Live Historie
Re: Live Historie
Tja, wie war das gleich wieder?
Mir war während der Garantiezeit der Motor samt Turbolader eines Wohnmobils in der Schweiz kaputt gegangen. Das Fahrzeug war in D zugelassen, soweit ich weiss, musste Fiat dann den kaputten Motor und Turbolader in die Schweiz importieren und verzollen. Neue Teile natürlich auch, denn die wurden ja auch in Bellinzona eingebaut und mussten ja auch erst einmal "neu" in die Schweiz importiert werden. Gar nicht so ganz günstige Angelegenheit war das. Dann bin ich auch noch mitsamt einem in der Schweiz zugelassenen Pkw. als Leihfahrzeug heimgefahren, gab Bescheid, dass ich wohl innerhalb der nächsten Woche wieder mit einem Leihauto in die Schweiz würde fahren werde, um mein eigenes Auto abzuholen - aber das Leihauto konnte dann auch nicht solange in Deutschland verbleiben, sondern musste aufgeladen und zurück in die Schweiz verbracht werden, noch ehe meine Reparatur erledigt war.
In einem anderen Fall war es meinem in Norwegen gemeldeten Schatz nicht möglich, mit meinem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug nach Norwegen zu fahren und dort das Fahrzeug für gut eine Woche stehen zu lassen, nachdem sein Fahrzeug in Deutschland in der Werkstatt war, obwohl ich nachgeflogen gekommen wäre und mein Auto in Norwegen wieder abgeholt hätte. Da hätte dann unter grösstem bürokratischem Aufwand mein Auto in Larvik stehenbleiben müssen. Oder mit weniger Aufwand in Hirtshals im Hafen.
Irre Sache das.
Ruckzuck ist der ahnungslose Tourist kleinkriminell, wenn er sich nicht an die bürokratischen Spielregeln hält, weil er gar nicht erkennt, welche Art Verbrechen sein Verhalten eigentlich sein kann...
Mir war während der Garantiezeit der Motor samt Turbolader eines Wohnmobils in der Schweiz kaputt gegangen. Das Fahrzeug war in D zugelassen, soweit ich weiss, musste Fiat dann den kaputten Motor und Turbolader in die Schweiz importieren und verzollen. Neue Teile natürlich auch, denn die wurden ja auch in Bellinzona eingebaut und mussten ja auch erst einmal "neu" in die Schweiz importiert werden. Gar nicht so ganz günstige Angelegenheit war das. Dann bin ich auch noch mitsamt einem in der Schweiz zugelassenen Pkw. als Leihfahrzeug heimgefahren, gab Bescheid, dass ich wohl innerhalb der nächsten Woche wieder mit einem Leihauto in die Schweiz würde fahren werde, um mein eigenes Auto abzuholen - aber das Leihauto konnte dann auch nicht solange in Deutschland verbleiben, sondern musste aufgeladen und zurück in die Schweiz verbracht werden, noch ehe meine Reparatur erledigt war.
In einem anderen Fall war es meinem in Norwegen gemeldeten Schatz nicht möglich, mit meinem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug nach Norwegen zu fahren und dort das Fahrzeug für gut eine Woche stehen zu lassen, nachdem sein Fahrzeug in Deutschland in der Werkstatt war, obwohl ich nachgeflogen gekommen wäre und mein Auto in Norwegen wieder abgeholt hätte. Da hätte dann unter grösstem bürokratischem Aufwand mein Auto in Larvik stehenbleiben müssen. Oder mit weniger Aufwand in Hirtshals im Hafen.
Irre Sache das.
Ruckzuck ist der ahnungslose Tourist kleinkriminell, wenn er sich nicht an die bürokratischen Spielregeln hält, weil er gar nicht erkennt, welche Art Verbrechen sein Verhalten eigentlich sein kann...
Re: Live Historie
Jetzt mal nicht komisch werden.Pfalzcamper hat geschrieben:Aehm - bitte nochmal lesen, verstehen und wieder melden. Im ersten Anlauf hat es scheinbar nicht geklappt![]()
Die Zollvorschriften sind mir bekannt und ich habe keine Belehrungen zu Urlaubskosten erfragt.
Warum allerdings ein kaputtes Telefon durch eine Reparatur eine Wertsteigerung erfahert, ein kaputtes Auto hingegen nicht, ist durch Deine Erklaerung Filzlaus nicht erklaert![]()
Und da es jetzt doch extrem von Hubis Eingang abweicht ist es fuer mich auch gut so.

