Grundlagen für den Norwegen Urlaub

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Grundlagen für den Norwegen Urlaub

Beitrag von Andrea.t77 »

Wir haben bisher - letztes Mal April 2019 in Oslo - das Geld mit der EC-Karte gezogen.

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Grundlagen für den Norwegen Urlaub

Beitrag von ChristianAC »

Sofern man mit dem Auto unterwegs ist, ist es ratsam eine Kreditkarte mit PIN dabei zu haben.

Dann ist Tanken auch ausserhalb der Geschäftszeiten bzw. an den Automaten-Tankstellen möglich.

Gerade je weiter man nach Norden kommt, wird das Tankstellennetz mit Personal geringer.


Mvh

Christian
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Grundlagen für den Norwegen Urlaub

Beitrag von EuraGerhard »

Katharina1310 hat geschrieben:Muss ich da mit Kreditkarte das Geld ziehen oder funktioniert auch die Maestro - also EC-Karte? Die Kreditkarte hat ja meist auch nochmal entsprechende Gebühren.
Ja, Bargeld Ziehen mit der Maestro- oder VPAY-Karte (umgangssprachlich: "EC-Karte") funktioniert problemlos.

Und "nicht immer, aber immer öfter" funktionieren Maestro- und VPAY-Karten inzwischen sogar dort, wo man früher nur mit Kreditkarte zahlen konnte. Trotzdem ist es immer noch gut, eine Kredit- oder Debitkarte von VISA oder Mastercard in der Hinterhand zu haben.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Katharina1310
Beiträge: 23
Registriert: Do, 13. Jul 2017, 7:46

Re: Grundlagen für den Norwegen Urlaub

Beitrag von Katharina1310 »

Super, vielen Dank für die schnellen, hilfreichen Antworten.
Die Kreditkarten haben wir eh dabei. Aber die EC-Karte haben wir auch dabei. Und da damit das Geld abheben ja günstiger ist als mit der Kreditkarte, ist es gut zu wissen, dass es auch damit klappt.
Dann hole ich vorab hier keine Kronen bei der Bank.

VG
Katharina
Sina77
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 18. Okt 2019, 9:27

Re: Grundlagen für den Norwegen Urlaub

Beitrag von Sina77 »

EuraGerhard hat geschrieben:
Sina77 hat geschrieben:Daher meine Frage zu den Kreditkarten: Werden in Norwegen auch die sogenannten Debit-Karten akzeptiert (in meinem Fall Mastercard Debit)?
Meine (schwedische) VISA-Debitkarte wurde bisher überall in Norwegen akzeptiert, wo auch "richtige" VISA-Kreditkarten akzeptiert werden. Ich gehe davon aus, dass das mit Mastercard-Debitkarten nicht anders ist.

MfG
Gerhard
Super, schon mal vielen Dank, Gerhard. Ich denke, dass das bei uns auch funktionieren wird :D
Antworten