Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Für uns geht es auch bald wieder los, mit dem bewährten WohnwagenGespann .
Der Zeitrahmen ist Anfang Juli bis Ende August, die Überschrift „Lappland“. Die Eckpunkte der Strecke: NRW – Malmö - Inlandsvägen – Abisko – Narvik. Dann weiter nach Norden – Mageroya - Nordkynn - Varanger – Kirkenes – Inari.
Zurück entweder den Inlandsvägen, vielleicht noch mit einem Schlenker nach Ostnorwegen, (Femundsee und Roros) oder die E4 mit der Höga Kusten.
Wir freuen uns unglaublich und scharren jetzt schon mit den Hufen!
gudrun55
Der Zeitrahmen ist Anfang Juli bis Ende August, die Überschrift „Lappland“. Die Eckpunkte der Strecke: NRW – Malmö - Inlandsvägen – Abisko – Narvik. Dann weiter nach Norden – Mageroya - Nordkynn - Varanger – Kirkenes – Inari.
Zurück entweder den Inlandsvägen, vielleicht noch mit einem Schlenker nach Ostnorwegen, (Femundsee und Roros) oder die E4 mit der Höga Kusten.
Wir freuen uns unglaublich und scharren jetzt schon mit den Hufen!
gudrun55
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Hallo zusammen,
manchmal läuft es im Leben auch etwas anders als vorher geplant. Ursprünglich war der Aufenthalt in Norwegen vom 21.06. - 15.07.17 geplant, doch persönliche Umstände lassen es in diesem Jahr leider nicht zu, den Urlaubstermin wahrzunehmen.
Vor ein paar Tagen bekam ich den Newsletter von "Visit Norway" mit dem kleinen Video "5 friend on a roadtrip in norway", was soll ich sagen, auch bei dem Gedanken einmal woanders Urlaub zu machen - Madeira würde mich zum Wandern schon sehr reizen -, nach solchen Bildern wird mir immer wieder klar, Norwegen macht glücklich! Und warum soll ich mich dem Glück und dem Glücklichsein entziehen? Sobald es mir wieder möglich ist werde ich wieder da sein, meine Freunde besuchen, wandern, Berge besteigen und einfach nur genießen. Und das natürlich auch in gewohnter Konstellation mit PKW (Ford Kuga) und Wohnwagen (Hobby 440SB). Aber leider muss ich in diesem Jahr einmal eine Runde aussetzen
Grüße aus Soest
Norbert
manchmal läuft es im Leben auch etwas anders als vorher geplant. Ursprünglich war der Aufenthalt in Norwegen vom 21.06. - 15.07.17 geplant, doch persönliche Umstände lassen es in diesem Jahr leider nicht zu, den Urlaubstermin wahrzunehmen.
Vor ein paar Tagen bekam ich den Newsletter von "Visit Norway" mit dem kleinen Video "5 friend on a roadtrip in norway", was soll ich sagen, auch bei dem Gedanken einmal woanders Urlaub zu machen - Madeira würde mich zum Wandern schon sehr reizen -, nach solchen Bildern wird mir immer wieder klar, Norwegen macht glücklich! Und warum soll ich mich dem Glück und dem Glücklichsein entziehen? Sobald es mir wieder möglich ist werde ich wieder da sein, meine Freunde besuchen, wandern, Berge besteigen und einfach nur genießen. Und das natürlich auch in gewohnter Konstellation mit PKW (Ford Kuga) und Wohnwagen (Hobby 440SB). Aber leider muss ich in diesem Jahr einmal eine Runde aussetzen

Grüße aus Soest
Norbert
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Wir fahren höchstens bis Höhe Alesund. Und haben uns eine grobe Planung mit einigen Anlaufpunkten zurecht gelegt. Ob's dann letztendlich alles so kommt... Ihr kennt das ja.Steffen15 hat geschrieben:So nen ähnlichen Text wollte ich auch posten. Nur ob wir erst in den Norden (so bis Höhe Trondheim) fahren oder südlich starten, machen wir von den Wetterbedingungen abhängig. Zeit und Fortbewegungsmittel stimmt auf jeden Fall überein. Wir haben dieses Jahr ein McLouis mit DD-Kennzeichen...gently69 hat geschrieben:Kann dieses Jahr auch mal wieder was posten.![]()
Letzte Juniwoche bis Mitte Juli mit dem Leih-Womo mehr oder minder zügig inländisch hoch nach Møre og Romsdal und von da aus genüsslich die Westküste runter.

