Vulkanausbruch auf Island

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Kumulus »

artep hat geschrieben:Inzwischen wurde auch der Weg zum Vulkan ausgeschildert und es pilgern jeden Tag sehr viele Leute dorthin. Einige Rettungseinsätze gab es auch schon (Stürze, Verlaufen)
Diese sensationssüchtigen Menschenmassen sind (für mich) unvorstellbar. Falls ich, wie geplant, in diesem Jahr doch nach Island reisen kann, werde ich einen großen Bogen um diese Region schlagen.

Danke für die vielen zusätzlichen Informationen.
Martin
Bild
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Andrea.t77 »

Hach... wunderschön.

Danke für die Zusammenfassungen und Updates... :wink:
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Noch einmal eine Aktualisierung:

Die zweite Kamera (https://www.youtube.com/watch?v=I1I-0PUhFmU) ist nach Youtube umgezogen und läuft seitdem stabil (lässt sich auch 12h "zurückspulen" - interessante Bilder heute ab 07:20 Uhr).
Die erste Kamera (https://www.youtube.com/watch?v=BA-9QzIcr3c) wurde heute etwa 12 Uhr (Filmzeit) auf einen neuen Spalt gedreht, der etwa 500m von der derzeitigen Ausbruchsstelle entfernt liegt.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Seit letzter Nacht wird für die erste Kamera das Bild von einem neuen Standort gezeigt. Es sind jetzt beide Ausbrüche (links der "alte") zu sehen, der Lavastrom ist von dem gestern neu entstandenen Spalt.
Eine Gefahr für Häuser o.ä. besteht nicht, weil auch dieser Lavastrom in ein unbewohntes Tal fließt. Die Geschwindigkeit wurde gestern mit 10m/s angegeben.
"Pro Sekunde fließen etwa sieben Kubikmeter Magma aus dem neuen Spalt in Meradalir. Der geschätzte Gesamtdurchfluss wird auf 10 Kubikmeter pro Sekunde geschätzt, was bedeutet, dass der Ausbruch gewachsen ist."
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Neues vom Vulkan:
Letzte Nacht hat sich ein weiterer Spalt geöffnet, von dort läuft die Lava in das gleiche Tal wie vom ersten Krater: https://www.youtube.com/watch?v=7-RhgB1INII
https://www.youtube.com/watch?v=BA-9QzIcr3c
https://www.youtube.com/watch?v=I1I-0PUhFmU
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Andrea.t77 »

Wunderschön und faszinierend... :super:
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von cani#68 »

____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Canadier »

Hui,
beim erstenmal sieht fast so aus als würde die Drohne getroffen!
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von cani#68 »

Canadier hat geschrieben:Hui,
beim erstenmal sieht fast so aus als würde die Drohne getroffen!
Bin mir nicht sicher, ob das nicht auch so ist. :shock:
Drohnen haben ja meist Weitwinkel eingebaut und das Zeug kommt schon scheinbar nah ran.
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Wieder Neues vom Vulkan:
Letzte Nacht hat sich eine weitere Ausbruchsstelle geöffnet (zwischen dem zweiten und dritten Krater).
Die beiden RUI-Kameras laufen wie immer, die dritte hat mal wieder einen neuen Link:
https://www.youtube.com/watch?v=-A182zOjRnc
"Die vier Risse, die sich jetzt geöffnet haben, befinden sich alle in dem Bereich, den Experten als Gefahrenbereich betrachten. Auf einer Karte, die gestern vom isländischen Wetteramt, dem Institut für Geowissenschaften der Universität Island und dem Zivilschutz herausgegeben wurde, wurde ein ziemlich großes Gebiet abgegrenzt, das als Gefahrenzone gilt. Dort ist es am wahrscheinlichsten, dass sich mit dem damit verbundenen plötzlichen Lavastrom weitere Eruptionsrisse ohne Vorankündigung öffnen. "
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Ein paar Stunden kann man die o.g. Kamera heute wohl noch zurücksetzen auf 03:14 Uhr - da beginnt der 4.Ausbruch.

Und ganz spezielle Fotos gibt es auch:
https://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=1&t=60071
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=173247
https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=173419
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Ronald »

Moin,
habt ganz herzlichen Dank für die Links zu den spektakulären Fotos. :D :D :D
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von tyskenser »

falls die webcams mal pause haben. heute im tv oder auch online
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... t-100.html
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Und wieder gibt es Neuigkeiten: 4 neue Krater gestern/heute entstanden, zum Teil dicht aneinanderliegend. Alle bisherigen Öffnungen ligen weitestgehend auf einer Linie:
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 747036.png
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 23190.jpeg
Hier im Artikel noch eine Drohnenaufnahme vom Wochenende:
https://www.ruv.is/frett/2021/04/11/ogn ... dingadolum
und so manche Drohne hat wohl doch gelitten - aber das Ergebnis ist wunderschön (Aufnahmen vom ersten Krater):
https://www.dpreview.com/news/030176818 ... ve-volcano
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Stina_M »

artep hat geschrieben: und so manche Drohne hat wohl doch gelitten - aber das Ergebnis ist wunderschön (Aufnahmen vom ersten Krater):
https://www.dpreview.com/news/030176818 ... ve-volcano
Danke für diesen großartigen Link. Wir haben uns das Video gerade auf dem großen Fernseher angesehen - atemberaubend. Ich denke mal, so perfekte und scharfe Aufnahmen gabe es noch nie von einem Vulkanausbruch.

Als Fan der "Herr der Ringe"-Filme hab ich unwillkürlich erwartet, dass Sam und Frodo irgendwo am Rand entlangstolpern... :lol:

LG

Christina
Antworten