Ernährung

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
rikka
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 11. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Jeløy

Re: Ernährung

Beitrag von rikka »

glutenfrei ist hier echt einfacher als in D =) zumindestens was sowas wie brot und nudeln und so angeht. fast jeder supermarkt hat irgendwo ne ecke mit glutenfreien waren, sollte also kein problem sein das wichtigste zu kriegen. tipp: bei rimi gibt es neuerdings auch frisches glutenfreies brot in zwei sorten! hab grad eins davon probiert und schmeckt gar nicht schlecht (obwohl ich auch meistens selbst backe) mach dir also keine sorgen, wenn du in D klar kommst sollte es in NO auch kein problem sein =)
“I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.”
― Douglas Adams
stefunny
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 08. Jan 2014, 11:46
Wohnort: in Norden
Kontaktdaten:

Re: Ernährung

Beitrag von stefunny »

Hierzu habe ich auch noch eine Frage sind in Norwegen die Allergie auslösenden Stoffe auf Lebensmittel fett gedruckt wie hier bei uns?
Z.B Erdnüsse, Weizen, Soja, etc.?
Særling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 604
Registriert: Sa, 15. Okt 2011, 15:57
Wohnort: Trøndelag

Re: Ernährung

Beitrag von Særling »

Üblicherweise schon.
Ab und zu findet sich aber noch ein Etikett wo die Allergene zwar aufgeführt sind, aber nicht fett gedruckt.
stefunny
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 08. Jan 2014, 11:46
Wohnort: in Norden
Kontaktdaten:

Re: Ernährung

Beitrag von stefunny »

Danke.
Antworten