
14 Tage Reise Norwegen
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Die Rückreise sieht auch gut aus, müsst Ihr ja aber noch nicht vorbuchen oder? Bis dahin habt Ihr so viel Erfahrung, dass es auch spontan klappt 

vennlig hilsen,
Katten
Katten
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Super danke für deine Rückmeldung
Wieviel muss ich pro Tag ca. für die Übernachtungskosten kalkulieren?
Wir möchten in max. 3 Sternen Hotels übernachten.
Gruss

Wieviel muss ich pro Tag ca. für die Übernachtungskosten kalkulieren?
Wir möchten in max. 3 Sternen Hotels übernachten.
Gruss
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Keine Ahnung, hab da noch nie in nem Hotel übernachtet.
Suche eins im Internet und klick die Preisliste an....
Suche eins im Internet und klick die Preisliste an....
vennlig hilsen,
Katten
Katten
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Guten Tag zusammen,
Wir haben uns jetzt definitiv für Norwegen entschieden und möchten innerhalb der nächsten 2 Wochen die Flugbuchungen vornehmen
Unsere Route hat sich jetzt aber grundlegend geändert, ich hatte einige nette Kontakte in Liverpool mit zwei Norwegern die haben mir schon enorme Tipps gegeben für eine interessante Rundreise durch Norwegen. Ich möchte euch natürlich auch noch nach eurer Meinung fragen.
Ich sende euch mal eine grobe Zusammenstellung:
Flug nach Oslo 1 Tag
Oslo nach Bergen mit der Bergenbahn 1 Tag
Bergen Aufenthalt ca. 2-3 Tage
Bergen nach Trondheim (Teilstrecke Hurtigruta)
Aufenthalt Trondheim ca. 1 Tag
Trondheim nach Bodo (Nachtzug)
Aufenthalt Bodo + Besuch Lofoten ca. 2-3 Tage
Rückflug Bodo nach Oslo
Oslo zurück Schweiz
Meine Fragen jetzt zu dieser Route:
=> Wie findet ihr die Route im Grundsatz?
=> Ist Oslo für einen Stop empfehlenswert zu besichtigen?
=> 2-3 Tag in Bergen i.O. Was habt ihr für Tipps was man alles machen kann dort? Was muss man gesehen haben?
=> Ist Trondheim empfehlenswert?
=> Besuch Lofoten was könnt ihr hier empfehlen?
Danke für eure Meinungen und Empfehlungen
Gruss aus der Schweiz
Wir haben uns jetzt definitiv für Norwegen entschieden und möchten innerhalb der nächsten 2 Wochen die Flugbuchungen vornehmen


Unsere Route hat sich jetzt aber grundlegend geändert, ich hatte einige nette Kontakte in Liverpool mit zwei Norwegern die haben mir schon enorme Tipps gegeben für eine interessante Rundreise durch Norwegen. Ich möchte euch natürlich auch noch nach eurer Meinung fragen.
Ich sende euch mal eine grobe Zusammenstellung:
Flug nach Oslo 1 Tag
Oslo nach Bergen mit der Bergenbahn 1 Tag
Bergen Aufenthalt ca. 2-3 Tage
Bergen nach Trondheim (Teilstrecke Hurtigruta)
Aufenthalt Trondheim ca. 1 Tag
Trondheim nach Bodo (Nachtzug)
Aufenthalt Bodo + Besuch Lofoten ca. 2-3 Tage
Rückflug Bodo nach Oslo
Oslo zurück Schweiz
Meine Fragen jetzt zu dieser Route:
=> Wie findet ihr die Route im Grundsatz?
=> Ist Oslo für einen Stop empfehlenswert zu besichtigen?
=> 2-3 Tag in Bergen i.O. Was habt ihr für Tipps was man alles machen kann dort? Was muss man gesehen haben?
=> Ist Trondheim empfehlenswert?
=> Besuch Lofoten was könnt ihr hier empfehlen?
Danke für eure Meinungen und Empfehlungen

