50-årsjubileet til MS Lofoten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1134
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von turtle69 »

Hei, bergen.
Danke für den Link, das war Gänsehaut pur :!: :!: :!:
Eine Frage nur, wer es weiß: Warum hat die Lady jetzt einen Stern am Bug?, wegen über 50 Jahre?
Dank für eine Antwort.
Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von bergen »

Hei

So wie meine Info ist erhalten das nun alle Schiff oder haben es schon (MS Vesterålen). Ursprünglich hatten es die Schiffe der BDS (Det Bergenske Dampskipsselskap A/S) wie zum Beispiel die Nordstjernen. Die Schiffe wurden dann von der TFDS (Troms Fylkes Damskipsselskap A/S) übernommen. Und TFDS hat das so beibehalten bei ihren neuen Schiffe. Als die OVDS (Ofotens og Vesteraalens Damskipsselskap A/S) und die TFDS in HR (Hurtigruten Group ASA) überging wurde der O der OVDS und der Stern der TFDS überpinselt. Ausser die Nordstjernen die durfte den Stern behalten.

Ich kann mich noch nicht daran gewöhnen das nun die Lofoten einen Stern hat. Aber da bin ich etwas konservativ :wink:

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1134
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von turtle69 »

bergen hat geschrieben:Ich kann mich noch nicht daran gewöhnen das nun die Lofoten einen Stern hat. Aber da bin ich etwas konservativ
Wir wahrscheinlich genauso, find ich irgenwie merkwürdig.
Hatten wir bis dato nur bei der Nordstjernen gesehen.

Naja,
Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von Schnettel »

Die Trollfjord, auf der wir am Wochenende waren, hatte vorn auch einen Stern. Da hatte ich mich auch schon gefragt, ob das schon immer so war... (weil ich's so noch nicht gesehen hatte).

Uebrigens: Tolle Fotos und Links! :super:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von bergen »

Hei

Ja die Trollfjord hatte zu TFDS Zeiten auch einen Stern. Nach dem Wechsel wurden die Sterne überpinselt.
Dann ist nun der Stern wieder sichtbar und vermutlich gelb?

Werde mal morgen oder so Bilder einstellen.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von Schnettel »

bergen hat geschrieben:Dann ist nun der Stern wieder sichtbar und vermutlich gelb?
Ganz genau. Aber auf der Trollfjord wirkt er doch recht klein... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von K-Lilly »

Gestern bin ich wieder pünktlich zuhause gelandet. Noch schwirrt mir etwas der Kopf von den vielen Eindrücken. Das Wetter war südgehend eher bescheiden und statt Kälte und Schnee gab es Dauerregen. Dafür habe ich noch nie so viele Lofotenfans auf einmal getroffen und es ergaben sich immer wieder interessante Gespräche.
Als wir abends am Hafen die Lofoten verabschiedet haben, bin ich auch rein zufällig noch über Hurtigruta gestolpert. :)
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von Hurtigruta »

Moin K-Lilly,
zuerst war ich überrascht, dich zu treffen, aber eigentlich hätte ich damit rechnen müssen. Jubiläumsfahrten ohne dich gibt es glaube ich nicht :lol:
Ich hatte auch erst überlegt, die eigentliche Geburtstagsfahrt mitzumachen, aber eine geballte Macht hat mich die nächste Tour wählen lassen :wink: Wettertechnisch war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, wir hatten einen bunten Mix aus Regen, Schnee und Sonne. Nur Sturm war für uns nicht mehr übrig, den hattet ihr wohl aufgebraucht :D
Grüße Hurtigruta
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: 50-årsjubileet til MS Lofoten

Beitrag von K-Lilly »

Doch, Jubiläumsfahrten ohne mich gab es immer auf der Nordstjernen. (Auf allen übrigen Schiffen übrigens auch) Max meinte, es war vom Wetter her seine bisher schlechteste Fahrt, aber ich hatte schon schlechtere. (10 Tage Dauerregen + 1 Tag Sonne dabei durchgehend Windstille.) Nordgehend war es eigentlich ganz okay, bloß dass wir südgehend die Lofoten und Vesterålen ausgelassen haben, hat mich geärgert. Ich war schon so lange nicht mehr im Hurtigrutenmuseum. Den Sturm fand ich durchaus interessant, aber warum findet so etwas eigentlich immer nachts statt? Da kann man so schlecht filmen und Fotos machen.

Immerhin waren die Souvenirs fürs Jubiläum pünktlich zu Eurer Abfahrt eingetroffen. Rechtzeitige Planung ist halt alles. :roll: Deshalb bastle ich lieber selber.
Aber gab es auf der Lofoten noch lose Schrauben? Oder kann man jetzt keine mehr entfernen, weil das Schiff sonst auseinander fällt? :rofl:

Grüße
Sabine
Antworten