Trekking im September

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: Trekking im September

Beitrag von Katten »

Wir sind 2015 rechtsseitig vom Setesdal von Suden nach Norden gewandert. Waren schon im Juni unterwegs und alles andere war noch arg zugeschneit. Dort ging es, weil der Weg nicht so hoch liegt. Sehr schön ab vom Schuss und Selbstversorgerhütten. Leider kein Rundweg, aber vielleicht kannst Du einen draus machen mit Bustransfer dazwischen?
Den Link zu huettenwandern.de hast Du ja schon bekommen.
vennlig hilsen,
Katten
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Trekking im September

Beitrag von arippich »

Ich persönlich halte den September für die beste Wanderzeit in Norwegen. Bin mit meiner Frau wann immer es geht um diese Zeit unterwegs.
Du solltest aber auf jeden Fall flexibel planen (ist auch im Sommer sinnvoll, im Herbst aber umso mehr), d.h. dir mehrere Wandergebiete aussuchen und um abhängig vom Wetter entsprechend umplanen zu können..
Du kannst in jedem Fall mit Neuschnee rechnen, der ab ca. Mitte Oktober liegenbleibt.
Es kann auch schon sehr kalt werden, wir hatten auf einer Herbsttour bis Anfang Oktober -10 Minimum im Zelt. Die Ausrüstung sollte entsprechend dimensioniert sein.
Da es im norwegischen Fjell Unmengen an Wasser gibt, die bei Frost das Wandern zur Rutschpartie werden lassen, haben sich bei mir ein paar leichte Grödel bewährt. Schnee ist deutlich weniger problematisch als Eis.
Wandergebiete gibt es endlos, Rondane/Dovrefjell/Sundalsfjell liegen z.B. dicht beieinander, man kann enstrechend ausgedehnte Touren planen, zudem regnet es in den erst genannten tendenziell weniger.
In der Femundsmarka/Femund NP ist um diese Zeit nahezu niemand mehr unterwegs. u.U. sind bediente Hütten aber geschlossen (wie die Svukuriset Hütte bei Elga).
Wildnis findest Du vor allem zur schwedischen Grenze, weiter im Norden mehr, als im Süden.
Meine Lieblingsregion sind Nordland und Troms. Hier kann man auch im Sommer über weite Strecken allein sein, vor allem wenn man abseits markierter Wanderwege läuft.
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Trekking im September

Beitrag von Andrea.t77 »

Wir waren einmal August bis Oktober (Hardangervidda) und einmal im Oktober (Hemsedal) in Norwegen. Beide Male mit kleinen Kindern und haben kleine Wanderungen (3h) gemacht.
Ich würde es immer wieder machen, die Farben und die Luft... :wink:

Aber man muss halt wissen, was auf einen zukommen kann, also entsprechende Ausrüstung oder eben auch Regen und Grau ertragen können.

Beim Hemsedalurlaub erinnere ich mich noch, dass es morgens 0°C waren und dann - wir hatten einen superschönen Herbst erwischt - stiegen die Temperaturen auf 10 bis 15°C.

Hier noch ein Artikel aus dem outdoor-magazin:
http://www.outdoor-magazin.com/touren/s ... 8667.3.htm

Ich wünsche dir auf jeden Fall eine tolle Zeit.
VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Antworten