Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
niku
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 08. Apr 2013, 19:53

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von niku »

kjær Anne!

jeg habe mitgelesen und mitgefuehlt Dein Problem.

Du kannst Dir selbst am besten helfen. Aber dazu musst Du øver Deinen Schatten springen. Hør auf damit Deutsch zu sprechen/lesen/fernsyn etc. Das ist am Anfang schwer, aber bald schaltet Dein Gehirn auf Norsk um, dann geht es recht schnell die Sprache auch auf den Lippen zu sehen und zu verstehen. Solange du bei dem Deutsch bleibst - bekommst Du nur schwer Zugang zur Sprache.
Du wirst erst viele Fehler machen - das ist ganz in Ordnung und niemand ist Dir deswegen bøse. Mit Øvelse verschwinden auch die Fehler.

Hubis Gedanke mit der Karte ist sehr gut und richtig.

Wende Dich an:

Hørselshemmedes Landsforbund, HLF
HLF er verdens største hørselsorganisasjon med over 55 000 medlemmer. Vi er en interesseorganisasjon for høreapparatbrukere og tinnitusrammede, døvblitte, foreldre med tunghørte barn, CI-opererte og mennesker som lider av balansesykdommen ménière. Vi har ca 200 lokale lag fordelt over hele landet.
http://www.hlf.no
Ring 22 63 99 00 eller send en epost til hlf@hlf.no.

mvh
Niku
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei Anne!

Hast Du Dich mal an die Kommune gewandt in der Du wohnst, ob Du dort irgendwie Hilfe bekommen kannst? Ob es quasi sowas wie einen angepassten Sprachkurs fuer Schwerhørige gibt?
Oder wie Niku Dir empfiehlt, den HLF?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Kristiansland
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von Kristiansland »

hobbitmädchen hat geschrieben:Hei Anne!

Hast Du Dich mal an die Kommune gewandt in der Du wohnst, ob Du dort irgendwie Hilfe bekommen kannst? Ob es quasi sowas wie einen angepassten Sprachkurs fuer Schwerhørige gibt?
Oder wie Niku Dir empfiehlt, den HLF?
Logopädie gibt hier unsere Kommune nicht. Es gibt hier nur Hausarzt, Zahnarzt, Orthopädie und Krankenhaus. Das wars. Nirgendwo gibt es Akustiker,

Abneigung ist was anderes als nur schlecht hören. :(
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von hobbitmädchen »

So, ich hab jetzt mal auf der Homepage vom HLF geguckt. Es gibt dort eine Kontaktperson, die quasi bei Dir um die Ecke wohnen muesste, die vor allem fuer Hørgeræte zustændig ist!
Findest Du hier http://www.hlf.no/Fylkes--og-lokallag/N ... -Nordland/ unter HLF Vest-Lofoten ziemlich weit unten auf der Seite.
Nimm doch einfach mal Kontakt auf und ich denke, es wird Dir geholfen werden!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Kristiansland
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von Kristiansland »

hobbitmädchen hat geschrieben:So, ich hab jetzt mal auf der Homepage vom HLF geguckt. Es gibt dort eine Kontaktperson, die quasi bei Dir um die Ecke wohnen muesste, die vor allem fuer Hørgeræte zustændig ist!
Findest Du hier http://www.hlf.no/Fylkes--og-lokallag/N ... -Nordland/ unter HLF Vest-Lofoten ziemlich weit unten auf der Seite.
Nimm doch einfach mal Kontakt auf und ich denke, es wird Dir geholfen werden!
Wie soll ich kontaktieren, wenn ich kein Norwegisch schreiben kann und Englisch beherrsche ich gar nicht? Ich kann nur zum teil lesen. Bin grammatikalisch einen Niete, da merkt man ja auch meine Deutsch, dass ich Ausländer sei. :(
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von Alyana »

Kristiansland hat geschrieben:
hobbitmädchen hat geschrieben:Hei Anne!

Hast Du Dich mal an die Kommune gewandt in der Du wohnst, ob Du dort irgendwie Hilfe bekommen kannst? Ob es quasi sowas wie einen angepassten Sprachkurs fuer Schwerhørige gibt?
Oder wie Niku Dir empfiehlt, den HLF?
Logopädie gibt hier unsere Kommune nicht. Es gibt hier nur Hausarzt, Zahnarzt, Orthopädie und Krankenhaus. Das wars. Nirgendwo gibt es Akustiker,

Abneigung ist was anderes als nur schlecht hören. :(
Stimmt nicht Anne , Gravdal Sykehus hat nen Akustiker. Und soweit ich weiss gibt es auch nen Logopæden, wenn nicht wirste nach Bodø geschickt.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von hobbitmädchen »

Kristiansland hat geschrieben:Wie soll ich kontaktieren, wenn ich kein Norwegisch schreiben kann und Englisch beherrsche ich gar nicht? Ich kann nur zum teil lesen. Bin grammatikalisch einen Niete, da merkt man ja auch meine Deutsch, dass ich Ausländer sei. :(
Entschuldigung, aber in Deinem Erøffnungsbeitrag schreibst Du Folgendes:
Kristiansland hat geschrieben:Ich kann Norwegesch mehrheit nur lesen und schreiben, jedoch nicht sprechen und verstehen. Nur Standardsätze wie Hva heter du? oder Jeg kan ikke snakke engelsk. oder so geht es gut. Nur Hochnorwegisch Bokmål aus dem Lernprogramm, so gut wie kein Dialekt.
Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass Du die Sprache zumindest teilweise lesen und schreiben kannst.

