Neuling

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Neuling

Beitrag von zhnujm »

Ich finde das gut machbar, fahre aber auch gerne.
Allerdings würde ich wenn ich schon bis hoch nach Dombas fahre die Trollstiegen/Geiranger mitnehmen. Also die 136 bis Andalsnes und dann südlich zur 15 runter.
Ich weiss aber nicht ob das so früh im Jahr schon geöffnet ist.

Die Strecke bis Ringebu würde ich möglichtst zügig hochfahren um umso mehr Zeit für den Rest zu haben.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von Karsten »

Shelby hat geschrieben:https://goo.gl/maps/uuutGPB6Vno
Wie zhnujm schon schrieb, nicht an Dombås vorbeifahren sondern von dort durch das Romsdal in Richtung Åndalsnes abbiegen.
Unterwegs Slettafossen und Kylling Bru mitnehmen und in Åndalsnes evtl. noch das nagelneue Tindesenteret anschauen. Von Åndalsnes aus dann via Trollstigen, Valldal, Adlerstraße und Geiranger landest du wieder auf dem Rv15 und kannst deine ursprüngliche Route weiterfahren.

Das ist natürlich nur aktuell, wenn der Trollstigen zu deiner Reisezeit schon offen ist. In den letzten beiden Jahren war dies sehr früh der Fall (8. bzw. 13. Mai), aber es kann auch schon mal der 1. Juni sein, wobei das aufgrund der geringeren Schneemengen dieses Jahr eher unwahrscheinlich erscheint.
Das Datum der Öffnung wird in der Regel etwa eine Woche vorher bekannt gegeben. Einfach regelmäßig hier reinschauen, den Service wirst du auch hier bekommen.

Später auf deiner Route dann von Lærdal nach Aurland nicht den Tunnel fahren sondern oben übers Fjell, die Schneestraße. Dort kommst du dann auch zum Aussichtspunkt Stegastein mit fantastischem Blick über den Aurlandsfjord.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Shelby
Beiträge: 11
Registriert: So, 13. Mär 2016, 10:43

Re: Neuling

Beitrag von Shelby »

Hallo Karsten und zhnujm

Besten Dank für das prompte Feedback.
Bin jetzt schon etwas erleichtert dass die Route in dieser Ausführung passen könnte. Geiranger wollte ich eigentlich von Langvagnet als Abstecher besuchen; aber die Variante hoch bis Andalsnes ist sicher eine gute Alternative. Werde das so einbeziehen.
Die Color Line Fähre reservieren: Wie früh sollte das geschehen? Haben vor via Dänemark zu fahren. Larvik habe ich gewählt, weil wir zuerst den Rondane besuchen wollen.

Gruss
Shelby
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Neuling

Beitrag von cani#68 »

Shelby hat geschrieben:Ist das nach eueren Erfahrungen in 3 Wochen möglich ohne zu hetzen?
Würde ich mal mit "JA" beantworten - wobei natürlich jeder unter "...ohne zu hetzen..." was anders versteht
Karsten hat geschrieben:Später auf deiner Route dann von Lærdal nach Aurland nicht den Tunnel fahren sondern oben übers Fjell, die Schneestraße. Dort kommst du dann auch zum Aussichtspunkt Stegastein mit fantastischem Blick über den Aurlandsfjord.
Auf jeden Fall diesem Tipp folgen - am Stegastein gibt es auch ein echt cooles WC :wink:
zhnujm hat geschrieben:Die Strecke bis Ringebu würde ich möglichtst zügig hochfahren um umso mehr Zeit für den Rest zu haben.
Sehe ich ähnlich, vlt. (bei Interesse) kurzer Stopp in Lillehammer :?:
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Gröpel zwei
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 06. Feb 2016, 11:07

Re: Neuling

Beitrag von Gröpel zwei »

KaZi hat geschrieben:Hallo,
Um nach Norwegen zu kommen ist es wohl für euch am besten von Hirtshals oder Kiel zu fahren. Color Line oder Fjordline fahren von dort. Und preisliche Unterschiede gibt es sowohl zwischen den Fährlinien als auch bei der Buchung.
Man kann auch via Dænemark/Schweden fahren. Man ist mit den kleinen Fæhren z.B. Puttgarden/Rødby und Helsingborg/Helsingør, die stændig fahren, - oder ueber die mautbelegten Bruecken - zeitlicher flexibel. Suedschweden ist auch sehr sehenswert. Es ist længer zu fahren, aber ich wuerde das so machen. Wenn man hoch nach Mittelnorwegen oder aus dem Norden kommt, kann man sich auch Prima die Strassenmaut im Grossraum Oslo und zwischen Larvik und Gardermoen sparen. Die Landstrassen sind in Schweden gut ausgebaut und im Vergleich zu den Wegen in meiner Region geradezu entspannend. Man kann aber auch bei Sarpsborg/Svinesund von Schweden auch direkt weiter nach Oslo fahren.

Wenn man Schweden nicht mag und nur nach Sør-Norge oder nach Fjord-Norwegen will oder von da kommt, sind die Schiffs-Verbindungen ab Hirtshals zu empfehlen.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Neuling

Beitrag von zhnujm »

Wenn noch Zeit ist lohnt es sich sicher auch von Sogndalsfjora die 55 weiter bis ins Sognefjell zu fahren und von da aus über den Tindevegen runter nach Ovre Ardal und weiter auf deiner ürsprünglichen Route.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Neuling

Beitrag von Dixi »

Shelby hat geschrieben: Die Color Line Fähre reservieren: Wie früh sollte das geschehen? Haben vor via Dänemark zu fahren. Larvik habe ich gewählt, weil wir zuerst den Rondane besuchen wollen.

Gruss
Shelby
Hallo Shelby,
also wenn Ihr Mitte Juni und mit WOMO die CL nutzen wollt, dann würde ich mal langsam schauen, vor allem wenn Ihr einen fixen Abfahrtemin wollt.
Wenn Ihr natürlich Zeit habt und in Hirtshals stehen bleiben könnt ( mit WOMO ja kein Problaem, CP o.ä. ) dann könnte man aufs geradewohl fahren.
Ist aber Mentalität.
Du kannst ja auf der Website von CL nach den Preisen zu Deinem Termin schauen.
Erfahrungsgemäß wird es ab jetzt für den Sommer kaum noch billiger, eher teurer.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Shelby
Beiträge: 11
Registriert: So, 13. Mär 2016, 10:43

Re: Neuling

Beitrag von Shelby »

Guten Tag miteinander

Danke allen für die guten Anregungen, werde das alles noch in Ruhe anschauen und prüfen.
Weitere Fragen werden sicher kommen. :wink:
Noch zu Dixi: Die Reise ist erst im 2017 geplant, für dieses Jahr wäre ich sicher spät dran, wäre nicht u/ Stil so kurzfristig zu planen.

Einen guten Tag wünscht

Shelby
stefunny
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 08. Jan 2014, 11:46
Wohnort: in Norden
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von stefunny »

Wir haben 2016 eine ganz ähnliche Tour vor, es wird davon einen Reisebericht geben, zudem kann ich gerne nach der Reise sicher noch ein paar Tipps geben.
Antworten