deutsche Schokolade

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
ele93437
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 10. Nov 2010, 16:49

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von ele93437 »

Naja, Lindt bekommt man schon, aber auch nicht überall und für umgerechnet 5-7€/Tafet auch keine echten Schnäppchen... ;-)
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Pfalzcamper »

Bei einer Sammelbestellung lohnt sich das Porto

http://www.lindt.de/noswf/ger/service/v ... dingungen/
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Bernd »

Ja Lindt oder Freia, mal hier oder eben da...... :super:

Aber jetzt mal quer gefragt,
mit welchen Schokoladen, Pralinen oder anderen Naschigkeiten kann man einem Norweger und seiner Familie eine Freude machen :?:
Mal so als Mitbringsel aus Deutschland für den Vermieter, Bekannten oder Freund, dessen Neigungen man nicht so genau kennt.
Gibt es Erfahrungen ??

Ich nasche übrigens gerade "After Eight" , lecker.

Nächtliche Grüße aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von hobbitmädchen »

Dirk i norge hat geschrieben:…die muss ja grauenhaft geschmeckt haben, wenn du dich nach so langer Zeit noch an den Geschmack erinnern kannst.
Vergleichbar mit in einem Jahr in der Sonne liegengelassener anderer Schoki. Bzw. sandig, wie Gudrun sagt.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
cruiser67
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 109
Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
Kontaktdaten:

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von cruiser67 »

@ChristianAC

Hei, Du erhoffst Dir nun wohl das grosse Geschäft hier ??? Aber ganz ehrlich, wenn ich den Lindt-Lagerverkauf in nur
5km Entfernung hätte........ich wär ja sowas von Stammkunde !!! Hätten die denn auch die Tafeln von Lindor oder nur
die Kugeln ??? (liebe ganz besonders die schwarzen und blauen Tafeln). Vielleicht sollten wir Zwei doch nochmals über einen
Deal nachdenken... :D

Doch so geb ich mich nun erstmal mir der normalen Lindt-Tafel zufrieden und wünsch Euch allen ein God Helg !
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Hubi59 »

Bernd hat geschrieben:Ja Lindt oder Freia, mal hier oder eben da...... :super:

Aber jetzt mal quer gefragt,
mit welchen Schokoladen, Pralinen oder anderen Naschigkeiten kann man einem Norweger und seiner Familie eine Freude machen :?:
Mal so als Mitbringsel aus Deutschland für den Vermieter, Bekannten oder Freund, dessen Neigungen man nicht so genau kennt.
Gibt es Erfahrungen ??

Ich nasche übrigens gerade "After Eight" , lecker.

Nächtliche Grüße aus Berlin
Bernd
Bei mir fahren die alle voll auf Mon Chéri von Fererro ab, ich kauf die Teile vor Weihnachten immer bei Amazon und lass sie dann von nem Freund hochschicken, ist voll der Renner.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Jürgen Wulf »

Hubi hat Recht, aber auch die MILKA ist ein Renner. Die Flippen hier völlig aus, wenn ich die raus rücke!!!! Obwohl vom gleichen Konzern wie Freia! Naja, Alpenmilch aus Bremen und das mit einer lila Kuh?! Die Norweger denken doch, wir haben nen Rad ab :-)

Jogi
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Bernd »

Danke Hubi,

Mon Chéri ist ja auch lecker, leider nur saisonbedingt zu haben :(
sind auch die Küsschen von Ferrero begehrt ?

Danke Jogi,
aber auch die MILKA ist ein Renner. Die Flippen hier völlig aus, wenn ich die raus rücke!!!! Obwohl vom gleichen Konzern wie Freia! Naja, Alpenmilch aus Bremen und das mit einer lila Kuh?! Die Norweger denken doch, wir haben nen Rad ab
aber wenns denn schmeckt :lol:

LG aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von trolli »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Dirk i norge hat geschrieben:…die muss ja grauenhaft geschmeckt haben, wenn du dich nach so langer Zeit noch an den Geschmack erinnern kannst.
Vergleichbar mit in einem Jahr in der Sonne liegengelassener anderer Schoki. Bzw. sandig, wie Gudrun sagt.
Na ein bisschen muss man aber auch differenzieren.
Die Schlagersüßtafel für 80 Pfennig oder die Bambina für 2 Mark waren ja auch nicht mit den besseren Sorten aus dem Deli für 4,80 bis 6 Mark zu vergleichen. :lol:
Und die Blockschokolade für 2,80 war doch eine recht gute Alternative. *ggg*

Mir persönlich schmeckt die Norgeschokolade überhaupt nicht besser als der damalige DDR Kram.

Habe übrigens gerade ein Paket mit begehrten Süßwaren nach Nordnorge geschickt. (30 EUR Porto!!!)
Aber wat muss, dat muss.


Viele Norweger mögen sehr gerne Nougat.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Dirk i norge »

trolli hat geschrieben: Na ein bisschen muss man aber auch differenzieren.
Sehe ich auch so. Die Bergene Melk als "sandig" zu bezeichnen und mit "einem Jahr in der Sonne liegengelassener anderer Schoki" zu vergleichen ist auch etwas weit daher geholt.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Karsten »

Na, wenn ich das hier so lese, bin ich ja richtig froh, immer schon Zugang zu guter Schoki gehabt zu haben. :mrgreen:

Gut dass man über Geschmack nicht streiten kann...
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Matteo
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 18. Mär 2013, 12:30

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Matteo »

Schokolade ist nun mal nicht Schokolade. Ich kenne sogar US-Amerikaner, die lassen sich Kinderschokolade aus Deutschland einfliegen, weil es dort auch nichts Vergleichbares gibt. Aber es stimmt, Norweger lieben Nougat - und das meiner Meinung nach völlig zurecht.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Isa.I. »

Bei uns im norwegischen Bekanntenkreis beliebt (achtung, nicht nur Schokolade):

- Giotto
- Lübecker Marzipanbrote von Niederegger
- Tiramisu (natürlich selbergemacht)
- Schwäbische Spätzle (von Dorfmühle, getrocknet)
- Franken-Wein und roter Südtiroler/Friulaner......
- Bauernschinken geräuchert vom Lieblingsmetzger
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von LOKO »

Ich finde ja "Smash" ist der absolute Kracher. Dank den Schnettels bin ich da überhaupt erst drauf gestossen. Aber ich kann schon verstehen, das man verlangen nach manchen Schokis hat. Man möchte eben immer das, was man gerade nicht hat.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: deutsche Schokolade

Beitrag von Jools »

Schnettel hat geschrieben:Krokant-Eier!!
Ich bin total suechtig danach, nicht erst, seitdem ich in Norwegen wohne :-( :-( :-( Ganz schlimm, dabei bin ich sonst kein grosser Schokoladenesser. Ab und zu erbarmt sich mal einer meiner deutschen Freunde und schickt mir zu Weihnachten oder Ostern ein knisterndes Care-Paket mit Blaetterkrokant. Aber das koennen die ja schlecht machen, bis ich 80 bin... :-(

Neulich in Deutschland (gab leider keinen Blaetterkrokant..)
Bild
Antworten