Gruss aus der Schweiz
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Meine kurzen Antworten auf Deine Fragen:
- Die Route wäre mir zu stressig und zu städtelastig für 14 Tage.
- Oslo ist empfehlenswert.
- 2-3 Tage in Bergen wären mir zu viel.
- Trondheim ist empfehlenswert.
- 2-3 Tage für Bodø - Lofoten: 2 halbe Tage gehen für die Überfahrt zu und von den Lofoten verloren. Wegen der verbleibenden 1-2 Tagen würde ich die Fahrt bis dahin nicht auf mich nehmen. Für Tipps empfehle ich die Seiten Lofoten - die Inseln im Nordmeer.
Aber das ist ja alles Geschmackssache.
Grüße Gudrun
- Die Route wäre mir zu stressig und zu städtelastig für 14 Tage.
- Oslo ist empfehlenswert.
- 2-3 Tage in Bergen wären mir zu viel.
- Trondheim ist empfehlenswert.
- 2-3 Tage für Bodø - Lofoten: 2 halbe Tage gehen für die Überfahrt zu und von den Lofoten verloren. Wegen der verbleibenden 1-2 Tagen würde ich die Fahrt bis dahin nicht auf mich nehmen. Für Tipps empfehle ich die Seiten Lofoten - die Inseln im Nordmeer.
Aber das ist ja alles Geschmackssache.
Grüße Gudrun
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Hei
Bergen: Ein Aufenthalt in Bergen muss zwei Tage nicht überschreiten, und schon hat man Vieles gesehen: Bryggen, Fischmarkt, Fløyfjellet, Ulriken und je nach Interesse das ein oder andere Museum in der Stadt.
Trondheim: Ich kann nicht verstehen, dass man Trondheim als Reiseziel empfiehlt. Die Stadt ist groß, weitläufig und bietet natürlich einiges, aber hauptsächlich für den Bewohner. Aus Sicht eines Urlaubers würde ich niemandem raten, unbedingt dorthin zu fahren, wenn es nicht auf dem direkten Weg liegt.
Daher würde ich auch, wenn ihr nicht unbedingt Hurtigruten fahren möchtet, die Etappe nach Trondheim und dann die Zugreise nach Bodø streichen.
Stattdessen würde ich mich in Bergen in eine Maschine der Widerøe setzen und direkt nach Bodø fliegen. Die hierdurch eingesparten Tage könnt ihr für die Lofoten verwenden.
Dort gibt es weit mehr zu sehen und zu entdecken, als ihr in 3-4 Tagen schaffen könnt: Å, Reine (Reinebringen), Fredvang & Flakstad (Strände), Nusfjord, Hauklandstrand, Eggum, Stamsund, Henningsvær, Kabelvåg (Lofotmuseet und Lofotakvariet), Svolvær, Laukvika und last but not least natürlich der Raftsund und Digermulen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Und wenn ihr dann immer noch Lust (und Zeit) habt, macht einen Abstecher auf die Vesterålen, zumindest bis Stokmarknes. Von dort könnt ihr dann ja z.B. mit den HR bis Bodø zurückfahren und von dort dann die Heimreise antreten.
Aber ich möchte Gudrun nochmal beipflichten, auch mir persönlich ist eure Grobplanung viel zu städtelastig. Das hat nicht viel mit einem "typischen" Norwegenurlaub gemein. Und 14 Tage bis rauf zu den Lofoten und zurück ist machbar, aber sportlich.
Viel Spaß & Erfolg bei der weiteren Planung.

