Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Eine schöne Fortsetzung, Karsten.
Danke, dass du für uns deine Pflichten im Garten ruhen lässt und stattdessen deinen Reisebericht weiter schreibst.
Ich denke, da kommen bestimmt noch ein paar Erlebnisse. Ich freu mich schon darauf.
Gruß Martin
Danke, dass du für uns deine Pflichten im Garten ruhen lässt und stattdessen deinen Reisebericht weiter schreibst.
Ich denke, da kommen bestimmt noch ein paar Erlebnisse. Ich freu mich schon darauf.
Gruß Martin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Ja, da kommt noch ein bisschen. Muss aber erst wieder das nächste zusammenstellen.Kumulus hat geschrieben:Eine schöne Fortsetzung, Karsten.
Danke, dass du für uns deine Pflichten im Garten ruhen lässt und stattdessen deinen Reisebericht weiter schreibst.
Ich denke, da kommen bestimmt noch ein paar Erlebnisse. Ich freu mich schon darauf.
Gruß Martin
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Dankeschön
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Hallo Karsten,
danke für die kurzweilige Beschreibung mit den schönen Bildern.
Da machst Du alten Nordlandfans direkt Appetit auf südlichere Gefilde.
Ein schönes Wochenende wünscht
Uwe
danke für die kurzweilige Beschreibung mit den schönen Bildern.
Da machst Du alten Nordlandfans direkt Appetit auf südlichere Gefilde.
Ein schönes Wochenende wünscht
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Diese Gegend war Anfang des Jahrtausends unsere erste Begegnung mit Norwegen, wie man sieht sind wir nicht wieder davon losgekommen.skandinavian-wolf hat geschrieben:Da machst Du alten Nordlandfans direkt Appetit auf südlichere Gefilde.

Samstag, 30.06.
Das Wetter sollte heute durchwachsen werden. An der Rezeption hatten wir einen Flyer vom Fossestien gesehen und diesen auch gleich in die Planung eingebaut. Die Temperaturen waren günstig und so nahmen wir gleich morgens die Fähre nach Dragsvik. Die Fahrt war schon ein Erlebnis. Über die Serpentinen des Rv13 entlang des noch gefrorenen Nystølsvatnet (der auch schon mal ein Rätsel war



Das ist ein Wanderweg mit 13 km Länge vorbei an 14 Wasserfällen und 7 Seen. Am oberen Ende des Weges angekommen, sagte uns ein Einheimischer mit Ski in der Hand: „Geht besser weiter unten los, ungefähr am Likholefossen. Die Wege hier oben sind noch sehr nass und schlecht zu laufen.“ Diesen Rat haben wir beherzigt und sind noch ein paar km weiter gefahren. Den ganzen Weg hätten wir sowieso nicht geschafft. Das erste Highlight war die schmale Metallbrücke über den Fluss.


Auch hier war der Weg teilweise mit Holzbohlen ausgelegt, um ihn begehbar zu halten. Wo keine Bohlen lagen ging es rauf und runter, über Stock und Stein. Nach 20 min am Hövfossen haben wir unseren ersten Cache auf diesem Weg geborgen und ein paar Bilder gemacht.

Das ist jetzt allerdings ein Wasserfall weiter. Es kam jetzt einer nach dem anderen und die Geräuschkulisse war teilweise beträchtlich.

Nächste Station war eine Brücke zu einem Bauerhof. Hier bemerkte ich mit Schrecken, das mein Fernauslöser für die Kamera verschwunden war. Also noch mal den steilen Hang hoch und ungefähr 800 m zurück. Und siehe da, er lag tatsächlich noch am Hövfossen. Wahrscheinlich hab ich beim Einstecken die Hosentasche nicht getroffen.
Auf der Rückfahrt machten wir noch den dritten Cache und mussten dabei noch etliche Schneebrocken umrunden.

Ich liebe diese Straßen.


Ganz schön geschafft planten wir dann den nächsten Tag.
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Vielleicht ist der Süden doch eine Reise wert, wenn die Zeit nicht bis in den Norden reicht?
Danke und Grüße
Gudrun
Danke und Grüße
Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Gudrun hat geschrieben:Vielleicht ist der Süden doch eine Reise wert, wenn die Zeit nicht bis in den Norden reicht?
Danke und Grüße
Gudrun



Na auf jeden Fall. Ich habe mich bei dieser Reise auch davon überzeugen lassen.

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Danke für diese schöne Etappe. Den Fossestigen habe ich für diesen Sommer auch auf meinem Zettel. Mal seh'n, wie weit ich laufe. Vermutlich auch nicht den ganzen Weg.
Schönen Sonntag
Schönen Sonntag

Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Interessanter, kurzweiliger Bericht...schön bebildert...gerne mehr
Ja die schmale Metallbrücke ist eine Show! - aber der Wasserfall darunter auch...
Und hat nicht jeder Teil Norwegens seinen speziellen Reiz - werten oder vergleichen will ich da nicht...

Ja die schmale Metallbrücke ist eine Show! - aber der Wasserfall darunter auch...

Und hat nicht jeder Teil Norwegens seinen speziellen Reiz - werten oder vergleichen will ich da nicht...
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Naja, die einfache Entfernung sind über 20 km zum großen Teil über Stock und Stein. Wenn du dann wieder zum Auto zurück musst, mein lieber Mann. Ich war mit dem Einstieg am Likholefossen ganz zufrieden.Kumulus hat geschrieben: Mal seh'n, wie weit ich laufe. Vermutlich auch nicht den ganzen Weg.