Auto und Telefon sind gleich zu sehen. Mehr dazu von mir nicht.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Live Historie
Das stimmt nicht!filzlaus hat geschrieben:Außerdem erfährt es durch die Reparatur eine Wertsteigerung und auch die Differenz müßte bei der Einfuhr in N wieder verzollt bzw. ordnungsgemäß angemeldet werden.
Es steht in den norwegischen Zollvorschriften nichts von einer Wertsteigerung bei einer Reparatur. Es ist ausschliesslich von den Reparaturkosten plus Transport hin und zurueck die Rede, was zu verzollen ist. § 7-4 Tollloven
Beregningsgrunnlag for vare som gjeninnføres etter bearbeiding eller reparasjon (utenlands bearbeiding)
(1) Dersom en vare som tidligere er fortollet eller har norsk opprinnelse blir gjeninnført etter at den er reparert, bearbeidet eller brukt til fremstilling av annen vare utenfor tollområdet, skal beregningsgrunnlaget fastsettes slik:
a) Dersom toll skal beregnes på grunnlag av verdi, svares toll av kostnaden ved at varen ble reparert eller bearbeidet, tillagt transportkostnaden.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Live Historie
Dann schaue mal bei den Einfuhrbestimmungen für D, denn darum ging es mir.Schnettel hat geschrieben:Das stimmt nicht!filzlaus hat geschrieben:Außerdem erfährt es durch die Reparatur eine Wertsteigerung und auch die Differenz müßte bei der Einfuhr in N wieder verzollt bzw. ordnungsgemäß angemeldet werden.
Re: Live Historie
naja nun bleibt doch mal ruhig, alles wird ja gut, hoffe ich zumindest
Heute kam der Brief mit dem Zollzettel, der Hubi natuerlich nix verstanden, also das Servicetelefon angerufen.
Die Tante war super net, erklærte mir was ich reinschreiben soll und gut wars, am Ende frug sie mich ob ich nen Scanner hab, dann kann ich das Teil auch per Mail gleich schicken.
Das teil haben sie nun mitlerweile und nun warte ich mal ab was passiert
.
Ich nehms ja nun schon gelassen, am Ende kann ich euch dann alle auf nen Zollkurs mit Kaffe und Kuchen einladen.
Gruss Hubi

Heute kam der Brief mit dem Zollzettel, der Hubi natuerlich nix verstanden, also das Servicetelefon angerufen.
Die Tante war super net, erklærte mir was ich reinschreiben soll und gut wars, am Ende frug sie mich ob ich nen Scanner hab, dann kann ich das Teil auch per Mail gleich schicken.
Das teil haben sie nun mitlerweile und nun warte ich mal ab was passiert

Ich nehms ja nun schon gelassen, am Ende kann ich euch dann alle auf nen Zollkurs mit Kaffe und Kuchen einladen.



Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Live Historie
Alles gut und - "lykke til" - Hubi!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Live Historie
Endlich ein WAHRER ZollfachmannHubi59 hat geschrieben:am Ende kann ich euch dann alle auf nen Zollkurs mit Kaffe und Kuchen einladen.

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Live Historie
filzlaus hat geschrieben:Außerdem erfährt es durch die Reparatur eine Wertsteigerung und auch die Differenz müßte bei der Einfuhr in N wieder verzollt bzw. ordnungsgemäß angemeldet werden.
Schnettel hat geschrieben:Das stimmt nicht!
Wieso fuer D? - du hast geschrieben "bei der Einfuhr in N wieder verzollt". Das war auch nicht einfach nur verschrieben, sondern schlichtweg falsch.filzlaus hat geschrieben:Dann schaue mal bei den Einfuhrbestimmungen für D, denn darum ging es mir.
Und damit hier andere, die vielleicht mal was zum Reparieren von Norwegen nach ausserhalb verschicken wollen, nicht unnøtig verwirrt werden, wenn sie das lesen, hab ich's halt richtig gestellt.
Norwegen hat eben seine eigenen Einfuhrbestimmungen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Live Historie
Wo ist der "Gefællt-mir"-Button?Pfalzcamper hat geschrieben:Endlich ein WAHRER ZollfachmannHubi59 hat geschrieben:am Ende kann ich euch dann alle auf nen Zollkurs mit Kaffe und Kuchen einladen.

(...wird eh mal wieder Zeit, gell Hubi?!)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52
Re: Live Historie
Den Hinweis DARAUF habe ich vorhin bewusst DIR ueberlassenSchnettel hat geschrieben: du hast geschrieben "bei der Einfuhr in N wieder verzollt". Das war auch nicht einfach nur verschrieben, sondern schlichtweg falsch.