Hmmm, keine gute Idee, meiner bescheidenen Meinung nach. In vielen, aber nicht allen Punkten gehe ich konform mit Gundruns Auffassung.aebi89 hat geschrieben:Unsere Route hat sich jetzt aber grundlegend geändert, [...]
Bergen: Ein Aufenthalt in Bergen muss zwei Tage nicht überschreiten, und schon hat man Vieles gesehen: Bryggen, Fischmarkt, Fløyfjellet, Ulriken und je nach Interesse das ein oder andere Museum in der Stadt.
Trondheim: Ich kann nicht verstehen, dass man Trondheim als Reiseziel empfiehlt. Die Stadt ist groß, weitläufig und bietet natürlich einiges, aber hauptsächlich für den Bewohner. Aus Sicht eines Urlaubers würde ich niemandem raten, unbedingt dorthin zu fahren, wenn es nicht auf dem direkten Weg liegt.
Daher würde ich auch, wenn ihr nicht unbedingt Hurtigruten fahren möchtet, die Etappe nach Trondheim und dann die Zugreise nach Bodø streichen.
Stattdessen würde ich mich in Bergen in eine Maschine der Widerøe setzen und direkt nach Bodø fliegen. Die hierdurch eingesparten Tage könnt ihr für die Lofoten verwenden.
Dort gibt es weit mehr zu sehen und zu entdecken, als ihr in 3-4 Tagen schaffen könnt: Å, Reine (Reinebringen), Fredvang & Flakstad (Strände), Nusfjord, Hauklandstrand, Eggum, Stamsund, Henningsvær, Kabelvåg (Lofotmuseet und Lofotakvariet), Svolvær, Laukvika und last but not least natürlich der Raftsund und Digermulen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Und wenn ihr dann immer noch Lust (und Zeit) habt, macht einen Abstecher auf die Vesterålen, zumindest bis Stokmarknes. Von dort könnt ihr dann ja z.B. mit den HR bis Bodø zurückfahren und von dort dann die Heimreise antreten.
Aber ich möchte Gudrun nochmal beipflichten, auch mir persönlich ist eure Grobplanung viel zu städtelastig. Das hat nicht viel mit einem "typischen" Norwegenurlaub gemein. Und 14 Tage bis rauf zu den Lofoten und zurück ist machbar, aber sportlich.
Viel Spaß & Erfolg bei der weiteren Planung.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Karsten, Du bist gemein. Wie kannst Du so viele Sehnsuchtsorte auf den Lofoten aufzählen! Ich schaue schon seit Wochen nicht mehr auf die von mir empfohlene Seite.
Trondheim für einen Tag auf der Route bzw. als Abstecher. Karstens Vorschlag ist natürlich viel besser. Ich würde gleich bis Tromsø fliegen, 10 Tage mit Mietauto Senja - Vesterålen - Lofoten, zurück nach Tromsø und wenn es denn die Hurtigruten sein sollen bis z.B. Trondheim und Rückflug. Aber das ist natürlich eine ganz andere Reise.
Grüße Gudrun



Trondheim für einen Tag auf der Route bzw. als Abstecher. Karstens Vorschlag ist natürlich viel besser. Ich würde gleich bis Tromsø fliegen, 10 Tage mit Mietauto Senja - Vesterålen - Lofoten, zurück nach Tromsø und wenn es denn die Hurtigruten sein sollen bis z.B. Trondheim und Rückflug. Aber das ist natürlich eine ganz andere Reise.
Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 73
- Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: Irgendwo im Vestfold
- Kontaktdaten:
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Und Stokmarknes kann ich auch empfehlen, da kann man auch das Museum der Hurtigruten besuchen, die MS Finnmarken (1956)
Direkt neben Stokmarknes befindet sich auch ein kleiner Flugplatz, von widero angeflogen.
Vesterålen ist ueberhaupt sehr schoen
Direkt neben Stokmarknes befindet sich auch ein kleiner Flugplatz, von widero angeflogen.
Vesterålen ist ueberhaupt sehr schoen

Re: 14 Tage Reise Norwegen
Hallo zusammen,
Ja ich denke es ist alles Geschmacksache
Danke euch allen für die super Tipps. Werde sicher einiges daraus nehmen können.
Ja ich denke es ist alles Geschmacksache

Danke euch allen für die super Tipps. Werde sicher einiges daraus nehmen können.

Re: 14 Tage Reise Norwegen
Habe mir nochmals Gedanken gemacht:
Die Zugreise von Oslo nach Bergen würde ich gerne machen, danach max. 2 Tage in Bergen.
Hurtigrute muss nicht umbedingt sein, mir gefallen (gem. Bilder) die Lofoten am besten.
Danach Flug von bergen nach Bodo, Auto mieten und die Lofoten erkunden bis hoch nach Stokmarknes.
Mit den HR zurück nach Bodo, dann Rückflug nach Oslo, zurück in die Schweiz.
Was denkt ihr, hätten wir hier mehr Flexbilität sowie auch mehr Natur?
Habe noch gesehen eine Reise von Stokmarknes bis Bodo dauert 12Stunden, kann man hier keine Kabine mieten? Ist alles an Deck? Was sind eure Erfahrungen damit?
Gruss und danke
Die Zugreise von Oslo nach Bergen würde ich gerne machen, danach max. 2 Tage in Bergen.
Hurtigrute muss nicht umbedingt sein, mir gefallen (gem. Bilder) die Lofoten am besten.