Der Wasserfall ist auch sehenswert und auch dem zweiten Teil kann ich nur zustimmen, es gibt überall in Norwegen wunderschöne Flecken.cani#68 hat geschrieben:Ja die schmale Metallbrücke ist eine Show! - aber der Wasserfall darunter auch...
Und hat nicht jeder Teil Norwegens seinen speziellen Reiz - werten oder vergleichen will ich da nicht...
So, dann wollen wir mal fortsetzen. Zuerst mal eine Korrektur. Ich bin mit den Wochentagen durcheinander gekommen. Der 30.06. war natürlich ein Dienstag. Aber wer zählt schon in Norge Wochentage.

Am nächsten Tag war mich ein Höhepunkt geplant. Ich wollte den Kongshaug bezwingen. Meine bessere Hälfte hat es sich derweil auf der Campingliege bequem gemacht.

Darauf gekommen bin ich nur durch das Schild gegenüber der Campingplatzeinfahrt.

Der Anfang des Weges war harmlos und nach der Überquerung einer kleinen Weide führte der Weg, gut erkennbar, durch den Wald. Ab und zu war auch mal ein rotes T als Hinweis zu sehen.

Zwischendrin wurde es mal ein wenig steiler und auch ein Absatz von 1,50 m war zu überwinden. Nachdem ich oben war bin ich fast wieder rückwärts runter gefallen, weil mir ein Schaf direkt in die Augen schaute. Glücklicherweise war es genau so erschrocken und rannte los. Das Ersparte mir dann etwas Gedrängel.

Nach dieser ersten niedrigen Alm wurde der Weg anspruchsvoller und steiler. Man musste sich nicht nur durch Gestrüpp und umgefallene Bäume kämpfen sondern auch dem Bachlauf folgen. Ein guter Freund würde jetzt sagen, der Weg war naturbelassen



Bei einer kurzen Rast habe ich dann noch den kleinen Kreuzfahrer entdeckt.

Nach gefühlten 20 km hab ich dann endlich die Alm Mytingen erreicht. Von hier aus sollte es nicht mehr weit sein. Die Bäume wurden weniger und ab und zu war auch noch ein Schneefeld zu überqueren.

Nur die Treppenabsätze wurden höher. Wo war denn hier die Bauaufsicht?



Fast geschafft. Zum Kongshaug noch 800 m.

Hier oben konnte man auch weit schauen und die Höhenunterschiede waren nicht mehr so enorm. Hier habe ich dann noch den Traum jedes Wasserinstallateurs gefunden. Wasser war aber abgestellt.



Nach einem schönen Rundblick machte ich mich dann so langsam auf den Rückweg ohne den Kongshaug tatsächlich bestiegen zu haben. Oder ich habe es gar nicht gemerkt.


Der Rückweg hatte es auch in sich.

Ein kleine Stärkung war da schon angebracht.


Das Beste kommt wie immer zum Schluss. Die traumhafte Aussicht!
Bei Klick wird's groß.

Insgesamt waren es so um die 14 bis 15 km und ein Höhenunterschied von 750 m. Ziemlich geschafft war ich nach ca. 5:30 h wieder zurück auf Tveit Camping.
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Wow - die Tour hat sich gelohnt. Grandioses Panorama ! Deine Frau hat was verpasst.
14/15 km bei 750 Metern Höhenunterschied in 5 1/2 Stunden sind eine sportliche Leistung. Für uns Flachland-Tiroler. Für die Norweger wäre das vermutlich ein kleiner Sonntags-Nachmittags-Spaziergang.
Danke und
schönen Sonntagabend
Martin
14/15 km bei 750 Metern Höhenunterschied in 5 1/2 Stunden sind eine sportliche Leistung. Für uns Flachland-Tiroler. Für die Norweger wäre das vermutlich ein kleiner Sonntags-Nachmittags-Spaziergang.
Danke und
schönen Sonntagabend
Martin

Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Kann ich gut verstehen, wir haben heute 15km mit knapp 400hm (in den Ardennen) gemacht und sind geschafft...KaZi hat geschrieben:Insgesamt waren es so um die 14 bis 15 km und ein Höhenunterschied von 750 m. Ziemlich geschafft war ich nach ca. 5:30 h wieder zurück auf Tveit Camping.

Und dann sind die Wegmarkierungen in Norge teilweise "interessant" / versteckt angebracht... hat uns u.a. im Husedalen auf der "alternativen" Route fast in den Wahnsinn getrieben

____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Welches ist denn die "alternative Route" ins Husedalen?cani#68 hat geschrieben:KaZi hat geschrieben:hat uns u.a. im Husedalen auf der "alternativen" Route fast in den Wahnsinn getrieben
@KaZi: Sorry, das ich hier mal kurz in deinen Bericht reingrätsche!

Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Jetzt hatte ich endlich mal genug Zeit und hab es gleich in einem Rutsch gelesen. Danke für Deinen schönen und unterhaltsamen Bericht, ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Grüße, Heidrun
Grüße, Heidrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Mit dem Caravan nach Norge, Sommer 2015
Sehr schöner Bericht und tolle Bilder!!!