_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Live Historie
Sorry Hubi, aber ich musste schmunzeln.
Dir passieren aber auch immer Sachen.
Ich finde es schön das du deine Erfahrungen hier teilst.
Und gut wenn man sich und seine Fehler nicht immer zu Ernst nimmt.
Shit happens......so isses halt. Und solche Dinge sind immer abenteuerlich.
Vielleicht als Trost, in den letzten 6 Wochen hatte ich
- den Durchlauferhitzer meiner Mieterin zu ersetzen
- eine rausgefallene Duschtüre der Mieterin
- ein defektes Handy (aber noch Garantie)
- eine Reparatur der Spülmaschine
- einen defekten Garagentoröffner (Sensor)
Nun warte ich auf nächste und hoffe das der Rechner beim Tippen dieser Zeilen nicht schlapp macht.
Mittlerweile könntest du doch mit deinen gesammelten Erfahrungen eine eigene Seite aufmachen
http://www.fragHubi.no
oder
wwwHubiHilft.no
Ich wünsch dir viel Glück mit der Handyreparatur.
Konntest du nicht versuchen die scheibe selber zu tauschen. Ich habe neulich in YouTube Anleitungen dazu gesehen. Du bist doch geschickt in so was.
LG
FCElch
Dir passieren aber auch immer Sachen.
Ich finde es schön das du deine Erfahrungen hier teilst.
Und gut wenn man sich und seine Fehler nicht immer zu Ernst nimmt.
Shit happens......so isses halt. Und solche Dinge sind immer abenteuerlich.
Vielleicht als Trost, in den letzten 6 Wochen hatte ich
- den Durchlauferhitzer meiner Mieterin zu ersetzen
- eine rausgefallene Duschtüre der Mieterin
- ein defektes Handy (aber noch Garantie)
- eine Reparatur der Spülmaschine
- einen defekten Garagentoröffner (Sensor)
Nun warte ich auf nächste und hoffe das der Rechner beim Tippen dieser Zeilen nicht schlapp macht.
Mittlerweile könntest du doch mit deinen gesammelten Erfahrungen eine eigene Seite aufmachen
http://www.fragHubi.no
oder
wwwHubiHilft.no
Ich wünsch dir viel Glück mit der Handyreparatur.
Konntest du nicht versuchen die scheibe selber zu tauschen. Ich habe neulich in YouTube Anleitungen dazu gesehen. Du bist doch geschickt in so was.
LG
FCElch
Re: Live Historie
Will nur mal den aktuellen Zwischenstand geben.
Nachdem das kaputte Handy endlich durch den norwegischen Zoll ist wird es nun seid einigen Tagen vom deutschen Zoll festgehalten. ich lach mich kaputt, auf der Zollerklærung ist ganz fett "Return after repair" angekreuzt
, jetzt soll mein Freund es persønlich auf den Hauptzollamt abholen (150km).
Gruss Hubi
Nachdem das kaputte Handy endlich durch den norwegischen Zoll ist wird es nun seid einigen Tagen vom deutschen Zoll festgehalten. ich lach mich kaputt, auf der Zollerklærung ist ganz fett "Return after repair" angekreuzt

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Live Historie
nach langen hin und her hat mein Freund das Handy nun vom deutschen Zoll gegen entrichtung von 20€ Einfuhrzoll ausgehændigt bekommen.
Ich hab heut von der norw. Post nen dicken Brief bekommen mit allen Unterlagen die ich eh schon hatte und ner Rechnung drin, Rechnungsbetrag 0,0 kr.
Die Beamten in D und N drehen total durch wegen dem Teil
.
Bin gespannt was abgeht wenn es wider nach N kommt, Ausfuhrzoll, Einfuhrzoll, Porto, Mehrwertst...........
Gruss Hubi
Ich hab heut von der norw. Post nen dicken Brief bekommen mit allen Unterlagen die ich eh schon hatte und ner Rechnung drin, Rechnungsbetrag 0,0 kr.
Die Beamten in D und N drehen total durch wegen dem Teil

Bin gespannt was abgeht wenn es wider nach N kommt, Ausfuhrzoll, Einfuhrzoll, Porto, Mehrwertst...........
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa, 04. Feb 2012, 7:57
- Wohnort: Bryne, Rogaland
Re: Live Historie
Hubi59 hat geschrieben:nach langen hin und her hat mein Freund das Handy nun vom deutschen Zoll gegen entrichtung von 20€ Einfuhrzoll ausgehændigt bekommen.
Ich hab heut von der norw. Post nen dicken Brief bekommen mit allen Unterlagen die ich eh schon hatte und ner Rechnung drin, Rechnungsbetrag 0,0 kr.
Die Beamten in D und N drehen total durch wegen dem Teil.
Bin gespannt was abgeht wenn es wider nach N kommt, Ausfuhrzoll, Einfuhrzoll, Porto, Mehrwertst...........
Gruss Hubi
Wenn jemand in der nächsten Zeit in Deutschland ist kann er/sie Dir das Telefon vielleicht mit bringen das kostet dann nur einmal Porto in Deutschland.

hilsen Silvia
Man sollte immer wissen, was man sagt, aber nicht immer sagen, was man weiß.
Man sollte immer wissen, was man sagt, aber nicht immer sagen, was man weiß.
Re: Live Historie
Wird erledigt ........ 
