Preikestolen / Prekestolen

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von fcelch »

nickyb. hat geschrieben:Das seh ich aber ganz anders...unser Hund ist ein Familienmitglied und kommt selbstverständlich mit in den Urlaub. Wir könnten ihn hier lassen bei meinen Eltern, aber das wollen wir gar nicht. Um die Einreiseformalitäten haben wir uns rechtzeitig gekümmert. Unsere Kinder wollen auch nicht immer wandern, und sind deshalb kein Klotz am Bein, geschweigedenn würde ich meine Kinder zu Hause lassen. (außer unseren 18 Jährigen :rocker: :rocker: :rocker: )

Unser Hund ist ein Schweizer Sennenhund, der grundsätzlich schon "Geländegängig" ist....
Nun gut, wenn der Hund so groß und Gelände gewohnt ist, wird der da wohl rauf kommen....wie gesagt, irgendwo wurde das schon diskuttiert.

Naja, Hunde als Familienmitglieder zu bezeichnen und mit Kindern gleichzusetzen finde ich schon ein wenig krass. Aber jeder wie er mag.

Wir haben übrigens auch ein Haustier.

Gruß,
FCElch
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 3:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Preikestolen / Prekestolen

Beitrag von SvenBa »

Ich hätte da Angst um den Hund.Sehr felsig und teils glitschig.Wenn er abrutscht,könnte er sich verletzen und dann muß man das schwere Tier zurücktragen.
Besten Gruss!Sven
Antworten