Norwegen mit dem Motorrad

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Berntf
Beiträge: 88
Registriert: Do, 06. Aug 2020, 18:12
Wohnort: Dülmen

Re: Norwegen mit dem Motorrad

Beitrag von Berntf »

Ironie ein:

Wenn ich als Motorradfahrer unterwegs bin, gehört die Straße den Motorradfahrern
Wenn ich mit dem Kastenwagen (Wohnmobil) unterwegs bin, den Kastenwagenfahrern.
Zum Glück kann ich mein Motorrad mit dem Kastenwagen nicht mitnehmen.

Ironie aus.

gegenseitige Rücksichtnahme ist angebracht, dann klappt#s auch mit dem Wohnmobil-Motorradfahrer
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Norwegen mit dem Motorrad

Beitrag von Canadier »

Äääääh ist Kastenwagen auch nen Wohnmobil??? *duckundweg* :D
Berntf
Beiträge: 88
Registriert: Do, 06. Aug 2020, 18:12
Wohnort: Dülmen

Re: Norwegen mit dem Motorrad

Beitrag von Berntf »

Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Norwegen mit dem Motorrad

Beitrag von Canadier »

Und ich dachte immer unter 6to. nennt man die Wohnklo! :rofl: :lol:
Berntf
Beiträge: 88
Registriert: Do, 06. Aug 2020, 18:12
Wohnort: Dülmen

Re: Norwegen mit dem Motorrad

Beitrag von Berntf »

:peng:
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Norwegen mit dem Motorrad

Beitrag von buecherwurm »

Hallo in die Runde,

als ich den ersten Beitrag las, dachte ich erst: toll!
Dann bekam ich schlechte Laune. Ging ja nicht nur mir so...

Wir haben sowohl (Miet-)Womo-, bei dem man sich nicht immer sein Lieblingsmodell aussuchen kann, als auch Ferienhaus-Urlaub schätzen gelernt. Norwegen besteht ja nicht nur aus Straßen :wink:
Michael Oppelt hat geschrieben:Bilder kann ich leider keine liefern weil ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr fotografiere oder filme. Das hat vor allem den Grund, dass ich die Strecken gerne im "Dream-Modus" fahre und dass die innerliche Aufmerksamkeit ("wo muss jetzt halten um zu fotografieren?") den verhindern würde. Ich schau es mir einfach an uns genieße es - ohne "Pflichten" wie z.B. Fotografieren.

Ein weiterer Grund ist, dass es heute im Internet bessere Aufnahmen gibt als ich sie jemals machen könnte - vor allem die Drohnen-Videos sind seit ein paar Jahren superschön geworden. Also: Sorry, keine Reiseberichte oder Bilder.
Die tollen Drohnenfilme, Polarlichtaufnahmen, Landschaftsfotos sind sicherlich alle von Motorradfahrern mit dem Handy aufgenommen. Die kommen ja nicht aus dem Nix.
Und gerade die Wetterstimmungen, die man erlebt, gerade auch im Regen oder Sturm, sind MEINE Erfahrungen; wenn ich meine Bilder anschaue, rufe ich meine Erinnerungen ab und erlebe die schöne Zeit noch einmal. :)

Und dann stell ich mir die Motorradkolonnen vor auf dem Weg aus dem Regengebiet auf die Sonnenseite des Landes...
:lol:
Das würde die ganze Landhebung Skandinaviens beeinflussen...

Jedem sein Hobby und seine Vorlieben, Norwegen zu erleben.

Grüße Astrid
Antworten