahnsinn dafür kann man leider nur nicht genug Zeit mitbringen.
Ich hoffe, ich hab nicht schon wieder was falsches geschrieben...
PS: Wir waren zu viert, hatten 60 Flaschen Bier und 24l Wein mit und hatten das Glück(!!!) nicht kontrolliert zu werden... - und ich hab die ganzen Flaschen wieder mit zurück genommen - kein Flaschenmüll in Norwegen zurückgelassen.
teffen hat geschrieben:PS: Wir waren zu viert, hatten 60 Flaschen Bier und 24l Wein mit und hatten das Glück(!!!) nicht kontrolliert zu werden... - und ich hab die ganzen Flaschen wieder mit zurück genommen - kein Flaschenmüll in Norwegen zurückgelassen.
Na, bei dem vielen Leergut kann man sich schon mal die Mühe machen und das Pfand einkassieren.
Ich war auch wie ihr im August dort und froh das ihr mir nicht über den Weg gelaufen seid
Ich mach mal ne ganz einfache Rechnung 60 Flaschen durch 21Tage sind rund 3 Flaschen(!) für 4 Personen/Tag. 24l Wein durch 21 Tage sind pro Tag ca. 1l Wein für 4 Personen/Tag.
Nochmal zusammengefasst pro Person und Tag:
0.375l Bier (nicht mal ein grosses Bier)
0.25l Wein (zwei zivilisiert gefüllte Gläser)
Nun sagt mir mal bitte wie das in ein Dauerbesäufnis ausarten soll? Wir haben abends im Gebirge, am Fjord, am Meer vor dem Zelt(! ) gesessen, direkt warm ist es nicht...
Was das Schmuggeln angeht, ist das ja fast norwegischer Volkssport. Ist ja auch klar, weil die norwegischen Einfuhrquoten so lächerlich gering sind und damit eigentlich zum Schmuggeln auffordern.
Also ich habe Verständnis für diejenigen, die zum Eigenbedarf ein bisschen was extra im Koffer haben. Das gilt sowohl für Norweger als auch für Touristen.
Aber ich möchte noch einmal dringend vom Schmuggeln abraten. Es ist SEHR unangenehm und TEUER, geschnappt zu werden.
dieses "deutsche touris werden eh nicht kontrolliert" und "über Schweden anreisen, denn da gibt es gar keine Kontrollen" kommt immer mal wieder auf und ist ein mindestens genauso Hartnäckiges Gerücht wie die Aussage "in Norwegen ist immer dunkel und kalt"!!! Beides ist einfach nur falsch!!
Auch deutsche Touris werden kontrolliert und wenn man erwischt wird ist das eine verdammt teure Sache. Des weiteren ist das kein Kavaliersdelikt sondern eine Straftat, von daher sollte man sich das doch wirklich überlegen, was man so mitnimmt. Des weiteren werden nicht nur beim verlassen der diversen Fähren sondern auch an den Genzübergängen nach Schweden Kontrollen durchgeführt! Die Zøllner dort stehen nicht zur dekoration da und haben darüber hinaus ihre Hausaufgaben auch gemacht!
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
teffen hat geschrieben:Das zwischen Norwegen und Schweden nicht kontrolliert wird ist kein "Extremblödsinn"...und das andere - ich kenn genug Leute die mehrfach in Norwegen waren auf verschieden Wegen und die haben alle das gleiche erzählt das die Deutschen in Ruhe gelassen werden...ich wollt ja nur mal meine Meinung kund tuen...
Das ist aber wirklich Quatsch. Bei der Ausfahrt von der Kiel-Fähre in Oslo werden immer welche gefilzt, und sehr wohl auch Deutsche. Auch ich mußte schon mal meine Vorräte herzeigen. Der Kleinbus vor mir, 6 Männer auf Angeltour und Paletten mit Bierdosen bis fast unters Dach, wurde durchgewunken.
Und zwischen Schweden und Norwegen gibt es zwar an direkt an der Grenze wenig Kontrollen, dafür kannst Du aber auch kurz danach noch rausgewunken werden.
Wahrscheinlich hat man tatsächlich gute Chancen beim Schmuggeln nicht erwischt zu werden, wenn man nicht gerade zur Risikogruppe gehört, aber mir wäre es das Risiko nicht wert.
tomboll hat geschrieben:
Und zwischen Schweden und Norwegen gibt es zwar an direkt an der Grenze wenig Kontrollen, dafür kannst Du aber auch kurz danach noch rausgewunken werden.
Kann ich nur bestätigen! Am Grenzübergang Bjørnfjell ( E10) finden Kontrollen bis zu 20 km von der Grenze entfernt statt. Vor ein paar Wochen wurden dort Wohnmobile kontrolliert und ein holländisches Paar sah nicht gerade glücklich aus, als wir vorbei fuhren. Da standen schon etliche Paletten Bier auf der Straße und die Zöllner waren immer noch am Ausladen.
Ich bin dieses Jahr praktisch jedes Mal, wenn ich von Schweden über die Grenze nach Norwegen kam, kontrolliert worden (ingesamt dreimal) .. sowohl auf größeren wie auch auf winzig kleinen Straßen. Inklusive Interview woher, wohin, warum, wie lange etc. Zum Glück ist ein Fiesta schnell durchsucht ... etliche Camper, die es ebenso getroffen hat, standen aber sicher länger wie ´ne halbe Stunde und wurden bis hin zur Schmutzwäsche durchkämmt.