Lidl

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Charly

Re: Lidl

Beitrag von Charly »

Martin Schmidt hat geschrieben: (...) und zudem sich nicht gewerkschaftlich organisieren duerfen. (Derzeit werden diese Sachen aber grad noch mit Lidl verhandelt).
Irrtum.

Hier gibt es nichts zu verhandeln, da dies gesetzlich geregelt ist und sich auch LIDL an die Koalitionsfreiheit zu halten hat. Die Gerichte entscheiden hier konsequent arbeitnehmerfreundlich und wer wegen seiner Gewerkschaftstaetigkeit oder -zugehoerigkeit benachteiligt oder diskriminert wird, hat mit fetten Entschaedigungssummen zu rechnen. Das musste z.B. McDonalds in Oslo und Bergen schmerzhaft erfahren.

Wenn LIDL dies so explizit formuliert haette (was sie nicht getan haben), haetten sie von vornherein ausgeschissen. Du darfst ueberzeugt sein, dass die LIDL-Advokaten mit den Gesetzen des Landes gut vertraut sind und solche Anfaengerfehler nicht gemacht werden.

Mvh,
Charly
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Lidl

Beitrag von Martin Schmidt »

Charly hat geschrieben:
Hier gibt es nichts zu verhandeln, da dies gesetzlich geregelt ist und sich auch LIDL an die Koalitionsfreiheit zu halten hat. Die Gerichte entscheiden hier konsequent arbeitnehmerfreundlich und wer wegen seiner Gewerkschaftstaetigkeit oder -zugehoerigkeit benachteiligt oder diskriminert wird, hat mit fetten Entschaedigungssummen zu rechnen. Das musste z.B. McDonalds in Oslo und Bergen schmerzhaft erfahren.

Wenn LIDL dies so explizit formuliert haette (was sie nicht getan haben), haetten sie von vornherein ausgeschissen. Du darfst ueberzeugt sein, dass die LIDL-Advokaten mit den Gesetzen des Landes gut vertraut sind und solche Anfaengerfehler nicht gemacht werden.

Mvh,
Charly
Gab nur wider, was ich von Journalisten hørte. Punkt.

Martin
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Lidl

Beitrag von trolljenta »

mal eine kleine Infos zu Lidl in Nowegen. In Vinterbro hat Lidl innerhalb weniger Monate ein gigantisches Lager und Verteilerzentrum gebaut.
Zwei riesige Lagerhallen nebeneinander mit der Kleinigkeit von 88 Andockstationen, d.h. 88 Lastzuege kønnen theoretisch gleichzeitig be- oder entladen werden. Das ist fast ganau doppelt so gross wie das einzige Lidl-Zentrallager fuer ganz Schleswig-Holstein. :shock:

Sieht aus, als ob sich die norwegischen Supermarktketten warm anziehen dürfen....

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Roland
Beiträge: 41
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 14:28
Wohnort: Neustrelitz & Lom/Bøverdalen
Kontaktdaten:

Re: Lidl

Beitrag von Roland »

Hei,
ich habe Bedenken, was die Expansion von Lidl in Norge betrifft weil:
Lidl kann sich einen" langen Atem" leisten, das große Geld wird in Tyskland und anderswo verdient.
Die hohen Preise in Norge resultieren wohl auch aus der Tatsache, daß flächendeckend, manchmal in unglaublich abgeschiedenen Gegenden, noch Lebensmittelgeschäfte existieren. Lange Transportwege treiben die Preise zwangsläufig in die Höhe. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß Lidl so in die Fläche geht, wie norwegische Ketten. Denn dann wäre nix zu verdienen, jedenfalls nicht auf kurze Sicht.
Ha det
Roland
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Lidl

Beitrag von Martin Schmidt »

Hallo,
las übrigens gestern in der Zeitung, dass ab September auch die franz Kette Champion Norwegen "invadieren" wird. Die Preise sollen dabei z.T. noch unter denen von Lidl liegen.
Das Konzept sieht so aus: Billigstware ganz unten im Regal. Billigware in der Mitte und Exklusive und teure Importwaren in obersten Fach.

Hilsen
Martin
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Lidl

Beitrag von Alsterix »

Und der Beginn der Invasion duerfte unmittelbar bevorstehen :

In Frankreich kamen letzte Woche erstmals Aktions-Artikel von Lidl in den Handel
mit zusætzlich - nachtræglich angebrachten Aufdrucken der Produktbeschreibung
in Polnisch und Norsk !
Und da der erste (Schulungs-) und Testmarkt in Sarpsborg mittlerweile bis zur letzten
Schraube schluesselfertig ist braucht man da nur noch die Ware einzusortieren und die
mit Papier abgeklebten Fenster wieder freizumachen und das Ganze kann starten....
:roll: :roll: :roll:
Antworten