Hast Du denn jemanden um Dich herum, der als Dolmetscher fungieren kønnte?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Kristiansland
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von Kristiansland »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Kristiansland hat geschrieben:Wie soll ich kontaktieren, wenn ich kein Norwegisch schreiben kann und Englisch beherrsche ich gar nicht? Ich kann nur zum teil lesen. Bin grammatikalisch einen Niete, da merkt man ja auch meine Deutsch, dass ich Ausländer sei. :(
Entschuldigung, aber in Deinem Erøffnungsbeitrag schreibst Du Folgendes:
Kristiansland hat geschrieben:Ich kann Norwegesch mehrheit nur lesen und schreiben, jedoch nicht sprechen und verstehen. Nur Standardsätze wie Hva heter du? oder Jeg kan ikke snakke engelsk. oder so geht es gut. Nur Hochnorwegisch Bokmål aus dem Lernprogramm, so gut wie kein Dialekt.
Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass Du die Sprache zumindest teilweise lesen und schreiben kannst.

Hast Du denn jemanden um Dich herum, der als Dolmetscher fungieren kønnte?
Ja aber nur einfachsten Sätze, aber nicht so wie deutsch. Wer soll das Dolmetscher bezahlen? Momemtan übersetzt Papa für mich was. :oops:
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von hobbitmädchen »

Kristiansland hat geschrieben:Wer soll das Dolmetscher bezahlen? Momemtan übersetzt Papa für mich was. :oops:
Ich meinte damit keinen professionellen Dolmetscher, sondern einen Freund/Bekannten in Deinem næheren Umkreis, der sowohl Norwegisch als auch Deutsch oder Deine Muttersprache spricht und fuer Dich dort anrufen kann bzw. eine Email schreiben kann.
Verstehe ich das richtig, dass Dein Vater Norwegisch spricht? Dann kønntest Du ihn ja darum bitten.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Kristiansland
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von Kristiansland »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Kristiansland hat geschrieben:Wer soll das Dolmetscher bezahlen? Momemtan übersetzt Papa für mich was. :oops:
Ich meinte damit keinen professionellen Dolmetscher, sondern einen Freund/Bekannten in Deinem næheren Umkreis, der sowohl Norwegisch als auch Deutsch oder Deine Muttersprache spricht und fuer Dich dort anrufen kann bzw. eine Email schreiben kann.
Verstehe ich das richtig, dass Dein Vater Norwegisch spricht? Dann kønntest Du ihn ja darum bitten.
Ja mein Papa kann norwegisch, weil er jahrelang damit beschäftigt hat und gelernt. Nein, ich habe keinen Freunde oder Bekannte in Norwegen. Wohnen alle in Deutschland. :wink:

Aber auf Dauer nervt, dass ich nicht norwegisch gewöhnen kann. Immer mehr wird mit mir gemeckert, ich soll norwegisch lernen, bekomme aber ungute Gefühl. :oops:
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von ChristianAC »

@Kristiansland

Ich glaube du stehst dir selbst am Meisten im Weg.

Ich habe dir vor längerem den Kontakt zu jemandem gegeben, der einersseits deutsch ist und andererseits durch ihre Arbeit als Gebärdendolmetscherin weiss, welche Unterstützung dir als
Schwerhörige vom norwegischen Staat zusteht.

Wenn du die Hilfen nicht annimmst, die man die anbietet, dann wirst du auch nicht voran kommen.

Mvh

Christian
Kristiansland
Beiträge: 62
Registriert: Sa, 15. Sep 2012, 21:40
Wohnort: Vestvågøy

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von Kristiansland »

ChristianAC hat geschrieben:@Kristiansland

Ich glaube du stehst dir selbst am Meisten im Weg.

Ich habe dir vor längerem den Kontakt zu jemandem gegeben, der einersseits deutsch ist und andererseits durch ihre Arbeit als Gebärdendolmetscherin weiss, welche Unterstützung dir als
Schwerhörige vom norwegischen Staat zusteht.

Wenn du die Hilfen nicht annimmst, die man die anbietet, dann wirst du auch nicht voran kommen.

Mvh

Christian
Ups, habe doch gar nichts bemerkt oder Text vorhin verstanden. Wo verbinde ich dann die Kontakt?
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Verstehen trotz Schwerhörigkeit

Beitrag von ChristianAC »

In der persönlichen Nachricht vom Sa, 22. Sep 2012, 23:14
Antworten