Danach Flug von bergen nach Bodo, Auto mieten und die Lofoten erkunden bis hoch nach Stokmarknes.
Mit den HR zurück nach Bodo, dann Rückflug nach Oslo, zurück in die Schweiz.
Was denkt ihr, hätten wir hier mehr Flexbilität sowie auch mehr Natur?
Habe noch gesehen eine Reise von Stokmarknes bis Bodo dauert 12Stunden, kann man hier keine Kabine mieten? Ist alles an Deck? Was sind eure Erfahrungen damit?
Gruss und danke
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Das entspricht ja meinem Vorschlag.aebi89 hat geschrieben:Danach Flug von bergen nach Bodo, Auto mieten und die Lofoten erkunden bis hoch nach Stokmarknes.
Mit den HR zurück nach Bodo, dann Rückflug nach Oslo, zurück in die Schweiz.
Was denkt ihr, hätten wir hier mehr Flexbilität sowie auch mehr Natur?

Genau diese Teilstrecke bin ich vor einigen Jahren im Sommer gefahren. Wir hatten Glück mit dem Wetter und waren nur draußen an Deck.Habe noch gesehen eine Reise von Stokmarknes bis Bodo dauert 12Stunden, kann man hier keine Kabine mieten? Ist alles an Deck? Was sind eure Erfahrungen damit?
Es wird sicher möglich sein, eine Kabine zu bestellen, wenn nicht ausgebucht. Ob es nötig ist, müsst ihr selbst entscheiden, ich meine nicht.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Wielange muss ich ab Bodo bis Stokmarknes kalkulieren mit einem Mietwagen?
Wieviele Tage sollte ich einrechen für die Lofoten? Was sind eure Erfahrungen.
Danke für eure Rückmeldung.
Wieviele Tage sollte ich einrechen für die Lofoten? Was sind eure Erfahrungen.
Danke für eure Rückmeldung.
Re: 14 Tage Reise Norwegen
Bodø- Lofoten: Die Dauer hängt davon ab, wo man langfährt. Man muss keine der großen Fähren nehmen, wenn man über Narvik fährt. Nimmt man eine direktere Fähre, dann ist die Frage welche. Wieviel Wartezeit hat man zwischen Abholung des Mietautos und Überfahrt? Kommt man mit der Fähre mit? Bei denen, die direkt auf die Lofoten fahren, ist es uns passiert, dass wir nicht mitkamen. Bodø - Svolvaer fährt nicht so oft, Bognes - Lødingen ist unter diesem Aspekt günstiger.
Man kann auf den Lofoten von der Südspitze bis Fiskebøl an einem Tag durchfahren. Besonders, wenn es ein Regentag ist. In Stokmarknes ist man von dort in längstens 4 Stunden, falls man gerade eine Fähre verpasst hat. Außer man kommt abends nach um 10 an der Fähre an.
Man kann aber auch alle Ziele "abklappern", die Karsten oben aufgezählt hat. Wanderungen und Mitternachtssonne gucken sind da noch nicht dabei. Wie lange man dafür braucht, ist individuell sicher sehr verschieden. So zwischen 4 und 14 Tagen vielleicht?
Ob man einen Mietwagen hat oder den eigenen: Was sollte das dabei für eine Rolle spielen?
Ich weiß, dass mein Post Deine Fragen nicht beantwortet. Ich wollte Dir damit noch einmal sagen, dass es viele Möglichkeiten gibt. Welche Deine ist kannst nur Du wissen.
Grüße Gudrun
Man kann auf den Lofoten von der Südspitze bis Fiskebøl an einem Tag durchfahren. Besonders, wenn es ein Regentag ist. In Stokmarknes ist man von dort in längstens 4 Stunden, falls man gerade eine Fähre verpasst hat. Außer man kommt abends nach um 10 an der Fähre an.
Man kann aber auch alle Ziele "abklappern", die Karsten oben aufgezählt hat. Wanderungen und Mitternachtssonne gucken sind da noch nicht dabei. Wie lange man dafür braucht, ist individuell sicher sehr verschieden. So zwischen 4 und 14 Tagen vielleicht?
Ob man einen Mietwagen hat oder den eigenen: Was sollte das dabei für eine Rolle spielen?
Ich weiß, dass mein Post Deine Fragen nicht beantwortet. Ich wollte Dir damit noch einmal sagen, dass es viele Möglichkeiten gibt. Welche Deine ist kannst nur Du wissen.
Grüße Gudrun
Re: 14 Tage Reise Norwegen

Kann ich nicht mehr viel dazu sagen. Mir persönlich hätte die erste Idee als Einsteigerurlaub am besten gefallen.
vennlig hilsen,
Katten
Katten