Ach ja, und fallen via Fähre Kiel - Göteborg nach Skandinavien ein. Zurück geht's mit der Fähre von Kristiansand und durch Dänemark.
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Hallo ihr Mutigen, mit 9 m langem Wohnmobil auf Norwegens Straßen?
Mhm. Rübezahl

Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Damit meinst du nicht mich. oder? Unserer wird unter 6m sein.
Edit: Ach nee, lese es grad auf der ersten Seite.
Edit: Ach nee, lese es grad auf der ersten Seite.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 775
- Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
- Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
14.07.2017 geht unsere Fähre um 09.00 Uhr nach Gedser. Dann durch Dänemark, Schweden und Norwegen die E6 bis zum Abzweig E136 und dann nach 24 h Fahrtzeit hoffentlich heil und gesund am Grytafjord ankommen. Unser Gefährt ist ein Zafira 
8 Wochen noch...

8 Wochen noch...

Liebe Grüße
Manuela
Manuela
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Mitte August geht die Fähre nach Göteborg. , Ende August geht es zurück.
Ist das einzige was fest geplant ist, ansonsten Runreise mit 2 Kindern.
Mal sehen, wohin es uns verschlägt, grobe Route ist
Lillehammer - Jotunheimen - Lom - Sognefjord - Hardangerfjord und durch die Telemakr zurück.
Zelt kommt in's für maximale Flexibilität, ansonsten Hüttenübernachtungen (entweder Campingplatz oder DNT).
Geplant sind kurze Wanderungen und ein nicht zu viel rumfahren, sondern eher relaxen.
Mal schauen, wie es wird.
Ist das einzige was fest geplant ist, ansonsten Runreise mit 2 Kindern.
Mal sehen, wohin es uns verschlägt, grobe Route ist
Lillehammer - Jotunheimen - Lom - Sognefjord - Hardangerfjord und durch die Telemakr zurück.
Zelt kommt in's für maximale Flexibilität, ansonsten Hüttenübernachtungen (entweder Campingplatz oder DNT).
Geplant sind kurze Wanderungen und ein nicht zu viel rumfahren, sondern eher relaxen.
Mal schauen, wie es wird.
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Hei Riehli,
na dann kommt gut her ich wohne auch am Grytafjord, hoffe man sieht sich.
Melde Dich doch mal per PN.
Hilsen Roland
Grytastranda
na dann kommt gut her ich wohne auch am Grytafjord, hoffe man sieht sich.
Melde Dich doch mal per PN.
Hilsen Roland
Grytastranda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 775
- Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
- Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Ach ne, der Roland...widder64 hat geschrieben:
na dann kommt gut her ich wohne auch am Grytafjord, hoffe man sieht sich.
Melde Dich doch mal per PN.
Hilsen Roland
Grytastranda

Sicher sieht man sich mal... habe was für die Flø'er im Gepäck, was ich gerne bei euch solange "bunkern" möchte, damit die zwei es abholen können.
Alles andere per PN...
Liebe Grüße
Manuela
Manuela
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
09. - 29.08.2017
Für uns Nordfans gehts dieses Mal "in den Süden".
Fähre Rostock - Trelleborg und retour.
Eine großzügige Runde um Jotunheimen (und auch mal rein) ist "das Ziel".
Hier , an anderer Stelle, mit eurer Hilfe zusammengetragen.
Abschließend dann noch Jutulhogget (siehe entsprechender Thread) und in Schweden der Tresticklan NP.
Aber vorher gibts noch die Abschiedstour von Aerosmith und den Rockharz.
Damit die Zeit nicht so lang wird bis dahin.
Viele Grüße
Uwe
Für uns Nordfans gehts dieses Mal "in den Süden".
Fähre Rostock - Trelleborg und retour.
Eine großzügige Runde um Jotunheimen (und auch mal rein) ist "das Ziel".
Hier , an anderer Stelle, mit eurer Hilfe zusammengetragen.

Abschließend dann noch Jutulhogget (siehe entsprechender Thread) und in Schweden der Tresticklan NP.
Aber vorher gibts noch die Abschiedstour von Aerosmith und den Rockharz.
Damit die Zeit nicht so lang wird bis dahin.

Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Wollen wir tauschen?gudrun55 hat geschrieben:Für uns geht es auch bald wieder los, mit dem bewährten WohnwagenGespann .
Der Zeitrahmen ist Anfang Juli bis Ende August, die Überschrift „Lappland“. Die Eckpunkte der Strecke: NRW – Malmö - Inlandsvägen – Abisko – Narvik. Dann weiter nach Norden – Mageroya - Nordkynn - Varanger – Kirkenes – Inari.
Zurück entweder den Inlandsvägen, vielleicht noch mit einem Schlenker nach Ostnorwegen, (Femundsee und Roros) oder die E4 mit der Höga Kusten.
Wir freuen uns unglaublich und scharren jetzt schon mit den Hufen!
gudrun55
Ihr nehmt unsere 3 Wochen (s.o.) und wir eure 2 Monate.

