Kleinbus auf Nordtour
Re: Kleinbus auf Nordtour
Danke Gerhard für die Bebilderung der geschilderten Ereignisse. Macht Lust auf mehr!
Re: Kleinbus auf Nordtour
Wie immer von dir, Gerhard, ein toller Auftakt und fantastische Bilder. Gerade die Aufnahmen mit dem Mini-Bus finde ich total reizvoll.
Und wenn man deine Bilder aus Schweden sieht möchte ich fast annehmen, wir seien zusammen unterwegs gewesen.
Mein Reisebericht kommt vermutlich erst zum Herbst. Aber bis dahin genießen wir die Abenteuer des kleinen roten Busses.
Danke
Martin


Und wenn man deine Bilder aus Schweden sieht möchte ich fast annehmen, wir seien zusammen unterwegs gewesen.

Mein Reisebericht kommt vermutlich erst zum Herbst. Aber bis dahin genießen wir die Abenteuer des kleinen roten Busses.
Danke
Martin



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Kleinbus auf Nordtour
Gerhard, ich bin erleichtert.
Schöne Bilder, ich freue mich jetzt über deinen Bericht.
VG
Schöne Bilder, ich freue mich jetzt über deinen Bericht.
VG
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbus auf Nordtour
Mainline hat geschrieben: Auf dem weiteren Weg nach Norwegen legten wir noch eine Übernachtung an der Flatruet, Schwedens höchster Passstraße, ein.






„Käfer-Treffen“.
Gruß,
Gerhard
Re: Kleinbus auf Nordtour
Tolle Idee - ich freue mich auf weitere Bilder! 
Viele Gruesse,
Ari

Viele Gruesse,
Ari
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Kleinbus auf Nordtour
Ich bin schon sehr gespannt auf den Elch...
Das vierte Bild von oben gefällt mir extrem gut. Tolle Perspektive! Und das Faltdach ist aufgestellt.

Das vierte Bild von oben gefällt mir extrem gut. Tolle Perspektive! Und das Faltdach ist aufgestellt.

Ha det bra
Anja
Anja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbus auf Nordtour


Mainline hat geschrieben: Dass die Schlackehalden in Röros auch zum Unesco Welterbe gehören, hätte ich mir ja denken können. Egal, denn es ist mir trotzdem gelungen, unsern roten Camper für ein weiteres Foto dort zu parken. Der anschließende Besuch bei der Polizei blieb aber ohne Folgen.





Mainline hat geschrieben: Es ist uns einmal sogar gelungen, den California auf Bahngleisen aufzustellen. Zugegeben, übernachtet haben wir wo anders, aber für ein Foto war es das Wert.


Ich wünsche allen einen schönen Freitag.
Gruß,
Gerhard
Re: Kleinbus auf Nordtour
Herrliche Idee! Und die Perspektiven finde ich immer wieder faszinierend.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbus auf Nordtour
Am Majavatn.




Euch allen einen schönen Samstagabend.
Gruß,
Gerhard


Mainline hat geschrieben: An einem der beiden Regentage besuchten wir in Mosjøen zwei Tankstellen, die unterschiedlich nicht sein könnten.


Euch allen einen schönen Samstagabend.
Gruß,
Gerhard
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Kleinbus auf Nordtour
Eine Freude, die Bilder zu dem Bericht zu sehen. Ich muss immer wieder lachen.
Vielen Dank für diesen erfrischenden Reisebericht
Vielen Dank für diesen erfrischenden Reisebericht

Ha det bra
Anja
Anja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbus auf Nordtour
Mal wieder total Klasse!
Hast Du zwei "Klein"busse dabei - oder kann man bei dem kleinen tatsächlich das Hochdach ausfahren und einfahren?
Grüße Astrid

Hast Du zwei "Klein"busse dabei - oder kann man bei dem kleinen tatsächlich das Hochdach ausfahren und einfahren?
Grüße Astrid
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbus auf Nordtour
Hallo Astrid,
Bei dem kleinen Bus kann man das Dach abnehmen, das graue „Zelt“ aufstecken und dann wieder den roten Deckel aufsetzen. Den Camper gibts für die Modellbahn von der Firma Herpa in Rot und weiß.
Gruß,
Gerhard
Bei dem kleinen Bus kann man das Dach abnehmen, das graue „Zelt“ aufstecken und dann wieder den roten Deckel aufsetzen. Den Camper gibts für die Modellbahn von der Firma Herpa in Rot und weiß.
Gruß,
Gerhard
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbus auf Nordtour
Mainline hat geschrieben: Eine größere Herausforderung für den Bus waren die Exkursionen unterhalb des Polarkreises. Stichwort Svartisen und Marmorschloss. Es musste mächtig improvisiert und gesucht werden, bis wir für den Bus passende Wege und Pfade gefunden hatten, aber die Fotos mit dem roten Bus und Gletscher im Hintergrund gefallen mir gut. Die obligatorischen Polarkreisfotos waren danach schnell gemacht.









Wer sich mal anschauen mag, wie die Reise vom großen Bus war, der klickt hier.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenanfang.
Gruß,
Gerhard
Re: Kleinbus auf Nordtour
Moin,
ganz große Klasse!!!!
Gruß
Ronald
ganz große Klasse!!!!
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Kleinbus auf Nordtour
Ein paar Bilder hab ich noch



Viele Grüße,
Gerhard

Mainline hat geschrieben: Auf der Insel Senja haben wir nach einer Übernachtung in freier Natur festgestellt, dass ein Elch direkt am Bus gewesen sein muss. Die Spuren am nächsten Morgen waren jedenfalls eindeutig.



Viele Grüße,
Gerhard