Vergesst nicht die Königskrabben in oder um Kirkenes. Die sind wirklich lecker. Und die "Safari" ein kleines Erlebnis.
Viel Spaß wünscht
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Nix da, kommt gar nicht in Frage!skandinavian-wolf hat geschrieben: Wollen wir tauschen?
Ihr nehmt unsere 3 Wochen (s.o.) und wir eure 2 Monate.

Manchmal dauert es ein bisschen, bis Träume sich erfüllen und bei uns ist es jetzt soweit...

Na, ob wir mit aufs Wasser gehen- mal schauen, aber Königskrabben sind fest eingeplant, auch schon für Berlevag und Bugoynes!skandinavian-wolf hat geschrieben:Vergesst nicht die Königskrabben in oder um Kirkenes. Die sind wirklich lecker. Und die "Safari" ein kleines Erlebnis.
Danke für die Wünsche- es wird bestimmt grandios!
gudrun55
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
@Rübezahl, es sind keine 9 Meter, es sind nur 8,78 Meter
Kriegen wir hin, mir ist es einfach wichtig auch imCamer mal ein wenig mehr Platz zu haben, nachdem wir immer mit einem Truckcamper im Yukon unterwegs waren, und da ist es schon recht eng.
Kupfi

Kriegen wir hin, mir ist es einfach wichtig auch imCamer mal ein wenig mehr Platz zu haben, nachdem wir immer mit einem Truckcamper im Yukon unterwegs waren, und da ist es schon recht eng.
Kupfi
Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Meine Freundin und mich zieht es auf eine Busreise einmal "rund" ums Land. Sie war noch nie in Norwegen, allerdings bereits in allen anderen Skandinavischen Ländern, weshalb wir das schleunigst zu ändern haben.. 
Im August gehts los, die Route steht auch schon fest.
Oslo - Ål - Bergen - Skei - Ålesund - Oppdal - Oslo
Wird ganz schön sportlich das alles in 8 Tagen vernünftig zu packen, zumal die Route vorsieht täglich knapp 300 Kilometer hinzulegen: https://www.tui-wolters.de/reise/wunder ... wegen.html Ich spekuliere aber bereits, dass sie Feuer fangen wird und es dann nächstes Jahr im Frühjahr nochmal gemeinsam nach Ålesund geht.
Es wäre ein kleines Träumchen da noch einmal aufzuschlagen, bei dieser Reise werden wir leider nur eine Nacht dort verweilen. Hat denn schon mal wer so eine Busreise gemacht? Muss man irgendwas besonderes beachten? Drückt mir die Daumen, dass die Leute ihre Schuhe nicht ausziehen. 

Im August gehts los, die Route steht auch schon fest.
Oslo - Ål - Bergen - Skei - Ålesund - Oppdal - Oslo
Wird ganz schön sportlich das alles in 8 Tagen vernünftig zu packen, zumal die Route vorsieht täglich knapp 300 Kilometer hinzulegen: https://www.tui-wolters.de/reise/wunder ... wegen.html Ich spekuliere aber bereits, dass sie Feuer fangen wird und es dann nächstes Jahr im Frühjahr nochmal gemeinsam nach Ålesund geht.


Re: Ich mache 2017 Norwegen-Urlaub in....
Bei uns muss es erst heißen: Wir haben 2017 Norwegen-Urlaub gemacht
Mitte- Ende Januar, mit unserem Sprinter mit der Fähre Kiel-Göteborg in Schweden die E4 hoch, über Överkalix und Pello durch Finnland nach Norwegen - 1,5 Wochen in Storsteinnes beim Bekannten verbracht... Tromsö besucht, Hundeschlittentour gemacht usw.. dann über die komplette E6 durch Norwegen zurück nach Göteborg und von Kiel dann die letzten 80km nach Hause.

So, und Mitte Juni geht es für 1,5 Wochen, unserem Sprinter und das erste Mal mit Wauwi Richtung Balestrand und Umgebung - schön wenn man diverse Bekannte als Anlaufstellen in Norge hat
So hatten wir dann in 2017 den Winter mit Helligkeit von 09:30-14:30 und die Mitternachtssonne
Mitte- Ende Januar, mit unserem Sprinter mit der Fähre Kiel-Göteborg in Schweden die E4 hoch, über Överkalix und Pello durch Finnland nach Norwegen - 1,5 Wochen in Storsteinnes beim Bekannten verbracht... Tromsö besucht, Hundeschlittentour gemacht usw.. dann über die komplette E6 durch Norwegen zurück nach Göteborg und von Kiel dann die letzten 80km nach Hause.

So, und Mitte Juni geht es für 1,5 Wochen, unserem Sprinter und das erste Mal mit Wauwi Richtung Balestrand und Umgebung - schön wenn man diverse Bekannte als Anlaufstellen in Norge hat


So hatten wir dann in 2017 den Winter mit Helligkeit von 09:30-14:30 und die Mitternachtssonne
